Zwei Pässe und kein Seil

Fast jeder Nepalbesucher träumt davon, einmal zu Füßen des höchsten Berges der Welt zu stehen. Die beiden op-timalen Hauptreisezeiten (Frühjahr und Herbst) bieten sagenhafte Ausblicke auf die Eisgiganten des Himalayas! Bevor es jedoch in die Berge geht, stimmt man sich mit einer Stadtbesichtigung in Kathmandu auf die nächsten Tage ein. Mit einem kleinen Flugzeug geht es von Kathmandu nach Lukla, ins Solo Khumbu Gebiet. Hier, auf einer Höhe von 2850 m, startet nun die große Trekkingtour. Dabei wandern Sie gemütlich entlang des Flusses Dudh Koshi nach Namche Bazar, dem Hauptort der Sherpas.
Über Phortse geht es weiter bis hinauf nach Gokyo (4720 m). Beim Aufstieg auf den 5360 m hohen Gokyo Ri genie-ßen Sie den einmaligen Ausblick auf den 8201 m hohen Cho Oyu und den Mount Everest. Gewaltig hebt sich der Koloss gegenüber den anderen 7000ern ab. Nun, bestens an die Höhe akklimatisiert, überschreiten Sie den Cho La Pass, vorbei an den Eisriesen Cholatse, Arakam Tse und der Lobuche Kette. Beim Passabstieg erhebt sich rechter Hand der schönste Berg des Himalayas, ein Obelisk aus Eis und Schnee – die 6895 m hohe Ama Dablam. Weiter folgen Sie dem mächtigen und knirschenden Khumbu Eisbruch bergan und erreichen das letzte Lager Gorak Shep auf 5200 m Höhe. Die Luft ist glasklar, rau und kalt. Mit Herzklopfen und keuchendem Atem besteigen Sie zum Sonnenuntergang den höchsten Punkt der Tour, den Aussichtsberg Kalar Patar (5540 m). Gebetsfahnen knattern im Wind. Von hier oben hat man einen Traumblick auf die Route der Erstbesteiger am Everst. Hinter Ihnen steht der 7161 m hohe Pumori. Faszination und Respekt lassen auf einmal alle Anstrengungen in Luft auflösen. Nach einem Abstecher zum Basislager des Mt. Everest, folgt mit der Überquerung des Kongma La Passes der 2. Streich. Durch diese Überquerung befinden Sie sich im Imja Khola Tal. Die atemberaubende fast viertausend Meter hohe Lhotse-Wand, lässt einem fast dem Atem stocken. Dahinter thronen die Berge wie Island Peak, Lhotse Shar, Kali Himal und Baruntse. Optional besteht nun noch die Möglichkeit den Chhukhung Ri zu erklimmen. Über die Dörfer Pangpoche und Tengpoche mit seinen schönen alten Klöstern geht es zurück nach Lukla und per Flieger in die Hauptstadt Kathmandu. Zum Abschluss der Reise besichtigen Sie die ehemaligen Königsstadt Kathmandu (Patan und Bhaktapur optional) und bei einem Folkloreabend in einem typischen nepalesischen Restaurant klingt die Tour so langsam aus.

Mehr lesen ...
dsc00311.jpg
dsc02541.jpg
dsc02552.jpg
dsc00012.jpg
katalogbild-2-2017.jpg
dsc00350.jpg
dsc00028.jpg
dsc00275.jpg
dsc02945.jpg
dsc09931.jpg
dsc00482.jpg
nepal-2007-384.jpg
dsc00101.jpg
img_6814.jpg
img_6807.jpg
img_8283.jpg
img_6773.jpg
dsc00492.jpg
img_6788.jpg
dsc02879.jpg
dsc02565.jpg
dsc00326.jpg
dsc00073.jpg
dsc00264.jpg
dsc02938.jpg
dsc09956.jpg
dsc00141.jpg
nepal-2007-238.jpg
dsc00324.jpg
dsc02885.jpg
dsc00096.jpg
dsc02592.jpg
dsc00238.jpg
img_8177.jpg
dsc02925.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Hüttentrekking via Chola Pass (5.330 m) und Kongmala Pass (5.515 m)
  • Abstecher zum Basislager des Mt. Everest
  • Namche Bazar – Bergstadt und Eingangstor zum Hoch-Himalaya
  • Berühmte buddhistische Klöster Pangpoche und Tengboche
  • Besteigung von Gokyo Ri (5.360 m), Kalar Patar (5.540 m) & Chhukhung Ri (5.550 m)
  • Königstadt Kathmandu

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 2 - 14 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise, Individualreise
  • Reisewelten: Trekking und Wandern, Bergwandern

Schwierigkeitsgrad

Stufe 4: anspruchsvoll
Es handelt sich um anspruchsvolle Trekkingreisen mit Tagesetappen von bis zu 8 Stunden Länge und max. ca. 1.400 Höhenmetern. Der Schwerpunkt dieser Reisen ist das Trekking und dies erfordert Stärke im physischen und psychischen Bereich. Die Etappen sind teilweise lang, steil und führen auch durch unwegsames Gelände. Trittsicherheit ist absolut notwendig. Außerdem tragen Teamgeist, Kameradschaft und Komfortverzicht zum Gelingen der Urlaubsreise bei. Zur Vorbereitung sollte ein intensiveres Training von mindestens 2-3x wöchentlich erfolgen.

Ihr Ansprechpartner

Steffen Kiefer
Geschäftsführer, Abteilungsleiter Asien und Amerika

Ihr Ansprechpartner für Nepal, Indien, Bhutan, Sri Lanka, Russland, Elbrus, Ararat, Myanmar, Usbekistan, Expeditionen, China, Iran, Kirgistan, Firmenreisen

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • 2 x Inlandsflüge Kathmandu - Lukla - Kathmandu in der Economy Class in der Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen
  • Alle Transfers, Überland- und Besichtigungsfahrten lt. Programm in Privatfahrzeugen
  • Übernachtung in Hotels (Kathmandu), während des Trekkings Übernachtung in Lodgen
  • Verpflegung: Vollpension während des Trekkings, ansonsten Frühstück (22 x Frühstück / 20 x Mittagessen / 21 x Abendessen)
  • Begleitmannschaft und Träger oder Tragetiere
  • Trekkinggenehmigung und TIMS Karte
  • 20x geführte Wanderungen (davon 3 leichte Gipfelbesteigungen)
  • Gepäcktransport während des Trekkings 15 kg persönliches Gepäck (Träger)
  • Deutsch sprechender einheimischer Reiseleiter während des Trekkings
  • Deutsch sprechender örtlicher Guide bei Stadtbesichtigungen
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (Sprechen Sie uns an)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flüge ab/an Deutschland nach Kathmandu und zurück (weitere Abflughäfen auf Anfrage) in der Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen
  • Visakosten ca. 50,- USD/ 45,- Euro
  • fehlende Mahlzeiten und Getränke (Trekkinggetränke ca. 5-9 Euro pro Tag)
  • Trinkgelder (s. Informationsblatt)
  • individuelle Besichtigungen und Ausflüge
  • Übergepäck
  • Einzelzimmerzuschlag 140,- Euro (gilt nur für die Stadtübernachtungen, während des Trekkings muss vor Ort in bar bezahlt werden, da keine Reservierungen vorgenommen werden können. Die Zuschläge für das Einzelzimmer sind jedoch sehr gering)
  • Versicherungen

Reiseverlauf

Tagesbeschreibung - 24 Tage

1. Tag: Flug von Deutschland nach Kathmandu.

2. Tag: Ankunft in Kathmandu

Ankunft in Nepals Hauptstadt Kathmandu (ca. 1300 m) und Transfer zu Ihrem Hotel. Anschließend ge-nießen Sie Ihr gemeinsames Abendessen in der Altstadt von Thamel.

3. Tag: Flug nach Lukla und Trekking nach Phakding

Frühmorgens fliegen Sie mit einem kleinen Flugzeug (ca. 20 Personen) ca. 45 Minuten nach Lukla (ca. 2850 m). Nicht benötigtes Gepäck kann im Hotel deponiert werden. Hier werden Sie von Ihrer Be-gleitmannschaft empfangen (Vorbehalt: Sollte der Flug an diesem Tag nicht möglich sein, werden Sie in Kathmandu bleiben und einen Teil des Besichtigungsprogramms vorziehen). Noch heute starten Sie zu Ihrer ersten Wanderung. Über die Ortschaft Chaunrikharka steigen Sie ab zum Dudh Kosi-Fluss. Dem Fluss entlanglaufend gelangen Sie nach Phakding (ca. 2.470 m). Den Rest des Tages können Sie sich ausruhen. Übernachtung in einer Lodge. Gehzeit: 3h / Aufstieg: 100m / Abstieg: 250m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

4. Tag: Trekking nach Namche Bazar

Sie folgen dem Fluss weiter und überqueren ihn auf Holzbrücken in Benkar und Jorsale. Nach einer Mittagsrast an der Mündung von Beothe und Dudh Kosi (2850 m) bewältigen Sie den steilen Aufstieg nach Namche Bazar (3440 m). Hier gibt es einen bunten Markt mit vielen Bergsport- und Souvenirlä-den, ein „Health Center“, ein Postamt, eine Funkstation, eine deutsche Bäckerei und einen Polizei-checkposten. Das Bummeln macht Spaß und manchmal prescht ein Yak durch die schmalen und überfüllten Gassen. Übernachtung in einer Lodge. Gehzeit: 6h / Aufstieg: 1000m / Abstieg: 0m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

5. Tag: Trekking nach Thame (Kloster)

Heute ist eine Akklimatisierungstour vorgesehen. Sie wandern auf dem alten tibetischen Weg bis zu dem kleinen Dorf Thame auf 3.810 m Höhe (ca. 4 h). Kurz nach dem Aufstieg aus dem „Namche Kessel“ sehen Sie die faszinierende Gipfelpyramide der 6.856 m hohen Ama Dablam. Dann geht es weiter durch einen schönen Nadelwald, wo Sie einen reißenden Bach überqueren und nach einem kurzen Anstieg ereichen Sie Thame. Am Nachmittag besichtigen Sie das kleine Kloster, welches erhöht über dem Ort und mit einem gewaltigen Blick auf die Berge residiert. Hier gibt es noch einige der ältesten Schriftstücke der Buddhisten. Übernachtung in der Lodge. Gehzeit: 4 h / Aufstieg: 500 m / Abstieg: 200 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

6. Tag: Trekking nach Khumjung

Sie wandern auf gleichem Weg zurück und kurz vor Namche Bazar biegen Sie links ab zu dem wunder-schönen Dorf Khumjung. Am Nachmittag besteht noch die Möglichkeit, das Hospital in Khunde zu be-sichtigen oder durch den kleinen Ort zu bummeln und eventuell das Kloster zu besichtigen (hier gibt es Haarreste vom Yeti zu sehen – Yeti Skulb). Übernachtung in der Lodge. Gehzeit: 4-5h / Aufstieg: 200 m / Abstieg: 300 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

7. Tag: Trekking nach Phortse-Tenga

Am Morgen wandern Sie zuerst zum „ Everest View Hotel“ und genießen bei einer Tasse heißer Scho-kolade den gewaltigen Panoramablick auf den Nuptse, Lhotse, Shartse, Ama Dablam sowie der Gipfel-kuppe des Everest. Danach wandern Sie weiter bis zu unserem heutigen Tagesziel nach Phortse-Tenga. Hinter der Ortschaft Sanasa erfolgt ca. 1 ½ h ein stetiger Anstieg zu Mony Tschörten (3.975 m). Von hier gleitet Ihr Blick über Ama Dablam, Kantaiga und Thamserku. Anschließend 300 Meter Abstieg in ein wunderschönes Flusstal, noch einmal kurzer Anstieg und Ihr Tagesziel ist erreicht. Am Nachmit-tag besteht noch die Möglichkeit (wenn der Schlüsselmann gefunden wird), das kleine Dorfkloster zu besichtigen. Übernachtung in der Lodge. Gehzeit: 5 h / Aufstieg: 300 m / Abstieg: 300 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

8. Tag: Trekking nach Luza

Sie biegen links in das Dudh Koshi Tal ein und wandern gemütlich und stetig bergauf. Zunächst führt der Weg durch Bäume und Rhododendron hindurch. Ab der Ortschaft Dole verlassen Sie das Tal und wandern auf einem Höhenweg zum heutigen Tagesziel Luza (4360 m). Links und rechts stehen die 6000er und talaufwärts spürt man schon den Atem des 8000er Cho Oyu. Übernachtung in einer Lodge. Gehzeit: 5-6h / Aufstieg: 700m / Abstieg: 200m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

9. Tag: Trekking nach Gokyo

Gut gestärkt geht es weiter auf dem Höhenpanoramaweg in Richtung Eisriesen. Sie kommen vorbei an kleinen Dörfern und den stets freundlichen Nepalis. Hinter dem Ort Phangla türmt sich eine gewalti-ge Schuttmoräne auf, die vom gewaltigen Ngozumpa Gletscher geschoben wird. Sie passieren die kleinen Bergseen First Lake und Tabocho und erreichen später das letzte Dorf vor der tibetischen Grenze – Gokyo (4799 m). Wer möchte, kann zusätzlich die ca. 50 m hohe Seitenmoräne besteigen, von wo aus man eine beeindruckende Sicht zum Cho Oyu, seine Vasallen, den Pokhari See und auf den gewaltigen Gletscherfluss hat. Übernachtung in einer Lodge. Gehzeit: 5-6h / Aufstieg: 300m / Abstieg: 0m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

10. Tag: Tagestour auf den Gokyo Ri (5360 m)

Zeitig werden Sie geweckt, denn heute wollen Sie den 5360 m hohen Gokyo Ri besteigen. Der Weg führt am Pokhari See entlang und dann steil über Schotterwege und Serpentinen zum Gipfel. Knat-ternden Gebetsfahnen und eine gewaltige Aussicht auf den Mount Everest (8848 m) empfangen Sie hier oben. Die 7000er verlieren sich bei dieser gewaltigen Pyramide aus Stein und Eis. Auch der 8201 m hohe Cho Oyu ist nicht zu verachten. Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute. Übernachtung in ei-ner Lodge in Gokyo. Gehzeit: 5-7h / Aufstieg: 600m / Abstieg: 600m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

11. Tag: Tagesausflug zu den Gokyo-Seen oder Ruhetag

Heute haben Sie entweder einen Ruhetag oder es besteht die Möglichkeit zu einer Tagestour zu ei-nem Teil der sechs Gokyo-Seen. Von Gokyo starten Sie hier zeitig am Morgen auf dem Weg immer ent-lang der Seitenmoräne des Ngozumba-Gletschers bis zum letzten der sechs Seen (Gyazumba Tsho). Dabei nähern Sie sich mit jedem Schritt dem 8.201 m hohen Cho Oyu – ein Blick mit fast magnetischer Wirkung. Nach dem 4. See (Thorak Tsho) öffnet sich zusätzlich der Blick auf den Mt. Everest und den Lhotse. Am 6. See (Gyazumba Tsho) besteht noch die Möglichkeit (nur bei sehr frühen Start und zügi-gen Schritttempo bis dorthin) den 5.553 m hohen Ngozumba Tse zu besteigen. Der Weg führt hierbei über Gras und Geröllhänge bis zum Aussichtspunkt. Auch hier haben Sie wieder einen tollen Ausblick auf den Gletscher, die Südwand des Cho Oyu und den Everest. Anschließend kehren Sie nach Gokyo zurück. Übernachtung in einer Lodge. Gehzeit ca. 8-10 h (mit Besteigung des Ngozumba Tse eventuell noch länger).

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

12. Tag: Trekking nach Dragnag

Nun bestens an die Höhe angepasst, überqueren Sie kurz hinter Gokyo den mit viel Geröll beladenen Ngozumba Gletscher. Es geht im respektvollen Abstand vorbei an Eistürmen, Spalten und feingerie-benen Sand. Auf der anderen Seite angekommen, geht es noch ein Stück weiter, bis Sie das kleine Dorf Dragnag erreichen. Übernachtung in einer Lodge. Gehzeit ca. 2-3 h.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

13. Tag: Trekking Überquerung des Cho La Pass – Dzongla

Heute wartet ein anstrengender, aber absolut schöner und erlebnisreicher Trekkingtag auf Sie. Sie starten sehr zeitig und der Weg führt anfangs durch eine Mulde, öffnet sich später wieder und lang-sam kommen wieder die Berge in Sicht. Nachdem Sie einen kleinen Vorpass erreicht haben (toller Blick auf die beiden Berge Arakam Tse und Cholatse), geht es noch einmal kurz nach unten, bevor es dann zum Cho La Pass (5.368 m ca. 4-5 h) hinauf geht. Jetzt sind Sie wieder mitten drin in den Bergen und vor Ihnen türmen sich die gewaltigen Eisklötzer wie Arakam Tse und Cholatse auf. Nach einer ausgiebigen Rast steigen Sie für ca. 3 h weiter bis nach Dzongla (4.830 m) ab. Eingebettet zwischen Yakwiesen und einigen 6.000er verbringen Sie die Nacht in einer Lodge. Gehzeit ca. 7-8 h.

Verpflegung: / Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

14. Tag: Trekking nach Lobuche

Es geht weiter über einen schönen Panoramaweg mit fantastischem Blick auf den Tabuche Peak (6.495 m) und der Ama Dablam. Unterhalb des Weges glitzert der Chola Tsho See. Oberhalb des Ortes Dughla (bis hier ca. 2 h) biegen Sie links ab und erreichen nach ca. einer bis zwei weiteren Stunde den Ort Lobuche (4.910 m). Hier hat man den Traumblick auf den (7.861 m) hohen Nuptse. Wer möchte kann am Nachmittag noch die Moräne des Khumbu Gletschers besteigen. Übernachtung in einer Lodge. Gehzeit ca. 4 h.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

15. Tag: Trekking nach Gorak Shep Aussichtskanzel Kalar Patar

Nach einem ca. 3-stündigen auf und ab in der wilden Moränenlandschaft des Khumbu Gletschers ist Gorak Shep, die letzte Sherpa-Siedlung auf 5200 m, erreicht. Hier schlagen Sie Ihr Lager auf. Bei guten Wetterbedingungen steigen Sie am Nachmittag zum Kalar Patar (5.540 m) auf und erleben von der Spitze aus den Traumblick auf den Everest bei Sonnenuntergang. Besteigung des Kalar Patar ca. 4 Stunden (Auf und Ab). Übernachtung in einer Lodge. Gehzeit: 7h / Aufstieg: 600m / Abstieg: 400m

Verpflegung: / Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

16. Tag: Trekking zum Basislager des Mt. Everest – Lobuche

Sollten Sie am Vortag nicht auf dem Kalar Patar gewesen sein, starten Sie heute sehr zeitig mit dem Aufstieg zum Kalar Patar. Danach geht es zum Everest Base Camp. Es ist ein anstrengender Marsch entlang des Khumbu Gletschers. Doch das beeindruckende Panorama der 7000er und 8000er Eisrei-sen entschädigt für alles. Nach ca. 3 Stunden erreichen Sie das Everest Base Camp (5350 m). Mit etwas Glück sehen Sie vielleicht gerade ein Expeditionsteam bei der Arbeit. Eingebettet zwischen Khumbu Eisbruch, Pumori und Nuptse, können Sie hier etwas verweilen, ehe es nach Gorak Shep und weiter bis nach Lobuche (4.910 m) zurückgeht. Übernachtung in der Lodge.

Gehzeit: 7-8h / Aufstieg: 300m / Abstieg: 500m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

17. Tag: Trekking nach Chhukung über den Kongma La Pass

Wenn Sie sich noch topfit fühlen, besteht die Möglichkeit, über den Kongma La Pass (5.515 m, ca. 5 h Aufstieg bis zum Pass und 3 h Abstieg bis nach Chhukungh) nach Chhukung (4.730 m) zu wandern. Auch hierfür ist absolute Trittsicherheit Grundvoraussetzung. Vom Pass hat man einen einzigartigen Blick auf die direkt neben einen liegende gewaltige Nuptse-Wand, auf den Lhotse, als auch Lhotse Shar, Shar Tse, Island Peak (Imja Tse, 6.189 m), Kali Himal (6.985 m), Baruntse (7.129 m) und die Ama Dablam. Wer keinen weiteren Pass überqueren möchte, kann auch den wunderschönen Panorama-weg über die kleine Ortschaft Dingpoche nach Chhukung auf 4.730 m benutzen. Gehzeit für den Pass liegt bei ca. 8 h und für den Weg über Dingpoche bei ca. 5-6 h. Übernachtung in einer Lodge.

Gehzeit: 8h / Aufstieg: 690 m / Abstieg: 800m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

18. Tag: Ruhetag oder a) Tagesausflug zum Basislager des Island Peak oder

b) Besteigung des Chhukhung Ri

Entweder Ruhetag oder es besteht die Möglichkeit entweder zu einer Tagestour zum Basislager des Island Peak (8 h/5.080 m) oder zur Besteigung des technisch leichten Chhukhung Ri (5.550 m) zu un-ternehmen. Übernachtung in der Lodge.

Chhukung Ri : Gehzeit: 6-7h / Aufstieg: 820 m / Abstieg: 820m

Basislager Island Peak : Gehzeit: 8 h / Aufstieg: 350 m / Abstieg: 350 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

19. Tag: Trekking nach Tengpoche (3.860 m)

Heute steigen Sie über Dingboche bis Tengpoche (Kloster) ab. Unterwegs besteht optional die Mög-lichkeit zur Besichtigung des Klosters in Pangpoche. Gehzeit 7-8 h / Aufstieg: 150 m / Abstieg: 900 m. Übernachtung in einer Lodge.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

20. Tag: Trekking via Namche Bazar nach Monjo

Nach der morgendlichen Zeremonie der Mönche besichtigen Sie das Kloster. Es ist eines der schöns-ten Klöster im Sherpaland. Im Jahr 1989 abgebrannt, wurde das Kloster mit viel Hilfe aus dem Ausland wieder im alten Stil aufgebaut. Von diesem Platz kann man nochmals einen träumerischen Blick auf Everest, Lhotse, Nuptse werfen, ehe es dann via Namche Bazar nach Monjo (2.835 m) geht. Gehzeit 6-7 h/ Aufstieg: 350 m / Abstieg: 1600 m. Übernachtung in einer Lodge.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

21. Tag: Reservetag für Schlechtwetter oder Höhenanpassung

Dieser Tag kann nach Absprache mit dem Guide an einem Trekkingtag genommen werden. Übernach-tung in einer Lodge

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

22. Tag: Letzter Trekkingtag nach Lukla

Voller Energien gehen Sie heute in aller Ruhe den letzten Trekkingtag an. Nach ca. 6-7 h erreichen Sie Ihren Ausgangspunkt – den Flughafen Lukla. Am Abend steigt die Party mit Ihrer Begleitmannschaft und Verabschiedung (es wird getanzt!). Übernachtung in einer Lodge.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

23. Tag: Rückflug nach Kathmandu – Freier Tag

Je nach Wetterlage fliegen Sie am Morgen nach Kathmandu zurück. Transfer in das Hotel in Thamel Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend Abschiedsessen in einem typischen nepalesi-schen Restaurant. ÜN Hotel

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

24. Tag: Freizeit, Rückreise und Ankunft

Je nach Flugverbindung steht Ihnen heute entweder ein halber oder ganzer Tag zur freien Verfügung (Einkaufsbummel oder Besichtigung). Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Je nach Flugverbindung auch Ankunft am gleichen Tag

Verpflegung: Frühstück

25. Tag: Ankunft

Ankunft in Deutschland. Heimreise in Eigenregie

Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Individuell zum Wunschtermin

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
ab ... Personen Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
2 2.450,00 Euro zzgl. Flug ab 850,00 Euro 140,00 Euro Jederzeit zum Wunschtermin möglich / Beste Reisezeit von Mitte Februar bis Ende Mai und Mitte Septmeber bis Ende November Anfragen Buchen

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
05.10. - 28.10.2023 2.350,00 Euro zzgl. Flug ab 850,00 Euro 140,00 Euro garantierte Durchführung ab 2 Teilnehmer Anfragen Buchen
12.10. - 04.11.2023 2.350,00 Euro zzgl. Flug ab 850,00 Euro 140,00 Euro garantierte Durchführung ab 2 Teilnehmer Anfragen Buchen
19.10. - 11.11.2023 2.350,00 Euro zzgl. Flug ab 850,00 Euro 140,00 Euro garantierte Durchführung ab 2 Teilnehmer Anfragen Buchen
26.10. - 18.11.2023 2.350,00 Euro zzgl. Flug ab 850,00 Euro 140,00 Euro garantierte Durchführung ab 2 Teilnehmer Anfragen Buchen
21.03. - 13.04.2024 2.350,00 Euro zzgl. Flug ab 850,00 Euro 140,00 Euro garantierte Durchführung ab 2 Teilnehmer Anfragen Buchen
11.04. - 04.05.2024 2.350,00 Euro zzgl. Flug ab 850,00 Euro 140,00 Euro garantierte Durchführung ab 2 Teilnehmer Anfragen Buchen
03.10. - 26.10.2024 2.350,00 Euro zzgl. Flug ab 850,00 Euro 140,00 Euro garantierte Durchführung ab 2 Teilnehmer Anfragen Buchen
10.10. - 02.11.2024 2.350,00 Euro zzgl. Flug ab 850,00 Euro 140,00 Euro garantierte Durchführung ab 2 Teilnehmer Anfragen Buchen
17.10. - 09.11.2024 2.350,00 Euro zzgl. Flug ab 850,00 Euro 140,00 Euro garantierte Durchführung ab 2 Teilnehmer Anfragen Buchen
24.10. - 16.11.2024 2.350,00 Euro zzgl. Flug ab 850,00 Euro 140,00 Euro garantierte Durchführung ab 2 Teilnehmer Anfragen Buchen
Reisecode: ASNP115
24 Tage
ab 2.350 Euro zzgl. Flug
2 - 14 Personen
12 garantierte Termine

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet AT REISEN Cookies sowie ähnliche Technologien und Dienste. Einige Teile der Webseite funktionieren nicht ohne diese Cookies.

Außerdem verwendet AT REISEN Analyse-, Targeting- und Werbe-Cookies, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. Klicken Sie bitte auf eine Schaltfläche um Drittanbieter-Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren