Nun geht es los! Sie bereiten sich auf den Gipfelsturm vor. Gegen 01:00 Uhr bekommen Sie noch eine Kleinigkeit als Energie (Gebäck und Tee) und danach starten Sie, gut gegen die Kälte geschützt, von der School Hut in die Nacht. (AT REISEN empfiehlt den späteren Aufstieg ab 01:30 Uhr, da weniger Kälte und keine anderen Gruppen auf dem Weg)
Über einen leicht ansteigenden Geröllweg geht es in Serpentinen zum Gilmans Point (ca. 5.685 m). Ihr Bergführer und weitere Assistent Guides geben das sehr langsame Tempo vor, Sie folgen im Gänsemarsch. Ganz kleine Schritte und immer an die Atmung denken. Dazwischen immer kleine Schlucke trinken und Energie Gels/ Riegel essen. Unterwegs erleben Sie hoch über den Wolken einen faszinierenden Sonnenaufgang. Diese Etappe ist auf Grund des Gerölls und der großen Höhe sehr mühsam, aber mit einem starken Willen erreichen Sie den Uhuru Peak (5.895 m), welcher von blendend weißen Gletschern umgeben ist.
Endlich ist es geschafft- das große Ziel ist erreicht- der Gipfel des höchsten Berges von Afrika! Alle Anstrengung fällt von einem ab und Sie genießen den fantastischen 360 Grad Rundblick zum Mawenzi, zum Mt. Meru, nach Kenia und in den riesigen Krater. Nach einer kurzen Pause und den Gipfelfotos machen Sie sich an den langen und anstrengenden Abstieg über Kibo Hut. Hierbei ist es sehr wichtig, die Konzentration und die Spannung im Körper zu erhalten und die Stöcke gut und Gelenkschonend im Abstieg einzusetzen. Der Berg ist erst erfolgreich bestiegen, wenn man gesund wieder unten ist. Im Camp Kibo Hut bekommen Sie vom Küchenteam eine kräftige Suppe und zu Trinken. Das bringt Ihre Lebensgeister wieder zurück. Gestärkt erfolgt dann der weitere Abstieg 2-3 Stunden bis zum Horombo Hut (3.720 m) oder Mandara Hut (2.700m). Geschafft, aber überglücklich erreichten Sie das Camp.
Ihre Koch- und Träger Crew erwartet Sie mit einem kräftigen Abendessen und Ihr Schlafsack ruft Sie anschließend. Übernachtung in Zelten. Gehzeit 14-17 Stunden.