West Coast Trail

Vancouver Islands weltberühmter West Coast Trail, Teil des Pacific Rim National Park Systems, bietet einige der schönsten Küsten und den ökologisch bedeutenden, gemäßigten Regenwald Kanadas. Der Trail selbst umfasst eine Strecke von ca. 75 km und liegt zwischen Port Renfrew und Bamfield in der kanadischen Provinz British Columbia. Der West Coast Trail (einschließlich einer Telegraphenlinie) wurde ursprünglich 1890 als ein lebensrettender Fluchtweg, sowie als Kommunikationslinie für Schiffbruchüberlebende gebaut. Bis zu seiner Restaurierung in den 80er Jahren galt der West Coast Trail als eine der schwierigsten und gefährlichsten Wanderungen Nordamerikas. Heute ist es ein gut ausgebauter, aber immer noch abenteuerlicher Wanderweg von vier bis sieben Tagen. Mit seinen zahlreichen Kilometern von unberührten Stränden, Regenwäldern, Wasserfällen und Fjorden gilt der West Coast Trail als einer der klassischen Wanderungen Nordamerikas zu den landschaftlich reizvollsten Landschaften Kanadas.

Mehr lesen ...
amca100-1.jpg
amca100-2.jpg
amca100-4.jpg
amca100-5.jpg
amca100-3.jpg
amca100-7.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • 7 Tage Trekking entlang des West Coast Trails
  • Durch gemäßigten Regenwald und unberührte Pazifikstrände
  • Carmanah Leuchtturm und Seelöwenfelsen
  • Tsusiat Wasserfall und Felsformation „Hole in the Wall“

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 4 - 10 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Reisewelten: Trekking und Wandern, Naturreisen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 4: anspruchsvoll
Es handelt sich um anspruchsvolle Trekkingreisen mit Tagesetappen von bis zu 8 Stunden Länge und max. ca. 1.400 Höhenmetern. Der Schwerpunkt dieser Reisen ist das Trekking und dies erfordert Stärke im physischen und psychischen Bereich. Die Etappen sind teilweise lang, steil und führen auch durch unwegsames Gelände. Trittsicherheit ist absolut notwendig. Außerdem tragen Teamgeist, Kameradschaft und Komfortverzicht zum Gelingen der Urlaubsreise bei. Zur Vorbereitung sollte ein intensiveres Training von mindestens 2-3x wöchentlich erfolgen.

Ihr Ansprechpartner

Lisa Balke
Sales Manager Asia

Ihr Ansprechpartner für Asien (China, Georgien, Nepal, Oman, Russland, Vietnam), Peru, Costa Rica, Kanada, Kuba

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • 1 Hotelübernachtungen im Mittelklassehotel (DZ) in Port Renfrew (am Ende der Wanderung)
  • 7 Übernachtungen im 2 Personen-Zelt
  • Deutschsprachiger Reiseleiter
  • Transport im klimatisierten Kleinbus/Van
  • Pacific Rim National Park Parkeintritts- und Campinggebühren
  • Verpflegung laut Beschreibung
  • Gruppen Campingausrüstung (inklusive Zelt)
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationaler Flug
  • Einzelzimmer/Einzelzeltzuschlag: 185,- Euro
  • Schlafsack und Schlafunterlage
  • persönliche Ausrüstung, alkoholische Getränke
  • Trinkgelder, persönliche Ausgaben, individuelle Ausflüge
  • eTA-Einreisegenehmigung

Tagesbeschreibung - 9 Tage

1. Tag: Fahrt nach Vancouver Island

Sie kommen in Vancouver an und treffen Ihren Reiseleiter. (Reisende können eventuell auch in Victoria abgeholt werden). Der Guide überprüft die Ausrüstung, damit jeder auch gut vorbereitet ist. Sie nehmen den Bus von Vancouver bis zur Lions Bay Ferry Terminal ca. 30km nördlich der Stadt. Über die Inside Passage geht es ca. 1,5 Stunden mit der Fähre nach Vancouver Island. Auf Vancouver Island angekommen, geht es von der Ortschaft Nanaimo weiter ca. 3-4 Stunden mit dem Bus durch das Herz der Insel. Am Abend erreichen Sie dann Ihr Ziel an der Pazifikküste bei Pachena Bay in der Nähe der kleine Ortschaft Bamfield. Anschließend finden die Vorbereitungen für die Wanderung am nächsten Tag statt. Übernachtung im Zelt in Pachena Bay.

Verpflegung: Abendbrot

2. Tag: Start des West Coast Trails

Nach dem Frühstück und noch ein paar letzten Vorbereitungen, müssen alle Wanderer des West Coast Trail an einem Pflicht-Orientierungsseminar über den West Coast Trail teilnehmen (von Parks Canada organisiert). Nach der Orientierung geht es los. Sie fangen mit dem leichtesten und einfachsten Teil des West Coast Trails an. Heute gehen Sie eine 12-14 km lange Wanderstrecke. Der Anfang bleibt relativ sanft und der Weg führt hauptsächlich durch pazifischen Regenwald. Am Abend erreicht man das Camp am Michigan Creek oder eventuell Darling Creek mit Aussicht aufs Meer. Übernachtung im Zelt. Gehstrecke: ca. 12-14 km

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

3. Tag: Valencia Bluffs

Der Wandertag ist heute noch relativ einfach und auch wechselhaft. Von Michigan Creek aus wandern Sie etwa 3-4 km am Strand entlang mit hervorragender Aussicht auf den Pazifik. Vor den Valencia Bluffs geht es wieder 2 km durch den Regenwald. Anschließend geht es 2 km am Meer entlang bis zum Klanawa River. Hier bietet sich die erste Übernachtungsmöglichkeit. Oder Sie legen noch weitere 2 km bis zum idyllischen Tsusiat Wasserfall zurück, wo Sie zelten können. Übernachtung am Strand. Gehstrecke: ca. 9-11 km

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

4. Tag: Felsformation „Hole in the Wall“ und Nitinat Narrows

Heute ist einer der längsten Wandertage des West Coast Trail. Der Tag fängt sanft beim Wandern über den Strand an. Am Morgen erreichen Sie „Hole in the Wall“, eine tolle Felsformation, die als „Felsloch“ auch bei niedrigen Wasserstand wanderbar ist. Die nächste Strecke von 3 km durch den Regenwald bringt Sie bis zu den Nitinat Narrows, ein großer Inlandkanal, der den Pazifik mit dem Nitinatsee, welcher 17 km stromaufwärts liegt, verbindet. Mit einem Motorboot fahren Sie hier über den tiefen Kanal. Hier können Reisende zum Mittagessen von einheimischen Indianern gefangene Krabben genießen. Nach den Narrows geht es noch 9 km weiter bis zum Cribs Creek, das Ziel des Tages. Hinter den Narrows werden Wanderer noch mit einigen der schönsten Wanderstrände des Trips belohnt. Übernachtung im Zelt. Gehstrecke: ca. 17 km

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

5. Tag: Leuchtturm und Seelöwen

Nach dem Frühstück geht es ca. 2 km am Meer entlang bis zum Carmanah Leuchtturm. Nach einer kurzen Steigung kann man die umliegende Aussicht genießen. Es gibt die Möglichkeit Seelöwen auf dem Sea Lion Rock oder Weißkopfseeadler beim Flug zu beobachten. Zum Mittagessen machen Sie einen Stopp bei „Chez Monique“, einem von einheimischen Indianern bewirtschafteten Burger-Stand. Von „Chez Monique“ geht es noch 2 km weiter bis zum Carmanah Creek Campground oder auch eventuell weitere 5 km bis zum Walbran Creek. Spektakuläres Strand-Camping erwartet Sie am Abend. Übernachtung im Zelt. Gehstrecke: ca. 6-11 km  

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

6. Tag: Leitern und Hängebrücke

Ab dem Walbran Creek wird das Wandern deutlich anstrengender. Es geht hauptsächlich durch Regenwald und durch Wurzeln und rutschiges Gestein ist es mühsam diesen schwierigen und doch aufregenden Teil des West Coast Trail zu laufen. Sie überwinden zahlreiche steile Holzleitern auf Ihrem Weg durch die engen und tiefen Fjord-Schluchten auf diesem Abschnitt der Insel. Hier begegnet man auch malerischen kleinen Strandbuchten, die sich als charmante Campingorte eignen. Heute überqueren Sie auch die beeindruckende Logan-Hängebrücke. Übernachtung im Zelt am Campers Creek. Gehstrecke: ca. 9 km

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

7. Tag: Durch den Regenwald

Obwohl die Gesamtstrecke heute nur 8 - 9 km lang ist, gilt sie als eine der anstrengendsten Tage auf dem Trail. Schon gleich zu Beginn wandert man 3 km durch Regenwald mit Holzstegen, Wurzeln, Schlamm und umgefallenen Baumstämmen. Es gibt die Möglichkeit je nach Flut die letzten 4- 5 km an der Küste entlang über den Owens Point zu wandern und so auch die tollen Owens Point Höhlen zu sehen. Alternativ geht der Wanderweg weiter durch den Regenwald bis zum Thrashers Cove. Die meisten Gruppen brauchen einen vollen Tag um diese 8 km lange Strecke des West Coast Trail zu überwältigen. Übernachtung am Thrashers Cove. Gehstrecke: ca. 8-9 km

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

8. Tag: Letzte und anstrengendste Teilstrecke

Der letzte Tag auf dem West Coast gilt aber auch immer noch als einer der schwierigsten Abschnitte des Trails. Hier sind Ihre Muskeln leider schon müde, aber die Rucksäcke dafür am leichtesten. Der Wanderweg führt durch Regenwald und so wandern Sie auch durch viel Schlamm, über Felsen sowie riesige Wurzeln. Die Wanderstrecke heute beträgt nur ca. 5 km, aber man kommt nur langsam voran auf diesem schwierigen Teil des West Coast Trail. Am Nachmittag erreichen Sie dann Gordon River, wo ein Motorboot Sie über den Fluss bis nach Port Renfrew bringt. Mit einem Shuttle geht es bis in das kleine Fischerdorf (ca. 200 Einwohner). Am Abend feiern Sie das Abenteuer der letzten Woche mit einem schönen Abendessen in einem lokalen Fischrestaurant. Übernachtung im Hotel mit einer wohlverdienten Dusche. Gehstrecke: ca. 5 km

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

9. Tag: Rückkehr nach Vancouver

Von Port Renfrew geht es um 8:45 morgens mit dem Shuttlebus ca. 250 km zurück bis nach Bamfield. Von Bamfield sind es weitere ca. 2-3 Stunden bis wieder zurück nach Nanaimo und 1,5 Stunden Fährfahrt über die Inside Passage bringt Sie wieder zurück nach Vancouver.

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Preisinformationen

Frühbucherrabatt bis 31.10.21
Reisepreis: 1.245 Euro pro Person


Zusätzliche Informationen

Anforderung:
Wanderungen mit Trekking-Rucksack. Teilnehmer müssen ihre eigene
Verpflegung sowie Zelt und Campingausrüstung tragen. Der Reiseleiter
bringt ihnen alle notwendigen Outdoor-Kenntnisse bei. Ausrüstung und
Verpflegung wird über die 7 Tage von den Teilnehmern getragen.

Voraussetzungen:
Gute körperliche Verfassung, durchschnittliche Kondition,
Trittsicherheit, Ausdauer für 7 Wandertage bei Tagesetappen bis zu 17
km, 5-8 Stunden (inklusive Pausen). Das Rucksackgewicht beträgt bis zu
20 Kilogramm.

Reisecode: AMCA100
9 Tage
1.345 Euro zzgl. Flug
4 - 10 Personen

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Amerika > Kanada
Gruppenreise / AMCA013
  • Wanderungen mit einzigartigen Panoramablicken
  • Nationalparks: Banff, Jasper, Yoho und Kootenay
  • Rafting auf dem Kicking Horse oder Fraser River
  • Traumstraße der Rockies: Jasper und der Icefield Parkway
16 Tage
2.195 Euro zzgl. Flug
8 - 14 Personen
Natur Pur in den Rockies
Amerika > Kanada
Gruppenreise / AMCA001
  • Natur pur in den Nationalparks Banff, Yoho und Jasper
  • Besuch der beeindruckenden Columbia Eisfelder
  • Spektakuläres Naturerlebnis: Athabasca Fälle
  • Vancover Island
22 Tage
3.150 Euro zzgl. Flug
2 - 12 Personen
4 garantierte Termine
Amerika > Kanada
Gruppenreise / AMCA007
  • Natur pur in den Nationalparks Banff, Yoho und Jasper
  • Wasserfälle, Canyons und Eisfelder
  • Lake Louise im Banff Nationalpark (1.750 m)
  • Aufregende 4-tägige Kanutour
14 Tage
2.045 Euro zzgl. Flug
2 - 12 Personen
13 garantierte Termine

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet AT REISEN Cookies sowie ähnliche Technologien und Dienste. Einige Teile der Webseite funktionieren nicht ohne diese Cookies.

Außerdem verwendet AT REISEN Analyse-, Targeting- und Werbe-Cookies, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. Klicken Sie bitte auf eine Schaltfläche um Drittanbieter-Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren