Mexiko aktiv erleben!

Sagenumwobene Tempelanlagen, einzigartige Tiererlebnisse, absolutes Dschungelabenteuer sowie karibische Traumstrände – Das alles erwartet Sie auf dieser abwechslungsreichen Mexikoreise. Nachdem Sie die pulsierende Hauptstadt Mexiko City per Fahrrad besichtigt haben, erkunden Sie auf einer Wanderung den weltbekannten Vulkan Popocatepetl und die mystischen Pyramiden von Teotihuacán. In der schönsten Kolonialstadt des Landes, Puebla, geraten Sie angesichts der im Hintergrund gewaltig aufragenden Vulkanen ins Schwärmen. Auf einer Wanderung und Bootstour durch den gewaltigen Sumidero Canyon können Sie dann verschiedenste Vogelarten, Affen und Kaimane beobachten – und das in einer Kulisse von über 1.000 m hoch aufragenden Felswänden! Einfach beeindruckend! Ein echtes Abenteuer erwartet Sie dann im Dschungel von Lacandón. Auf einer Wanderung mit einem Lacondon-Indianer und einer Raftingtour entdecken Sie bezaubernde Wasserfälle und im Urwald versteckte alte Maya Tempel wie Yaxchilán. Natürlich darf auch ein Besuch der weltbekannten Azteken & Mayastätten von Palenque, Chichen Itzá und Tulum nicht fehlen. Am Ende Ihrer Reise genießen Sie dann Karibik pur an den weißen Traumstränden von Yucatan. Verlängern Sie Ihre Reise mit einem entspannten Badeaufenthalt an der Riviera Maya. Wir beraten Sie gern!

Mehr lesen ...
ammx005-3.jpg
ammx005-5.jpg
ammx005-4.jpg
ammx005-1.jpg
ammx005-7.jpg
ammx005-6.jpg
ammx005-8.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Kultur und Natur in Mexiko
  • Eindrucksvolle Mayaruinen Yaxchilán, Palenque und Chitchen Itzá
  • Gewaltiger Sumidero-Canyon
  • Wanderung am schönsten Vulkan des Landes – Popocatépetl

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 4 - 12 Personen
  • Reiseart: Individualreise
  • Reisewelten: Trekking und Wandern, Safari & Tierbeobachtungen, Kulturreisen, Naturreisen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 2: leicht
Es handelt sich um Touren mit etwas längeren Trekkingabschnitten (bis zu 4 Stunden), meist auf breiten Wegen und im sicheren Gelände. Die körperliche und psychische Belastung ist relativ gering. Die konditionelle Vorbereitung sollte mit 1x wöchentlichem Training genügen. Touren dieser Schwierigkeitsstufe sind ein leichter Genuss für Körper, Geist und Seele.

Ihr Ansprechpartner

Alexander Fleischer
Sales Manager Asia/America

Ihr Ansprechpartner für Trekking/Bergsteigen Südamerika und Asien

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • ab Mexico City / an Tulum (bzw. Strandhotel an der Riviera Maya)
  • Flughafentransfer am 1. Tag der Rundreise
  • Übernachtung in landestypischen Mittelklasse-Hotels mit Frühstück
  • Deutschsprechender Reiseleiter von Tag 2-15
  • Transfer im klimatisierten Kleinbus
  • Alle Ausflüge wie im Detailprogramm beschrieben
  • Alle Eintritte sowie Besichtigungsfahrten lt. Programm

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationaler Flug (zwischen 750 – 1.100,- Euro p.P., wir helfen Ihnen gern!)
  • Flughafentransfer Badehotel – Flughafen Cancún (auf Anfrage)
  • Getränke und fehlende Mahlzeiten
  • Einzelzimmerzuschlag: 250,- Euro
  • Trinkgelder, persönliche Ausgaben sowie individuelle Besichtigungen und Ausflüge

Tagesbeschreibung

1. Tag: Anreise nach Mexiko City

Heute beginnt Ihr großes Mexiko-Abenteuer! Nach Ihrer individuellen Anreise werden Sie am Flughafen in Mexico City von einem Mitarbeiter in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel im Stadtzentrum gebracht. Je nach Verkehrslage dauert die Transferzeit ca. 20 bis 40 Minuten. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Hampton Inn Suites o.ä.

