Dieser Tag dient als Akklimatisierungstag. Von der Ortschaft Stepanzminda erneuter Aufstieg bis zur Dreifaltigkeitskirche von Gergeti. Von hier aus folgen Sie über eine Wiese den Weg in Richtung des Gletschers und sehen schon von weitem die Meteorologische Station (ein Betonbau, der 1933 erbaut wurde; auf 3.680 m). Für den finalen Aufstieg zur Hütte müssen Sie auf den letzten 200 Höhenmetern bereits das erste Mal den Gergeti-Gletscher überqueren und dafür kommen auch die Steigeisen zum Einsatz. Der Höhenunterschied zwischen Stepanzminda und der Bethlemi-Hütte beträgt fast 2.000 m und die Strecke dauert in der Regel 6 bis 7 Stunden. Anschließend folgt der Abstieg zurück nach Stepanzminda auf gleicher Route (ca. 2-3 h). Übernachtung im Gästehaus.
Hinweis: Für einen Aufpreis von 100,- Euro p.P. können Sie am an diesem Tag auch in der sehr schön gelegenen „Altihut“ am Camp Sabertse auf 3.014 m übernachten. Folglich steigen Sie nicht wieder den gesamten Weg bis Stepanzminda ab und am Folgetag wieder auf (ebenfalls bessere Höhenakklimatisierung). Die Hütte im Alpenstil ist sehr schön am Ausläufer des Gergeti-Gletschers gelegen.