Aktivurlaub um die Mitternachtssonne

Auch wenn die Mitternachtssonne bereits Ende Juni ist, sind die Tage im Juli und Anfang August in Schwedisch Lappland noch besonders lang und die Nächte entsprechend kurz. Wir machen kein Geheimnis daraus, dass dies den Biorhythmus auf den Kopf stellen kann. Unser Tipp: nehmen Sie eine Schlafmaske mit. Oder geben Sie sich einfach dem Licht hin und bleiben so lange wach, wie Sie können. Die Tage verbringen Sie mit abwechslungsreichen Aktivitäten und erkunden Schwedisch Lappland aus verschiedenen Perspektiven: zu Fuß bei Wanderungen im Fjäll, mal begleitet von knuddeligen Huskys, mal in Kombination mit einer Radtour. Zu Wasser können Sie sich beim Stand-Up-Paddling ausprobieren und gleiten mit Kanus lautlos über den glasklaren See zu einer Insel, wo Sie Ihr Abendessen genießen und im Zelt übernachten können. Ansonsten ist auch Ihre Unterkunft etwas Besonderes: die Schwedenvilla liegt zwischen Wäldern, Seen, Bergen und Elchen an einem wunderschönen See, wo sich auch die Panorama-Sauna und der Lakeview-Hot Tub befinden. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie hier auftanken und zur Abkühlung in den See hüpfen. Erholung pur!

Mehr lesen ...
img_20200530_234444.jpg
img_20200829_151856.jpg
villa-1.jpg
img_20200608_215033.jpg
img_20200608_152823.jpg
img_20200609_211050.jpg
img_20201106_103911-2.jpg
img_20200730_213643.jpg
img_20200601_182449.jpg
img_20200611_202853.jpg
bike7.jpg
img_20200826_133646.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Aktive Erholung in Schwedisch Lappland
  • Übernachtung in einer Villa am See
  • Wanderung auf den Pjelekaise und Björnberget
  • SUP-& Kanutour mit BBQ auf einer Insel
  • Husky-Trekking & Bike´n´Hike-Tour

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 4 - 13 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise, Individualreise
  • Reisewelten: Trekking und Wandern, Sommerreisen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 3: mittelschwer
Es handelt sich um Trekkingreisen mit Wanderungen in einfachem Gelände mit hin und wieder etwas anspruchsvolleren Wegpassagen. Auf den Tagesetappen werden dabei maximal 1.200 Höhenmeter in bis zu 6 Stunden zurückgelegt. Eine konditionelle Vorbereitung sollte mit mindestens 2x wöchentlichem Training stattfinden.

Ihr Ansprechpartner

Nicole Schmidt
Sales Manager Europe

Ihr Ansprechpartner für Europa Sommerreisen und Winterreisen, Hundeschlitten

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Tour ab/an Bodo
  • Transfers lt. Programm
  • 6x Übernachtung in der Villa am See im Doppelzimmer mit Gemeinschafts-DU/WC (einfache, aber moderne Zimmer)
  • 6x Frühstück, 5x Lunchpakete, 6x Abendessen
  • Wanderung im Nationalpark auf den Pjelekaise (ca. 16 km, +/- 700 m)
  • Wanderung im Fjäll zum Björnberget (ca. 8 km, +/- 300 m)
  • Husky-Trekking (ca. 7 km, +/- 300 m)
  • SUP-& Kanutour mit BBQ auf einer Insel
  • Bike´n´Hike-Tour (ca. 30 km Rad)
  • 1x Panoramasauna und Hottub (weitere Saunanutzungen können vor Ort gegen eine kleine Gebühr gebucht werden)
  • Englisch sprechender Guide bei den Aktivitäten (einige Guides sprechen zudem deutsch)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationale Anreise (gern vermitteln wir einen passenden Flug)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • individuelle Verlängerungen, Besichtigungen und Ausflüge
  • Versicherung
  • Einzelzimmer-Zuschlag

Tagesbeschreibung - 7 Tage

1. Tag: Individuelle Anreise

Nach Ihrer Ankunft in Bodo (Norwegen) werden Sie empfangen und zu Ihrer traumhaften Unterkunft gebracht. Der Transfer fährt voraussichtlich 16.00 Uhr in Bodo ab. Die Fahrt zu Ihrer Villa am See Nahe Arjeplog (Schweden) dauert etwa 3 Stunden und ist das erste Highlight Ihrer Reise. Genießen Sie die unberührte Landschaft der Fjälls: Berge und Täler wechseln sich ab und die Sonne taucht die Landschaft in magische Farbtöne. Ihre Unterkunft wird Sie gleichermaßen verzaubern: die renovierte Schwedenvilla liegt in der Wildnis zwischen Wäldern, Seen, Bergen und Elchen an einem wunderschönen See. Sie verfügt über komfortable Einzel- und Doppelzimmer, einen schönen Essbereich mit Blick auf den See sowie ein gemütliches Wohnzimmer inklusive Bar. Direkt am See befinden sich auch die Panorama-Sauna und der Lakeview-Hot Tub. Nach einem erlebnisreichen Tag an der frischen Luft können Sie hier Ihre Körper regenerieren und anschließend zur Abkühlung in den See hüpfen. Erholung pur! Zusätzlich bietet die Villa noch ein paar Besonderheiten, wie den Schwimmsteg. In dieser Villa hat zuvor eine schwedische Großfamilie gewohnt. Ein paar der nun schon erwachsenen Kinder wohnen in der Nachbarschaft und schauen ab und zu auf ein Bier vorbei. Genießen Sie "Ihre" Villa am See in Schwedisch Lappland!

Verpflegung: Abendbrot

2. Tag: Fjällwanderung zum Aussichtspunkt am Björnberget und Panoramasauna am See

Wie läuft wandern im Sommer in Schweden bzw. Lappland überhaupt ab? Aufgrund der geografischen Gegebenheiten, können in Lappland zwar keine tausende von Höhenmeter überwunden werden, aber das ist auch nicht das Ziel. Mit Ihrem Guide kommen Sie in den Genuss eines Wanderurlaubs, bei dem der zweite Teil des Wortes (Urlaub = Erholung) nicht zu kurz kommt.

Heute erkunden Sie die Gegend rund um Ihre Villa in Björklund, Arjeplog - perfekt, um einen ersten Eindruck von Schwedisch Lappland zu bekommen. Sie starten direkt vom Haus aus und wandern zu einem Aussichtspunkt am "Björnberget". Björnberget heißt übersetzt "Bärenberg". Hier lebt wirklich ein Bär. Jedoch ist dieser sehr scheu. Am Aussichtspunkt angekommen gibt es dann das wohlverdiente Mittagessen. Da Sie mittags immer unterwegs sind, gibt es diese Mahlzeit in Form von Lunch-Boxen, die vor dem Start der Tour ausgegeben werden und von jedem im Tagesrucksack mitgenommen. Nach dem Essen wandern Sie wieder zurück zu Ihrer Villa. Mit etwas Glück finden Sie auch ein Rentiergeweih. Die Tour ist etwa 8 km lang und es müssen ca. 300 Höhenmeter bewältigt werden. Im Anschluss können Sie in der Panoramasauna Ihre beanspruchten Muskeln regenerieren und den Ausblick genießen. Wer will kann danach vom Schwimmsteg in den See hüpfen. Traumhaft!

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

3. Tag: Stand-Up-Paddling und Kanutour mit BBQ auf einer Insel (optional mit Zeltübernachtung)

Um das Gelände Ihrer Villa am See gibt es eine Vielzahl an zusammenhängenden Seen, auf denen man tagelang mit dem SUP und Kanu fahren könnte. Heute unternehmen Sie mit Ihrer Gruppe eine SUP und Kanutour. Vom Stand-Up-Paddel aus haben Sie eine komplett andere Perspektive. Da das Wasser so klar ist, können Sie bis zum Grund sehen, Fische beobachten oder einfach nur entspannen. Für die Tour benötigen Sie keine Vorkenntnisse. Jedoch sollten Sie schwimmen können und keine Angst vorm Reinfallen haben. Nach der SUP-Tour, bereiten Sie sich für den Ausflug auf die "Liebesinsel" (Loveholmen) vor, die sich auf "Ihrem" See befindet. Zu dieser unternehmen Sie eine kleine Kanutour, schlagen das Camp auf, machen ein BBQ über dem Feuer und verbringen dort den Nachmittag / Abend. Wer Lust hat kann auch auf der Insel übernachten. Zelte gibt es für eine kleine Gebühr vor Ort. Schlafsack und Isomatte sollten selbst mitgebracht werden. Diejenigen, die keine Lust auf Übernachtung im Freien auf der Insel haben, können natürlich am Abend mit Ihrem Guide zurück paddeln und dann ganz gemütlich im Bettchen der Villa schlafen. Optional können Sie auch gegen Gebühr eine Angellizenz sowie eine Angelausrüstung leihen. Ihr Guide zeigt Ihnen, wie es geht! Mit etwas Glück, Geduld und Geschick, fangen Sie das Essen für den Abend.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

4. Tag: Nationalpark-Wanderung auf den Pieljekaise (1.133 m)

Nur ein paar Kilometer entfernt von Ihrer Villa am See befindet sich der Ort Jäkkvik. Von hier aus startet die heutige Wandertour im Nationalpark Pieljekaise. Der Pieljekaise ist der höchste Berg in der Umgebung. Mit der Höhe von 1.133 Metern scheint er im ersten Moment nicht so hoch zu sein. In Lappland starten die Touren auf einer niedrigen Höhe. Auch die Baumgrenze ist viel niedriger, je näher Sie dem Polarkreis kommen. Die Wanderung verläuft teilweise auf dem berühmten Fernwanderweg "Kungsleden", von Jäkvikk nach Adolfström. Der Kungsleden heißt so viel wie Königspfad. Bei diesem handelt es sich um einen Fernwanderweg, der insgesamt mehr als 400 km beträgt. Aber keine Angst: Ihre Strecke ist "nur" ca. 16 km lang und Sie überwinden dabei ca. 700 Höhenmeter. Mit einer normalen Grundfitness und ein bisschen Training können Sie den Pieljekaise locker erklimmen. Unterwegs halten wir übrigens auch an einer Hütte, bei der Sie Lunch machen. Die Wandertour auf den Pieljekaise ist traumhaft schön. Es kann hier sonnig, rau, wild und stürmisch sein. Lappland pur!

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

5. Tag: Husky-Trekking

Was machen Schlittenhunde eigentlich im Sommer? Dieser Frage gingen wir auf den Grund und fanden heraus: Däumchen drehen, relaxen und sich von Nachbars Katze ärgern lassen. Doch seit einiger Zeit ist das bei manchen Huskys in Lappland nicht mehr so. Denn sie dürfen mit unseren Gästen zum Husky-Trekking! Dies ist nicht nur ein Highlight für die Hunde, sondern auch ein spannendes Erlebnis für alle (zukünftigen) Hundeliebhaber. Wie läuft nun das Husky-Trekking ab? Sie treffen sich mit den Hunden in Arjeplog, was ca. 30 km von Ihrer Villa entfernt ist. In Arjeplog haben Sie vor der Tour noch etwas Zeit, um ein paar Souvenirs oder Spezialitäten aus der Wild-Boutique zu kaufen. Auch gibt es dort ein Silbermuseum und einen Supermarkt. Beim anschließenden Husky-Trekking bekommt jeder einen Hund mit einem Hüftgurt umgeschnallt. Nun sind Sie ein Team und wandern gemeinsam auf einen Berg! Diese einzigartige Erfahrung wird beiden sehr viel Freude bereiten und lange in Erinnerung bleiben. Auf dem Berg angekommen, haben Sie nicht nur eine super Aussicht auf Arjeplog, sondern dort gibt es auch eine Hütte, in der Sie die Mittagspause genießen können. Die heute Tour mit vierbeiniger Begleitung ist etwa 7 km lang und Sie überwinden ca. 300 Höhenmeter.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

6. Tag: Bike & Hike-Tour

Mountainbiken in Schweden bzw. Lappland ist ein besonderes Erlebnis. Hier gibt es sehr viele kleine Wege, die sonst von niemandem benutzt werden. Vom Fahrrad aus hat man wieder eine komplett andere Perspektive, um die Natur und Wildnis von Schwedisch Lappland zu entdecken. Mit etwas Glück sieht man auch die Bewohner Lapplands, wie zum Beispiel Elch, Rentier oder Auerhahn. Auch hier bekommen Sie vor Ort alles an Equipment, was Sie für die Tour brauchen. Nur eine Fahrradunterhose und Handschuhe sollten Sie - wenn gewünscht - mitbringen. Bei der Bike & Hike Tour ist das heutige Ziel der Laisvikberget (LaisvikBerg). Den Gipfel des Berges können Sie bereits vom Esszimmer Ihrer Villa aus sehen. Jedoch müssen Sie erst einmal mit dem Fahrrad zum Startpunkt fahren, um anschließend den Berg zu erwandern. Von oben haben Sie einen gigantischen 360° Blick und eine super Aussicht auf zum Beispiel den Hornavan See, Schwedens tiefsten See, der sich direkt am Fuße des Berges befindet. Der perfekte Platz für eine Mittagspause. Die Fahrradstrecke hat insgesamt eine Distanz von ca. 30 km. Die Wandertour ist kurz, aber knackig!

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

7. Tag: Individuelle Abreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Am Morgen brechen Sie auf und werden zum Flughafen Bodo gebracht (Fahrtdauer ca. 3 Stunden) - genießen Sie nochmals die Eindrücke der einzigartigen Fjäll-Landschaft Lappland. Ca. 13.00 Uhr erreichen Sie Bodo. Oder verlängern Sie Ihre Reise? Ein paar Anschlusstage in Bodo - einer charmanten Stadt, die direkt an einem Fjord gelegen ist sind empfehlenswert.

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Individuell zum Wunschtermin

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Zeitraum ab ... Personen Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
01.07. - 30.08.2023 4 ab 1.290,00 Euro zzgl. Flug ab 440,00 Euro auf Anfrage zum Wunschtermin auf Anfrage Anfragen Buchen

Zusätzliche Informationen

Transfer am An- und Abreisetag: Am Anreisetag (Montag) fährt der Shuttle voraussichtlich um 16:00 Uhr von Bodö ab. Am Abreisetag (Sonntag) werden Sie ca. 13:00 Uhr am Flughafen in Bodö sein.

Gruppenkonstellation:
Die Reisegruppe setzt sich meist aus internationalen Gästen zusammen, weshalb die Toursprache grundsätzlich englisch ist.

Ihre Unterkunft:
Die renovierte Schwedenvilla liegt direkt an einem See inmitten der unberührten Natur. Die Zimmer sind modern, aber einfach ausgestattet.

Gemeinschafts-DU/WC:
Die Villa verfügt über 2 Bäder mit insgesamt 4 Duschen (Einzelkabinen), 4 Toiletten und 4 Waschbecken. Je nach Zusammensetzung der Gruppe, teilen wir die Bäder auch nach Geschlechtern auf. In Schweden ist aber unisex eigentlich üblich.

Teilnahmevoraussetzungen/Anforderungen: Wir empfehlen für diese Reise ein Mindestalter von 13 Jahren. Außerdem sollten Sie Fitness für leichte bis mittelschwere Tages-Wandertouren mitbringen. Ein Mal wöchentlich Training mit dem Fahrrad und ein Mal Wöchentlich walken, joggen oder wandern wird als Vorbereitung empfohlen. Die Wanderungen führen teils querfeld ein über nicht befestigte Wege, weshalb Sie über ein gewisses Maß an Trittsicherheit verfügen sollten. Für die Kanutour und das SUP-Paddling benötigen Sie keine Vorkenntnisse. Die notwendige Ausrüstung wird vor Ort zur Verfügung gestellt. Wenn Sie sich für die Zeltübernachtung auf der Insel entscheiden, sollten Sie einen Schlafsack und Isomatte mitbringen. Zelte können vor Ort gegen eine kleine Gebühr geliehen werden.

Individuelle Verlängerung:
Start und Endpunkt dieser Reise Bodö (Norwegen). Das Städtchen bietet sich hervorragen für ein Vorprogramm oder eine individuelle Verlängerung an. Sie haben viele Möglichkeiten für Unternehmungen (Walsafari, Wandermöglichkeiten, Ausflüge auf die Lofoten etc.). Alternativ bietet sich auch ein Stopover in Oslo an, da die Flüge sowieso über das Drehkreuz Oslo gehen. Gern beraten wir Sie zu den verschiedenen Möglichkeiten.

Individuelle Reise im Hohen Norden: Die genannten Termine passen nicht zu Ihrer Urlaubsplanung? Gern organisieren wir für Sie einen individuellen Aufenthalt in der Villa am See. Sie erhalten vor Ort Tipps für Ausflugsmöglichkeiten, können verschiedene geführte Aktivitäten vorbuchen (Helikopterflug, Huskytrekking...), Ausrüstung ausleihen (Angelzubehör, Fahrräder, SUP...) und die Annehmlichkeiten der Unterkunft (Panoramasauna, Hottub mit Seeblick...) genießen. Sprechen Sie uns an, damit wir Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten können.

Reisecode: EUSE031
7 Tage
ab 1.290 Euro zzgl. Flug
4 - 13 Personen
1 garantierter Termin

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Europa > Finnland
Individualreise / EUFI040
auf Anfrage individuell buchbar
  • Trekking in der Wildnis Nordfinnlands
  • Unberührte Natur und Samikultur
  • Höchster Berg Finnlands: Halti (1.234 m)
  • Für Jugendliche ab 16 Jahren geeignet
7 Tage
Preis auf Anfrage
4 - 8 Personen
Europa > Finnland
Individualreise / EUFI041
auf Anfrage individuell buchbar
  • Kleinstgruppe mit max. 8 Personen
  • Naturerlebnis mit Survival-Charakter
  • Unterwegs mit Outdoor-Experten
  • Für Jugendliche ab 15 Jahren geeignet
6 Tage
Preis auf Anfrage
4 - 8 Personen
Europa > Schweden
Gruppenreise / EUSE005
  • 6 Tage unterwegs mit dem Hundeschlitten
  • Von Hütte zu Hütte über gefrorene Seen und Flüsse
  • Jeder lenkt seinen eigenen Schlitten
  • Traumhafte Polarnächte & tanzende Nordlichter
8 Tage
ab 1.790 Euro zzgl. Flug
1 - 6 Personen
32 garantierte Termine

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet AT REISEN Cookies sowie ähnliche Technologien und Dienste. Einige Teile der Webseite funktionieren nicht ohne diese Cookies.

Außerdem verwendet AT REISEN Analyse-, Targeting- und Werbe-Cookies, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. Klicken Sie bitte auf eine Schaltfläche um Drittanbieter-Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren