Sie wandern nach Taktshang zum Taktshang-Kloster, auch Tigernestkloster genannt und stoppen dort zum Mittagessen. Das Tigernestkloster ist eine der beliebtesten spirituellen Stätten Bhutans. Es scheint förmlich an einer Felswand 900 m über einer Schlucht zu haften. Der Aufstieg zum Klos-ter dauert etwa 90 Minuten. Nach der Mittagspause fahren Sie das Tal hinauf zum Drukgyel-Kloster, erbaut 1647 von Shabdrung zur Erinnerung an den Sieg Bhutans über die Tibeter im Krieg 1644. Auf dem Weg besichtigen Sie Kyichu Lhakhang, einen buddhistischen Tempel in Pagoden-bauweise, erbaut im 7. Jhd. durch den tibetischen König Songsten Gampo. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Sofern die Zeit es erlaubt, sollten Sie ein traditionelles bhutanisches Bad mit heißen Steinen ausprobieren. Übernachtung im Hotel in Paro. In der Klosterfestung von Paro, der Rinpung Dzong (17. Jh.) leben heute ca. 200 Mönche sowie alle Verwaltungsangestellten des Distrikts. Die „Festung der Edelsteine" ist für die hochwertigen Holzar-beiten an ihrem Hauptturm bekannt sowie für ihre kosmischen Mandalas, d.h. Darstellungen des Universums, die anhand von Texten aus dem 5. und 10. Jh. geschaffen wurden. Unterhalb der Klos-terfestung von Paro liegt der Dungtse Lhakhang (15. Jh.), einer der beiden bhutanischen Tempel, die als Chörten gebaut wurden (in Form eines Zylinders mit mehreren Ebenen). Die Wände sind mit besonders wertvollen Malereien geschmückt, die Mitte des 19. Jhs. restauriert wurden.