Heute erreichen Sie auf den Spuren des Entdeckers, Gottfried Merzbacher, die Merzbacherwiese, der bereits 1902 die erste Expedition zum Khan Tengri unternahm, jedoch von dem See aufgehalten wurde. Auf der südlichen Gletschermoräne geht es weiter, bis Sie nach einer Flussüberquerung die Merzbacherwiese erreichen. Grandios ist der Blick nach Norden zum See und zu der Gebirgskette „Sarydzhaz Range“. In der Nähe des Camps gibt es auch die unter Leitung der Universität Potsdam befindliche Forschungsstation, wo Bewegungen der Eismassen und seismischer Aktivitäten genau erfasst werden. Warum das Gebiet Gegenstand intensiver Forschung ist, erleben Sie am nächsten Tag hautnah. Übernachtung auf 3400m im Zelt