Zauber des Orients

Sie wolllen den Zauber des Orients erleben? Auf dieser zwanzigtägigen Rundreise erleben Sie neben den faszinierenden Sehenswürdigkeiten der Königsstädte Marrakesch, Rabat, Fes und Meknes, die Schönheit der Natur im Landesinneren mit Bergen, wildromantischen Flusstälern, Palmen-Oasen und Sanddünen. Unvergesslich werden Ihnen die Eindrücke der Weite der Sahara bleiben. Erleben Sie das hektische Treiben auf den Souks, lassen Sie sich durch die engen Gassen der Medinas treiben und genießen Sie eine Tasse Tee in den reich verzierten Innenhöfen der Riads. Am Ende der Reise entdecken Sie das portugiesisch geprägte Fischerstädtchen Essaouira an der Atlantikküste. Auf dem Djemna el-Fna in Marrakesch erleben Sie eine Abendstimmung wie aus "1001 Nacht". Ein Fest für die Sinne ist der Rundgang durch die duftenden und farbenprächtigen Basare.

Mehr lesen ...
berge-und-duenen2.jpg
dsc_8801.jpg
fotolia_154035918_subscription_monthly_xl.jpg
ein-hauch-von-wueste4.jpg
dsc_8195.jpg
afma101-1.jpg
gruener-orient4.jpg
dsc_8855.jpg
dsc_8827.jpg
atlastrekking2.jpg
dsc_8114.jpg
dsc_8648.jpg
dsc_8454.jpg
wuestentrekking3.jpg
wuestentrekking2.jpg
dsc_8671.jpg
afma003-5.jpg
dsc_7878.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Variante A: Selbstfahrer Tour
Variante B: Tour mit Fahrer
Preise/Termine

Highlights

  • Besuch aller vier Königsstädte
  • Hoher Atlas
  • Straße der Kasbahs
  • Übernachtung in der Wüste
  • Fischerstädtchen mit Charme: Essaouira

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 2 - 12 Personen
  • Reiseart: Individualreise
  • Reisewelten: Skitouren

Schwierigkeitsgrad

Stufe 1: sehr leicht
Es handelt sich um leichte Touren ohne große körperliche Belastung. Für diese Reisen sind keine konditionelle Vorbereitung und keine Wandererfahrung notwendig. Abhängig von der jeweiligen Reise liegt der Schwerpunkt auf Kultur, Tierbeobachtungen, Sightseeing sowie dem Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung.

Ihr Ansprechpartner

Patrick Franke
Sales Manager Africa

Ihr Ansprechpartner für Afrika-Reisen

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Tour ab/an Casablanca
  • Flughafentransfers am 1. und 20. Tag
  • Mietwagen lt. Kategorie (Dacia Duster, SUV o.ä.: unbegrenzte Kilometer, Vollkaskoversicherung CDW) mit Versicherung, ohne Selbstbeteiligung, ohne Kaution von Tag 2 bis 20
  • 17x Übernachtung in Mittelklasse Hotels, Kasbahs oder Riads mit Bad, Dusche und WC
  • 2x Übernachtung im Nomaden Zelt mit Bad, Dusche und WC
  • Deutschsprachige Stadtführer: Rabat, Meknès, Fès, Marrakesch
  • Wanderführer im Dades-Tal
  • Verpflegung lt. Programm (19x Frühstück, 1x Mittagessen, 2x Abendessen)
  • Straßenkarte, Anfahrtsbeschreibung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationaler Flug (gern sind wir bei der Organisation behilflich)
  • Fehlende Mahlzeiten, Getränke sowie persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mietwagen: Benzin + ggfs. anfallende Mautgebühren
  • Individuelle Besichtigungen und Ausflüge, Eintritte
  • Einzelzimmer-Zuschlag
  • Navigationssystem: 8 € pro Tag
  • Einzelzimmerzuschlag

Tagesbeschreibung - 20 Tage

Individueller Flug nach Marokko

1. Tag: Ankunft in Marokko

Nach Entgegennahme Ihres Gepäcks, werden Sie am Flughafen von Ihrem Fahrer erwartet, der Sie zum Hotel bringt. Je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit, eine erste Besichtigung zu unternehmen.

Übernachtung: Melliber Appart Hotel.

2. Tag: Casablanca - Rabat (ca. 100 km)

Nach dem Frühstück beginnt Ihre Tour und führt Sie über die größte Stadt des Landes, Casablanca. Hier empfiehlt sich eine Innenbesichtigung der berühmten Moschee Hassan II. Weiter geht es nach Rabat, der Hauptstadt Marokkos. Besonders sehenswert sind hier die Gärten des Königspalastes, die „Kasbah des Oudaias“, eines der bedeutendsten Bauwerke der Almohadenzeit, sowie das Mausoleum von Mohamed V. mit dem imposanten Hassan-Turm. Besichtigung der Medina mit ihren verwinkelten Gassen, den schönen beschlagenen Holztoren und den Terrassen mit Blick auf den Fluss Bouregreg.

Übernachtung: Riad Dar Soufa.

Verpflegung: Frühstück

3. Tag: Rabat – Meknès – Volubilis – Fès (ca. 230 km)

Heute verlassen Sie Rabat und fahren nach Meknès. Die Stadt liegt auf einer fruchtbaren Hochebene und ist für ihre 40 km lange Stadtmauer mit den prunkvollen Stadttoren, sowie für die schönen, authentischen Souks bekannt. Hier lohnt sich eine Besichtigung der Medina mit dem wohl schönsten Tor Marokkos, das „Bab El Mansour". Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Mellah, das jüdische Viertel. Die ehemaligen königlichen Stallungen Moulay Ismails und der alte Kornspeicher beeindrucken mit ihrer wohldurchdachten Architektur. Anschließend geht es in die römische Stadt Volubilis, deren Ruinen Sie ausführlich besichtigen können. Auf dem Weg Richtung Fès erblicken Sie die Pilgertstadt Moulay Idriss in den gegenüberliegenden Hügeln, deren Umrisse an ein Dromedar erinnern. Danach geht die Fahrt in die älteste der Königsstädte, Fès.

Übernachtung: Riad Al Makan

Verpflegung: Frühstück

4. Tag: Königsstadt Fès

Nach einem gemütlichen Frühstück können Sie die faszinierende Stadt Fès am besten im Rahmen einer Stadtbesichtigung erkunden. Dabei fahren Sie zur „Burg des Südens“, wo Sie einen unvergesslichen Panoramablick auf die Altstadt haben. Fès steht als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO. Durch das wundervoll verzierte Tor „Bab Boujelou“ gelangen Sie in den am besten erhaltenen Altstadtbezirk Marokkos und können die Koranschule „Bou Inania“ besuchen, das Grabmal von Moulay Idriss und die Kairouine-Moschee, sowie die älteste Universität der Welt. Dabei sehen Sie die farbenprächtigen Souks, die Händler- und Handwerkergassen der Kupferschmiede, Gerber, Schneider, Ziselierer und Töpfer. Am Ende der Besichtigung können Sie in einem authentischen Café einen frischen Pfefferminztee auf marokkanische Art genießen.

Übernachtung: Riad Al Makan.

Verpflegung: Frühstück

5. Tag: Fès – Ifran – Midelt (ca. 200 km)

Nach dem Frühstück verlassen Sie das orientalische Fès und fahren in Richtung Süden. Vorbei an Ifran dem Ski-Gebiet und der „Schweiz“ Marokkos, geht es weiter durch den landschaftlich sehr reizvollen mittleren Atlas mit seinen Zedernwäldern. Ein kleiner Spaziergang in der Umgebung ist heute möglich. Mit etwas Glück treffen Sie auf einige Berberaffen in ihrem senfgelben Pelz, die gar nicht schüchtern nach ein paar Erdnüssen betteln. Gegen Nachmittag erreichen Sie die Apfelstadt Midelt.

Übernachtung: Riad Villa Pomme d'Or.

Verpflegung: Frühstück

6. Tag: Midelt – Erfoud – Merzouga – Erg Chebbi (ca. 270 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie durch die Ziz-Schlucht, ein bizarrer Canyon mit Oasen und Dattelpalmen. Es geht vorbei an den rotverputzten Häusern der Oasenstadt Erfoud bis nach Merzouga. Die kleine Wüstenoase ist umgeben von den rotgoldenen Dünen der Erg Chebbi und trotzt der Wüste dank ihres ausgeklügelten Bewässerungssystems. Im Anschluss fahren Sie in die Tiefe der Sahara zum Wüstencamp. Auf einer hohen Düne genießen Sie den zauberhaften Sonnenuntergang.

Übernachtung: Komfort-Nomadenzelt.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

7. Tag: Ein Tag in der Wüste

Ein Tag, um die wunderschöne Landschaft und die Ruhe der Wüste zu genießen.

Es ist auch möglich, einen Ausflug in die Wüste zu machen und bei einer Nomadenfamilie einen Tee zu trinken, wenn es die Gelegenheit erlaubt, denn die Nomaden sind oft in der Wüste unterwegs, aber zu dieser Jahreszeit sind sie oft in der Region.

Übernachtung: Komfort-Nomadenzelt.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

8. Tag: Merzouga - Rissani – Boumalne Dades (ca. 250 km)

Wer heute den magischen Moment des Sonnenaufgangs erleben möchte, muss früh aufstehen. Nach dem Frühstück unter freiem Himmel in der milden Morgensonne reiten Sie wahlweise auf einem Dromedar oder mit dem Geländewagen zurück nach Merzouga. Danach fahren Sie über die ehemalige Hauptstadt des Tafilalt, die Karawanenstation Rissani. Schließlich erreichen Sie Boumalne Dades, wo das Dades-Tal beginnt. Fahren Sie hinauf zur imposanten Dades-Schlucht. Übernachtung: Dar Rihana Dadès.

Verpflegung: Frühstück

9. Tag: Dades Tal

Es erwartet Sie eine 3-stündige Wanderung durch das Dades-Tal, um dieses wunderschöne Tal am Fuße des Hohen Atlas zu entdecken. Mittagessen bei einer marokkanischen Familie in einem Berberdorf, um die Lebensweise und Kultur der Berber kennenzulernen.

Übernachtung: Dar Rihana Dadès.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen

10. Tag: Boumalne Dades – Skoura - Ouarzazate – Ait Ben Haddou (ca. 165 km)

Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter in Richtung Skoura-Tal, einer grünen Oase mit weitläufigen Palmenhainen und traditionellen Kasbahs. Diese Region gehört zu den schönsten Abschnitten der sogenannten „Straße der Tausend Kasbahs“. Ein Stopp ist an der berühmten Kasbah Amridil geplant, einem hervorragend erhaltenen Beispiel der Lehmbau-Architektur.

Anschließend Weiterfahrt nach Ouarzazate, auch als „Tor zur Wüste“ bekannt. Hier können Sie die bekannten Filmstudios sowie die eindrucksvolle Kasbah Taourirt sehen – ein historisches Bauwerk der Berberarchitektur. Am Nachmittag erreichen Sie das legendäre Ksar Aït Ben Haddou, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dieses befestigte Dorf mit seinen ineinander verschachtelten Lehmhäusern schmiegt sich malerisch an den Hang und diente schon vielen internationalen Filmen als Kulisse. Ein Spaziergang durch die engen Gassen lässt Sie tief in die besondere Atmosphäre des marokkanischen Südens eintauchen.

Übernachtung: Riad Caravane.

Verpflegung: Frühstück

11. Tag: Ait Ben Haddou – Ounila Tal - Marrakesch (ca. 180 km)

Nach dem Frühstück beginnt die Reise nach Marrakesch – doch auf besonders eindrucksvolle Weise: Die Route führt durch das malerische Ounila-Tal, das einst eine wichtige Karawanenstraße zwischen dem Hohen Atlas und der Sahara war. Abseits der Hauptstraßen erleben Sie hier eine faszinierende Landschaft aus roten Felsen, grünen Oasen, kleinen Berberdörfern und jahrhundertealten Kasbahs. Ein Highlight entlang des Weges ist die Kasbah Telouet, einstiger Sitz des mächtigen Glaoui-Clans. Danach überqueren Sie den Hohen Atlas über den berühmten Tizi-n-Tichka-Pass (2.260 m) – eine spektakuläre Straße mit atemberaubenden Ausblicken auf die Bergwelt. Am späten Nachmittag Ankunft in Marrakesch, der „Perle des Südens“. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

Übernachtung: Riad Noos Noos.

Verpflegung: Frühstück

12. Tag: Marrakesch

Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit, mit einem Stadtführer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Medina zu erkunden: Die Koutubia-Moschee, den riesigen Platz „Jemaa el Fna“, die bunten, lebendigen Souks mit ihren orientalischen Düften und das „Bab Agnaou“, das schönste Tor Marrakeschs, sowie den Bahia-Palast. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Sie können auf eigene Faust weitere Besichtigungen unternehmen, z.B. zu den berühmten Gärten, oder sich in einem traditionellen Hammam entspannen. Lassen Sie die Eindrücke anschließend in einem typisch marokkanischen Restaurant in der Medina auf sich wirken.

Übernachtung: Riad Noos Noos.

Verpflegung: Frühstück

13. Tag: Marrakesch – Asni – Taroudante (ca. 250 km)

Sie verlassen Marrakesch und fahren über Asni nach Taroudante. Ihre Reise führt Sie auf einer sehr schönen Strecke durch den Hohen Atlas, über viele kleine Berber-Dörfer, in denen es sich lohnt, mehrmals anzuhalten. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Taroudante, die alte Hauptstadt im Osten der Souss-Ebene. Die Stadt erscheint durch die wunderschönen Stadtmauern, den lebhaften und wundervollen Souk mit seinem reichhaltigen Warenangebot, wie die kleine Schwester Marrakeschs. Die Fülle an Kunsthandwerk wie Schmuck, Teppiche und Antiquitäten ist verblüffend. Große Obstgärten umgeben die Stadt.

Übernachtung: Dar Tourkia.

Verpflegung: Frühstück

14. Tag: Taroudant

Taroudant ist bis heute ein bedeutendes Handelszentrum und bekannt für seine traditionellen Handwerkskünste. In den engen Gassen der Medina, direkt neben der Moschee, entdecken Sie verwinkelte Souks, die berühmt sind für kunstvoll gearbeiteten Silberschmuck, Lederwaren und Kupferarbeiten – stark geprägt von der Berberkultur. Besonders begehrt sind die Teppiche aus dem Bergdorf Ouzguita, gefertigt aus weicher, seidig glänzender Wolle. Ein Besuch der Souks lädt nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Feilschen ein – ganz im Sinne der lokalen Tradition. Tauchen Sie ein in die orientalische Atmosphäre dieser Stadt und lassen Sie sich vom Flair aus 1001 Nacht verzaubern – ein weiteres Highlight Ihrer Marokko-Reise.

Übernachtung: Dar Tourkia.

Verpflegung: Frühstück

15. Tag: Taroudante – Tafraoute – Tamarout (ca. 200 km)

Nach dem Frühstück geht Ihre Reise noch tiefer in den Anti-Atlas und in die Souss-Kultur hinen. Es geht über Ait Baha, ein kleines Dorf verschont vom Massentourismus und Ausgangspunkt für Wanderungen in der Umgebung. Gegen Mittag kommen Sie in Tafraoute an, wo die Möglichkeit zu einem Mittagessen besteht. Die Stadt ist das Zentrum der Region Ammeln und liegt auf etwa 1000 m Höhe im westlichen Anti-Atlas. Die Natur hat hier eine grandiose Gebirgslandschaft mit bizarren Felsen aus grauem Granit geformt, die in der Sonne rosa schimmern. Verschiedene Festivals verteilt über das ganze Jahr bieten Abwechslung in dem ansonsten relativ isolierten Ort. Weiter geht es zu Ihrem heutigen Ziel, dem Gästehaus Dar Ajgal, inmitten der Berge des Anti-Atlas-Gebirges. Die Region ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen abseits des Trubels, inmitten unberührter und authentischer Landschaften.

Übernachtung: Dar Ajgal.

Verpflegung: Frühstück

16. Tag: Tamarout – Agadir – Essaouira (ca. 330 km)

Sie verlassen das Anti-Atlas-Gebirge und fahren weiter in Richtung Atlantikküste bis nach Agadir, wohin sich ein kleiner Abstecher lohnt. Fahren Sie zum Aussichtspunkt der Stadt „Agadir Ofla“, von dem Sie einen wundervollen Blick über die Stadt, den Strand und den Hafen haben. Wenn Sie möchten, können Sie hier eine Mittagspause einlegen. Anschließend fahren Sie weiter entlang der Atlantikküste vorbei an den Fischerdörfern und Surfcamps Richtung Essaouira.

Übernachtung: Riad Perle D'Eau

17./18 Tag: Essaouira 2xF

Neben Strand und Meer bietet Essaouira eine beschauliche Medina mit traditionellem Kunsthandwerk. Wunderschöne Webarbeiten, qualitativ hochwertige Lederwaren und Möbel oder Alltagsgebrauchsgegenstände aus dem edlen Thuya-Holz lassen sich hier zu erschwinglichen Preisen erstehen. Aber, feilschen nicht vergessen! In Essaouira haben Sie viele Möglichkeiten zum Entspannen: Am Sandstrand liegen, ein Ausritt mit dem Kamel, ein Hammam genießen, eine Bootstour unternehmen, Souvenirs in der Medina kaufen, das Museum besichtigen und natürlich in authentischen Restaurants die regionaltypischen Gerichte kennen und lieben lernen.

Übernachtung: 2x Riad Perle D'Eau

Verpflegung: Frühstück

19. Tag: Essaouira – El Jadida (ca. 250 km)

Entlang der wildromantischen Atlantikküste geht es nordwärts Richtung El Jadida. Die Befestigungsanlage ist ein frühes Beispiel militärischer Renaissance-Architektur. Die Stadt mit ihren noch vorhandenen portugiesischen Gebäuden ist Zeugnis der gegenseitigen Beeinflussung von europäischer und marokkanischer Kultur.

Übernachtung: Riad Soleil D'orient

Verpflegung: Frühstück

20. Tag: El Jadida - Flughafen Casablanca – Abreise (ca. 110 km)

Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen. Sie fahren mit dem Mietwagen zurück zum Flughafen von Casablanca. Nach so viel Entspannung endet Ihre Reise hier. Es erwartet Sie Ihr individueller Rückflug nach Deutschland. Wir wünschen Ihnen „Bslama“, gute Heimreise.

Ende der Leistungen

Verpflegung: Frühstück

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Tour ab/an Casablanca
  • Flughafentransfers am 1. und 20. Tag
  • Fahrzeug mit englisch-sprachigen Fahrer vom Tag 1 - 16
  • 17x Übernachtung in Mittelklasse Hotels, Kasbahs oder Riads mit Bad, Dusche und WC
  • 2x Übernachtung im Nomaden Zelt mit Bad, Dusche und WC
  • Deutschsprachige Stadtführer: Rabat, Meknès, Fès, Marrakesch
  • Wanderführer im Dades-Tal
  • Verpflegung lt. Programm (19x Frühstück, 1x Mittagessen, 2x Abendessen)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationaler Flug (gern sind wir bei der Organisation behilflich)
  • Fehlende Mahlzeiten, Getränke sowie persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Individuelle Besichtigungen und Ausflüge, Eintritte
  • Einzelzimmer-Zuschlag

Tagesbeschreibung - 20 Tage

Individueller Flug nach Marokko

1. Tag: Ankunft in Marokko

Nach Entgegennahme Ihres Gepäcks, werden Sie am Flughafen von Ihrem Fahrer erwartet, der Sie zum Hotel bringt. Je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit, eine erste Besichtigung zu unternehmen.

Übernachtung: Melliber Appart Hotel.

2. Tag: Casablanca - Rabat (ca. 100 km)

Nach dem Frühstück beginnt Ihre Tour und führt Sie über die größte Stadt des Landes, Casablanca. Hier empfiehlt sich eine Innenbesichtigung der berühmten Moschee Hassan II. Weiter geht es nach Rabat, der Hauptstadt Marokkos. Besonders sehenswert sind hier die Gärten des Königspalastes, die „Kasbah des Oudaias“, eines der bedeutendsten Bauwerke der Almohadenzeit, sowie das Mausoleum von Mohamed V. mit dem imposanten Hassan-Turm. Besichtigung der Medina mit ihren verwinkelten Gassen, den schönen beschlagenen Holztoren und den Terrassen mit Blick auf den Fluss Bouregreg.

Übernachtung: Riad Dar Soufa.

Verpflegung: Frühstück

3. Tag: Rabat – Meknès – Volubilis – Fès (ca. 230 km)

Heute verlassen Sie Rabat und fahren nach Meknès. Die Stadt liegt auf einer fruchtbaren Hochebene und ist für ihre 40 km lange Stadtmauer mit den prunkvollen Stadttoren, sowie für die schönen, authentischen Souks bekannt. Hier lohnt sich eine Besichtigung der Medina mit dem wohl schönsten Tor Marokkos, das „Bab El Mansour". Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Mellah, das jüdische Viertel. Die ehemaligen königlichen Stallungen Moulay Ismails und der alte Kornspeicher beeindrucken mit ihrer wohldurchdachten Architektur. Anschließend geht es in die römische Stadt Volubilis, deren Ruinen Sie ausführlich besichtigen können. Auf dem Weg Richtung Fès erblicken Sie die Pilgertstadt Moulay Idriss in den gegenüberliegenden Hügeln, deren Umrisse an ein Dromedar erinnern. Danach geht die Fahrt in die älteste der Königsstädte, Fès.

Übernachtung: Riad Al Makan

Verpflegung: Frühstück

4. Tag: Königsstadt Fès

Nach einem gemütlichen Frühstück können Sie die faszinierende Stadt Fès am besten im Rahmen einer Stadtbesichtigung erkunden. Dabei fahren Sie zur „Burg des Südens“, wo Sie einen unvergesslichen Panoramablick auf die Altstadt haben. Fès steht als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO. Durch das wundervoll verzierte Tor „Bab Boujelou“ gelangen Sie in den am besten erhaltenen Altstadtbezirk Marokkos und können die Koranschule „Bou Inania“ besuchen, das Grabmal von Moulay Idriss und die Kairouine-Moschee, sowie die älteste Universität der Welt. Dabei sehen Sie die farbenprächtigen Souks, die Händler- und Handwerkergassen der Kupferschmiede, Gerber, Schneider, Ziselierer und Töpfer. Am Ende der Besichtigung können Sie in einem authentischen Café einen frischen Pfefferminztee auf marokkanische Art genießen.

Übernachtung: Riad Al Makan.

Verpflegung: Frühstück

5. Tag: Fès – Ifran – Midelt (ca. 200 km)

Nach dem Frühstück verlassen Sie das orientalische Fès und fahren in Richtung Süden. Vorbei an Ifran dem Ski-Gebiet und der „Schweiz“ Marokkos, geht es weiter durch den landschaftlich sehr reizvollen mittleren Atlas mit seinen Zedernwäldern. Ein kleiner Spaziergang in der Umgebung ist heute möglich. Mit etwas Glück treffen Sie auf einige Berberaffen in ihrem senfgelben Pelz, die gar nicht schüchtern nach ein paar Erdnüssen betteln. Gegen Nachmittag erreichen Sie die Apfelstadt Midelt.

Übernachtung: Riad Villa Pomme d'Or.

Verpflegung: Frühstück

6. Tag: Midelt – Erfoud – Merzouga – Erg Chebbi (ca. 270 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie durch die Ziz-Schlucht, ein bizarrer Canyon mit Oasen und Dattelpalmen. Es geht vorbei an den rotverputzten Häusern der Oasenstadt Erfoud bis nach Merzouga. Die kleine Wüstenoase ist umgeben von den rotgoldenen Dünen der Erg Chebbi und trotzt der Wüste dank ihres ausgeklügelten Bewässerungssystems. Im Anschluss fahren Sie in die Tiefe der Sahara zum Wüstencamp. Auf einer hohen Düne genießen Sie den zauberhaften Sonnenuntergang.

Übernachtung: Komfort-Nomadenzelt.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

7. Tag: Ein Tag in der Wüste

Ein Tag, um die wunderschöne Landschaft und die Ruhe der Wüste zu genießen.

Es ist auch möglich, einen Ausflug in die Wüste zu machen und bei einer Nomadenfamilie einen Tee zu trinken, wenn es die Gelegenheit erlaubt, denn die Nomaden sind oft in der Wüste unterwegs, aber zu dieser Jahreszeit sind sie oft in der Region.

Übernachtung: Komfort-Nomadenzelt.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

8. Tag: Merzouga - Rissani – Boumalne Dades (ca. 250 km)

Wer heute den magischen Moment des Sonnenaufgangs erleben möchte, muss früh aufstehen. Nach dem Frühstück unter freiem Himmel in der milden Morgensonne reiten Sie wahlweise auf einem Dromedar oder mit dem Geländewagen zurück nach Merzouga. Danach fahren Sie über die ehemalige Hauptstadt des Tafilalt, die Karawanenstation Rissani. Schließlich erreichen Sie Boumalne Dades, wo das Dades-Tal beginnt. Fahren Sie hinauf zur imposanten Dades-Schlucht. Übernachtung: Dar Rihana Dadès.

Verpflegung: Frühstück

9. Tag: Dades Tal

Es erwartet Sie eine 3-stündige Wanderung durch das Dades-Tal, um dieses wunderschöne Tal am Fuße des Hohen Atlas zu entdecken. Mittagessen bei einer marokkanischen Familie in einem Berberdorf, um die Lebensweise und Kultur der Berber kennenzulernen.

Übernachtung: Dar Rihana Dadès.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen

10. Tag: Boumalne Dades – Skoura - Ouarzazate – Ait Ben Haddou (ca. 165 km)

Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter in Richtung Skoura-Tal, einer grünen Oase mit weitläufigen Palmenhainen und traditionellen Kasbahs. Diese Region gehört zu den schönsten Abschnitten der sogenannten „Straße der Tausend Kasbahs“. Ein Stopp ist an der berühmten Kasbah Amridil geplant, einem hervorragend erhaltenen Beispiel der Lehmbau-Architektur.

Anschließend Weiterfahrt nach Ouarzazate, auch als „Tor zur Wüste“ bekannt. Hier können Sie die bekannten Filmstudios sowie die eindrucksvolle Kasbah Taourirt sehen – ein historisches Bauwerk der Berberarchitektur. Am Nachmittag erreichen Sie das legendäre Ksar Aït Ben Haddou, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dieses befestigte Dorf mit seinen ineinander verschachtelten Lehmhäusern schmiegt sich malerisch an den Hang und diente schon vielen internationalen Filmen als Kulisse. Ein Spaziergang durch die engen Gassen lässt Sie tief in die besondere Atmosphäre des marokkanischen Südens eintauchen.

Übernachtung: Riad Caravane.

Verpflegung: Frühstück

11. Tag: Ait Ben Haddou – Ounila Tal - Marrakesch (ca. 180 km)

Nach dem Frühstück beginnt die Reise nach Marrakesch – doch auf besonders eindrucksvolle Weise: Die Route führt durch das malerische Ounila-Tal, das einst eine wichtige Karawanenstraße zwischen dem Hohen Atlas und der Sahara war. Abseits der Hauptstraßen erleben Sie hier eine faszinierende Landschaft aus roten Felsen, grünen Oasen, kleinen Berberdörfern und jahrhundertealten Kasbahs. Ein Highlight entlang des Weges ist die Kasbah Telouet, einstiger Sitz des mächtigen Glaoui-Clans. Danach überqueren Sie den Hohen Atlas über den berühmten Tizi-n-Tichka-Pass (2.260 m) – eine spektakuläre Straße mit atemberaubenden Ausblicken auf die Bergwelt. Am späten Nachmittag Ankunft in Marrakesch, der „Perle des Südens“. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

Übernachtung: Riad Noos Noos.

Verpflegung: Frühstück

12. Tag: Marrakesch

Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit, mit einem Stadtführer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Medina zu erkunden: Die Koutubia-Moschee, den riesigen Platz „Jemaa el Fna“, die bunten, lebendigen Souks mit ihren orientalischen Düften und das „Bab Agnaou“, das schönste Tor Marrakeschs, sowie den Bahia-Palast. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Sie können auf eigene Faust weitere Besichtigungen unternehmen, z.B. zu den berühmten Gärten, oder sich in einem traditionellen Hammam entspannen. Lassen Sie die Eindrücke anschließend in einem typisch marokkanischen Restaurant in der Medina auf sich wirken.

Übernachtung: Riad Noos Noos.

Verpflegung: Frühstück

13. Tag: Marrakesch – Asni – Taroudante (ca. 250 km)

Sie verlassen Marrakesch und fahren über Asni nach Taroudante. Ihre Reise führt Sie auf einer sehr schönen Strecke durch den Hohen Atlas, über viele kleine Berber-Dörfer, in denen es sich lohnt, mehrmals anzuhalten. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Taroudante, die alte Hauptstadt im Osten der Souss-Ebene. Die Stadt erscheint durch die wunderschönen Stadtmauern, den lebhaften und wundervollen Souk mit seinem reichhaltigen Warenangebot, wie die kleine Schwester Marrakeschs. Die Fülle an Kunsthandwerk wie Schmuck, Teppiche und Antiquitäten ist verblüffend. Große Obstgärten umgeben die Stadt.

Übernachtung: Dar Tourkia.

Verpflegung: Frühstück

14. Tag: Taroudant

Taroudant ist bis heute ein bedeutendes Handelszentrum und bekannt für seine traditionellen Handwerkskünste. In den engen Gassen der Medina, direkt neben der Moschee, entdecken Sie verwinkelte Souks, die berühmt sind für kunstvoll gearbeiteten Silberschmuck, Lederwaren und Kupferarbeiten – stark geprägt von der Berberkultur. Besonders begehrt sind die Teppiche aus dem Bergdorf Ouzguita, gefertigt aus weicher, seidig glänzender Wolle. Ein Besuch der Souks lädt nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Feilschen ein – ganz im Sinne der lokalen Tradition. Tauchen Sie ein in die orientalische Atmosphäre dieser Stadt und lassen Sie sich vom Flair aus 1001 Nacht verzaubern – ein weiteres Highlight Ihrer Marokko-Reise.

Übernachtung: Dar Tourkia.

Verpflegung: Frühstück

15. Tag: Taroudante – Tafraoute – Tamarout (ca. 200 km)

Nach dem Frühstück geht Ihre Reise noch tiefer in den Anti-Atlas und in die Souss-Kultur hinen. Es geht über Ait Baha, ein kleines Dorf verschont vom Massentourismus und Ausgangspunkt für Wanderungen in der Umgebung. Gegen Mittag kommen Sie in Tafraoute an, wo die Möglichkeit zu einem Mittagessen besteht. Die Stadt ist das Zentrum der Region Ammeln und liegt auf etwa 1000 m Höhe im westlichen Anti-Atlas. Die Natur hat hier eine grandiose Gebirgslandschaft mit bizarren Felsen aus grauem Granit geformt, die in der Sonne rosa schimmern. Verschiedene Festivals verteilt über das ganze Jahr bieten Abwechslung in dem ansonsten relativ isolierten Ort. Weiter geht es zu Ihrem heutigen Ziel, dem Gästehaus Dar Ajgal, inmitten der Berge des Anti-Atlas-Gebirges. Die Region ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen abseits des Trubels, inmitten unberührter und authentischer Landschaften.

Übernachtung: Dar Ajgal.

Verpflegung: Frühstück

16. Tag: Tamarout – Agadir – Essaouira (ca. 330 km)

Sie verlassen das Anti-Atlas-Gebirge und fahren weiter in Richtung Atlantikküste bis nach Agadir, wohin sich ein kleiner Abstecher lohnt. Fahren Sie zum Aussichtspunkt der Stadt „Agadir Ofla“, von dem Sie einen wundervollen Blick über die Stadt, den Strand und den Hafen haben. Wenn Sie möchten, können Sie hier eine Mittagspause einlegen. Anschließend fahren Sie weiter entlang der Atlantikküste vorbei an den Fischerdörfern und Surfcamps Richtung Essaouira.

Übernachtung: Riad Perle D'Eau

17./18 Tag: Essaouira 2xF

Neben Strand und Meer bietet Essaouira eine beschauliche Medina mit traditionellem Kunsthandwerk. Wunderschöne Webarbeiten, qualitativ hochwertige Lederwaren und Möbel oder Alltagsgebrauchsgegenstände aus dem edlen Thuya-Holz lassen sich hier zu erschwinglichen Preisen erstehen. Aber, feilschen nicht vergessen! In Essaouira haben Sie viele Möglichkeiten zum Entspannen: Am Sandstrand liegen, ein Ausritt mit dem Kamel, ein Hammam genießen, eine Bootstour unternehmen, Souvenirs in der Medina kaufen, das Museum besichtigen und natürlich in authentischen Restaurants die regionaltypischen Gerichte kennen und lieben lernen.

Übernachtung: 2x Riad Perle D'Eau

Verpflegung: Frühstück

19. Tag: Essaouira – El Jadida (ca. 250 km)

Entlang der wildromantischen Atlantikküste geht es nordwärts Richtung El Jadida. Die Befestigungsanlage ist ein frühes Beispiel militärischer Renaissance-Architektur. Die Stadt mit ihren noch vorhandenen portugiesischen Gebäuden ist Zeugnis der gegenseitigen Beeinflussung von europäischer und marokkanischer Kultur.

Übernachtung: Riad Soleil D'orient

Verpflegung: Frühstück

20. Tag: El Jadida - Flughafen Casablanca – Abreise (ca. 110 km)

Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen. Sie fahren mit dem Mietwagen zurück zum Flughafen von Casablanca. Nach so viel Entspannung endet Ihre Reise hier. Es erwartet Sie Ihr individueller Rückflug nach Deutschland. Wir wünschen Ihnen „Bslama“, gute Heimreise.

Ende der Leistungen

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Individuell zum Wunschtermin

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Zeitraum ab ... Personen Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
01.01. - 31.12.2026 2 ab 2.595,00 Euro zzgl. Flug ab 450,00 Euro 950,00 Euro Variante A: Selbstfahrer Tour Anfragen Buchen
01.01. - 31.12.2026 2 ab 3.095,00 Euro zzgl. Flug ab 450,00 Euro 950,00 Euro Variante B: Tour mit Fahrer Anfragen Buchen
Reisecode: AFMA002
20 Tage
ab 2.595 Euro zzgl. Flug
2 - 12 Personen

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Afrika > Marokko
Individualreise / AFMA006
auf Anfrage individuell buchbar
  • Besuch aller vier Königsstädte
  • Mit den Kamelen in die Wüste
  • Straße der Kasbahs
  • Fischerstädtchen mit Charme: Essaouira
15 Tage
ab 1.290 Euro zzgl. Flug
Afrika > Marokko
Individualreise / AFMA109
auf Anfrage individuell buchbar
  • Überwältigende Stille und Weite der Sahara
  • Den Spuren alter Karawanen folgen
  • Nächte unter einem wundervollen Sternenzelt
individuell
ab 1.595 Euro zzgl. Flug
2 - 14 Personen