Husky-Expedition durch die norwegischen Fjells

Unsere Husky-Expedition durch die norwegischen Fjells wird die Reise Ihres Lebens!
Sie waren schon auf einer Hundeschlittentour und möchten nun noch eine größere Herausforderung und noch mehr Outdoorabenteuer? Dann ist diese anspruchsvolle Tour mit Expeditionscharakter perfekt für Sie.
Erleben Sie die atemberaubende Schönheit der Arktis und entwickeln eine enge Beziehung zu Ihrem Husky-Team, für das Sie die Verantwortung übernehmen. Ihre treuen Gefährten bringen Sie durch den Reisa- Nationalpark ins Hochland über der Baumgrenze. Sie überqueren Berge und schlafen abwechselnd in Zelten und Wildnishütten. Unsere erfahrenen deutschsprachigen Guides führen die kleine Gruppe durch die beeindruckendsten Landschaften, die je nach Lichtstimmung in unterschiedliches Licht getaucht sind. Kommen Sie mit auf dieses einzigartige Erlebnis und verbringen Sie unvergessliche Nächte im Zelt unter dem Polarlichterhimmel.

Mehr lesen ...
2023-08-13-05.57.359677.jpg
apr-05-202308243.jpg
2023-01-17-11.55.1205253.jpg
apr-18-202308719.jpg
mrz-26-202307947.jpg
apr-18-202308611.jpg
apr-18-202308739.jpg
2023-01-28-11.53.1205549.jpg
2023-01-17-11.58.0805265.jpg
mrz-24-202307535.jpg
mrz-16-202307207.jpg
mrz-24-202307583.jpg
apr-18-202308637.jpg
apr-18-202308627.jpg
mrz-25-202307795.jpg
mrz-24-202307629.jpg
apr-05-202308357.jpg
apr-05-202308411.jpg
2024-03-15-16.56.38.jpg
apr-18-202308715.jpg
mrz-26-202307949.jpg
2024-03-15-18.37.11.jpg
mrz-25-202307833.jpg
mrz-25-202307879.jpg
mai-25-202309061.jpg
mrz-24-202307515.jpg
dsc09973.jpg
apr-05-202308419.jpg
mrz-10-202306983.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • 10 Tage mit den Huskys in der Wildnis unterwegs
  • Anspruchsvolles Outdoorabenteuer für erfahrene Hundeschlitten-Fans
  • Deutschsprachiger Guide während der Tour
  • Atemberaubende arktische Natur mit Ihrem Huskyteam erleben

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 1 - 5 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Reisewelten: Hundeschlittentouren, Naturreisen, Winterreisen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 3: mittelschwer
Es handelt sich um Trekkingreisen mit Wanderungen in einfachem Gelände mit hin und wieder etwas anspruchsvolleren Wegpassagen. Auf den Tagesetappen werden dabei maximal 1.200 Höhenmeter in bis zu 6 Stunden zurückgelegt. Eine konditionelle Vorbereitung sollte mit mindestens 2x wöchentlichem Training stattfinden.

Ihr Ansprechpartner

Nicole Schmidt
Sales Manager Europe

Ihr Ansprechpartner für Europa Sommerreisen und Winterreisen, Hundeschlitten

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Flughafentransfer ab/an Flughafen Tromsø
  • 2x Übernachtung in gemütlichem Gästehaus mit DU/WC im DZ/ Dreibettzimmer
  • 9x Übernachtung in einfachen Wildnishütten und Expeditionszelten
  • Verpflegung: Vollpension
  • 10-tägige Hundeschlittentour (Jeder lenkt seinen eigenen Schlitten) inkl. einem Ruhetag auf Tour
  • Professionelle Fotos während der Tour
  • Ausleihe Winterausrüstung (Details siehe unten)
  • deutsch- und englischsprechender Guide (eigentümergeführte Tour)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationale Anreise (gerne vermitteln wir Ihnen passende Flüge)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Aktivitäten und Ausflüge
  • Versicherungen
  • Trinkgelder

Tagesbeschreibung - 12 Tage

1. Tag: Anreise nach Tromsø

Individueller Flug nach Tromsø, wo Sie ein Transfer abholt und zu Ihrer Unterkunft- ein gemütlich eingerichtetes Ferienhaus- bringt. Dort angekommen, lernen Sie die Hunde kennen, erhalten Ihre Winterkleidung und eine Einweisung ins Schlittenfahren. Anschließend genießt die Gruppe gemeinsam das Abendessen. Hier bietet sich eine gute Gelegenheit, offene Fragen zu klären, letzte Details zu besprechen und die Route anhand der Karte zu erläutern.

Verpflegung: Abendbrot

2.-3.Tag: Auf ins Abenteuer

Nach einem stärkenden Frühstück sind Sie bereit für das Abenteuer Hundeschlittenfahren. Sie packen alle gemeinsam die Ausrüstung in die Schlitten und spannen die Hunde ein. Dann kann die Tour auch schon starten. Den ersten Anstieg haben Sie gleich zu Beginn: die 600 hm lassen jeden ins Schwitzen kommen, Mensch und Hund. Nachdem Sie die Berge erklommen haben, bleiben Sie dort oben und suchen sich einen geeigneten Platz, um das Camp aufzuschlagen. Anschließend versorgen Sie gemeinsam die Hunde und bereiten dann etwas Leckeres zu essen zu. Weiter geht es am Tag 3 Richtung Süden durch die wunderschönen Berge Nord-Norwegens, wo Sie Ihr zweites Lager herrichten.

Von hier aus fahren wir zur Finnmarksvidda, wo wir unsere dritte Nacht ebenfalls im Zelt verbringen.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

4.-10.Tag: Abwechslungsreiche Winterlandschaft und erholsame Stille auf Tour

Am vierten Tag kommen Sie wieder bis zur Baumgrenze herunter und verbringen Ihre dritte Nacht der Tour in einer Hütte. Dort können Sie vor dem Ofen Wärme tanken und Ihre Sachen trocknen.

Ein Pausentag für die Hunde schadet auch dem ein oder anderem Teilnehmer nicht und die meisten genießen den Tag in vollen Zügen vor dem Ofen, um ein Buch zu lesen oder Ihr eigenes Hundeteam mit Krauleinheiten zu verwöhnen.

Ausgeruht fahren Sie nach dem Erholungstag wieder durch die weiße Traumlandschaft. Eine weitere Nacht im Zelt an der finnischen Grenze wartet auf die Gruppe.

Von den Bergen fahren Sie erneut herunter zur Baumgrenze, wo eine gemütliche Holzhütte im Blockhausstil bereitsteht. Von dort aus geht es weiter talabwärts zur nächsten Hütte.

Noch einmal gut aufgewärmt und gestärkt fahren Sie wieder in die Berge zurück und verbringen Ihre letzte Nacht der Tour in den Bergen unter den Sternen.

Während Ihres Outdoor-Abenteuers sind Sie für Ihr eigenes Husky-Team verantwortlich und kümmern sich gemeinsam in der Gruppe um die Versorgung der Hunde. Andere Arbeiten wie Essen zubereiten, Camp einrichten und Zelte aufbauen,

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

11. Tag: Letzte Tour und Rückkehr ins Camp

Am letzten Tag geht es wieder zurück zum Base Camp Oksfjordhjem, wo Sie gemeinsam das Equipment verstauen. Anschließend erwartet Sie ein hausgemachtes Abendessen aus regionalen Zutaten.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

12. Tag: Abreise

Ein letztes Frühstück auf der Huskyfarm und dann heißt es leider schon Abschied nehmen von Ihren pelzigen Weggefährten. Sie werden zum Flughafen gebracht und fliegen mit unvergesslichen

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
28.03. - 08.04.2026 3.950,00 Euro zzgl. Flug auf Anfrage Anfragen

Zusätzliche Informationen

Mindestalter 16 Jahre;
Tour für Fortgeschrittene. Es ist von Vorteil, bereits eine Tour mit Schlittenhunden gemacht zu haben, zudem sollte man sportlich veranlagt sein und über sehr gute Kondition verfügen.

Reisecode: EUNO001
12 Tage
3.950 Euro zzgl. Flug
1 - 5 Personen
1 garantierter Termin

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Europa > Schweden
Gruppenreise / EUSE008
  • 6 Tage Hundeschlitten in Schwedisch Lappland
  • Übernachtung in Lavu-Zelten
  • Jeder lenkt seinen eigenen Schlitten
  • Tour für Abenteurer und Outdoor-Fans
8 Tage
2.390 Euro zzgl. Flug
4 - 6 Personen
2 garantierte Termine