Bei einer Stadtrundfahrt durch die Altstadt erhalten Sie einen guten Einblick in die kulturelle Vielfalt und Geschichte Surinames. In der Hauptstadt Paramaribo, wegen ihrer Holzbauten Weltkulturerbe seit 2002, stehen Kirche, Moschee, Hindu-Tempel und Synagoge einträchtig nebeneinander. Erst seit 1975 ist Suriname unabhängig von den Niederlanden. Der Einfluss der Holländer ist immer noch zu spüren, z.B. durch die Sprache: Niederländisch. Suriname vereint auf kleinem Raum und auf friedliche Weise holländische und kreolische, westafrikanische und indische, aber auch indonesische und deutsche Einflüsse wodurch sich ein ganz eigenes Stadtbild ergibt. Auf Ihrer Tour durch die Stadt fahren Sie entlang des Präsidentenpalastes sowie der kolonialen weißen Holzhäuser und besuchen zum Schluss das Fort Zeelandia, das ebenfalls ein interessantes Museum beherbergt. Am Nachmittag geht es auf eine erlebnisreiche 2-stündige Radtour außerhalb der Stadt. Gemütlich radeln Sie unter anderem zur alten Kaffee- und Kakao-Plantage Peperpot und sind gegen ca. 18 Uhr wieder zurück in Paramaribo. Übernachtung im Hotel.