In der Regel brechen Sie um 08:00 Uhr mit den Booten auf, um Wale zu suchen. Da Sie, je nach Reisetermin, zwischen 3-5 Stunden Tageslicht haben, nutzen Sie dieses auch aus und bleiben, solange das Licht zum Fotografieren ausreicht. Die Boote werden von erfahrenen norwegischen Skippern navigiert. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in diesem Gebiet werden sie Sie durch die Fjorde führen und versuchen, Ihnen das beste Erlebnis mit den Walen zu bieten.
Sie kennen die Gewässer, die Strömungen und haben ein feines Gespür dafür, wo sich die Wale aufhalten, da sie ihr Verhalten seit Jahren beobachten. Da die Natur unberechenbar ist, kann die Zeit, die benötigt wird, um Orcas und Buckelwale zu finden, zwischen Minuten und einigen Stunden variieren. Wenn Sie den Tieren begegnen, folgen die Skipper ihnen und versuchen, ihr Fressverhalten zu beobachten, um den Fotografen die besten Gelegenheiten zu geben, das Verhalten aus nächster Nähe zu beobachten. Sollten keine Wale auftauchen, ist das Fangen von Fischen und das Fotografieren von Adlern ebenfalls eine spannende Aktivität, während Sie die herrliche Landschaft der Fjorde der Lyngen-Alpen erkunden.
Falls das Wetter zu schlecht sein sollte für eine Ausfahrt, wird ein geführter Ausflug in den Reisafjord Arctic Nationalpark unternommen, wo man mit etwas Glück die arktische Tierwelt näher kennenlernen kann (u.a. Rentiere, Elche).
Am Nachmittag kehren Sie in Ihre Unterkunft zurück, um sich aufzuwärmen. Sobald es dunkel wird und solange der Himmel wolkenlos ist, haben Sie die Möglichkeit, das Nordlicht zu sehen. Dies kann zu jeder Zeit geschehen, und die Intensität kann von Tag zu Tag variieren. Vor dem Start zur Nordlichtbeobachtung werden Sie eine Orientierung und eine kurze Einführung in die Nordlichtfotografie erhalten. Während der gesamten Woche steht Ihnen zudem unser Team vor Ort zur Verfügung, um Ihnen bei den Kameraeinstellungen und Techniken zur Aufnahme dieses beeindruckenden Phänomens zu helfen. Jeden Abend prüfen sie die Wettervorhersage und machen sich dann gemeinsam auf die Jagd nach den Nordlichtern.