Heute beginnt die Annäherung an Ihr letztes und schwierigstes Ziel. Es handelt sich dabei um den sagenumwobenen Vulkan Llullaillaco. Seinen legendären Ruf verdankt er vor allem mehrerer spektakulärer archäologischer Funde in seinen Hängen und auf einer Plattform nur 30 Meter unterhalb des 6.739 m hohen Gipfels. 1999 entdeckten hier Archäologen und Bergsteiger der National Geographic Expedition unter Dr. Johan Reinhard drei tiefgefrorene, ca. 500 Jahre alte Kindermumien und damit die höchstgelegene Inka- und archäologische Fundstätte der Welt. Das Team arbeitete 13 Tage unter widrigen Umständen, wie Schneestürmen und Kälte bis -37 °C, an der Bergung der Mumien, zusätzlich legten die erfahrenen Spezialisten zahlreiche Artefakte frei: 20 bekleidete und 16 unbekleidete Kunstfiguren sowie Dutzende anderer Beigaben wie Statuetten, Töpferwaren, Beutel mit Lebensmitteln und Kokabeutel. Doch bevor Sie in diese Höhen vorstoßen, müssen Sie zunächst an die Basis des Vulkans gelangen. Die Geländefahrzeuge werden dabei erneut schwer gefordert. Um Ihr Basislager zu erreichen, benötigen Sie dringend den Allradantrieb. Doch schließlich schaffen Sie es, eine geschützte Stelle für das Camp zu finden. Insgesamt ca. 7 Stunden waren Sie auf der abenteuerlichen Fahrt bis hierher unterwegs. Ehrfürchtig blicken Sie hoch hinauf zum Gipfel und wissen, dass es von hieraus nur noch zu Fuß nach oben geht. Sie ziehen sich früh in Ihre Zelte zurück, denn am morgigen Tag wartet ein anstrengender Materialtransport ins Höhenlager auf Sie. Übernachtung im Zelt.