2. Tag: Erkundungstour per Fahrrad durch Mexiko City

Heute erleben Sie die beeindruckende mexikanische Hauptstadt auf eine ganz besondere Art: seit einigen Jahren werden sonntags dutzende Straßenzüge im historischem Zentrum – darunter auch die Prachtstrasse Paseo de Reforma – für den Autoverkehr gesperrt. Sie radeln über den Haupt-platz ‘zócalo’ zur Kathedrale und dem Präsidentenpalast und von dort weiter zum Chapultepec-Park, in dem sich das Anthropologische Museum befindet (Besuch optional). Nachmittags lassen Sie den Tag mit einem Spaziergang durch den Alamedapark und einem abschließenden Besuch in einem gemütlichen Café ausklingen. Übernachtung im Hotel Hampton Inn Suites o.ä.

Verpflegung: Frühstück

3. Tag: Sonnen- und Mondpyramide von Teotihuacán

Die ca. 60 km (1-2 Stunden Fahrt je nach Verkehrslage) nordöstlich von Mexico City gelegenen Py-ramiden von Teotihuacan sind das beeindruckende Erbe einer der größten Hochkulturen Mexikos, der Azteken. Wobei die Grundlagen der Stadt bereits von Vorgängerkulturen vor gut 2.000 Jahren gegründet wurden. Sie besteigen die Sonnen- und Mondpyramide und bestaunen den Quetzal-coatl-Palast. Auf dem Weg nach Teotihuacán werden Sie auch noch die Basilika von Guadalupe be-sichtigen. Der Tempel der „braunen Madonna“, die am 12. Dezember von Millionen Mexikanern gefeiert wird, ist die größte Wallfahrtskirche der Welt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen (nicht im Preis inkludiert) in einem typischen Lokal geht es zurück nach Mexico City. Übernachtung im Ho-tel Hampton Inn Suites o.ä.

Verpflegung: Frühstück

4. Tag: Wanderung im Popocatépetl Nationalpark und Puebla

Gegen 8.00 Uhr verlassen Sie den Großstadtdschungel und fahren auf der Autobahn weiter in Rich-tung Puebla. Ihr Ziel ist der Ort Amecameca am Fuße des Popocatépetl Nationalparks (Fahrtstrecke von 200 km). Von dort aus fahren Sie auf gut 4.000 Meter Höhe bis zum Besucherzentrum hinauf. Vom Hochplateau aus wandern Sie in Richtung Iztaccíhuatl, dem stolzen Fünftausender, der ge-genüber dem Popo liegt. Bei einem Picknick genießen Sie den Traumausblick auf sicher eines der schönsten Bergszenarien Mexikos. Nach einer kurzen Yogaeinheit geht es völlig entspannt nach Puebla, das sich mit seinem malerischen kolonialen Zentrum auf Sie freuen wird. Abends sollten Sie unbedingt die lokale Spezialität „mole poblano“ probieren – eine Sauce auf Chili- und Kakaobasis, die zu Huhn serviert wird. Übernachtung im Hotel Colonial Puebla o.ä.

Anstieg: 300 Hm, Strecke: 10 km

Falls das Besucherzentrum des Popocatepetl Nationalparks aufgrund von Aktivitäten des Vulkans gesperrt sein sollte, findet heute ein Alternativprogramm statt.

Verpflegung: Frühstück

5. Tag: Erkundung von Puebla & Fahrt nach Oaxaca

Nach dem Frühstück machen Sie einen Fußmarsch durch das Zentrum Pueblas. Von der Kathedrale geht es die „süße Straße“ hinunter bis zum Künstlerviertel. Anschließend wartet einer der land-schaftlich schönsten Fahrtabschnitte der Tour auf Sie: durch die Sierra Norte geht es insgesamt über 340 km nach Oaxaca. Übernachtung im Hotel Dorado Oaxaca o.ä.

Verpflegung: Frühstück

6. Tag: Wanderung in der Sierra Norte

Nachdem Sie das malerische Zentrum Oaxacas noch etwas genossen haben, geht es am späteren Vormittag weiter in den Süden, in die Sierra Norte. Vom Dorf Ixtepeji aus unternehmen Sie eine ca. 4-stündige Wanderung. Die üppige Flora macht diesen Tag zu einem der buntesten Ihrer Reise. Abends ist Lagerfeuerstimmung angesagt, bevor Sie im Dorf in urigen (aber bequemen und sauberen) Holz-Cabañas (Hütten) nächtigen. Übernachtung in einer Cabaña.

Anstieg: 200 Hm, Strecke: 12 km

Verpflegung: Frühstück

7. Tag: Ausgrabungen von Mitla und abwechslungsreiche Fahrt nach Chiapa de CorzoF

Die Ausgrabungen von Mitla zählen zu den beeindruckensten der Zapoteken-Kultur, die in der Region um Oaxaca vor 1.500 Jahren ansässig war. Gut gestärkt und vorsorglich mit einem (oder zwei) Schluck Mezcal – der lokalen Schnapsspezialität – geölt, geht es auf den längsten, teils kurvigen Fahrtabschnitt Ihrer Reise. Die herrliche Landschaft der Sierra Madre entschädigt für die etwas anstrengendere Fahrt, welche 625 km umfasst. Am späteren Abend erreichen Sie das nette Städt-chen Chiapa de Corzo. Übernachtung im Hotel La Ceiba in Chiapa de Corzo o.ä.

8. Tag: Gewaltiger Sumidero Canyon

Nach dem Frühstück fahren Sie ca. eine Stunde bis zur Staumauer von Chicoasen, nach deren Überfahrt Sie das Dorf Osumacinta erreichen. Von dort beginnt eine herrliche Wanderung bis zur Ortschaft El Paraíso, bei der Sie einen atemberaubenden Blick auf den See genießen und die arten-reiche Flora und Fauna dieses Gebietes bewundern können. Zurück durch den Canyon geht es im Boot; der Río Grijalva schlängelt sich auf über 20 Kilometern zwischen bis zu 1.000 Meter hohen Felswänden hindurch. Nach einem Mittagssnack geht es auf der Bergstraße nach San Cristóbal. Auf dem Weg dorthin ist noch ein Stopp im Indianerdorf San Juan Chamula vorgesehen. Übernachtung im Hotel Diego de Mazariegos o.ä.

Verpflegung: Frühstück

9. Tag: Kaskaden von Agua Azul & Lacandón-Dschungel

Heute geht es wieder etwas zeitig los. Sie verlassen das Hochland von Chiapas in Richtung Dschungel-Region. Auf dem Weg in den Urwald der Lacandonen, eine der kleinsten ethnischen Minder-heiten Mexikos, liegen die Wasserfälle von Agua Azul. Für die folgenden zwei Nächte muss auf Komfort verzichtet werden: Sie schlafen in einfachen Cabañas im Urwald. Auf Wunsch können Sie auch zelten und mit einem kleinen Aufpreis gibt es etwas komfortablere Zimmer mit eigenem Bad. Übernachtung in den einfachen Cabañas vom Rio Lacanjah Dschungelcamp o.ä.

Verpflegung: Frühstück

10. Tag: Vergessene Mayastätte im Dschungel: Yaxchilán

Nach etwa 40 Minuten Fahrt kommen Sie an den Río Usumacinta, der die natürliche Grenze zwi-schen Mexiko und Guatemala bildet. Gut eine halbe Stunde flussaufwärts liegt die wunderschöne und – eben durch ihre abgeschiedene Lage – selten besuchte Mayastätte von Yaxchilán. Lauschen Sie den Geräuschen des Regenwaldes und versetzen Sie sich zurück in eine Zeit, in der die Mayas von hier aus weite Teile des heutigen Chiapas und Guatemalas beherrschten. Auf dem Rückweg in das Lacandón-Camp bietet sich (optional) noch der Besuch der Stätte von Bonampak an, die durch ihre ausgesprochen gut erhaltenen Freskenmalereien beeindruckt. Übernachtung in den einfa-chen Cabañas vom Rio Lacanjah Dschungelcamp o.ä.

Verpflegung: Frühstück

11. Tag: Rafting und Dschungelwanderung & Fahrt nach Palenque

Direkt vom Camp aus starten Sie zu einer (Kategorie 1) Raftingtour auf dem Río Lacandum. Knapp zwei Stunden geht es durch die Natur über einige kleinere Wasserfälle. Der Weg zurück ins Camp führt zu Fuß vorbei an einem wunderschönen Wasserfall; eine Bademöglichkeit und ein kleiner Snack wartet dort auf Sie. Am frühen Nachmittag geht es nach Palenque. Übernachtung im Hotel Villa Mercedes Palenque o.ä.

Verpflegung: Frühstück

12. Tag: Stolze Mayastätte von Palenque – Fahrt an den Strand von Siho Playa

Heute steht ein – aus archäologischer Hinsicht – absolutes Highlight Ihrer Reise auf dem Programm: die Mayastätte von Palenque, die erst im 18. Jhd. entdeckt wurde und seither stückweise von der üppigen Dschungelvegetation freigelegt wird. Besonders beeindruckend sind der Tempel der Inschriften und die Palastanlage. Anschließend geht es für 330 km entlang der Küste des Golfs von Mexiko nach Siho Playa. Dort beziehen Sie für eine Nacht ein wunderschönes Ho-tel direkt am Strand. Übernachtung im Hotel Tucan Siho Playa o.ä.

Verpflegung: Frühstück

13. Tag: Naturparadies Celestún Nationalpark

Etwas zeitiger brechen Sie heute auf nach Celestún. Im Nationalpark unternehmen Sie eine ca. 1,5-stündige Bootstour durch Mangrovenwälder und sehen Flamingos, die sich im Nationalpark ansie-deln. Nach dem Mittagessen (nicht inkludiert) geht es zu Fuß, teilweise am Strand entlang, ins 12 km entfernte Hotel – dem schönsten der Tour. Wer lieber das Hotel genießen will, fährt mit dem Fahrzeug dorthin. Übernachtung im Hotel Eco Paraiso Xixim o.ä.

Verpflegung: Frühstück

14. Tag: Weltwunder der Neuzeit Chichen Itza & Valladolid

Was wäre eine Mexiko-Reise ohne Chichén Itzá? Wir können es wohl kaum wagen, Ihnen dieses „Highlight” vorzuenthalten. Im Programm muss es stehen – oder überzeugt Sie unser Reiseleiter, dass es eventuell andere Möglichkeiten etwas abseits der Massen gibt? Sie entscheiden...Auf je-den Fall ist für heute ebenfalls ein Sprung ins kühle Nass einer Cenote vorgesehen, einer mit Süss-wasser gefüllten Kalksteinhöhle, von denen es auf der Yucatán-Halbinsel ein paar Tausende gibt. Anschließend Fahrt nach Valladolid. Die Gesamtfahrstrecke beträgt heute 260 km. Übernachtung im Hotel.

Verpflegung: Frühstück

15. Tag: Mayaruine Cobá mit Fahrradtour & Tulum-Strand

Die „Schinderei” und „Genießerei” der letzten zwei Wochen hat nun ihr Ende. Bei der kleinen, aber feinen Mayastätte von Cobá treten Sie noch ein letztes Mal in die Pedale. In Tulum, der Mayafestung, die sich stolz auf einem Felsen über dem fast schon kitschig anmutenden, türkisfarbenen Karibikmeer präsentiert, werden Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen und wohl ein ums andere Bild machen. Nach dem Besuch der Tulum-Mayastätte bringen wir Sie (ohne Kosten) in Ihr individuell gewähltes Strandhotel, wo Sie eventuell noch ein paar Tage – OHNE körperliche Anstrengung – so richtig relaxen können. Die heutige Fahrtstrecke beträgt 120 km.

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung
Reisecode: AMMX005
4 - 12 Personen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet AT REISEN Cookies sowie ähnliche Technologien und Dienste. Einige Teile der Webseite funktionieren nicht ohne diese Cookies.

Außerdem verwendet AT REISEN Analyse-, Targeting- und Werbe-Cookies, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. Klicken Sie bitte auf eine Schaltfläche um Drittanbieter-Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren