Norwegen auf vier Pfoten

Der Reisa Nationalpark, in dem Sie unterwegs sein werden, ist ein nahezu unberührtes Naturparadies mit einer vielfältigen Landschaft, die Canyons, lachsreiche Flüsse, Bachtäler, Feuchtgebiete und Bergplateaus umfasst. Die Abgeschiedenheit der Region ist ideal für ein Abenteuer abseits des Alltags und der Zivilisation.
Ihre Gastgeber Lukas und Rebecca haben sich ihren Traum erfüllt und führen eine der kleinsten Huskyfarmen in Norwegen – individuell und persönlich ist die Betreuung der Gäste, das Essen ist regional und wird frisch zubereitet und die Hunde sind ein wichtiger Teil der Familie – lernen Sie diese selbst kennen und kommen Sie mit diesem tollen Team auf eine unvergessliche Reise.
In einer sehr kleinen Gruppe mit max. 5 Teilnehmern erleben Sie eine authentische Tour, die vom deutschsprachigen Eigentümer selbst geführt wird.

Mehr lesen ...
2023-01-17-11.22.5105227.jpg
screenshot-2025-07-04-163406.png
apr-05-202308357.jpg
apr-05-202308191.jpg
2023-01-14-10.34.4305143.jpg
2023-01-17-11.27.5005233.jpg
2023-01-13-20.48.4405129.jpg
mrz-16-202307113.jpg
2023-01-24-13.57.3005383.jpg
apr-18-202308715.jpg
dsc_9449.jpg
mrz-26-202307977.jpg
2022-01-24-17.14.3600911.jpg
screenshot-2025-07-04-163537.png
apr-18-202308691.jpg
2023-01-17-11.55.1205253.jpg
dji_0474.jpg
2022-04-03-22.18.4502459.jpg
vitabandet2021_01_227.jpg
2023-01-12-14.23.2405053.jpg
2023-01-28-11.53.1205549.jpg
mrz-10-202306983.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Kleine Gruppe mit max. 5 Gästen
  • Deutschsprachige, inhabergeführte Hüttentour
  • Absolute Einsamkeit in der traumhaften Natur des Reisa Nationalparks
  • Tour in die Bergwelt Norwegens mit einer Zeltübernachtung im Lavuzelt

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 1 - 5 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Reisewelten: Hundeschlittentouren, Garantierte Reisen, Naturreisen, Winterreisen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 2: leicht
Es handelt sich um Touren mit etwas längeren Trekkingabschnitten (bis zu 4 Stunden), meist auf breiten Wegen und im sicheren Gelände. Die körperliche und psychische Belastung ist relativ gering. Die konditionelle Vorbereitung sollte mit 1x wöchentlichem Training genügen. Touren dieser Schwierigkeitsstufe sind ein leichter Genuss für Körper, Geist und Seele.

Ihr Ansprechpartner

Nicole Schmidt
Sales Manager Europe

Ihr Ansprechpartner für Europa Sommerreisen und Winterreisen, Hundeschlitten

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Tour ab/an Flughafen Tromsø
  • Flughafentransfers
  • 2x Übernachtung in gemütlichem Gästehaus mit DU/WC im DZ/ Dreibettzimmer
  • 4x Übernachtung in einfachen Wildnishütten
  • 1x Übernachtung im Lavu-Zelt
  • Verpflegung: Vollpension
  • 6-tägige Hundeschlittentour
  • Professionelle Fotos während der Tour
  • Ausleihe Winterausrüstung (Details siehe unten)
  • deutsch- und englischsprechender Guide (eigentümergeführte Tour)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationale Anreise (gerne vermitteln wir Ihnen passende Flüge)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Aktivitäten und Ausflüge
  • Versicherungen
  • Trinkgelder

Tagesbeschreibung - 8 Tage

1. Tag: Anreise nach Norwegen

Individueller Flug nach Tromsø. Dort werden Sie von Ihren Gastgebern Lukas oder Rebecca persönlich am Flughafen abgeholt und fahren zum gemütlichen Gästehaus. Nun haben Sie etwas Zeit, erst einmal anzukommen. Nachdem Sie mit Ihrer Winterausrüstung ausgestattet wurden, erhalten Sie eine erste Einweisung ins Hundeschlittenfahren. Bei einem anschließenden Abendessen besprechen Sie den weiteren Ablauf des gemeinsamen Abenteuers und können alle Fragen klären. 1x Übernachtung im Gästehaus

Verpflegung: Abendbrot

2.Tag: Auf ins arktische Abenteuer

Heute startet Ihr abenteuerlicher Ritt in die Wildnis. Nachdem Sie und die Hunde samt Ausrüstung zum Reisa Nationalpark gebracht wurden, geht es endlich auf den Schlitten. Jeder Gast führt in der Regel ein Team aus 5 Hunden. Am ersten Tag fahren Sie immer tiefer in den Nationalpark hinein und finden einen Platz an einer der einzigartigen Hütten. Doch dann ist noch kein Feierabend – Ihr Outdoorleben erfordert echten Körpereinsatz: Sie helfen bei allen anfallenden Arbeiten wie Hunde füttern, Essen vorbereiten, Wasser holen, Sauna heizen und Holz hacken. Nachdem Sie die Hunde versorgt und das gemeinsam hergerichtete Abendessen genossen haben, lassen Sie den Abend in der Sauna oder in gemütlicher Runde ausklingen. 4x Übernachtung in Wildnishütte

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

3.-5.Tag: Raus aus dem Alltag, rein in den Schnee

Nach Ihrer ersten Nacht fahren Sie weiter zur Reisavannhytta, in der Sie die zweite Nacht verbringen. Hier herrscht absolute Einsamkeit und Sie werden, wenn überhaupt, nur wenigen Menschen begegnen. Nur Sie und die Hunde in einer traumhaft verschneiten Landschaft – Ihr Weg führt Sie über gefrorene Flüsse, durch schneebedeckte Wälder und Berglandschaften.

In den folgenden Tagen starten Sie nach dem Frühstück zu verschiedenen Hütten im Reisa-Nationalpark. Dabei verlassen Sie den Park zeitweise, um die angrenzenden Berge zu erkunden, und kehren anschließend zurück. Ab und zu müssen Sie den Hunden bei Anstiegen helfen und es kann vorkommen, dass Sie hinter dem Schlitten herlaufen und ihn anschieben müssen. Die Teamarbeit zwischen Mensch und Hund ist ein wichtiger Teil der Tour, und die Huskys werden es Ihnen danken. Jeden Tag gewöhnen Sie sich mehr an die Hunde und die Abläufe. Insgesamt verbringen Sie, je nach Bedingungen und Kondition der Teilnehmer, 4-6 Stunden pro Tag auf dem Schlitten.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

6.Tag: Spannendes Zelt-Erlebnis

Nun wartet etwas Besonderes auf Ihre Gruppe: Sie erklimmen die angrenzenden Berge mit Ihrem Huskyteam, wo Sie zum Höhepunkt Ihres Abenteuers kommen: eine Nacht im Lavuzelt inmitten der Berge. Mit einem kleinen Ofen ausgestattet, baut die Gruppe gemeinsam das Zelt an einem schönen Platz auf und wärmt sich auf Rentierfellen am Ofen. Sie schlafen und essen alle gemeinsam in dem Zelt. Mit etwas Glück können Sie sogar die mystischen Nordlichter am Himmel beobachten. Perfekte Bedingungen herrschen hier oben, abseits von jeglichen künstlichen Lichtquellen – nur das Wetter muss noch stimmen. Kuscheln Sie sich nachts in Ihre Polarschlafsäcke bevor Sie am nächsten Tag wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

7.Tag: Rückkehr ins Gästehaus

Am heutigen Tag fahren Sie mit den Hunden zurück zum Basiscamp. Dort angekommen, spannen Sie die Hunde aus und bereiten ein leckeres Abendessen zu. Am wärmenden Kamin oder Lagerfeuer genießen Sie den letzten Abend zusammen und lassen die wunderschönen Erlebnisse Revue passieren. 1x Übernachtung im Gästehaus

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

8. Tag: Heimreise

Ein letztes Frühstück im Gästehaus und dann heißt es leider schon Abschied nehmen von den kuscheligen Vierbeinern. Lukas oder Rebecca bringt Sie zum Flughafen, von wo Sie die Heimreise antreten oder wenn Sie möchten, können Sie noch ein paar Tage im schönen Tromsø verbringen und später zurückfliegen.

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
19.02. - 26.02.2026 2.640,00 Euro zzgl. Flug auf Anfrage Anfragen
10.03. - 17.03.2026 2.640,00 Euro zzgl. Flug auf Anfrage Anfragen
19.03. - 26.03.2026 2.640,00 Euro zzgl. Flug auf Anfrage Anfragen Buchen
11.04. - 18.04.2026 2.640,00 Euro zzgl. Flug auf Anfrage Anfragen Buchen
21.04. - 28.04.2026 2.640,00 Euro zzgl. Flug auf Anfrage Anfragen Buchen

Zusätzliche Informationen

Charakter der Tour/Anforderungen:
Geeignet für Einsteiger bis Fortgeschrittene. Es ist nicht erforderlich über Erfahrung zu verfügen, jedoch ist es von Vorteil. Zwingend notwendig ist körperliche Fitness aller Teilnehmer. Jeder Gast sollte in der Lage sein, eine ganztägige Bergwanderung gut meistern zu können, denn an den Bergen auf einzelnen Passagen müssen Sie Ihrem Hundeteam helfen und hinter dem Schlitten hergehen.

Bei dieser Tour habt die Gruppe als Backup ein weiteres Zelt dabei, falls es nicht möglich ist, die nächste Hütte zu erreichen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, die Ihrer Gruppe absolute Sicherheit gibt, sodass sie auf jegliche Situationen und Wetteränderungen vorbereitet ist.

Reisecode: EUNO002
8 Tage
2.640 Euro zzgl. Flug
1 - 5 Personen
5 garantierte Termine

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Europa > Norwegen
Gruppenreise / EUNO001
  • 10 Tage mit den Huskys in der Wildnis unterwegs
  • Anspruchsvolles Outdoorabenteuer für erfahrene Hundeschlitten-Fans
  • Deutschsprachiger Guide während der Tour
  • Atemberaubende arktische Natur mit Ihrem Huskyteam erleben
12 Tage
3.950 Euro zzgl. Flug
1 - 5 Personen
1 garantierter Termin