Wir werden eine sorgfältige Akklimatisation mit einem Aufstieg bis voraussichtlich 7.500 m durchführen. Unser Sherpa-Team richtet drei Hochlager auf 7.000 m (Nordsattel), 7.800 m und auf 8.300 m ein. Die eigentliche Besteigung des Mount Everest planen wir für das Zeitfenster 15. - 26. Mai, in dem in der Vergangenheit fast alle erfolgreichen Gipfeltage liegen. Wir warten auf das passende Wetterfenster für unseren ersten Gipfelversuch. Dabei übernachten wir nach dem steilen Gletscheranstieg auf dem Nordsattel in Camp 1, nach dem wenig anspruchsvollen Nordgrat, der später in den Nordostgrat mündet in Camp 2 auf etwa 7.800 m und Camp 3 auf 8.300 m. Von hier aus erfolgt eine Querung unterhalb des Nordostgrates in der Nordwestflanke und dann wieder zurück auf den Grat mit den versicherten 1st, 2nd und 3rd Step und zuletzt der einfache Gipfelhang. Ab Camp 2 steht uns Sauerstoff zur Verfügung. In Camp 3 und 4 schlafen wir auch mit Sauerstoff. Es bleibt genügend Zeit für Rasttage und einen zweiten Gipfelversuch.