Nach dem Frühstück holt Sie der englischsprachige Fahrer der Turtle Lodge in Manaus ab. Nach der 20-minütigen Autofahrt zum Flusshafen Ceasa steigen Sie auf das Schnellboot um: Ihr erstes Ziel ist das Dorf Careiro da Varzea. Auf dem Weg dorthin lässt sich beobachten, wie die beiden Flüsse Río Negro und Río Solimoes aufeinandertreffen. Hier entsteht der Amazonas, der nun weiter in den Atlantischen Ozean fließt. Nach einem Aufenthalt in Careiro de Varzea nehmen Sie den Kleinbus über den Manaus-Porto Velho Highway. Hier haben Sie mit etwas Glück die Möglichkeit, seltene Wasserlilien mit ihren enormen Schwimmblättern zu sehen. Anschließend wechseln Sie wieder ins Boot und fahren mit motor-betriebenem Kanu durch das Mamori-Fluss- und Seengebiet, wo Sie nicht nur kleine Dörfer und ruhige Buchten passieren werden, sondern vielleicht auch schon einheimischen Tieren wie Affen, Faultieren und Kaimanen begegnen. In der Turtle Lodge angekommen, geht es nach dem Mittagessen zu einer Wanderung durch den Regenwald. Der lokale, englischsprachige Guide, der Sie bei den Ausflügen in der Lodge begleiten wird, wird Ihnen viel über die Flora und Fauna der Umgebung erzählen und Ihnen zeigen, wie man im Urwald überlebt. Diese Überlebenstechniken beinhalten beispielsweise das Finden von Trinkwasser und Essbarem und das Erklimmen eines Baumes. Nach dem Abendessen begeben Sie sich in die Boote, um mit Hilfe von Taschenlampen Kaimane zu finden. Die leuchtenden Augen und die Geräusche der nachtaktiven Tiere ergeben dabei eine ganz besondere Atmosphäre. Übernachtung in der Turtle Lodge.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Ihr Gepäck für die Lodge nicht mehr als 10 kg betragen sollte. Den Rest Ihres Gepäcks können Sie im lokalen Office in Manaus zwischenlagern. An den Ausflügen in der Lodge und dem Transfer, der per Van, Schnellboot, nochmals Van und abschließend motorisierten Kanus erfolgt, können noch weitere Lodge-Besucher teilnehmen. Dies muss aber nicht der Fall sein.