Von Lahore bis zur Märchenwiese am Nanga Parbat

Am Indus gab es vor fast 5000 Jahren schon eine Hochkultur mit erstaunlichen Leistungen. Seitdem hat das Gebiet des heutigen Pakistan nicht aufgehört, die Welt mit außergewöhnlichen kulturellen Leistungen zu verblüffen und zu bezaubern. Da ist die Gandhara-Epoche mit der Verschmelzung von griechischen und asiatisch-buddhistischen Elementen zu einer großartigen Synthese. Und da gibt es die einmaligen Zeugnisse der kulturellen Glanzzeit der Mogulherrscher. Bis hin zur heutigen islamischen Republik Pakistan ist das Gebiet zwischen den Achttausendern (wie K2 oder Nanga Parbat) und dem Arabischen Meer einen faszinierenden Weg gegangen. Es gibt nur wenige Länder auf der Welt, wo dem Besucher abseits von den internationalen Reiserouten so viel Einmaliges und Interessantes geboten wird.
Eine unglaubliche Faszination auf die Wanderer und Bergsteiger übt die grandiose Bergwelt der schneebedeckten Sechs-, Sieben- und Achttausender im Karakorum, Hindukusch und Himalaya aus. Umrahmt werden die Touren in die Berge von herrlichen Hochgebirgstälern, den freundlichen und fröhlichen Bergvölkern, die überwiegend noch in ihren alten Traditionen leben. Die Reise startet in der Millionenmetropole Lahore, der Hauptstadt des Punjabs und ist voll von prächtigen Zeugnissen aus der Mogulzeit. Über den Karakorum Highway dringen Sie tief hinein in die überragende Bergwelt des pakistanischen Nordens. Immer wilder und ungezähmter kommt Ihnen der Indus River aus Richtung der Berge entgegen und schneidet sich tiefer in die Landschaft hinein. Atemberaubend sind die Ausblicke auf den 7.788 m hohen Rakaposhi und seiner fast 5.000 m hohen Bergflanke. Faszinierend für jeden Besucher ist der Besuch von Karimabad, der Hauptstadt des Hunzalandes mit dem schönen Balti Fort oder die Wanderung zur weltberühmten Märchenwiese mit dem direkten Blick zum 8.125 m hohen Nanga Parbat. Nach den Abstechern in die landschaftlich schöne Nagar- und Shigar-Tal erreichen Sie die Hauptstadt Islamabad. Hier unternehmen Sie einen Ausflug in die quirlige Stadt Rawalpindi mit ihren bunten Basaren, Museen und Moscheen. Natürlich darf ein Besuch des 2.000 Jahre alten Taxila mit den Zeugnissen aus der Gandhara-Epoche nicht fehlen. Die faszinierende und sehr abwechslungsreiche Reise klingt dann mit einem Abschiedsessen so langsam aus. Als Reisezeit empfehlen wir das spätere Frühjahr zur Aprikosenblüte im Hunza-Land oder im Herbst, wenn das goldfarbene Laub die Landschaft in ein fast überirdisch schönes Licht taucht.


Mehr lesen ...
lahore-fort-.jpg
nanga-parbat-.jpg
kkh.jpg
rakaposhi-peak-7788-m-.jpg
truck-1.jpg
img_6008-phundar-village.jpg
dsc01971.jpg
img_5929-shigar-village.jpg
img_6982.jpg
img_1045-nanga-parbat-from-the-airplane.jpg
88151593_3182639001781225_3538056649556099072_n.jpg
img_3256-fairy-meadows-nanga-parbat.jpg
img_3680-bashishahe-mosque-lahore.jpg
img_1188-bashishahe-mosque-lahore.jpg
img_5829-hoffer-village.jpg
passu-mountains.jpg
sadpara-lake-1.jpg
wagha-boarder-lahore.jpg
taxila-budha-.jpg
87879921_3182637801781345_260535284565803008_n.jpg
img_6827.jpg
dsc_0813.jpg
86473248_2733533443350324_6569837492155973632_n.jpg
altit-fort-in-hunza-and-kkh-.jpg
img_8479.jpg
img_8444.jpg
img_6914.jpg
khaplu-700-old-mosque-.jpg
img_1179-bashishahe-mosque-lahore.jpg
img_2560.jpg
nanga-parbat-from-desoai-.jpg
img_6661.jpg
img_6676.jpg
pak-truck-art-.jpg
titelbild.jpg
truck-art-.jpg
img_6726.jpg
20180121_120744.jpg
85252422_2733533200017015_5091915790785970176_n.jpg
dsc01975.jpg
1407-2017-0804114412263656499.jpg
img_6696.jpg
img_8499.jpg
img_6657.jpg
img_8456.jpg
img_6720.jpg
dsc_0845.jpg
dsc_0880.jpg
49673932_2001570386546637_95003285018116096_n.jpg
kargha-buddha-gilgit-.jpg
rupal-nanga-parbat.jpg
dsc_0807.jpg
img_1700.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Stadtbesichtigung Islamabad & weltberühmter Karakorum Highway
  • Karimabad, wilder Rakaposhi (7.788 m) & Baltit- und Altit Fort
  • Märchenwiese am Nanga Parbat 8125 m
  • Uralte berühmte Felsmalereien
  • Berühmte Wagah-Grenze
  • Ausflug ins Shigar- und Nagar-Tal
  • Stadtbesichtigung Lahore mit Weltkulturerbestätten

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 3 - 14 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise, Individualreise
  • Reisewelten: Trekking und Wandern, Kulturreisen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 2: leicht
Es handelt sich um Touren mit etwas längeren Trekkingabschnitten (bis zu 4 Stunden), meist auf breiten Wegen und im sicheren Gelände. Die körperliche und psychische Belastung ist relativ gering. Die konditionelle Vorbereitung sollte mit 1x wöchentlichem Training genügen. Touren dieser Schwierigkeitsstufe sind ein leichter Genuss für Körper, Geist und Seele.

Ihr Ansprechpartner

Steffen Kiefer
Geschäftsführer, Abteilungsleiter Asien und Amerika

Ihr Ansprechpartner für Nepal, Indien, Bhutan, Sri Lanka, Russland, Elbrus, Ararat, Myanmar, Usbekistan, Expeditionen, China, Iran, Kirgistan, Firmenreisen

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • alle Transfers, Überland- und Besichtigungsfahrten laut Programm
  • 1x Inlandsflug in der Economy-Class (20 kg Freigepäck) vom Gilgit nach Islamabad
  • Alle Parkeintritte und Permits für die Reise lt. Programm
  • Übernachtung in sehr guten landestypischen Hotels / oder in einfachen Hütten auf der Märchenwiese
  • Verpflegung: Vollpension (siehe an den einzelnen Tagen)
  • englischsprachiger erfahrener einheimischer Reiseleiter (deutschspr. auf Anfrage!)
  • deutschsprachiger-AT-Reiseleiter (bei Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen)
  • Versicherung für Fahrer, Reiseleiter und Mitarbeiter
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flüge ab/an Deutschland – Islamabad und zurück von Lahore in der Economy-Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen ab 950,-Euro (Flüge ab Österreich o. Schweiz auf Anfrage) / gern sind wir Ihnen bei der Buchung behilflich
  • Zusätzliche Übernachtung bei einer Ankunft in Lahore in der Nacht zum zweiten Tag hinzubuchbar (Einzelzimmer 90,- €, Doppelzimmer 60,- € p.P.)
  • Visakosten: 50 USD (ca. 50 Euro)
  • Fehlende Mahlzeiten & Getränke
  • Trinkgelder
  • Deosai National Park Eintrittsgebühr (abhängig von der Reisezeit)
  • indiv. Besichtigungen und Ausflüge
  • Versicherung
  • Einzelzimmerzuschlag 620,- Euro

Tagesbeschreibung - 18 Tage

1. Tag: Anreise nach Pakistan

Abflug von Deutschland, Österreich & Schweiz nach Lahore. Dort landen Sie am Folgetag am frühen Morgen.

2. Tag: Ankunft in Lahore

Ankunft am internationalen Flughafen von Lahore. Empfang und Transfer zum Hotel, wo Sie sich nach dem langen Flug erfrischen und ausruhen können. Am Nachmittag besuchen Sie mit Ihrem Reiseleiter die Altstadt mit der im 17. Jahrhundert erbauten Badshahi-Moschee, besuchen das Lahore Fort (UNESCO Weltkulturerbe), aus dem 16. Jahrhundert n. Chr. und fahren durch die quirligen Basare von Lahore. Am Abend kehren Sie zum Abendessen in ein typisches Restaurant der sehr traditionellen „Foodstreet“ von Lahore ein. Übernachtung im Hotel

Hinweis: Hotelbezug erst ab 12 Uhr. Einige Airlines landen nachts in Lahore. In diesem Fall können Sie eine Hotelnacht hinzubuchen (Einzelzimmer 90,- €, Doppelzimmer 60,- € p.P.).

Verpflegung: Abendbrot

3. Tag: Ganztägige Stadtbesichtigung durch Lahore & Grenzschließungszeremonie

Nach dem Frühstück starten Sie mit der Entdeckertour durch die Kulturstadt von Pakistan und ehemaligen Hauptstadt des Mogul-Reiches. Sie beginnen mit der Besichtigung der Wazir-Khan-Moschee, des Delhi-Tors, des Lahore-Museums und des Shalimar-Gartens. Am Nachmittag fahren Sie zur berühmten Wagah-Grenze, wo Sie die tägliche Flaggenzeremonie an der pakistanisch-indischen Grenze miterleben können. Wagah ist ein Grenzübergang der die Orte Amritsar (Indien) und Lahore (Pakistan) verbindet. Der Wagah-Grenzübergang ist die einzige offene Straßenverbindung zwischen Indien und Pakistan. Vor dem Sonnenuntergang nehmen Einheimischen und Touristen auf den Tribünen beider Seiten Platz, während direkt vor dem Grenzübergang uniformierte und Soldaten beider Länder stolz Ihre Parade abhalten. Die Show ist grandios und jede Bewegung ist perfekt einstudiert. Das Publikum feiert und wird durch „Animateure“ angeheizt mit und gerät teilweise außer Rand und Band. Sobald die Soldaten am Tor ankommen sind, werden die Flaggen der beiden Länder abgenommen. Dabei achtet jedes Land genau darauf, dass die eigene Fahne ja nicht tiefer hängt als die Flagge des ungeliebten Nachbars. Die Zeremonie endet, indem beide Grenztore mit Schwung geschlossen werden.

Am späten Abend fahren Sie wieder zurück ins Stadtzentrum von Lahore und essen in einem traditionellen Panjabi-Restaurant zu Abend. Übernachtung im Hotel

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

4. Tag: Lahore - Islamabad

Heute folgen Sie der "Grand Trunk Road" nach Islamabad. Unterwegs werden Sie die Rohtas-Festung besuchen. Das Rohtas Fort liegt 109 km von Rawalpindi entfernt. Die Festung ist eines der eindrucksvollsten Denkmäler in Pakistan. Es wurde vom afghanischen Herrscher Sher Shah Suri zwischen 1540 und 1547 AD gebaut. Es diente als eine riesige befestigte Basis für militärische Operationen. Es wurde später von Großmogul Akbar und Sikhs verwendet. Sollte noch Zeit sein, besuchen Sie auch das Khewra-Salzbergwerk. Das Khewra-Salzbergwerk ist das zweitgrößte und älteste Salzbergwerk der Welt (Hinweis: Momentan wird die Straße erneuert und daher kann es zu Beeinträchtigungen kommen/ Programm in Absprache mit dem Guide). Anschließend Weiterfahrt nach Islamabad und Hotelbezug. Übernachtung im Hotel / Fahrzeit ca. 6-7 h

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

5. Tag: Islamabad – Chilas

Nach dem Frühstück fahren Sie über den malerischen Babusar-Pass (4000 Meter) nach Chilas. Der Babusar-Pass ist je nach Jahreszeit normalerweise Anfang Juni bis Oktober für alle Transportmittel geöffnet. Andernfalls nutzen wir den normalen KKH (Karakorum Highway), welcher entlang des mächtigen Indus sich langschlängelt, um nach Chilas zu gelangen. Die Fahrt ist etwas länger aber genauso faszinierend wie über den Babusar-Pass. Am Nachmittag Ankunft in Chilas und Übernachtung im Hotel. Fahrzeit Babusar Pass ca. 6-7 h/ KKH ca. 10-11 h

Bei der Fahrt über den KKH besichtigen Sie auf der Strecke das Sikhismus-Heiligtum Gurdwara Panja Sahib in Hasan Abdal ca. 50km von Islamabad entfernt. Auch besuchen Sie die berühmten Ashoka Rocks in Mansehra – dabei handelt es sich um eine Attraktion von 3 riesigen Granitfelsblöcken auf welchen 14 Edikte im Auftrag des König Ashoka im 3. Jahrhundert v. Chr. eingraviert wurden. Er versuchte damit die Bewohner seines Reiches zum Buddhismus zu bekehren.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

6. Tag: Fahrt zur Märchenwiese am Nanga Parbat

Am Morgen nach dem Frühstück besuchen Sie die Thalpan Felszeichnungen. Entlang des Karakorum Highway bis nach Gilgit-Baltistan gibt es mehr als 50.000 Stücke buddhistischer Felskunst (Petroglyphen) und Inschriften. Die ältesten stammen aus der Zeit zwischen 5000 und 1000 v. Chr. und zeigen einzelne Tiere, dreieckige Männer und Jagdszenen, in denen die Tiere manchmal größer sind als die Jäger. Diese Schnitzereien wurden mit Steinwerkzeugen in den Felsen gehauen und sind mit einer dicken Patina überzogen, die ihr Alter beweist. Die Schnitzereien wurden manchmal mit einem scharfen Meißel ausgeführt. Anschließend Weiterfahrt zur Raikot-Brücke. Von hier aus steigen Sie in die 4x4 Jeeps und fahren ca. 1,5 h über eine abenteuerliche Piste knapp 1.000 m hinauf zum Dorf Tato. Ab nun geht es zu Fuß weiter. Nach ca. 2-3 Stunden gemütlichen Wanderns, erreichen Sie diesen traumhaften Flecken Erde auf ca. 3.350 Meter. Genießen Sie den grandiosen Ausblick von der Blumenwiese auf den Nanga Parbat und den riesigen Raikhot Gletscher. Hier wird vor allem deutsche Expeditionsgeschichte wieder lebendig. Es sind dramatische Ereignisse, die sich um den Achttausender ranken und die dem Nanga Parbat den Beinamen „Schicksalsberg der Deutschen“ eingebracht haben. Übernachtung in Blockhütten mit Blick auf den Nanga Parbat

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

7. Tag: Tagesausflug zum Nanga Parbat Basislager

Heute startet der Ganztagesausflug zum Nanga Parbat Basislager. Von Fairy Meadows (Märchenwiese) aus ist die höchste Bergwand der Welt zu sehen. Nach dem Frühstück wandern Sie mit Ihrem Guide zuerst ca. 1,5 h in Richtung Nordseite des Nanga Parbat und entlang des Raikhot-Gletschers bis nach Bayal (3.550 m). Hier befindet eine weitere wunderschöne Hochalm und man ist dem Nanga Parbat so nahe wie man ihn nur sein kann. Wer möchte unternimmt noch einen Ausflug zum Nanga Parbat „Memorial“ und Basislager (ca. 4.000 m und 4-5 h für hin und zurück). Das Basislager war 1934 Ausgangspunkt der ersten Expeditionen. Es gab deutsche Expeditionen, die versuchten, den Gipfel zu erreichen, aber der erste Erfolg kam erst mit einer deutsch-österreichischen Expedition im Jahr 1953. Der erste Mensch, der den Gipfel erreichte, war Herman Buhl. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit das Denkmal zu besuchen und am Nachmittag kehren Sie auf gleichem Weg zurück zur Märchenwiese. Mit etwas Wetterglück können Sie am Abend den Sonnenuntergang am Nanga Parbat genießen. Gehzeit: ca. 6-7 h/ Übernachtung wie am Vortag

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

8. Tag: Weiterfahrt nach Tarishing

Nach dem Frühstück wandern Sie zurück zum Dorf Tato, wo bereits die 4x4 Jeeps auf Sie warten. Nach dem alles verladen wurde fahren Sie mit den Geländefahrzeugen zurück zum Karakorum Highway. Hier steigen Sie um in den Bus, da es nun wieder auf asphaltierter Straße weitergeht. Von hier fahren Sie weiter bis zum Dorf Tarishing an der Südwand des Nanga Parbats. Das schöne Bergdorf ist Ausgangspunkt für Tagestouren in schöner Landschaft und auch zum Basislager des Nanga Parbat auf der Südseite des 8.125 m hohen Kolosses. Nach dem Zimmerbezug im Hotel haben Sie die Möglichkeit zu einem Bummel durch den Ort und dabei auch das Leben der Einheimischen kennenzulernen. Übernachtung im Hotel / Fahrzeit ca. 5-6 h

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

9. Tag: Auf nach Skardu (2.500 m), dem Bergsteigerzentrum im Karakorum-Gebirge

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise nach Skardu fort. Über das Deosai-Plateau (4.130 m) erleben Sie die natürlichen Schönheiten der Landschaft und mit etwas Glück sehen Sie Wildtierarten wie Braunbären und Murmeltiere. An schönen glasklaren Seen sehen Sie Zugvögel und umrahmt von hunderten Blumenarten. Danach fahren Sie weiter nach Skardu. Unterwegs besuchen Sie den wunderschönen Satpara-See. Übernachtung im Hotel / Fahrzeit ca. 5-6 h

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

10. Tag: Weiterfahrt nach Khaplu (2.600 m)

Heute fahren Sie nach Khaplu entlang des Indus-Flusses und dann später des Shyok-Flusses. Vor der Teilung mit Indien war Baltistan in vier Königreiche und einige Fürstentümer aufgeteilt. Skardu, das reichste und bedeutendste im Zentrum, wurde von Khaplu kontrolliert. Auf der Route nach Ladakh öffnete Shigar das Shiok-Tal nach Norden und Rondo bewachte die Indus-Schlucht im Westen. Der Khaplu-Palast wurde 1840 von Yabgo Raja Daulat Ali Khan von Khaplu erbaut, nachdem der Dogra von Kaschmir, der die Region erobert hatte, beschlossen hatte, den Regierungssitz von der alten Festung zu verlegen. Wir werden auch die Chaqchan-Moschee besuchen, eine Moschee in der Stadt Khaplu aus dem Jahr 1370. Sie ist eine der ältesten in der Region und stammt aus der Zeit, als die Bevölkerung der Gegend massenhaft vom Buddhismus zum Islam konvertierte. Übernachtung im Hotel / Fahrzeit ca. 3-4 h

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

11. Tag: Durch das Shigar-Tal zurück nach Skardu

Nach dem Frühstück fahren Sie weiter ins Shigar-Tal, dem Tor zum K-2 (8.611 m), dem zweithöchsten Berg der Welt. Hier besichtigen Sie die Moschee aus dem 17. Jahrhundert und das Shigar-Fort, und bei einem Spaziergang durch die kleinen und engen Gassen und durch das Tal lernen Sie die Einheimischen bei der alltäglichen Arebit und Lebensweise kennen. Am Abend fahren Sie wieder zurück nach Skardu. Übernachtung im Hotel / Fahrzeit ca. 4-6 h

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

12. Tag: Gilgit (1.500 m) – zwischen 3 Gebirgzügen

Heute fahren Sie in die schöne Stadt Gilgit, was auch als Tor zu den hohen Bergen von Karakorum, Himalaya und Hindukusch bezeichnet, denn hier treffen die 3 Gebirgszüge aufeinander. Die Fahrt zwischen den schmalen, hohen, kargen Bergen entlang des Skardu-Flusses ist fantastisch. Für Abenteuerliebhaber ist es ein absolutes Vergnügen! Nachdem Sie Gilgit erreicht haben, steht nur eine kleine Besichtigung dieser kleinen, aber schönen Stadt inkl. dem örtlichen Bazar auf dem Programm. Übernachtung im Hotel / Fahrzeit ca. 6-7 h

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

13. Tag: Großer Rakaposhi (7.788 m) und Karimabad

Morgens Fahrt in das Hunzatal wo Sie unterwegs am Aussichtspunkt auf den Rakaposhi halten werden. Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf den Rakaposhi (7.788 m). Fast Siebentausend Meter schraubt sich die Wand aus Eis und Fels kühn in den Himmel. Nach einer Pause fahren Sie weiter nach Hunza, wo Sie das 700 Jahre alte Baltit Fort, welches auf einem gewaltigen Felsvorsprung am Ultar Nala Gletscherfluss residiert sowie das 1100 Jahre alte Altit Fort besuchen, eine alte Festung in der Stadt Altit im Hunzatal. Abends fahren Sie zum Aussichtspunkt Duiker, um den herrlichen Sonnenuntergang über Rakaposhi (7.788 m), dem Diran Peak (7.200 m), dem Golden Peak und der Ultar-Gipfelgruppe (7.388 m), zu genießen. Von hier aus sind der Blick auf viele weitere Gipfel von Hunza Karimabad möglich. Übernachtung im Hunza Embassy Hotel Karimabad (2.500 m). Übernachtung im Hotel / Fahrzeit ca. 3-4 h

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

14. Tag: Ausflug ins Nagar-Tal

Frühmorgens (wer möchte) fahren Sie nochmals zum Duiker-Aussichtspunkt und erleben den herrlichen Sonnenaufgang über den Bergriesen Rakaposhi, Diran Peak und Golden Peak. Nach dem Frühstück fahren Sie weiter ins Dorf Hoper im Nagar-Tal, um eine Wanderung zum Hoper-Gletscher zu unternehmen. Hier bieten Einheimische auch weltberühmte Edelsteine und Mineralien zum Kauf an. Anschließend Weiterfahrt nach Passu. Auf ihrem Weg nach Gulmit besuchen Sie die heiligen Felsstätten aus dem 4. Jahrhundert n. Chr., Felszeichnungen an der alten Seidenstraße. Danach fahren Sie nach Gulmit, einem wunderschönen Bergdorf im oberen Hunza. Unterwegs stoppen Sie zu Fotopausen am Atta-Abad-See, an der Hussania-Brücke sowie am Borit-See. Nach dem Mittagessen am See fahren Sie bis zum Straßenende und haben die Möglichkeit zum Ende des Passu-Gletschers zu laufen. Der Weg zum Gletscher dauert pro Strecke ca. 30 Minuten. Anschließend Transfer zum Silk Route Hotel. Übernachtung Hotel Passu (2.500m) / Fahrzeit ca. 4-5 h

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

15. Tag: Durch das Hunza-Gebiet nach Gilgit

Nach dem Frühstück fahren Sie wieder nach Hunza. Unterwegs halten Sie am Aussichtspunkt Rakaposhi, wo Sie ihre Mittagspause einlegen werden. Nach der Rastpause fahren Sie dann weiter nach Gilgit. Unterwegs besuchen Sie den chinesischen Friedhof (Danyor). Der Friedhof ist die letzte Ruhestätte chinesischer Arbeiter und Ingenieure, die beim Bau des Karakorum Highway (KKH) in Pakistan in den 1960er und 1970er Jahren ums Leben kamen. Danach besuchen Sie den Kargah Buddha, eine archäologische Stätte etwa 6 Meilen außerhalb von Gilgit, Es handelt sich um die geschnitzte Abbildung eines großen stehenden Buddha, etwa 50 Fuß hoch, in die Felswand in Karghah Nala. Die Schnitzerei, die in einem Stil gehalten ist, der auch in Baltistan zu finden ist, stammt wahrscheinlich aus dem 7. Jahrhundert. Am Abend essen Sie in einem traditionellen Restaurant zu Abend. Übernachtung im Hotel / Fahrzeit ca. 4-5 h

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

16. Tag: Flug nach Islamabad – Vorbei am Nanga Parbat

Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Gilgit gebracht und fliegen zurück nach Islamabad. Nach der Ankunft besuchen Sie gleich im Anschluß Taxila, das beeindruckende archäologische Museum und die Ausgrabungsstätten von Bhirmond, Sirkap und dem buddhistischen Kloster Julian. Die Ruinen von Taxila liegen etwa 30 km nördlich von Islamabad/Rawalpindi, gleich neben der berühmten Grand Trunk Road. Taxila war vom 5. Jahrhundert v. Chr. bis zum 6. Jahrhundert n. Chr. ein wichtiges buddhistisches Zentrum. Das antike Taxila lag an der zentralen Schnittstelle zwischen Südasien und Zentralasien. Anschließend fahren Sie nach Islamabad, checken im Hotel ein und haben Zeit zum Entspannen. Später (wer möchte) hat die Möglichkeit, durch die Basare zu schlendern. Übernachtung im Hotel in Islamabad / ca. 60 min Flug / Fahrzeit ca. 1-2 h

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

17. Tag: Rawalpindi & Islamabad

Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach in die Nachbarstadt Rawalpindi. Sie ist die viertgrößte Stadt Pakistans und bekannt für ihr altes buddhistisches Erbe. Die Stadt wurde während der Invasion von Mahmud von Ghazni zerstört, bevor sie 1493 von den Gakhars eingenommen wurde. Die Basare der Altstadt bieten tolle Schnäppchen an. Sie können gemütlich in den malerischen alten Geschäften im Sadder Bazaar, Moti Bazaar, Raja Bazaar und Kashmiri Bazaar stöbern, während der Sarafa Bazaar für getriebenen Gold- und Silberschmuck sowie Messing- und Kupferwaren berühmt ist. Zahlreiche Einkaufsbasare, Parks und eine kosmopolitische Bevölkerung ziehen Käufer aus ganz Pakistan und dem Ausland an. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Islamabad und besuchen Lok Virsa, das Pakistan Monument Museum, die Faisal-Moschee und Daman-e-Koh. Am Abend fahren Sie zum Restaurant Monal auf dem Gipfel der Margalla-Berge zum Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel in Islamabad

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

18. Tag: Abreise

Transfer zum Flughafen. Sie fliegen zurück in die Heimat – nun heißt es Khuda Hafiz "Möge Gott dein Beschützer" sein. Rückkehr in Deutschland, Österreich oder Schweiz am gleichen Tag.

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Individuell zum Wunschtermin

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
ab ... Personen Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
3 3.290,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 620,00 Euro individuell zum Wunschtermin / beste Reisezeit von Mai bis September - es geht aber auch März/April und November Anfragen Buchen

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
30.04. - 17.05.2025 3.090,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 620,00 Euro Anfragen Buchen
28.05. - 14.06.2025 3.090,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 620,00 Euro Anfragen Buchen
23.07. - 09.08.2025 3.090,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 620,00 Euro Anfragen Buchen
10.09. - 27.09.2025 3.090,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 620,00 Euro Anfragen Buchen
08.10. - 25.10.2025 3.090,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 620,00 Euro Anfragen Buchen
29.04. - 16.05.2026 3.090,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 620,00 Euro Anfragen Buchen
27.05. - 13.06.2026 3.090,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 620,00 Euro Anfragen Buchen
22.07. - 08.08.2026 3.090,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 620,00 Euro Anfragen Buchen
09.09. - 26.09.2026 3.090,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 620,00 Euro Anfragen Buchen
07.10. - 24.10.2026 3.090,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 620,00 Euro Anfragen Buchen

Zusätzliche Informationen

Neue Route ab 2025!

Reisecode: ASPK005
18 Tage
ab 3.090 Euro zzgl. Flug
3 - 14 Personen

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

AT Tipp!
Asien > Pakistan
Gruppenreise, Individualreise / ASPK007
  • Fahrt auf dem Karakorum Highway (KKH)
  • Königspalast Mir
  • Eingehtour zum wilden Rakaposhi (7.788 m) mit der weltweit höchsten Steilwand (6.000 m)
  • Zelttrekking um den Nanga Parbat (8.125 m)
26 Tage
ab 3.390 Euro zzgl. Flug
6 - 14 Personen
Traumtour
Asien > Pakistan
Gruppenreise, Individualreise / ASPK500
  • Stadtbesichtigung Islamabad & Rawalpindi
  • Panoramaflug in die Bergsteiger-Hauptstadt Skardu
  • Zelttrekking auf dem Biafo- und Hispar-Gletscher
  • Passüberschreitung des Hispar La (5.151 m)
24 Tage
ab 3.895 Euro zzgl. Flug
6 - 14 Personen