Brasilien aktiv erleben

Auf dieser 16-tägigen Aktiv-Reise lernen Sie Brasilien aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln kennen. Erleben Sie die faszinierende Sicht auf Rio de Janeiro nach einer Wanderung zur berühmten Christus-Statue und erkunden Sie die Iguazú-Wasserfälle. Neben Wanderungen in Urubici und einer Wildwasserkajak-Expedition bei Florianópolis stehen auch aktive Ausflüge im Amazonas auf dem Programm. Die Reise endet in der bunten Stadt Salvador, wo Sie die Grundschritte der Capoeira lernen und ein Sozialprojekt für Kinder besuchen.

Mehr lesen ...
exp.duck-040.jpg
un_img_1233.jpg
un_img_3622.jpg
img_1113.jpg
img_3155-trat.jpg
un_084.jpg
sdc11211.jpg
un_img_3620.jpg
img_5652.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Metropole Rio de Janeiro mit Zuckerhut und Corcovado
  • Naturschauspiel der Extraklasse: Foz do Iguaçu
  • Kajaktouren im Canyon und Regenwald um Manaus
  • Afro-brasilianische Lebensfreude in Salvador

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 4 - 10 Personen
  • Reiseart: Individualreise
  • Reisewelten: Trekking und Wandern, Naturreisen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 2: leicht
Es handelt sich um Touren mit etwas längeren Trekkingabschnitten (bis zu 4 Stunden), meist auf breiten Wegen und im sicheren Gelände. Die körperliche und psychische Belastung ist relativ gering. Die konditionelle Vorbereitung sollte mit 1x wöchentlichem Training genügen. Touren dieser Schwierigkeitsstufe sind ein leichter Genuss für Körper, Geist und Seele.

Ihr Ansprechpartner

Steffen Kiefer
Geschäftsführer, Abteilungsleiter Asien und Amerika

Ihr Ansprechpartner für Nepal, Indien, Bhutan, Sri Lanka, Russland, Elbrus, Ararat, Myanmar, Usbekistan, Expeditionen, China, Iran, Kirgistan, Firmenreisen

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Ab Rio de Janeiro / an Salvador de Bahia
  • Alle privaten Transfers
  • Übernachtungen: wie im Programm beschrieben
  • Verpflegung: 15x Frühstück, 5x Mittagessen, 5x Abendessen
  • Ausflüge und Exkursionen wie im Programm beschrieben
  • Alle Eintritts- und Nationalparkgebühren
  • Deutsch- oder englischsprachige lokale Reiseleitung wie im Programm beschrieben
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flüge ab/bis Deutschland (gerne auf Anfrage!)
  • Inlandsflüge (Rio de Janeiro – Foz de Iguazú, Florianópolis – Manaus, Manaus – Salvador)
  • Mahlzeiten und Getränke, die nicht aufgeführt sind
  • EZ Zuschlag: 685,- Euro
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Individuelle Besichtigungen und Ausflüge
  • Versicherung und Übergepäck

Reiseverlauf

Tagesbeschreibung

1. Tag: Ankunft in Rio de Janeiro

Bei Ihrer Ankunft am Flughafen in Rio de Janeiro werden Sie bereits von Ihrem deutschsprachigen Guide erwartet. Dieser bringt Sie in Ihr Hotel an der Copacabana und kann Ihnen auf der Fahrt noch Informationen über die Umgebung und über die Aktivitäten der nächsten Tage geben. Willkommen in dieser fantastischen Stadt! Übernachtung im Hotel Atlantis Copacabana o.ä.

2. Tag: Wanderung am Zuckerhut

Nach dem Frühstück starten Sie zusammen mit Ihrem deutschsprachigen Guide die heutige Tour zum Zuckerhut und können von dort aus eine wunderschöne Aussicht auf Rio de Janeiro genießen. Der fast 400 m hohe Glockenberg, der auf Portugiesisch „Pao de Azucar“ (Zuckerbrot) genannt wird, gehört gemeinsam mit dem Corcovado und der darauf befindlichen Christus-Statue zu den Wahrzeichen von Rio de Janeiro. Am Fuße des Zuckerhuts angekommen, werden Sie die ca. 1 km lange Strecke bis auf den Gipfel des Morro da Urca wandern – den kleineren Bruder-Berg des Zuckerhuts. Die Wanderung dauert ca. 1 Stunde. Sie werden ca. 220 Höhenmeter zurücklegen. Auf dem Morro da Urca befindet sich auch die Mittelstation der bekannten Seilbahn, die Sie anschließend bis auf den Zuckerhut hinaufbringt. Vom Zuckerhut aus genießen Sie die traumhafte Aussicht über Rio, bevor es anschließend mit der Seilbahn zurück bis in die Talstation und dann weiter zum Hotel geht. Wer sich noch mehr Abenteuer wünscht, hat die Möglichkeit, optional und gegen Aufpreis ein Abseilen am Morro da Urca hinzu zu buchen. Das Abseilen wird von einem geprüften, englischsprechenden Guide begleitet und dauert inkl. dem An- und Ablegen der Ausrüstung ca. 30 Minuten. Übernachtung im Hotel Atlantis Copacabana o.ä.

Verpflegung: Frühstück

3. Tag: Wanderung zum Corcovado und Christusstatue

Heute erkunden Sie während einer ca. 8-stündigen Tour Rio's zweites großes Highlight: den Corcovado mit dem berühmten Cristo Redentor (Christus-Statue). Per Auto/Van geht es zusammen mit Ihrem deutschsprechenden Guide zum Corcovado-Parkeingang in Paineiras. Auf dem Weg dorthin legen Sie noch zwei kurze Stopps im Stadtviertel Santa Teresa und dem Aussichtspunkt Dona Marta ein. Von diesem Aussichtspunkt hat man eine ganz besonders schöne Sicht auf Rio mit dem Zuckerhut im Hintergrund. Von Paineiras aus steigen Sie um auf die Vans des Parks und fahren hinauf zum Corcovado und genießen die atemberaubende Sicht auf Rio. Nach der Besichtigung der Christus-Statue fahren Sie per Auto/Van durch den Wald zum Tijuca Nationalpark, von wo aus Sie unsere ca. 3-stündige Wanderung zum Pico da Tijuca (hin und zurück) starten. Der Pico da Tijuca ist mit 1.022 Metern der höchste Berg in Rio und bietet einen ganz besonderen Panorama-Blick über die Stadt. Auf dieser Wanderung legen Sie insgesamt ca. 5km und ca. 350 Höhenmeter zurück. Anschließend geht es per Auto/Van zurück ins Hotel. Auf Wunsch kann nachmittags/abends optional und gegen Aufpreis der Besuch einer Sambaschule mit einem deutsch- oder englischsprachigen Guide (je nach Verfügbarkeit) hinzugebucht werden – wenn dies aufgrund der Öffnungszeiten möglich ist. Übernachtung im Hotel Atlantis Copacabana o.ä.

Verpflegung: Frühstück

4. Tag: Weiterreise nach Foz de Iguazú

Nach dem Frühstück im Hotel werden Sie von einem portugiesischsprechenden Fahrer zum Flughafen in Rio gebracht und begeben sich auf den Weiterflug nach Foz de Iguazú. Dort angekommen, werden Sie am Flughafen schon von Ihrem deutschsprachigen Guide in Empfang genommen. Vom Flughafen aus geht es direkt zur brasilianischen Seite der Wasserfälle, wo Sie eine Wanderung entlang der Fälle unternehmen. Die brasilianische Seite bietet den schönsten Panorama-Blick auf die Iguazú-Fälle. Das Gepäck wird während des Ausflugs aufbewahrt. Anschließend erfolgt der Transfer ins Hotel. Übernachtung im Hotel Wyndham Golden Foz Suites o.ä.

Verpflegung: Frühstück

5. Tag: Iguazú-Wasserfälle in Argentinien inkl. Zodiac-Bootsfahrt

Der heutige Ausflug mit deutschsprachigen Guide führt Sie auf die argentinische Seite der Fälle. Hier ist es möglich auf verschiedenen Rundgängen ganz nah an die Wasserfälle heranzukommen. Neben einem oberen Wanderweg (ca. 50 min) und einem unteren Wanderweg (ca. 1 h), gibt es ebenfalls einen Pfad zur Insel „San Martin“ und zur beeindruckenden „Teufelsschlucht“. Das Highlight des Tages ist eine Zodiac-Bootsfahrt, zusammen mit anderen internationalen Gästen, die Sie direkt an oder sogar unter die Wasserfälle führt. Anschließend werden Sie von Ihrem deutschsprachigen Guide zum Busbahnhof von Foz de Iguazú gebracht und nehmen den bequemen Nachtbus (Leito) nach Balneario Camboriu. Die Leito-Sitze können fast komplett in die Horizontale gebracht werden. Übernachtung im Nachtbus (Leito).

Verpflegung: Frühstück

6. Tag: Wildwasserkajak-Expedition

Am Busbahnhof in Balneario Camboriu angekommen, werden Sie bereits vom deutschsprachigen Guide in Empfang genommen und Sie fahren gemeinsam nach Santo Amaro da Imperatriz. Die Fahrt dauert ca. 1,5 Stunden. Nach einer freundlichen Begrüßung werden Sie dort mit Helm und Schwimmweste ausgestattet und mit dem Kleinbus zum Fluss gefahren, wo das Kajak-Abenteuer beginnt. Jeder Teilnehmer hat in seinem Boot einen persönlichen, lokalen Guide, der zunächst im ruhigeren Wasser die Techniken und Kommandos erklärt. Je weiter Sie die Zivilisation hinter sich lassen, desto wilder wird auch das Wasser. Sie fahren vorbei an den Bergen der Serra do Tabuleiro und durch eine unberührte Schlucht im Atlantischen Regenwald. Zwischen kurzen ruhigen Strecken erreichen Sie nun Schwallstrecken der Klasse II und III und kleine Fälle in der Landschaft aus Wasser, Urwald und Felsen. Die Zeit im ruhigeren Wasser kann für ein erfrischendes Bad genutzt werden. Der Höhepunkt der Expedition ist schließlich eine Verengung des Flusses mit zwei unpassierbaren Wasserfällen der Klasse IV. Wer möchte, kann von einem Felsvorsprung, zu dem die Boote getragen werden, im Boot aus fünf Metern Höhe in eine Bucht springen. Vor der Kulisse des Regenwaldes und der Wasserfälle genießen Sie anschließend eine Pause mit Picknick. Die Expedition endet nach insgesamt vier Stunden spannender Wildwasserfahrt an der Rafting-Station. Wenn Sie statt der Kajak-Expedition lieber entspannen wollen, können Sie die Thermalbäder von Santo Amaro da Imperatriz besuchen, deren Wasser die zweitbeste Qualität in ganz Brasilien hat. Anschließend geht es von Santo Amaro da Imperatriz per Auto weiter in die Canyonlandschaft von Urubici. Die Fahrt dorthin dauert etwa 2,5 Stunden. Dort sind Sie die nächsten zwei Nächte bei einer einheimischen Familie untergebracht, die für Sie schon ein reichhaltiges Abendessen bereithält. Übernachtung in einfacher Unterkunft namens Sitio Ipe Amarelo mit Gemeinschaftsbad.

Verpflegung: Frühstück/P/Abendbrot

7. Tag: Canyon Wanderung

Wer heute schon früh auf den Beinen ist, kann gemeinsam mit dem Gastvater Ademir die Kühe melken. Anschließend schmeckt der Kaffee mit selbst gemolkener Milch besonders lecker! Nach dem Frühstück begeben Sie sich dann auf eine ca. 6-stündige Wanderung. Vom Startpunkt der Wanderung geht es in ca. 3 Std. zur Canyonkante. Auf den ca. 6 km bis zur Kante bewältigen Sie einen Anstieg von ca. 600 m und anschließend einen Abstieg von ca. 100 m. Nach dem Aufenthalt an der Canyonkante wandern Sie denselben Weg zurück. In den Canyons befinden Sie sich in einer anderen Klimazone und es kann deutlich kälter sein als in den Küstenregionen. Die Araukarien, eine Nadelbaumart, die die letzte Eiszeit überlebt hat, sind typisch für die Region. Oben auf dem Kamm des Canyons haben Sie eine wunderschöne Sicht in das Tal. Das Mittagessen findet während der Wanderung als Picknick statt. Anschließend geht es vorbei an Flüssen und Farnen wieder zurück zum Haus der einheimischen Familie. Übernachtung in einfacher Unterkunft namens Sitio Ipe Amarelo mit Gemeinschaftsbad.

Hinweis: In den Monaten Mai-September kann es in der Serra Catarinense (ca. 1.800 m über dem Meeresspiegel) sehr kühl werden, um die 10°C. Abends kann es sogar bis um die 0°C kalt werden.

Verpflegung: Frühstück/P/Abendbrot

8. Tag: Weiterreise nach Florianópolis

Nach dem Frühstück fahren Sie zusammen mit unserem deutschsprachigen Guide nach Florianópolis (ca. 3 Stunden Fahrt). Für die kommenden zwei Übernachtungen sind Sie in einer charmanten Pousada im Süden der Insel untergebracht. Hier genießen Sie die besondere Lage direkt am fast menschenleeren Strand von Armacao. Diesen sollten Sie am besten bereits heute Abend nutzen, um einen der spektakulären Sonnenuntergänge über der Insel zu genießen. Übernachtung in der Pousada Penareia o.ä.

Verpflegung: Frühstück

9. Tag: Wanderung zur Lagoinha do Leste

Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrem deutschsprachigen Guide zu einer spannenden Wanderung zur Lagoinha do Leste. Die etwa 6-stündige Wanderung (unterteilt in ca. 4 Stunden und 5 km Hinweg und ca. 2 Stunden und 2,5 km Rückweg) führt durch den Atlantischen Regenwald und entlang der felsigen Steilküste zu einem wunderschönen Strand, der nur zu Fuß über die Wanderwege erreichbar ist. Dort angekommen, können Sie mit Blick aufs Meer das leckere Picknick genießen. Abends lernen Sie eine brasilianische Spezialität kennen: das Churrasco. Dieses typische Grillfest gehört zu den Aktivitäten, die man in Brasilien unbedingt einmal erlebt haben sollte. Übernachtung in der Pousada Penareia o.ä.

Verpflegung: Frühstück/P/Abendbrot

10. Tag: Weiterreise nach Manaus

Nach dem Frühstück in der Pousada werden Sie von Ihrem deutschsprachigen Guide zum Flughafen von Florianópolis gebracht und treten die Weiterreise nach Manaus an. Dort angekommen, werden Sie von einem englischsprachigen Fahrer vom Flughafen in Ihr Hotel gebracht. Das Hotel befindet sich in sehr zentraler Lage und alle Highlights der Stadt sind zu Fuß zu erreichen: Das berühmte Teatro Amazonas, der Hafen mit seinen Markthallen und das Indianermuseum (Museo dos Indios) sind nur wenige Gehminuten entfernt. Erkunden Sie die Metropole im Herzen des Amazonasgebiets auf eigene Faust. Übernachtung im Hotel St. Paul o.ä.

Verpflegung: Frühstück

11. Tag: Regenwald-Wanderung

Nach dem Frühstück holt Sie der englischsprachige Fahrer der Turtle Lodge in Manaus ab. Nach der 20-minütigen Autofahrt zum Flusshafen Ceasa steigen Sie auf das Schnellboot um: Ihr erstes Ziel ist das Dorf Careiro da Varzea. Auf dem Weg dorthin lässt sich beobachten, wie die beiden Flüsse Río Negro und Río Solimoes aufeinandertreffen. Hier entsteht der Amazonas, der nun weiter in den Atlantischen Ozean fließt. Nach einem Aufenthalt in Careiro de Varzea nehmen Sie den Kleinbus über den Manaus-Porto Velho Highway. Hier haben Sie mit etwas Glück die Möglichkeit, seltene Wasserlilien mit ihren enormen Schwimmblättern zu sehen. Anschließend wechseln Sie wieder ins Boot und fahren mit motor-betriebenem Kanu durch das Mamori-Fluss- und Seengebiet, wo Sie nicht nur kleine Dörfer und ruhige Buchten passieren werden, sondern vielleicht auch schon einheimischen Tieren wie Affen, Faultieren und Kaimanen begegnen. In der Turtle Lodge angekommen, geht es nach dem Mittagessen zu einer Wanderung durch den Regenwald. Der lokale, englischsprachige Guide, der Sie bei den Ausflügen in der Lodge begleiten wird, wird Ihnen viel über die Flora und Fauna der Umgebung erzählen und Ihnen zeigen, wie man im Urwald überlebt. Diese Überlebenstechniken beinhalten beispielsweise das Finden von Trinkwasser und Essbarem und das Erklimmen eines Baumes. Nach dem Abendessen begeben Sie sich in die Boote, um mit Hilfe von Taschenlampen Kaimane zu finden. Die leuchtenden Augen und die Geräusche der nachtaktiven Tiere ergeben dabei eine ganz besondere Atmosphäre. Übernachtung in der Turtle Lodge.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Ihr Gepäck für die Lodge nicht mehr als 10 kg betragen sollte. Den Rest Ihres Gepäcks können Sie im lokalen Office in Manaus zwischenlagern. An den Ausflügen in der Lodge und dem Transfer, der per Van, Schnellboot, nochmals Van und abschließend motorisierten Kanus erfolgt, können noch weitere Lodge-Besucher teilnehmen. Dies muss aber nicht der Fall sein.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

12. Tag: Kajak-Expedition und Piranha-Angeln

Heute starten Sie den Tag mit einer Kajakexpedition durch die vielen Flüsse und Igapós (überschwemmte Waldflächen) der Umgebung. Die Expedition wird dem jeweiligen Wasserstand angepasst. In den Monaten Oktober-Dezember ist der Wasserstand in der Regel niedrig. Dabei können Sie die schöne Vegetation des Regenwaldes vom Wasser aus betrachten und entdecken mit etwas Glück auch einige der dort heimischen Tiere. Das Mittagessen findet während des Ausflugs als Picknick statt. Am Nachmittag können Sie sich am Piranha-Angeln versuchen. Die geangelten Fische tragen zu Ihrem Abendessen bei, das über dem Lagerfeuer in freier Natur zubereitet wird. Anschließend kehren Sie in die Lodge zurück. Übernachtung in der Turtle Lodge.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

13. Tag: Sonnenaufgangstour mit dem Kajak

Bereits früh morgens begeben Sie sich heute auf eine Kajaktour, um im Sonnenaufgang das Erwachen des Regenwaldes mitzuerleben. Nach dem Mittagessen in der Lodge beginnt die Rückfahrt nach Manaus, wo Sie voraussichtlich am späten Nachmittag ankommen. Für den Rückweg nach Manaus kann optional und gegen Aufpreis ein Hoch- und Abseilen an einem Urwald-Baumriesen hinzugebucht werden. Mit einer speziellen, geprüften Seiltechnik seilen Sie sich an einem der Baumriesen hinauf. Im Wipfel angekommen, können Sie einen einzigartigen Blick auf das Zusammentreffen der Flüsse Río Negro und Río Solimoes genießen. Zurück in Manaus haben Sie noch ein letztes Mal die Chance das einzigartige Flair dieser großen Dschungel-Metropole, umgeben von unendlicher Weite der grünen Lunge unserer Erde, zu genießen. Übernachtung im Hotel St. Paul o.ä.

Verpflegung: Frühstück

14. Tag: Weiterreise nach Salvador

Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt der Transfer zum Flughafen mit einem englischsprachigen Fahrer. In Salvador werden Sie dann von einem deutschsprachigen Guide in Empfang genommen und in die Pousada Barroco na Bahia gebracht. Nutzen Sie bereits die Möglichkeit auf einen ersten kleinen Spaziergang in den lauen Nächten durch das harmonisch koloniale Pelourinho. Übernachtung in der Pousada Barroco na Bahia o.ä.

Verpflegung: Frühstück

15. Tag: Stadtbesichtigung und Besuch einer Capoeira-Schule

Auf dem heutigen Ausflug lernen Sie Salvador, die Hauptstadt des Bundesstaates Bahia, aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln kennen. Sie werden am frühen Vormittag vom deutschsprachigen Guide abgeholt und fahren zunächst zum Stadtteil Ribeira. Auf dem Weg dorthin kommen Sie an der Kirche Nosso Senhor do Bonfim vorbei, die dem Stadtheiligen gewidmet ist. Ihm werden vielzählige Wunderheilungen zugeschrieben und man kann heute im Ex-Voto-Raum die vielen Plastikattrappen und Bilder der geheilten Körperteile betrachten. Anschließend kommen Sie am Hafen vorbei, wo Sie einige gut erhaltene Herrenhäuser bewundern können. Ihr Ziel ist dann das Kinder-Sozialprojekt ABEAC. In dieser Einrichtung erhalten Kinder, die meist aus dem Hütten- und Pfahlbauviertel in der Nähe stammen, Hausaufgabenbetreuung und Sportunterricht. Sie können mit den Angestellten und den Kindern reden und einen guten Einblick in ihr Leben und das Projekt bekommen. Auf dem Weg zurück in die Stadt geht es ab dem Mercado Modelo zu Fuß weiter. Dort können Sie den Kunsthandwerksmarkt besichtigen und anschließend mit dem bekannten Aufzug „Elevador Lacerda“ in die Oberstadt fahren. Im Altstadtviertel Pelourinho entdecken Sie das Kloster Sao Francisco, das zu den schönsten Kirchen Brasiliens gehört. Ein weiteres Highlight ist der Besuch der Capoeira-Schule Filhos do Mestre Bimba, die sich mitten im Pelourinho befindet. Etwa eine Stunde lang können Sie hier die Grundschritte der Capoeira lernen und an einer Capoeira-Runde teilnehmen. Übernachtung in der Pousada Barroco na Bahia o.ä.

Verpflegung: Frühstück

16. Tag: Abreise – Rückflug in die Heimat oder Verlängerungsprogramm

Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Heimat bzw. optionale Verlängerung. Wie wäre es bspw. mit einem Badeaufenthalt an den Traumstränden von Imbassai.

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung
Reisecode: AMBR009
4 - 10 Personen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet AT REISEN Cookies sowie ähnliche Technologien und Dienste. Einige Teile der Webseite funktionieren nicht ohne diese Cookies.

Außerdem verwendet AT REISEN Analyse-, Targeting- und Werbe-Cookies, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. Klicken Sie bitte auf eine Schaltfläche um Drittanbieter-Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren