Endlose Steppe der Ost-Mongolei (18 Tage)

Diese Reise führt Sie durch die endlosen Weiten der Steppenlandschaft der Mongolei, dem Geburtsland von Chinggis Khan. Gestartet wird das Abenteuer in Ulaanbaatar, der Hauptstadt des Landes. Dort bekommen Sie einen ersten Eindruck in die Geschichte und die Kultur des Landes, indem Sie die Klosteranlage und das National Museum besichtigen. Weiter geht es Richtung Osten, durch die unberührte Steppenlandschaft. Auf dem Weg werden Sie das Reiterstandbild von Chinggis Khan, das Kloster Baldan Bereeven Khiid und die Klosteranlagen Khamriin Khiid, mit dem Energiezentrum Shambhala und alten Meditationshöhlen besuchen. Immer wieder werden Sie mit den Naturschönheiten der Mongolei konfrontiert. Zum einen historisch, bekannte Felsformationen, der augetrockene See Sangiin, welcher zur Salzgewinnung dient, Wüstenlandschaften und einsame Bergketten und Hügel, welche aus dieser sehr flachen Landschaft, wie aus dem Nichts emporsteigen. Dazu beleben Jurten, Ziegen, Schafe und Gämsenherden das Bild. Während eines Besuchs bei einer Kamelzüchterfamilie werden Sie mit den alten Bräuchen und Sitten der Nomaden vertraut gemacht. Übernachten werden Sie in Hotels, Zelten und Yurtencamps. Somit wird es für Sie ein atemberaubendes Er-lebnis sein.

Mehr lesen ...

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Ulaanbaatar Stadtbesichtigung
  • Gen Osten ins Geburtsland von Chinggis Khan
  • Die endlose Steppenlandschaft des Menengiin Tals
  • Klosteranlagen, Energie-Zentrum und alte Meditationshöhlen in der Wüste Gobi
  • Besuch bei einer Kamelzüchterfamilie
  • Yurtencamps - ins Nomadenleben eintauchen

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 2 - 11 Personen
  • Reiseart: Individualreise
  • Reisewelten: Kulturreisen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 1: sehr leicht
Es handelt sich um leichte Touren ohne große körperliche Belastung. Für diese Reisen sind keine konditionelle Vorbereitung und keine Wandererfahrung notwendig. Abhängig von der jeweiligen Reise liegt der Schwerpunkt auf Kultur, Tierbeobachtungen, Sightseeing sowie dem Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung.

Ihr Ansprechpartner

Lisa Balke
Sales Manager Asia

Ihr Ansprechpartner für Asien (China, Georgien, Nepal, Oman, Russland, Vietnam), Peru, Costa Rica, Kanada, Kuba

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • Inlandtransporte und Transfers im Geländebus mit Chauffeur
  • 5x Übernachtungen im Hotel Bad/Dusche und WC
  • 6x Übernachtungen in den Jurtencamps, Vollverpflegung, Dusche und WC
  • 5x Übernachtungen in Zelten
  • Vollverpflegung während der gesamten Reise (Koch)
  • Besichtigungen inkl. der Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Reiseliteratur
  • Informationsveranstaltung als Vorbereitung auf die Reise

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flug von Deutschland nach Ulaanbaatar und zurück ab ca. 820,- Euro
  • Trinkgelder
  • Visum
  • Übergepäck
  • Mehrbedarfsgetränke
  • persönliche Ausgaben, individuelle Aktivitäten
  • Versicherung
  • Einzelzimmerzuschlag

Tagesbeschreibung - 18 Tage

1. Tag: Abflug

Abflug von Berlin nach Ulaanbaatar/Chinggis Khan

2. Tag: Ulaanbaatar mit City Tour

Morgens kommen Sie in Ulaanbaatar an und ein Transfer bringt Sie zum Hotel. Nach dem Frühstück haben Sie eine kurze Pause und dann geht die City Tour los. Zuerst besichtigen Sie die Gandan Klos-teranlage, das zentrale Heiligtum der Mongolei. Danach erkunden Sie

das Nationale Museum. Dort können Sie sich ein Bild über die Geschichte der Mongolei machen. Nach dem Mittag werden Sie noch das Tschoidshin Lama Tempelmuseums, welches einen umfangreichen Schatz an religiösen Artefakten beherbergt, in der Stadt besuchen. Das Abendessen findet im Hotel statt.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

3. Tag: Chinggis Khan Komplex, See Khar Zurkhnii Khukh Nuur

Nun beginnt Ihre Reise gen Osten des Landes. Zunächst werden Sie zum Chinggis Khan Komplex, das derzeit größte Reiterstandbild der Welt, gefahren. Weiter geht es zum See Khar Zurkhnii Khukh Nuur, wo 1189 Chinggis Khan als Khan (König) von allen Mongolen, proklamiert wurde. Die Übernachtung ist im Zelt.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

4. Tag: Kloster Baldan Bereeven Khiid, Mauer “Uglugchiin Herem”

Morgens fahren Sie zum Kloster Baldan Bereeven Khiid. Das Kloster ist von vier Bergen umgeben. Jede Seite ähnelt einem Tier, einem Löwen im Osten, einem Drachen im Süden, einem Tiger im Westen und einem Garuda, einen großen, mystischen Vogel im Norden. Dadurch ist jede Himmelsrichtung von einem göttlichen Wesen geschützt. Anschließend fahren Sie zum Rashaan Khad. Es handelt sich dabei um eine historisch, bekannte Felsformation aus Granit. Am Nachmittag besuchen Sie noch die Mauer “Uglugchiin Herem”. Übernachten werden Sie im Jurtencamp.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

5. Tag: Deluun Boldog im Dorf Dadal Soum

Die Fahrt geht weiter nach Nord-Osten und am Nachmittag kommen Sie in Deluun Boldog im Dadal Soum, dem Geburtsland von Chinggis Khan, an. Es befindet sich inmitten eines Semi-Taiga-Gebietes. Die Übernachtung ist im Jurtencamp

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

6. Tag: Provinzstadt Tschoibalsan

Das heutige Ziel ist die Provinzstadt Tschoibalsan, die viergrößte Stadt des Landes. Vorbei geht es durch eine Semi-Steppenlandschaft. Die Stadt liegt inmitten einer unendlichen Steppe an dem Fluss Cherlen. Übernachten werden Sie im Hotel.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

7. Tag: Menengiin Tal mit Gazellenherden

Heute früh geht es weiter Richtung Osten durch die endlose Steppe von Menengiin Tal. Nur ab und zu lockern einsame Bergketten oder Hügel das Bild auf. Dazu beleben Jurten, Gazellenherden, Ziegen, Kamele und Schafe die Landschaft. Gegen Nachmittag kommen Sie schließlich zum See Buir Nuur, welcher auf der Grenze zwischen der Mongolei und China liegt. Dort werden Sie im Zelt übernachten.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

8. Tag: See Sangiin Dalai Nuur

Am Vormittag fahren Sie Richtung Süden zum ausgetrockneten See Sangiin Dalai Nuur, welcher zur Speisesalzgewinnung genutzt wird. Die Übernachtung ist im Zelt.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

9. Tag: Provinzstadt Baruun-Urt von Sukhbaatar Aimak

Nun setzen Sie ihre Reise gen Westen durch die endlosen Weiten der Steppenlandschaft fort und am Nachmittag kommen Sie in die Provinzstadt Barunn-Urt von Sukhbaatar Aimak an. Sehenswert ist dort das Baruun-Urt Museum, das eine schöne Sammlung an alten Trachten besitzt. Auch das Erdenemandal Khiid Kloster, das um 1830 erbaut wurde, ist ein Besuch wert. Im Inneren befinden sich sieben Tempel und es beherbergt etwa 1000 Mönche. Ein neues Kloster wurde in der Nähe des Hauptplatzes erbaut. Ca. 108 Stupas bzw. kuppelförmige Schreine umgeben das neue Kloster. Übernachten werden Sie im Hotel der Stadt.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

10. Tag: Zur Provinzstadt Sainshand von Ost-Gobi Aimak

Weiter geht es Richtung Süd-Westen zur anderen Provinzstadt Sainshand von Ost-Gobi Aimak. Un-terwegs werden Sie inmitten der Steppenlandschaft im Zelt übernachten.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

11. Tag: Sainshand

Nachmittags kommen Sie dann in Sainshand, eine Stadt auf der Transmongolischen Eisenbahn-strecke nach China, an. Check-in im Hotel der Stadt.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

12. Tag: Klosteranlage von Khamriin Khiid

Am Morgen werden Sie zunächst die Klosteranlage von Khamriin Khiid besichtigen. Das Klosterkom-plex beherbergt neben Tempeln, eine Bibliothek, ein Museum und das erste Theater der Mongolei. Mit dem Kloster wollte der Gründer gegen die rigide Klassengesellschaft kämpfen. Somit war sein Schulunterricht sehr an den Künsten orientiert. Daneben können Sie noch das Shambhala-Energiezentrum mit 108 Stupas, welches sich in der Nähe des Klosters befindet, bestaunen und die Meditationshöhlen besuchen. Lassen Sie einfach den Ort auf sich wirken. Auf jeden Fall wird es ein Erlebnis sein. Übernachten werden Sie im Jurtencamp am Energie-Zentrum.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

13. Tag: Tsagaan Suvarga

Heute soll das Ziel Tsagaan Suvarga sein. Dieser Ort ist durch seine roten und weißen Klippen be-kannt, die über Jahrhunderte von Jahren durch Wind und Regen geformt wurden. Dadurch haben Sie ein sehr bizarres Aussehen erhalten, welches man sich nicht entgehen lassen sollte. Dazu verehren die Einheimischen diese Felsen und ihnen ist verboten, den Namen. Die Übernachtung ist im Jurtencamp.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

14. Tag: Freier Tag

Dieser Tag steht Ihnen frei zur Verfügung. Entweder können Sie eine Wanderung unternehmen oder eine Kamelzüchterfamilie besuchen. Somit lernen Sie die Sitten und Bräuche der Nomaden etwas näher kennen.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

15. Tag: Baga Gadsriin Tschuluu

Nun geht die Fahrt durch die Wüstenlandschaft weiter nach Baga Gadsriin Tschuluu. Es ist beeindru-ckend, wie dieser Gebirgszug aus der flachen Landschaft aufsteigt. Viele Legenden drehen sich um die heilige Pilgerstätte. Angeblich soll Dschingis Khan mit seinen Truppen dort gelagert haben. Auch das Oberhaupt der mongolischen Buddhisten fand während der Fehden zwischen Khalka-Fürsten und Oiraten im 17. Jahrhundert dort Schutz. Auf jeden Fall ist diese Anordnung von Felsen, Mineralquellen und Steppen ein sehr imposanter Anblick und ein Besuch wert. Übernachten werden Sie im Jurtencamp.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

16. Tag: Gebirge Zorgol Khairkhan Uul

Am Vormittag wandern Sie im Gebirge zu einer Tempelruine zwischen den Felsen. Die Fahrt geht Richtung Norden weiter und am Nachmittag kommen Sie ins Gebirge Zorgol Khairkhan Uul. Zorgol Khairkhan ist ein heiliger Berg. Er wird von den Einheimischen verehrt, weil sie glauben, dass er der Sitz eines großen Geistes ist. Außerdem finden Sie dort eine wunderschöne Landschaft, mit Höhlen und Wasserfällen vor. Wenn Sie Glück haben zeigt sich Ihnen auch das ein oder andere Tier wie Zie-gen, Steinböcke oder Adler. Übernachten werden Sie im Zelt.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

17. Tag: Ulaanbaatar

Nun geht es wieder nach Ulaanbaatar zurück. Sie werden dort im Hotel übernachten. Am Nachmittag haben Sie dann noch Zeit zum Einkaufen oder um einen Stadtbummel zumachen. Am Abend erwartet Sie ein Abschiedsessen mit Folklore. Übernachten werden Sie im Hotel.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

18. Tag: Abflug

Am Morgen bringt Sie ein Transfer zum Flughafen und die Reise geht wieder Richtung Deutschland.

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Individuell zum Wunschtermin

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
ab ... Personen Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
2 3.495,00 Euro Flug inkl. auf Anfrage ab 2 Personen Anfragen Buchen
Reisecode: ASMN002
18 Tage
3.495 Euro inkl. Flug
2 - 11 Personen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet AT REISEN Cookies sowie ähnliche Technologien und Dienste. Einige Teile der Webseite funktionieren nicht ohne diese Cookies.

Außerdem verwendet AT REISEN Analyse-, Targeting- und Werbe-Cookies, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. Klicken Sie bitte auf eine Schaltfläche um Drittanbieter-Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren