Am frühen Morgen verlassen Sie Fés und fahren zunächst durch die großen Zedernwälder des Mittleren Atlas Richtung Süden. Unterwegs halten Sie in den charmanten Dörfern Imouzzer du Kandar und Ifrane, um sich kurz die Beine zu vertreten. Kleine Fachwerkhäuser mit spitzen Giebeln prägen das Bild in diesen ehemaligen französischen Kolonialstädten. Die grünen Wälder und Berge des Nordens weichen jetzt mehr und mehr den schroffen Felsformationen des Hohen Atlas je weiter Sie nach Süden fahren. Gegen Mittag erreichen Sie den Bergsee Aguelmame Sidi Ali und unternehmen einen kurzen Spaziergang entlang des Seeufers. Unterwegs werden Sie mit tollen Ausblicken auf den See belohnt. Danach setzen Sie Ihre Reise durch die atemberaubende Landschaft des Ziz-Tals zu den Ausläufern der Sahara dort. In der Oase Rissani besuchen Sie am Nachmittag noch eine Fossilienausgrabung, dann sind am Horizont bereits die ersten Sanddünen zu erkennen. Wenig später erreichen Sie Merzouga
ÜN Variante Standard: ÜN im Zeltcamp mitten in der Sahara Biwak Ksar Bicha o.ä.
Die Beduinen-Zelte in Merzouga am Fuße der Dünen des Erg Chebbi sind mit 2 bis 4 Betten ausgestattet, Matratzen, Laken und Decken sind vorhanden; Gemeinschaftstoiletten und -duschen stehen zur Verfügung. Es ist jedoch ratsam, aus hygienischen Gründen ein Leinen-Inlet mitzunehmen.
ÜN Variante Komfort: ÜN im Wüstencamp Jasmais Madu o.ä.
Das Zeltcamp Jaimas Madu liegt umgeben von endlosen Sanddünen inmitten der marokkanischen Wüste. Die geräumigen Zelte sind komfortabel eingerichtet und mit Teppichen, gemütlichen Betten, einer Sitzecke sowie einem eigenen Bad mit Warmwasser-Dusche ausgestattet. Zum Abendessen wird ein köstliches traditionelles Menü serviert, anschließend können Sie den Tag am stimmungsvollen Lagerfeuer ausklingen lassen.