Patagonien und Feuerland: Trekking am Ende der Welt

Bei dieser deutschsprachig geführten Trekkingrundreise werden Sie die Highlights von Patagonien und Feuerland erleben. Los geht die Reise in El Calafate, einem kleinen gemütlichen Städtchen am Largo Argentino. Durch die faszinierende und endlos erscheinende patagonische Steppenlandschaft geht es dann zum Nationalpark Los Glaciares. Der Park ist besonders berühmt für seine bis zu 100 m hohen Gletscher und die regelmäßigen Eisabbrüche sowie natürlich die steil aufragenden Berge – wobei das Fitz Roy Massiv das bekannteste ist.
Hier werden Sie verschiedene Trekkingtouren unternehmen und die Nächte in zwei gut ausgestatteten Zeltcamps verbringen. Vom Fitz Roy führt die Tour dann weiter über den bekannten Gletscher Perito Moreno nach Chile und in den Nationalpark Torres del Paine. Auch hier werden ausgedehnte Trekkingtouren entlang der beliebtesten Routen im Park unternommen. Dabei werden Sie einen grandiosen Eindruck von der atemberaubenden Landschaft bekommen: Die vom Wind gezeichnete patagonische Landschaft trifft hier auf die aufragenden Gipfel der Südkordillere, welche sich bis zu 3.000 m in die Lüfte strecken. Vom Torres del Paine und Puerto Natales geht die Fahrt dann weiter über die Magellanstraße bis zu einer typischen Estancia in Feuerland, wo ein schmackhafter Grillabend auf die Reisenden wartet.

Das Ende der Reise führt Sie nach Ushuaia. Dort besuchen Sie den Tierra del Fuego Nationalpark und unternehmen eine Bootstour auf dem Beagle Kanal. Während der Trekkingtouren wird in gut ausgestatteten Zeltcamps und in den Städten in kleinen Pensionen übernachtet.

AT Tipp: Verlängern Sie die Tour mit einer Kayak-Tour, einem Besuch in Buenos Aires oder auf der Peninsula Valdes.

Mehr lesen ...
amar001_titelbild-favorit1_bearbeitet.jpg
neu_00-pat-2.jpg
dsc_0362.jpg
dsc_0573.jpg
dsc_0270.jpg
dsc_0191.jpg
dsc_0233.jpg
pehoe-lake.jpg
kleines-bild_favorit2.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine
Bewertungen

Highlights

  • Deutschsprachig geführte Trekkingrundreise durch Patagonien
  • Mehrtägige Wanderung am berühmten Fitz Roy
  • Besuch des Perito Moreno Gletschers
  • Ausgedehnte Trekkingtouren im Nationalpark Torres del Paine
  • Übernachtung auf einer typischen Estancia in Feuerland
  • Bootstour auf dem Beagle Kanal bei Ushuaia

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 2 - 15 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Reisewelten: Trekking und Wandern, Naturreisen

Bewertungen:

4,7 von 5,0 Sternen aus 2 Bewertungen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 3: mittelschwer
Es handelt sich um Trekkingreisen mit Wanderungen in einfachem Gelände mit hin und wieder etwas anspruchsvolleren Wegpassagen. Auf den Tagesetappen werden dabei maximal 1.200 Höhenmeter in bis zu 6 Stunden zurückgelegt. Eine konditionelle Vorbereitung sollte mit mindestens 2x wöchentlichem Training stattfinden.

Ihr Ansprechpartner

Steffen Kiefer
Geschäftsführer, Abteilungsleiter Asien und Amerika

Ihr Ansprechpartner für Nepal, Indien, Bhutan, Sri Lanka, Russland, Elbrus, Ararat, Myanmar, Usbekistan, Expeditionen, China, Iran, Kirgistan, Firmenreisen

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Ab El Calafate / an Ushuaia
  • Alle Transfers wie im Programm angegeben Transfers El Calafate airport – El Calafate - El Chalten – El Calafate – Torres del Paine – Puerto Natales - Río Grande – Ushuaia – Ushuaia Airport. (Privat und Semiprivat)
  • Verpflegung lt. Programm (14 x Frühstück; 10 x Mittagessen (Box Lunch); 7 x Abendessen)
  • Alle Übernachtungen im Hostel oder Doppelzimmer oder Einzelzimmer s. unten bei Termine und Preise)
  • Alle Wanderungen wie beschrieben
  • Ausflug auf den Perito Moreno
  • Schifffahrt auf dem Lago Pehoe
  • Schifffahrt auf dem Beagle Kanal
  • Zusätzlicher einheimischer spanischsprachiger Trekkingführer während des Trekkings
  • Deutschsprachiger (bilingual, d.h. spricht auch noch Englisch und Spanisch) oder englischsprachiger einh. Reiseleiter (bei Gruppengrößen von 5 Teilnehmern oder weniger wird die Gruppe nicht von einem Reiseleiter begleitet. Sie erhalten in den jeweiligen Zielgebieten einen Ansprechpartner. Während des Trekkings werden Sie von einheimischen Trekkingführern begleitet.)
  • zusätzlicher AT-Reiseleiter ab 10 Teilnehmern von AT REISEN
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flüge (ab 1.200,- Euro p.P., vermitteln wir gerne auf Anfrage!)
  • Eintritt in Nationalparks (z. Zt. Los Glaciares: 19,- Euro; Torres del Paine: 35,- Euro; Tierra del Fuego: 15,- Euro)
  • Einzelzimmerzuschlag: s. Preisliste
  • Trinkgelder
  • Getränke
  • Hafengebühren in Ushuaia z.Zt. 2,- Euro
  • Optionale Ausflüge

Reiseverlauf

Tagesbeschreibung - 15 Tage

1. Tag: Flughafen El Calafate – El Calafate

Sie werden am Flughafen von El Calafate empfangen und zunächst in Ihr Hostal gebracht. Den Rest des Tages haben Sie zunächst zur freien Verfügung, um diese schöne kleine Stadt kennenzulernen und bei einem Spaziergang zu erkunden. Am Abend findet dann ein erstes gemeinsames Abendessen statt. Übernachtung im Gasthauszimmer mit privatem Bad.

Verpflegung: Abendbrot

2. Tag: Bus nach El Chaltén – Camp Poincenot

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus ca. 220 km durch die patagonische Steppe zum Dorf El Chaltén: ein kleines, malerisches Dorf am Fuße des Fitz Roy & Cerro Torre Massiv. Unterwegs halten Sie an einem kleinen Rasthaus an und stärken sich mit leckerem hausgemachten Kuchen und einem kräftigen Kaffee. Nach Ihrer Ankunft in El Chaltén beginnt das Trekking. Sie nehmen nur das Nötigste für die drei Tage/ zwei Nächte Wanderung mit (der Rest wird im Office unseres lokalen Partners für Sie bis zu Ihrer Rückkehr eingelagert). Die Nächte verbringen Sie dabei in voll ausgestatteten Zeltlagern innerhalb des Nationalparks Los Glaciares. Zuerst wandern Sie über einen sanft ansteigenden Pfad, der entlang des Flusses Río de las Vueltas führt, bis Sie die ersten Aussichtspunkte auf den sagenhaften Fitz Roy erreichen. Von dort aus nähern Sie sich der Lagune de Los Patos und der Lagune Capri. Weiter geht es durch eine einzigartige Moorlandschaft und durch dichten Südbuchenwald (ca. 1 h) bis zum Camp Poincenot, wo Sie die Nacht verbringen werden. Von hier aus können Sie einen beeindruckenden Blick auf die Spitzen des Fitz Roy Massivs mit den umliegenden gewaltigen Gletschern genießen. Das Zeltlager ist schon vor Ihrer Ankunft aufgestellt und vollständig mit Igluzelten ausgerüstet worden. In jedem Zelt sind Isomatten und Schlafsäcke vorhanden. Ein Baumwoll-Einlegetuch für die Innenseite des Schlafsacks steht zur Verfügung. Das Lager bietet auch ein geräumiges Küchenzelt mit Tischen und Bänken zum Essen und Aufenthalt. Die sanitären Anlagen sind einfach aber sauber. Übernachtung im Zeltlager Poincenot in Doppelzelten. Gehdistanz: 5,5 km, Gehzeit: 3-4 h, Aufstieg: 340 m, Abstieg: 40 m

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

3. Tag: Cerro Fitz Roy und Laguna de los Tres

Früh am Morgen mit den ersten Sonnenstrahlen (mit etwas Glück erscheinen die Granitwände des Fitz Roy‘s rosarot) nehmen Sie nur Ihre Jacke, Handschuhe, Kamera, Wasser & Box-Lunch und das Notwendigste mit, um am El Chorrillo del Salto hochzugehen, bis Sie das Basiszeltlager Río Blanco am Fuße des Fitz Roy erreichen. Von hier aus führt Sie ein steiler Aufstieg von ca. einer Stunde bis zur Laguna de los Tres. Mit dem glitzernden blauen Wasser zu Füßen des Fitz Roy Massivs befinden Sie sich nun an einem der tollsten Aussichtspunkte des Parks. Der Fitz Roy (3.359 m), welcher zu den schönsten Gipfeln dieser Erde zählt, und seine Spitzen ragen bis zu 1.500 m über die Gletscher der Umgebung vor Ihnen in den Himmel. Im Anschluss wandern Sie bis zu einem Aussichtspunkt, von wo aus Sie auf den gigantischen Gletscher Piedras Blancas schauen können. Danach kehren Sie ins Camp zurück. Übernachtung im Zeltlager Poincenot in Doppelzelten. Gehdistanz: ca. 17 km, Gehzeit: 5-6 h, Auf- und Abstieg: 400 m

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

4. Tag: Cerro Torre – Rückkehr nach El Chaltén

Morgens gehen Sie um den Capri-See herum, bis zu einem Pfad, der durch das Tal der Lagunen Madre & Hija läuft. Sie durchdringen dichten Südbuchenwald, Moorlandschaft, Gebüsch und Gestrüpp in einer Savannenlandschaft bis zum Tal des Cerro Torre, wo der Fitz Roy Fluss entlang fließt. Diesem folgen Sie bis zu seinem Ursprung an der Laguna Torre. Diese Lagune, die zwischen Moränen liegt, häuft normalerweise Eisschollen an, die vom Glaciar Grande abbrechen. Die Landschaft wird von der eindrucksvollen Spitzengruppe des Cerro Torre mit seinen schlanken, 3.128 m hohen Türmen dominiert. Sie wandern bis zum Aussichtspunkt Maestri und genießen den grandiosen Anblick des Cerro Torre. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann wieder El Chaltén. Übernachtung im Gasthauszimmer mit privatem Bad. Gehdistanz: ca. 21 km, Gehzeit: 7-8 h, Auf- und Abstieg: 300 m

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch

5. Tag: Tagesausflug zum Loma de Pliegue Tumbado

Der Gipfel des 1.500 m hohen Loma de Pliegue Tumbado, welcher sich unmittelbar südlich des Cerro Torre Tals befindet, ist das Ziel des heutigen Tages. Der Weg windet sich durch Steppe und Wälder sanft am Berg entlang. Nach der Baumgrenze gehen Sie über Geröll und erreichen den Gipfel. Dank seiner Lage bieten sich Ihnen ein einmaliger Ausblick auf die Massive des Cerro Torre und Fitz Roy, sowie die dazwischen liegenden Gletscher und Seen. Abgerundet wird das Bild durch die weiteren Bergmassive – dem Paso de Viento und der Mariano Moreno Kette im südlichen patagonischen Eisfeld. Übernachtung im Gasthauszimmer mit privatem Bad. Gehdistanz: ca. 9,5 km, Gehzeit: 7-8 h, Auf- und Abstieg: 1.000 m

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch

6. Tag: El Chaltén – El Calafate

Der Morgen steht Ihnen frei, um sich auszuruhen oder um eine der optionalen Möglichkeiten zu nutzen, die Ihnen der Ort bietet. Besuchen Sie die Kapelle der Bergsteiger, die Gegend des Lago Desierto (45 km vom Dorf) oder das Besucher- und Informationszentrum des Nationalparks. Oder wie wäre es mit einem ganz besonderen Abenteuer – einem Trekking auf dem Gletscher Viedma (leider derzeit aufgrund seines starken Rückzugs nicht möglich). Am Nachmittag verabschieden Sie sich vom Dorf El Chaltén und nach ca. 5 Stunden Busfahrt kommen Sie wieder zurück in El Calafate an. Übernachtung im Gasthauszimmer mit privatem Bad.

Verpflegung: Frühstück

7. Tag: El Calafate – Gletscher Perito Moreno – El Calafate

Dieser Tag wird komplett einem der großen Weltnaturwunder gewidmet – dem weltberühmten Perito Moreno Gletscher. Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus zur Península de Magallanes, wo sich der berühmte Perito Moreno Gletscher befindet. Dieser ragt aus dem Patagonischen Inlandeis heraus – dem nach der Antarktis und Grönland drittgrößtem Eisfeld der Erde. Über einen schönen Wanderweg erreichen Sie verschiedene tolle Aussichtspunkte, von denen aus Sie immer wieder aus verschiedenen Perspektiven die gewaltigen Massen des Gletschers aus nächster Nähe bestaunen können. Sie vertiefen sich in die Themen der Gletscherwissenschaft und genießen den Ort und die fast ständigen Abbrüche kleiner und großer Eisblöcke, die von mehr als 60 m Höhe in den See stürzen. Am Nachmittag kehren Sie nach El Calafate zurück. Übernachtung im Gasthauszimmer mit privatem Bad.

Verpflegung: Frühstück

8. Tag: El Calafate – Torres del Paine

Nach dem Frühstück (etwa 7:00 Uhr) beginnen Sie Ihre ca. 6-stündige Fahrt von El Calafate durch die patagonische Steppenlandschaft auf der legendären Route 40 entlang der Gebirgskette Sierra de los Baguales bis zu Ihrem Camp im Torres del Paine Nationalpark in Chile. Choiques (kleine Vogelstraußart) und Flamingos sind oft zu sehen und bereichern das Landschaftsbild. Nach ca. 4 Stunden Fahrt gelangen Sie an den Grenzübergang – "Cancha Carrera/Cerro Castillo" – zwischen Argentinien und Chile. Nach einer kurzen Kontrolle fahren Sie weiter in den Nationalpark Torres del Paine, der als Weltnaturerbe von der UNESCO anerkannt wurde. Schon von weitem können Sie die prägenden Berge des Nationalparks erkennen: Paine Grande, die Los Cuernos (Hörner des Paine-Massivs), Admiral Nieto und die Paine-Granittürme. Am Parkeingang werden Sie einen ersten kurzen Spaziergang von 1-2 h unternehmen und dabei erstmals die Möglichkeit bekommen der ausgiebigen Fauna und Flora dieser Gegend näherzukommen. Mit ein wenig Glück können Sie Guanacos, Nandus oder Kondore erspähen. Mit der Abenddämmerung gelangen Sie an Ihr Zeltlager am Fuße des Paine-Massivs. Die heutige Tagesetappe dauert insgesamt ca. 8 Std. und beinhaltet eine ca. 1-2-stündige Wanderung. Übernachtung im vollausgerüstetem Zeltlager Las Torres in Doppelzelten. Gehzeit: 1-2 h

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

9. Tag: Las Torres (Paine-Granittürme) – Valle del Río Ascensio

Sie widmen diesen Tag einer der bekanntesten und schönsten Wanderungen des Parks: der Pfad zu den Türmen des Paine. Sie wandern zunächst mäßig steil für eine Stunde am Fuße des Monte Almirante Nieto und entlang des Flusses Río Ascensio, um in das Tal hinein zu gelangen. Nach einem leichten Abstieg erreichen Sie dann das Refugio Chileno. Von dort aus bringt Sie ein Weg, der durch wunderschöne Landschaften, entlang des Flusses und durch mystische Südbuchenwälder führt, zum ehemaligen Basislager Las Torres (mittlerweile geschlossen). Von hier aus beginnt der finale Aufstieg an den steilen Hängen über Möranenlandschaft, bis Sie nach ca. einer Stunde Wanderung die Aussichtspunkte der Türme erreichen. Nun baut sich ein natürliches und spektakuläres Amphitheater am Fuße der eindrucksvollen, steilen Granittürme, die eine Höhe von 2.800 m erreichen und ca. 1.000 m vor Ihnen in die Höhe ragen, vor Ihnen auf. Danach Rückkehr zum Zeltlager. Die heutige Tagesetappe dauert insgesamt ca. 7-8 Std. Übernachtung im vollausgerüstetem Zeltlager Las Torres in Doppelzelten. Gehdistanz: ca. 18 km, Gehzeit: 7-8 h, Auf- und Abstieg: 750 m

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

10. Tag: Schifffahrt im Lago Pehoe – French Valley – Zeltlager Paine Grande

Am Morgen fahren Sie ca. eine Stunde zum Hafen von Pudeto. Von dort aus überqueren Sie den See Pehoe mit einem Catamaran und erreichen nach ca. 45 Minuten Schifffahrt das Gasthaus Paine Grande. Von dort wandern Sie entlang der südlichen Hänge des Paine Grande und entlang des Sees Skottberg innerhalb von 2,5 h zum French Valley am Camp Italiano. Dieses wunderschöne Bergtal ist von den imposanten Paine-Hörnern im Osten und dem beindruckenden Paine Grande (3.050 m) im Westen umgeben. Sie durchqueren das Tal eine weitere Stunde bis zu den Aussichtspunkten, welche Ihnen eine spektakuläre Aussicht über den Paine Grande, seine hängenden Gletscher, die dunklen Hörner des Paine, sowie die einzigartigen Seen am Fuße des Berges bieten. Sie gehen den gleichen Pfad zurück bis zum Talfuß und gehen dann entlang des Sees Skottberg zurück zum Hafen von Paine Grande und fahren mit dem Catamaran zurück zum Hafen von Pudeto. Von dort fahren Sie kurz zu Ihrem Zeltcamp. Insgesamt wird die heutige Wanderung 5-6 Stunden dauern. Übernachtung im vollausgerüstetem Zeltlager Pehoe in Doppelzelten. Gehdistanz: ca. 20 km, Gehzeit: 5-6 h, Auf- und Abstieg: 450 m

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

11. Tag: Aussichtspunkt des Grey Gletschers – Puerto Natales

Heute verlassen Sie das Pehoe-Tal und erreichen über einen wunderschönen Gebirgskamm das Grey-Tal. Hierbei geht es an den Westhängen des Paine Grandes immer wieder hoch und runter. Schließlich erreichen Sie das Grey-See Gebiet mit dem beindruckenden gleichnamigen Gletscher. Der Gletscher Grey nimmt auf einer Länge von 25 km etwa eine Fläche von 270 km² ein. Er übersteigt das patagonische Eisfeld und mündet zwischen Moränen und Lengawäldern am südlichen Ende in den See. Vom Gletscher trennen sich ständig blaue Eisschollen, die vom Wind bewegt werden und Richtung Süden schwimmen. Diese werden Sie während Sie entlang des Ufers des Sees wandern, beobachten können. Nach ca. 2h Wanderung erreichen Sie den Hauptaussichtspunkt, wo Sie nochmal diese bizarr-schöne Szenerie genießen können, bevor Sie im Anschluss wieder auf dem gleichen Weg entlang von Mooren, durch Strauchsteppe und Buchenwälder zum Camp Paine Grande zurückkehren, um mit der Fähre erneut den See Pehoe zu überqueren. Abschließend fahren Sie zu Ihrer Unterkunft in Puerto Natales. Übernachtung im Gasthauszimmer mit privatem Bad. Gehzeit: 4-5 h

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch

12. Tag: Puerto Natales – Río Grande

An diesem Tag erwartet Sie eine lange Fahrt, die sich aber ohne Zweifel lohnt, da Sie die Zeit nutzen, um den Süden Chiles zu bereisen und kennenzulernen. Gegen Mittag werden Sie mit einer Fähre in ca. 20 min in der Nähe von Punta Delgada die Magellanstraße überqueren und dann über den Grenzübergang San Sebastian wieder argentinischen Boden erreichen. Belohnt wird Ihre Mühe mit einem typischen patagonischen Abendessen auf einer Estancia in der Nähe von Rio Grande. Gegen 18:00 Uhr kommen Sie an der patagonischen Estancia an, wo Sie mit einem typischen gegrillten Lamm fürs Abendessen empfangen werden. Übernachtung in einer einfachen, rustikalen Unterkunft (Mehrbettzimmer mit geteiltem Bad) auf der Estancia.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

13. Tag: Río Grande – Nationalpark Tierra del Fuego

Morgens, nach dem Frühstück, werden Sie etwas über das traditionelle Leben auf einer Estancia erfahren und erleben – z.B. wie Hunde die Schafe und deren „weißes Gold“ (Wolle) bewachen. Am späten Vormittag fahren Sie dann weiter nach Ushuaia und besuchen noch den idyllischen Bergsee Lake Fagnano. Nach Ihrer Ankunft in der südlichsten Stadt der Welt gehen Sie auf eine Wanderung durch den mystischen wirkenden Wald des Tierra del Fuego Nationalparks. Hier läuft die Gebirgskette der Anden ins Meer aus und kleine Buchten unterbrechen immer wieder den dichten Wald. Genießen Sie die einzigartige Ruhe die diese Plätze umgibt. Übernachtung im Gasthauszimmer mit privatem Bad. Gehzeit: 2-3 h

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch

14. Tag: Ushuaia – Schifffahrt im Beagle Kanal

Heute Morgen gehen Sie auf eine Schifffahrt auf dem Beagle Kanal, wo Sie u. A. Kormorane auf der „Insel der Vögel“ und Seelöwen auf der Insel Alicia beobachten können. Ebenfalls werden Sie den Leuchtturm Les Eclaireurs aus dem Jahr 1919 sehen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung um das gemütliche Städtchen ein wenig zu erkunden und die Reise in einem der kleinen Cafés ausklingen zu lassen. Optional können Sie gerne einen Ausflug zu der Pinguin-Kolonie an der Estancia Harberton unternehmen. Übernachtung im Gasthauszimmer mit privatem Bad.

Verpflegung: Frühstück

15. Tag: Ushuaia – Weiter- oder Heimreise

Nach dem Frühstück heißt es heute Abschied nehmen von der Gruppe. Sie werden zum Flughafen gebracht, wo Sie Ihre Rück- oder Weiterreise antreten oder Sie entscheiden sich für eine Verlängerung auf Feuerland.

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
21.10. - 04.11.2023 3.995,00 Euro zzgl. Flug ab 1.200,00 Euro auf Anfrage ÜN Hostel Mehrbettzimmer / Doppelzimmer -Zelt 4.275 Euro / Einzelzimmer-Zelt 5045,-Euro Anfragen Buchen
04.11. - 18.11.2023 3.995,00 Euro zzgl. Flug ab 1.200,00 Euro auf Anfrage ÜN Hostel Mehrbettzimmer / Doppelzimmer -Zelt 4.275 Euro / Einzelzimmer-Zelt 5045,-Euro Anfragen Buchen
18.11. - 02.12.2023 3.995,00 Euro zzgl. Flug ab 1.200,00 Euro auf Anfrage ÜN Hostel Mehrbettzimmer / Doppelzimmer -Zelt 4.275 Euro / Einzelzimmer-Zelt 5045,-Euro Anfragen Buchen
23.12.2023 - 06.01.2024 3.995,00 Euro zzgl. Flug ab 1.200,00 Euro auf Anfrage ÜN Hostel Mehrbettzimmer / Doppelzimmer -Zelt 4.275 Euro / Einzelzimmer-Zelt 5045,-Euro Anfragen Buchen
13.01. - 27.01.2024 3.995,00 Euro zzgl. Flug ab 1.200,00 Euro auf Anfrage ÜN Hostel Mehrbettzimmer / Doppelzimmer -Zelt 4.275 Euro / Einzelzimmer-Zelt 5045,-Euro Anfragen Buchen
03.02. - 17.02.2024 3.995,00 Euro zzgl. Flug ab 1.200,00 Euro auf Anfrage ÜN Hostel Mehrbettzimmer / Doppelzimmer -Zelt 4.275 Euro / Einzelzimmer-Zelt 5045,-Euro Anfragen Buchen
17.02. - 02.03.2024 3.995,00 Euro zzgl. Flug ab 1.200,00 Euro auf Anfrage ÜN Hostel Mehrbettzimmer / Doppelzimmer -Zelt 4.275 Euro / Einzelzimmer-Zelt 5045,-Euro Anfragen Buchen
02.03. - 16.03.2024 3.995,00 Euro zzgl. Flug ab 1.200,00 Euro auf Anfrage ÜN Hostel Mehrbettzimmer / Doppelzimmer -Zelt 4.275 Euro / Einzelzimmer-Zelt 5045,-Euro Anfragen Buchen

Preisinformationen

Die Tour wird in einer internationalen Gruppe durchgeführt, wobei der Guide zu diesen Terminen Deutsch, Englisch und Spanisch (mehrsprachig) spricht.

Zusätzliche Informationen

Hochsaison/ Feiertagszuschlag: Für Abflüge, die eine der folgenden Nächte beinhalten, wird ein Zuschlag von

USD 250,00 pro Person auf allen Basispunkten erhoben: 24. Dezember, 25. Dezember, 31. Dezember und 1.

Januar.

Bewertungen (2)

Betreuung durch den AT REISEN Mitarbeiter
4,8 von 5,0 Sternen
Reiseprogramm
5,0 von 5,0 Sternen
Reiseleitung
5,0 von 5,0 Sternen
Anreise und Transfers
4,3 von 5,0 Sternen
Unterkunft
4,6 von 5,0 Sternen
Gesamt
4,7 von 5,0 Sternen

Bewertung von Markus vom 03.11.2019

Gesamt
4,6 von 5,0 Sternen

Bewertung von Rainer vom 19.03.2018

Gesamt
4,8 von 5,0 Sternen

Kommentar

Eine unvergessliche Reise mit beeindruckenden Erlebnissen in der Natur von Patagonien und Feuerland.
Wunderschöne Bergtouren; die Besichtigung des einmaligen Gletschers Perito Moreno; eine einmalige Bootstour auf dem Lago Pehoe; die unendliche Steppenlandschaft Patagoniens mit einem Besuch und einer Übernachtung in einer Estancia; die Bootsfahrt auf dem Beagle Kanal mit dem Besuch der dort lebenden Tiere einschließlich dem Glück der Begegnung mit Delphinen und Buckelwalen

Bewertung von Frieder vom 04.03.2016

Kommentar

Reise nach Patagonien/Feuerland vom 06.02.-20.02.2016

Ein kurzes Feedback zu unserer Reise nach Patagonien:
Es war eine in jeder Hinsicht sehr schöne Trekkingtour. Die Reise war von Anfang bis Ende perfekt organisiert, die Hotels waren sauber, mit Dusche/WC ausgestattet und das Frühstück war ebenfalls vielseitig, geschmackvoll und reichlich. Auch die Camps waren perfekt organisiert und mit Isomatten und warmen Schlafsäcken ausgestattet, das bereitete Essen früh und abends war tadellos und hat hervorragend gemundet, selbst an Wein fehlte es nicht.
Hinzu kam, dass wir ein ausgezeichnetes Wetter hatten. Auch wenn es gegen Abend etwas eintrübte und ein leichter Regen einsetzte, war am nächsten Morgen wieder perfekter blauer Himmel mit einigen Wölkchen und Sonnenschein, sodass wir die fantastische Natur, die Granitnadeln des Fitz Roy, Cerro Torre etc. hautnah erleben konnten. Die Wanderung auf dem Wiedmagletscher mit seinen tiefblauen Gletscherspalten und dem abschließenden Scotch-Whiskhy gekühlt mit 200 Jahre altem Gletschereis war ein tolles Erlebnis. In der südlichsten Stadt der Welt -Ushuaia - angekommen, beendeten wir unsere Reise mit einem Bootsausflug auf dem Beaglekanal mit Besuch der Inseln mit Seelöwen und Kormoranen und einer spektakulären Walbeobachtung.
Alles in allem - eine Reise zum Weiterempfehlen.

Reisecode: AMAR001
15 Tage
3.995 Euro zzgl. Flug
2 - 15 Personen
8 garantierte Termine

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet AT REISEN Cookies sowie ähnliche Technologien und Dienste. Einige Teile der Webseite funktionieren nicht ohne diese Cookies.

Außerdem verwendet AT REISEN Analyse-, Targeting- und Werbe-Cookies, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. Klicken Sie bitte auf eine Schaltfläche um Drittanbieter-Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren