Trekkingreise im mächtigen Pamir

In Tadschikistan erhebt sich eines der gewaltigsten und am wenigsten ergründeten Gebirge der Welt - der Pamir. Es handelt sich um eines der unzugänglichsten Gebiete Zentralasiens, welches an historischer Schönheit, Reichtum der Tier- und Pflanzenwelt und ethnischer Vielfalt kaum zu überbieten ist. 93 % des Staatsgebiets des kleinsten der zentralasiatischen Staaten sind pures Bergland. Mehr als die Hälfte des Landes liegt über 3.000 Meter hoch. Erleben Sie die Bräuche und den Alltag der Bewohner des Pamirs. Wie vor vielen Jahrhunderten ziehen sie mit ihren Yak- und Schafherden auf die Sommerweiden und stellen ihre Jurten auf.
Ihre Reise beginnt in Duschanbe auf der legendären Seidenstraße. Die bekannte Handelsroute, die einst Europa und China verband, strahlt noch heute eine große Faszination aus. Sie durchqueren, von Westen her kommend, den einsamen Pamir-Highway. Lassen Sie sich von den faszinierenden Landschaften und der außergewöhnlichen Gastfreundschaft der Pamir-Bewohner begeistern. Diese Trekkingreise mit keinem schwierigen, aber fordernden Trekking hat „Entdecker“-Charakter. Sie erkunden intensiv eine der einsamsten Ecken der Erde mit tiefen Schluchten, Hochebenen und wilden schneebedeckten Bergen. Das Highlight dieser Reise ist ein Trekking zum Fuße des Pik Friedrich Engels (6.510 m) und Pik Karl Marx (6.726 m) mit grandiosem Blick hinüber zum Hindukusch und Karakorum.

Mehr lesen ...
titelbild.jpg
p1060003_0065.jpg
horse-riding-2.jpg
just-a-face-from-murghab.jpg
img_6089.jpg
img_6789.jpg
_dsc9358.jpg
img_6591.jpg
img_5600.jpg
pamir-afghan-bridg.jpg
img_6809.jpg
img_6336.jpg
frozen-yashil-kul-lake.jpg
img_6259.jpg
titelbild.jpg
img_5573.jpg
img_6044.jpg
4th-tajik-afghan-bridge.jpg
zarosh-kul-lake.jpg
_dsc9755.jpg
img_6135.jpg
_mg_1924.jpg
img_6155.jpg
0254_20180816_tjk_mm_p1050782.jpg
old-kyrgyz-pleyersmurghab.jpg
img_6522.jpg
img_5980.jpg
img_5752.jpg
img_6116.jpg
img_6358.jpg
img_5636.jpg
yang-man-from-bulun-kul.jpg
banner.jpg
afghan-tajik-border.jpg
img_6944.jpg
yashil-kul-lake.jpg
ishkashimi-wemen.jpg
p1850889.jpg
img_5902.jpg
img_6938.jpg
img_6354.jpg
img_5800.jpg
_mg_5274.jpg
yamchun-fortres-wakhan.jpg
animals-in-bulun-kul-valey.jpg
_mg_7756.jpg
img_5673.jpg
garm-chashma-hot-spring-pool.jpg
img_6170.jpg
_mg_4634.jpg
_dsc0072.jpg
langar-village-in-wakhan.jpg
alichul-valley.jpg
img_6294.jpg
img_6830.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine
Bewertungen

Highlights

  • Trekking zum Fuß des Pik Friedrich Engels (6.510 m) und Pik Karl Marx (6.726 m)
  • 11 Tage Zelttrekking im Zentral-Pamir-Gebirge
  • Große Gastfreundschaft erleben
  • Wakhan-Korridor: Zwischen den Bergriesen des Pamir und Hindukusch
  • Heiße Quellen in Bibi Fatima und Garm Shashma
  • Besichtigung der Hauptstadt Duschanbe sowie Khorog, Langar und Ishkashim

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 6 - 14 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise, Individualreise
  • Reisewelten: Trekking und Wandern

Bewertungen:

4,4 von 5,0 Sternen aus 4 Bewertungen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 4: anspruchsvoll
Es handelt sich um anspruchsvolle Trekkingreisen mit Tagesetappen von bis zu 8 Stunden Länge und max. ca. 1.400 Höhenmetern. Der Schwerpunkt dieser Reisen ist das Trekking und dies erfordert Stärke im physischen und psychischen Bereich. Die Etappen sind teilweise lang, steil und führen auch durch unwegsames Gelände. Trittsicherheit ist absolut notwendig. Außerdem tragen Teamgeist, Kameradschaft und Komfortverzicht zum Gelingen der Urlaubsreise bei. Zur Vorbereitung sollte ein intensiveres Training von mindestens 2-3x wöchentlich erfolgen.

Ihr Ansprechpartner

Steffen Kiefer
Geschäftsführer, Abteilungsleiter Asien und Amerika

Ihr Ansprechpartner für Nepal, Indien, Bhutan, Sri Lanka, Russland, Elbrus, Ararat, Myanmar, Usbekistan, Expeditionen, China, Iran, Kirgistan, Firmenreisen

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Alle Transfers, Überland- und Besichtigungsfahrten lt. Programm in privaten Fahrzeugen
  • Sämtliche Ausflüge & Exkursionen inkl. Eintrittsgebühren und Steuern lt. Programm
  • Übernachtungen: 3x Hotels, 8x Zelt, 3x Gästehaus, 4x Gastfamilie
  • Vollpension mit täglich drei Mahlzeiten, Tee, Kaffee und Snacks während des Trekkings
  • Koch, Küchenhelfer, Träger/Lastentiere für die Lebensmittel, Campingausrüstung, Campingzubehör und das Gepäck der Gäste (bis 15 kg)
  • Zeltausrüstung beim Trekking (Essenszelt mit Geschirr, Stühlen und Tischen, Küchenzelt, Toilettenzelt, Campingzubehör)
  • 2-Personenzelte inkl. Isomatte beim Trekking
  • Satellitentelefon (Notfalltelefon)
  • 11 x geführte Wanderungen
  • Englischsprachiger einheimischer Trekkingguide
  • Deutschsprachiger AT-Reiseleiter (bei Mindestteilnehmerzahl von 9 Personen)
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Linienflug ab/an Deutschland nach Duschanbe in der Economy Class, zurück (weitere Abflughäfen auf
  • Anfrage) mit Turkish Airlines/Somon Air oder anderer Fluggesellschaft in der Economy Class inkl. Tax und
  • Kerosinzuschlägen ab 650,-Euro (gern erstellen wir Ihnen ein Flugangebot)
  • Fehlende Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder für die Begleitmannschaft und Spenden/kleine Geschenke für die Landbevölkerung
  • Eventuelle Flughafengebühren
  • Individuelle Besichtigungen und Ausflüge
  • Persönliche Ausgaben
  • Versicherung
  • EZ-Zuschlag: 220,- Euro (Wichtig: in Homestays und Gästehäusern nicht möglich, hier findet die Übernachtung in Mehrbettzimmern statt!)

Reiseverlauf

Tagesbeschreibung - 21 Tage

1. Tag: Anreise aus Deutschland

Flug am Abend von Deutschland nach Duschanbe in Tadschikistan.

2. Tag: Ankunft in Duschanbe und halbtägige Stadtbesichtigung

Sie landen am frühen Morgen in Duschanbe und gelangen per privaten Transfer ins Hotel. Nach einem späten Frühstück und etwas Ruhe, starten Sie in der Mittagszeit zu einer Besichtigung der tadschikischen Hauptstadt. Sie gilt als politisches, kulturelles, wirtschaftliches und wissenschaftliches Zentrum des Landes. Zuerst spazieren Sie ein wenig durch das Herz von Duschanbe, entlang der Rudaki-Allee. Entlang dieser Allee befindet sich eine Großzahl der lokalen Sehenswürdigkeiten. Anschließend besichtigen Sie das Nationale Altertumsmuseum (archäologisches Museum), wo sich neben zahlreichen Artefakten aus der sogdischen und gräko-baktrischen Zeit auch die aus der Kuschan-Periode befinden. Seit der Zerstörung der Buddha-Figuren im afghanischen Bamian, ist der hier liegende echte Buddha im Nirvana mit 14 m Höhe die größte noch erhaltene Buddha-Statue Zentralasiens und der längste Terrakottabuddha der Welt. Er wurde 1961 im ehemaligen buddhistischen Kloster Ajina Teppa im Süden des Landes unweit von Qurghonteppa ausgegraben. Ebenfalls finden Sie hier die legendäre bronzezeitliche Prinzessin von Sarazm, welche an der berühmten Ausgrabungsstätte Sarazm unweit von Panjakent entdeckt wurde. Ein kurzer Ausflug führt Sie weiter zur 30 km von Duschanbe entfernten Festung Hissar (oder auch Hisor). Hier war vom 16. bis 19. Jahrhundert das politische und wirtschaftliche Zentrum des ehemaligen Ostbuchara. In den letzten Jahren wurde viel renoviert und somit hat die gesamte Festungsanlage ein wenig an Glanz verloren. Trotzdem ist es einer der letzten wenigen historischen Orte des Landes. Hinter dem Eingangstor rechts auf dem Hügel hat man einen guten Blick auf die Anlage – z.B. Überreste einer einstigen Zitadelle, die Medresen Nav und Kuhne, das Mausoleum Mahdumi Azam. Am Abend werden Sie in einem landestypischen Restaurant zu Abend essen. Übernachtung im Hotel

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

3. Tag: Nach Kalai-Khumb

Heute beginnt die Fahrt auf dem legendären Pamir-Highway. Tiefe Schluchten, weite Hochebenen, spektakuläre Berge – eine grandiose Straße über das „Dach der Welt“. Die Fahrt geht durch schöne Landschaften mit entlegenen Dörfern, eine ursprüngliche und vom Tourismus fast unberührte Region. Sie nehmen das erste Stück des Pamir-Highways mit dem Khab-U-Rabot-Pass (ca. 3.250 m) in Angriff. Sie passieren mitreißende Hochgebirgslandschaften mit unzähligen Fotomotiven. Highlights auf diesem Abschnitt sind die beeindruckenden geologischen Formationen, der Rogun-Staudamm und die Schlucht des Wachscht-Flusses. Am Abend erreichen Sie Kalai-Khumb (1.295 m) und übernachten in einem Gasthaus. Fahrtzeit: 8-9 h (ca. 310 km)

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

4. Tag: Nach Khorog

Am Morgen nach dem Frühstück geht es weiter in Richtung Khorog. Ihre Route verläuft immer entlang des mächtigen Stroms Panj, der sich in einer riesigen Schlucht zwischen die zerklüfteten Gebirgszüge des Westpamirs presst, und der afghanischen Grenze. Das Bartang-Seitental des Panj ist das 1. Etappenziel für heute. Bartang bedeutet so viel wie „enger Durchlass“ – ein äußerst passender Name für dieses schmale Tal. Sehr viele Täler im West-Pamir sind für mehrere Monate im Jahr von der Außenwelt isoliert. Dadurch sind Traditionen und sprachliche Eigenarten dort erhalten geblieben. Unterwegs besichtigen Sie einen alten Mazar, eine Art Heiligenschrein. Schließlich erreichen Sie Khorog (2.070 m), das administrative Zentrum im Pamir, mit dem wilden Fluss Panj, der mit seiner Urgewalt fasziniert. Übernachtung im Hotel / Fahrtzeit: ca. 6 h (ca. 230 km)

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

5. Tag: Fahrt in den kleinen Gebirgsort Bachor

Die morgendliche Erkundung gilt dem ethnographischen Museum sowie dem bekannten botanischen Garten, der zu den höchstgelegensten der Welt gehört. Nach dem Mittag besichtigen Sie das Pamir-Highway-Denkmal und verlassen Khorog auf der Pamirstraße M41, welche nun vom Fluss Ghund begleitet wird und dringen immer tiefer in den Pamir ein. In Pathkur wechseln Sie die Flussseite und fahren linksseitig auf enger Piste bis zum kleinen Gebirgsort Bachor auf ca. 3.150 m. Übernachtung bei einer Gastfamilie / Fahrtzeit: 4-5 h (ca. 110 km)

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

6. Tag: Beginn des Trekkings im Zentral-Pamir

Heute treffen Sie auf Ihre Begleitmannschaft mit den Lastentieren. Diese werden in den nächsten Trekking-Tagen Ihr Hauptgepäck (maximal 15 kg und Sie laufen nur mit Tagesrucksack) sowie das gesamte Lagergepäck transportieren. Nachdem alles verladen wurde, geht es los zur ersten Etappe zum Lager nach Kavch. Umgeben von schneebedeckten Fünftausendern werden Sie nun die nächsten Tage weitestgehend allein durch den wilden Pamir wandern. Am späten Nachmittag erreichen Sie das erste Zeltcamp auf ca. 3.450 m Höhe. Übernachtung im Zelt / Gehzeit ca. 4-5 h / Aufstieg ca. 450 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

7. Tag: Trekking zum Khachin-See

Es geht weiter hinein in den Pamir. Der Weg führt über alte Moränen und Schutthalden aufwärts. Immer wieder müssen kleine Flüsse überquert oder durchwatet werden. Ziel des Tages ist der landschaftlich schön gelegene See Khachin (4.200 m), an dessen Ufer Sie das Zeltlager errichten. Übernachtung im Zelt / Gehzeit ca. 5-6 Std. / Aufstieg ca. 600 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

8. Tag: Weitermarsch zum Zaroshkul-See

Die Landschaft wird immer wilder und atemberaubender. Der heutige Tag zählt mit zu den schönsten der gesamten Tour. Das heutige Ziel ist der Zarokul-See auf 4.518 m Höhe. Anfangs folgen Sie dem Tal nordwärts, bevor sich ein Korridor öffnet und schließlich der türkisblaue Hochgebirgssee ins Bild rückt. Auf dem nächsten Abschnitt ist absolute Trittsicherheit gefragt, denn große und teils kippelige Steinblöcke müssen überquert werden. Ein fantastisches Panorama breitet sich vor Ihnen aus! Am Nachmittag helfen Sie beim Aufbau des Lagers. Wer möchte, kann noch im Rahmen einer kleinen individuellen Wanderung den See erkunden. Übernachtung im Zelt auf ca. 4.500 m Höhe / Gehzeit ca. 6 Std. / Aufstieg ca. 700 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

9. Tag: Trekking zum Uchkul-See via Kulen-See

Sie verlassen den schönen Zaroshkul-See und passieren auf dem Weg zum nächsten Lager weitere sehr schöne Hochgebirgsseen. Alle Seen faszinieren durch ihre unterschiedlichen Farben und Kulissen. Sie erreichen den Kulen-See (4.300 m). Das eigentliche Tagesziel ist aber der Uchkul-See auf gleicher Höhe wie der Kulen-See. Es geht zunächst etwas hinab zum Zaurbek-Hochplateau (4.100 m) und dann wieder hinauf zum See. Gegen Nachmittag erreichen Sie den Uchkul-See auf ca. 4.500 m Höhe. Übernachtung im Zelt / Gehzeit ca. 6 Std.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

10. Tag: Trekking zum Chapdarkul-See

Vom See führt der Weg zu einer Weggabelung. Der eine führt über den Langar-Pass (4.629 m) und der zweite führt weiter zu Ihrem heutigen Tagesziel Chapdarkul-See. Gegen Nachmittag erreichen Sie den See auf ca. 4.530 m Höhe. Übernachtung im Zelt / Gehzeit ca. 5-6 Std. / Auf- und Abstieg ca. jeweils 250 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

11. Tag: Trekking über den Langar-Pass

Der heutige Weg gehört mit zu den anstrengenden Tagen, den Sie müssen den höchsten Punkt dieser Wanderung, den Langar-Pass (4629 m), erklimmen und überschreiten. Unterwegs genießen Sie den tollen Ausblick auf die vergletscherten Bergspitzen. Sie wandern dabei durch eine fast unberührte Natur, kein Mensch weit und breit. Nach Rast am Pass überqueren Sie den Pass und wandern hinunter in das Langar-Tal, wo Sie an einer schönen Stelle die Zelte aufschlagen.

Übernachtung im Zelt auf ca. 4.000 m Höhe / Gehzeit ca. 6 Std. / Aufstieg ca. 250 m und Abstieg ca. 750 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

12. Tag: Trekking nach Bulunkul

Nachdem wieder alles auf die Tragetiere verladen wurde, startet heute die letzte Trekkingetappe

Sie erklimmen den Zaval-Pass (ca. 4.000 m und haben einen atemberaubenden Blick auf den

ca. 19 km langen smaragdgrünen Yashikul-See (3.719 m) und die fantastische Berglandschaft.

Die Szenerie gleicht der einiger Regionen in Tibet. Anschließend steigen Sie zum Damm hinunter und treffen auf die Fahrer. Sobald alles verladen wurde, fahren Sie zum Dorf Bulunkul (3.745 m). Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Übernachtung Gastfamilie. (F/M/A)

Gehzeit ca. 5-6 Std. / Aufstieg 250 m / Abstieg ca. 350 m / Übernachtung bei einer Gastfamilie

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

13. Tag: Fahrt in den Wakhan-Korridor

Heute geht es mit den Jeeps in den sagenhaften Wakhan-Korridor. Nach kurzer Fahrt auf dem Pamir-Highway geht es hinauf zum Kargush-Pass (4.344 m). Hier haben Sie einen spektakulären Ausblick auf die schneebedeckten Berge von Afghanistan. Danach führt der Weg entlang der afghanischen Grenze und des Pamir-Flusses. Allmählich kann man die schneebedeckten Gipfel des Hindukuschs erblicken. An der Kargush-Militärbasis müssen Sie zur Passkontrolle halten, bevor es talwärts entlang des Pamir-Flusses Richtung Ende des Korridors bis in die Ortschaft Langar geht (2.850 m). Vor dem Abendessen können Sie noch einen Ausflug zum örtlichen Museum oder zum Petroglyphen-Felsen unternehmen. Ebenfalls könne Sie einfach die Gelegenheit nutzen, um ein paar eindrucksvolle Fotos von den umliegenden Sechstausendern zu machen. Übernachtung bei einer Gastfamilie/ Fahrtzeit ca. 5 Std / ca. 140 km

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

14. Tag: Zum Fuße des Pik Friedrich Engels (6.510 m)

Nach dem Frühstück geht es in das anliegende Dorf Dirj (höchstes Dorf im Wakhan–Korridor). Von dort beginnt Ihr Trekking zum Fuß des Pik Friedrich Engels auf 4.000 m. Ihr Camp wird in der Nähe eines kleinen Gebirgssees errichtet. Die Abend- und Morgenstunden bieten eine gute Gelegenheit für Ausblicke auf die atemberaubende Südwand des Pik Engels. Übernachtung im Zelt / Gehzeit ca. 6-7 Std. / Aufstieg ca. 1.200 m Höhenmeter

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

15. Tag: Wanderung am Fuße des Pik Friedrich Engels

Heute besteht die Möglichkeit, eine Erkundungstour unterhalb des Moskowskaya Pravda (eventuell auch bis zum Gipfel / abhängig von den örtlichen Bedingungen) oder auf dem Kamm der Shakhdara Range (ca. 5.100 m) zu unternehmen. Genießen Sie heute den grandiosen Blick in den tiefen Canyon sowie auf die vergletscherten Berge. Anschließend Abstieg zum Camp vom Vortag. Übernachtung im Zelt / Gehzeit 6 Stunden / Auf- und Abstieg ca. 1.100 Höhenmeter

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

16. Tag: Atemberaubende Bergkulisse mit Pik Karl Marx (6.726 m) und Abstieg

Nach einem zeitigen Frühstück am Morgen wandern Sie die Schlucht hinauf, um das beeindruckende Panorama der Berge Pik Karl Marx (6.726 m), Pik Friedrich Engels (6.510 m), Maskovski Pravdi (6.075 m), Chiurlionis (5.794 m) und Danilaytisa (5.837 m) zu erleben. Nach Ihrer Rückkehr in das Lager und dem Abbau geht es zurück nach Dirj. Übernachtung bei einer Gastfamilie / Gehzeit ca. 7 Std. / Aufstieg ca. 200 m / Abstieg ca. 900 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

17. Tag: Fahrt nach Ishkashim

Von Dirj laufen Sie ca. 1,5 Std zurück zur Straße. Hier wartet schon Ihr Transfer in Richtung Ishkashim. Unterwegs besichtigen Sie den Ort Vrang. Hier unternehmen Sie eine kleine Wanderung zur Stupa (Steinpyramide), wo der angebliche Fußabdruck Buddhas verewigt ist. Im Dorf Yamg besichtigen Sie das liebevoll bemalte Museum. Eine alte Sonnenuhr aus Stein bestimmt den Beginn von Navruz, dem Neujahrsfest. Nach dem Mittagessen geht es weiter den Berg hinauf zu den heißen Quellen von Bibi Fatima, die wohl die schönsten des ganzen Landes sind. Sicherlich wird es Gelegenheit geben, dort auch ein kleines Bad zu nehmen. Auf einer Anhöhe jenseits der Straße können Sie die hochthronende Festung Jamchun sehen. Über einen kleinen Wanderweg werden Sie die dreieckig angelegte Festung erklettern. Man nimmt an, dass sie aus der Zeit Alexander des Großen stammt. Gegen Abend erreichen Sie schließlich Ishkashim. Übernachtung im Gästehaus / Fahrtzeit ca. 5 Std. / ca. 150 km

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

Tag 18: Fahrt in das Bartang-Tal und Wanderung nach Jizev

Nach dem Frühstück fahren wir entlang des Flusses Panj nach Khorog. Am Vormittag besteht die Möglichkeit, die Quellterrassen von Garm Shashma zu besuchen. Nach dem Mittagessen in Khorog fahren Sie in das wenig bekannte Bartang-Tal, um eine gemütliche Wanderung nach Jizev zu unternehmen. Die wunderschöne Siedlung versteckt sich tief in der Schlucht (ca. 2 Stunden zu Fuß von der Straße entfernt). Die Autos fahren Sie bis zur letzten Brücke, die das kleine Dorf Jizev mit der Außenwelt verbindet. Mit Ihrem Guide wandern Sie nun durch das enge Tal. Heute übernachten und speisen Sie bei einer Gastfamilie in Jizev. Fahrzeit: 4-5 Stunden / Gehzeit: 1-2 Stunden / Höhe: 2500m / Streckenkilometer Tag 18/19 ca. 350 km

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

19.Tag: Weiterfahrt nach Kalai-Khumb

Nach dem frühen Frühstück wandern Sie gemütlich wieder hinunter zur Brücke, wo bereits die

Fahrzeuge warten und sie bis nach Kalai-Khumb bringen. Fahrzeit ca. 5-6 Stunden / Gehzeit: 1

Stunde / Übernachtung im Gästehaus

20. Tag: Fahrt zurück nach Duschanbe

Heute endet Ihre eindrucksvolle Reise und Sie nehmen Abschied vom Pamir. Ankunft in Duschanbe am Nachmittag. Sollte noch etwas Zeit sein, so besteht die Möglichkeit zu einem Bummel durch die Stadt und zum Kauf eines Souvenirs. Übernachtung im Hotel / Fahrzeit ca. 8-9 Std. / ca. 300 km

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

21. Tag: Rückreise nach Deutschland

Frühmorgens Flug von Duschanbe via Istanbul zurück nach Deutschland.

Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Individuell zum Wunschtermin

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
ab ... Personen Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
2 3.434,00 Euro zzgl. Flug ab 650,00 Euro 220,00 Euro täglicher Start möglich - beste Reisezeit in den Sommermonaten Anfragen Buchen

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
18.06. - 08.07.2023 2.705,00 Euro zzgl. Flug ab 650,00 Euro 220,00 Euro Anfragen Buchen
09.07. - 29.07.2023 2.705,00 Euro zzgl. Flug ab 650,00 Euro 220,00 Euro Anfragen Buchen
13.08. - 02.09.2023 2.705,00 Euro zzgl. Flug ab 650,00 Euro 220,00 Euro garantierte Durchführung Anfragen Buchen
23.06. - 13.07.2024 2.705,00 Euro zzgl. Flug ab 650,00 Euro 220,00 Euro Anfragen Buchen
14.07. - 03.08.2024 2.705,00 Euro zzgl. Flug ab 650,00 Euro 220,00 Euro Anfragen Buchen
11.08. - 31.08.2024 2.705,00 Euro zzgl. Flug ab 650,00 Euro 220,00 Euro Anfragen Buchen

Preisinformationen

EZ sind in Homestays und Gasthäusern nicht möglich

Bewertungen (4)

Betreuung durch den AT REISEN Mitarbeiter
4,3 von 5,0 Sternen
Reiseprogramm
3,9 von 5,0 Sternen
Reiseleitung
4,4 von 5,0 Sternen
Anreise und Transfers
4,7 von 5,0 Sternen
Unterkunft
4,5 von 5,0 Sternen
Gesamt
4,4 von 5,0 Sternen

Bewertung von Peter vom 21.10.2019

Gesamt
4,4 von 5,0 Sternen

Bewertung von Annette vom 14.09.2019

Gesamt
4,7 von 5,0 Sternen

Bewertung von Angelika vom 31.08.2015

Gesamt
4,4 von 5,0 Sternen

Kommentar

Die Reise war eine Pilotreise und dadurch gab es auch noch einige Probleme. Sehr abenteuerlich waren die Fahrten auf dem Pamir-Highway entlang der afghanischen Grenze. Mit Autopannen muss gerechnet werden, was zu längeren Fahrzeiten führt.
Die Trekkingtour ist von der Schwierigkeit eine 4, man hat oft sehr schwierige Abschnitte zu gehen.
Die Fahrer und der Guide sind durch ihre lange Erfahrung sehr kompetent und vertrauenswürdig.
Die Hotels waren sehr sauber und komfortabel, die Gasthäuser und Homestay sehr einfach.
Wer Abenteuer sucht und auf Komfort wenig wert legt, für den ist die Reise das Richtige.

Bewertung von Sylvia vom 28.08.2015

Gesamt
4,0 von 5,0 Sternen
Reisecode: ASTJ004
21 Tage
ab 2.705 Euro zzgl. Flug
6 - 14 Personen
1 garantierter Termin

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Einmalig grandiose Tour
Asien > Tadschikistan
Gruppenreise, Individualreise / ASTJ002
  • Wanderung zum Base Camp des Pik Lenin (7.134 m)
  • 2-Länder Trekking von Kirgistan nach Tadschikistan
  • Trekking im schönsten Nationalpark Tadschikistans
  • Spektakuläre Passüberquerungen auf dem „Dach der Welt“
23 Tage
ab 4.229 Euro zzgl. Flug
6 - 14 Personen
Asien > Tadschikistan
Gruppenreise, Individualreise / ASTJ005
  • Trekking für Genuss-Wanderer und Naturliebhaber
  • Faszinierende Bergwelt des Fan-Gebirges
  • Bergseen, Sommerweiden, malerische Landschaften
  • Auf den Spuren der alten Seidenstraße in und um Dushanbe
14 Tage
ab 2.050 Euro zzgl. Flug
4 - 14 Personen
Asien > Tadschikistan
Gruppenreise, Individualreise / EXAS012
  • Durchquerung des atemberaubenden Fedtschenko-Gletscher (einer der längsten Gletscher der Welt außerhalb der Polregionen & Grönland) in einer einsamsten Bergregionen der Welt
  • Pioniertrekking mit Expeditionscharakter
  • Spektakuläre Eiswelt des Pamir-Gebirges
  • Meteorologische Station mitten auf dem Fedtschenko-Gletscher
22 Tage
ab 3.490 Euro zzgl. Flug
6 - 12 Personen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet AT REISEN Cookies sowie ähnliche Technologien und Dienste. Einige Teile der Webseite funktionieren nicht ohne diese Cookies.

Außerdem verwendet AT REISEN Analyse-, Targeting- und Werbe-Cookies, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. Klicken Sie bitte auf eine Schaltfläche um Drittanbieter-Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren