Mt. Meru + Kili + Safari

Die beiden höchsten Berge Tansanias locken! Die 4-tägige Besteigung des Mt. Meru (4.563 m) bietet vor der Kili-Tour eine optimale Akklimatisation. Der zweithöchste Berg Tansanias liegt im tierreichen Arusha Nationalpark. Begleitet von einem Wildhüter genießen Sie ein großartiges Natur- und Bergerlebnis und akklimatisieren sich zugleich für die anschließende Kilimanjaro Besteigung. Vorbei an Giraffen, Büffeln und Colobusaffen führt Ihr Weg durch die botanische Wunderwelt des Bergnebelwaldes. Zwischen den beiden Bergen erholen Sie sich einen Tag in der schönen Unterkunft mit Pool. Voller Energie erwartet Sie im Anschluss bei der 6-tägigen Kilimanjaro-Besteigung über die Machame Route, eine der schönsten Routen zum Gipfel „Uhuru Peak“ (5.895m). Nach dem Gipfelerfolg können Sie eine einzigartige 3-tägige Safari in den berühmten Parks Lake Manyara, Tarangire und dem Ngorongoro Krater unternehmen. Tiere, wohin das Auge blickt. Und als krönender Abschluss wären einige Badetage zur Entspannung auf der Trauminsel Sansibar zu empfehlen. Hier stehen Ihnen kleine, gemütliche Hotels direkt am Sandstrand zur Verfügung.

Mehr lesen ...
meru-trekking.jpg
img_2430.jpg
dsc06167.jpg
imgp4082.jpg
dsc03282.jpg
urlaub-218.jpg
dsc03316.jpg
imgp4372.jpg
dsc03302.jpg
klein.jpg
imgp4261.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Mt. Meru + Kili
Mt. Meru + Kili + Safari
Preise/Termine
Videos
Bewertungen

Highlights

  • Vielseitiges Traumtrekking - höchste Gipfelchance
  • Perfekte Akklimatisation mit 4 Tagen am Mt. Meru
  • Entspannung in den warmen Massai Quellen
  • Einmalige 3 Tage Safari mit Ngorongoro Krater
  • Indiv. Baden auf der Trauminsel Sansibar

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 4 - 14 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise, Individualreise
  • Reisewelten: Trekking und Wandern

Bewertungen:

4,3 von 5,0 Sternen aus 7 Bewertungen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 3: mittelschwer
Es handelt sich um Trekkingreisen mit Wanderungen in einfachem Gelände mit hin und wieder etwas anspruchsvolleren Wegpassagen. Auf den Tagesetappen werden dabei maximal 1.200 Höhenmeter in bis zu 6 Stunden zurückgelegt. Eine konditionelle Vorbereitung sollte mit mindestens 2x wöchentlichem Training stattfinden.

Ihr Ansprechpartner

Peter Kiefer
Geschäftsführer, Marketing, Afrika

Ihr Ansprechpartner für Afrika, Japan, Indonesien, Expeditionen

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Komplette Organisation von AT REISEN
  • Airport Transfers, alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
  • 4 Tage Mt. Meru Besteigung mit 3 x ÜN in Mehrbettzimmern
  • 6 Tage Kilimanjaro Besteigung über die Machame Route mit 5 x ÜN in Zelten
  • Vollpension während der Mt. Meru und Kilimanjaro Besteigung
  • Abgekochtes Wasser, schwarzer Tee, Kaffee, Schokopulver und Milchpulver bei der Besteigung
  • Übernachtung am Mt. Meru in Mehrbetthütten,
  • Übernachtung bei der Kili- Besteigung in 2 Pers. Zelten (bei EZ im Einzelzelt)
  • alle Park- und Campgebühren, Bergrettung (nur mit Trage),
  • Pulsmesser, Notfallapotheke
  • Einfache Matratze als Unterlage am Kili
  • alle Guides, Koch und Träger und deren Bezahlung
  • komplettes Küchen- Equipment, Esszelt (am Kili), Stühle, Tische
  • Erfahrener, deutschsprechender tansanischer AT Bergführer,
  • 4 Übernachtungen im DZ mit DU/WC: 1 x Meru View Lodge und 3 x Kilemakyaro oder Lindrin Lodge, inkl. Halbpension (nach Verfügbarkeit oder gleichwertiges Hotel), Pool
  • 1 x Ruhetag in der Kilemakyaro oder Lindrin Lodge
  • Vorbereitungs- ZOOM Treffen ca. 4 Wochen vor Abreise

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visakosten (Tansania z.Z. 50,- USD)
  • Flüge z.B. mit Ethiopian Airlines, KLM, Qatar Airlines, LH- gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl und Buchung behilflich
  • Mobile Toilette (Chemie) während der Kili Tour (190,- EUR)
  • fehlende Mahlzeiten, Getränke / Softdrinks, alkoholische Getränke
  • Trinkgelder Empfehlung (Kilitour ca. 155,- USD, Mt. Meru ca. 85,- USD: Safari: 35,- USD, eventl. noch 2-4 USD je Hotel)
  • Individuelle Verlängerungsprogramme, Besichtigungen und Ausflüge
  • Versicherung (Krankenvers., Gepäckvers., Reiserücktrittsvers.)
  • Sansibar Infrastruktur Tax 3-5 USD/Tag/Person
  • Sansibar Pflichtversicherung 44,- USD/Person
  • Einzelzimmerzuschlag
  • Rail & Fly (99,- EUR bei Buchung; 130,- EUR nach Ticketausstellung)

Reiseverlauf

Tagesbeschreibung - 13 Tage

1. Tag: Ankunft in Tansania – Hotel am Fuße des Mt. Meru

Nach Ihrem individuellen Flug von Europa nach Afrika, landen Sie am Fuße des Kilimanjaro auf dem Kilimanjaro International Airport (bitte bis spätestens 13 Uhr). Nach Erledigung Ihrer Grenzformalitäten und der Gepäckaufnahme werden Sie von unserer Vorortagentur in Empfang genommen. Es folgt eine kurze, ca. 45 minütige Fahrt mit einem Kleinbus/Geländewagen in die Nähe von Arusha zur Meru View Lodge, welche wunderschön direkt an der Parkgrenze des Arusha Nationalparks liegt und einen Traumblick auf den Mt. Meru (4.563 m) und den Kilimanjaro (5.895 m) bietet. Sie beziehen Ihre Bungalows, der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen lernen Sie Ihren Bergführer /AT Reiseguide für den Mt. Meru kennen und besprechen Ihre bevorstehende Mt. Meru Besteigung.

Übernachtung: Meru View Lodge.

Verpflegung: Abendbrot

2. Tag: Beginn der Mt. Meru Besteigung – Miriakamba Hut (2.600 m)

Nach einem ersten Frühstück in Afrika sind Sie nun sehr gespannt das es endlich losgeht. Reisegepäck, welches Sie nicht für die Mt. Meru Besteigung brauchen, können Sie in der Lodge deponieren! Ihr Bergguide erwartet Sie in der Lodge ca. 9 Uhr und Sie fahren nun zum Momella Gate auf 1.700 m. Diese Fahrt ist wie eine kleine Safari- Fahrt durch den Arusha Nationalpark. Dabei können Sie schon Zebras, Giraffen und Warzenschweine beobachten. Am Momella Gate angekommen erfolgt Ihre Registrierung und Sie treffen Ihre Träger und den Parkranger. Danach beginnt die erste Etappe entlang der westlichen Hügel. Meistens stehen Kaffernbüffel-Herden in den Wiesen und Giraffen und Warzenschweine kreuzen noch einmal Ihren Weg. Dabei ist es wichtig zusammenzubleiben und die Sicherheitshinweise des Rangers zu beachten. Weiter geht es etwas steiler durch den Bergregenwald und über mehrere Wiesenhänge bis ca. 1.800 m Höhe. Hier, an einem Bachlauf, können Sie sich von der Hitze erfrischen. Wichtig ist von Anfang ein langsames und gleichmäßiges Tempo, damit Ihr Körper sich gut an die Höhe anpassen kann. Weiter wandern Sie durch Wald und Wiesen bis zum ersten Übernachtungsplatz, den Miriakamba Hütten. Von hier haben Sie einen guten Blick zum Felsengipfel des Mt. Meru. Unterwegs treffen Sie mit etwas Glück auf Paviane und Buschböcke. Nach der Ankunft heißt es frische Sachen anziehen und sich gut mit Tee und Gebäck auszuruhen. Ihr fleißiges Team bereitet schon das leckere Abendessen vor, welches Sie gegen 19 Uhr erwartet.

Übernachtung: Miriakamba Hütte (Mehrbetthütten mit Doppelstockbetten). Gehzeit ca. 3-4 Std.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

3. Tag: Miriakamba Hut – Saddle Hut (3.560 m)

Durch den tropischen Regenwald führt Ihr heutiger Weg ca. 1,5 Stunden aufwärts (Holzstufen). Unterwegs haben Sie immer wieder einen Blick, durch die farnbehangenen Bäume, auf Kilimanjaro und Mawenzi. Bei ca. 3.000 m wird erstmals der Blick auf den Gipfel des kleinen Mt. Meru frei und später auf den des Großen. Entlang einer großen Schlucht geht es weiter aufwärts, Fackellilien stehen hier wie Kerzen im Unterholz. Eine traumhafte Gegend. Auf ca. 3.250 m verlassen Sie den Bergregenwald und befinden Sie sich inmitten dichten Erikabewuchses. Noch 300 Höhenmeter sind es jetzt bis Sie die Saddle Hut erreichen, welche eingebettet zwischen großen und kleinen Meru liegt. Jetzt heißt es Pause und Stärkung mit Kohlehydraten. Und wer sich nun am Nachmittag noch gut fühlt, für den besteht noch die Möglichkeit, den „Kleinen Meru“ (3.800 m) zu besteigen. Der Weg bis oben ist einfach (ca. 1,5 Std hoch und runter), aber man merkt deutlich den verminderten Sauerstoffgehalt der Luft. Für die bessere Akklimatisierung ist der Aufstieg ein großer Vorteil. Vom kleinen Mt. Meru genießen Sie dann einen sehr schönen Blick auf die Route des kommenden Tages und bis zum Kilimanjaro.

Übernachtung: Saddle Hut auf 3.560 m. Gehzeit ca. 4-6 Stunden.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

4. Tag: Saddle Hut – Gipfel Mt. Meru (4.563 m) – Miriakamba Hut

So um die Mitternachtszeit werden Sie geweckt, bekommen noch einen heißen Tee und einen Riegel und los geht`s zum Gipfel des Mt. Meru. Der Weg beginnt hinter den Hütten über einen gut ausgebauten Weg leicht ansteigend, dann über Geröll und Sand bis zum Rhinopoint auf 3.800 m. Es ist sehr kalt in der Nacht und jeder ist kurzatmig. Kurzer Abstieg und eine leichte Kletterei (leicht 1. Grad) bis auf 3.900 m, nach 3 Auf- und Abstiegen (je ca.30 m) erreichen Sie dann den horizontalen Grat, der zum Gipfel führt. Meistens erlebt man hier nun den grandiosen Sonnenaufgang hinter dem Kilimanjaro, Ihrem nächsten Bergziel. Letzter Kampf über Blockgestein und Sie stehen unter der metallenen Gipfelfahne Tansanias- dem Sozialist Peak. Ihr erster Gipfel ist im Kasten- Glückwunsch! Nun wärmen die ersten Sonnenstrahlen Sie gut und von hier genießen Sie nun einen grandiosen Rundblick: Kilimanjaro, der tiefergelegene Sekundärkrater und Arusha sind zu sehen. Danach konzentrierter Abstieg zuerst bis zur Saddle Hut, wo Sie eine Suppe und Getränk gereicht bekommen. Gestärkt es anschließend gleich weiter bis zur tiefer liegenden Miriakamba Hütte. Hier können Sie sich besser erholen. (Aufstieg ca. 5 bis 6 h - Abstieg ca. 2 bis 3 h)

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

5. Tag: Miriakamba Hut – Abstieg - Moshi

Nach einer gut durchgeschlafenen Nacht und dem schmackhaften Frühstück wandern Sie bis zum Momella Gate hinab. Unterwegs können Sie nun viel besser die wunderschöne Landschaft und mit Glück auch die Tiere des Arusha NP`s beobachten. Am Gate angekommen haben Sie eine kleine Verabschiedungsfeier von Ihrem fleißigen Begleitteam und erhalten Ihre Urkunden. Danach bringt Sie der Transfer zurück zur Meru View Lodge, wo Sie Ihr Gepäck aufnehmen und ca. 1,5 Stunden nach Moshi an den Fuß des Kilimanjaro fahren. Hier erwartet Sie die wunderbar gelegene Kilemakyaro oder Lindrin Lodge, welche Ihnen einen Traumblick auf den höchsten Berg Afrikas bietet. Der Nachmittag steht für die Entspannung am Pool und für das Sortieren der Ausrüstung zur Verfügung.

Übernachtung: Kilemakyaro oder Lindrin Lodge. Gehzeit ca. 2-3 Stunden.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

6. Tag: Entspannungstag am Pool

Genießen Sie nun diesen Zwischentag, um sich von der Meru Besteigung auszuruhen und auf die kommende Kilimanjaro Tour vorzubereiten. Sie können ein paar Sachen waschen, am Pool entspannen oder im Ort etwas einkaufen.

Übernachtung in den schönen Rundbungalows der Kilemakyaro oder Lindrin Lodge.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

7. Tag: Start der 7 Tage Kilimanjaro Besteigung zur Machame Hut (3.000 m)

Heute startet endlich Ihre Kilimanjaro Besteigung. Jeder ist aufgeregt und gespannt auf die kommenden Tage. Reisegepäck, welches Sie nicht für die Kilimanjaro Besteigung brauchen, können Sie in der Lodge deponieren. Gegen 9 Uhr fahren Sie ca. 45 min via der Ortschaft Machame vorbei an Bananen- und Kaffeeplantagen zum Machame Gate auf ca. 1.800 m. Hier erfolgt die Registrierung und Sie treffen Ihre einheimischen Führer und Träger, welche Sie die nächsten 7 Tage begleiten werden. Das große Hauptgepäck tragen ab sofort Ihre Träger, Sie selbst benutzen nur Ihren Tagesrucksack mit dem nötigsten für den Tag. Mit Ihrem Guide starten Sie nun das Trekking und der heutige wunderschöne Weg führt durch dichten Bergregenwald und Heidekraut bis zum Machame Hut, einem Campingplatz auf ca. 3.000 m. Wichtig ist dabei vom ersten Tag an, dass Sie ein langsames und gleichmäßiges Lauftempo anschlagen, damit Ihr Körper sich langsam an die Höhe anpasst.

Übernachtung im Zelt. Gehzeit ca. 5-6 Stunden.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

8. Tag: Kili Aufstieg bis zur Shira Hut (3.840 m)

Sie werden gegen 7 Uhr von Ihrem Team mit einem warmen Tee geweckt. Herrlich wie das die Lebensgeister munter macht. Gegen 7:30 Uhr erhalten Sie eine Schüssel mit warmem Wasser zur Morgenhygiene und 8 Uhr erwartet Sie ein schön gedeckter Tisch zum Frühstück. Bei schönem Wetter, natürlich unter freiem Himmel. Was gibt es Schöneres! Gegen 9 Uhr verlassen Sie die sumpfigen Niederungen des Bergregenwaldes (Januar - März und August - Oktober relativ trocken) und wandern über einen Bergrücken relativ steil bergauf, entlang etlicher Felsabbrüche bis zu Ihrem Mittags-Rastplatz (ca. 3,5 Std.). Von hier aus sind die Gipfel Kibo und Shira gut zu sehen. Nach der Mittagspause weiterer Aufstieg bis zum Shira Plateau, auf dem sich der Campingplatz, die Shira Hut (3.840 m), befindet (ca. 1,5 Std.). Im Esszelt wartet wieder Tee und kleine Knabbereien auf Sie. Nach dieser Ruhe haben Sie die Möglichkeit nochmals etwas 130 m Höhe aufzusteigen, um eine bessere Akklimatisation zu erreichen. Auf dem Weg zurück ins Camp klärt sich meistens das Wetter auf, so dass Sie einen traumhaften Sonnenuntergang am Kilimanjaro mit dem Mt. Meru im Hintergrund erleben können. Nach dem Abendessen freuen Sie sich täglich auf Ihren warmen Schlafsack und den wohlverdienten Schlaf.

Übernachtung in Zelten. Gehzeit ca. 4-5 Stunden.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

9. Tag: Kili – Akklimatisations- Etappe via Lava Tower bis Barranco Hut (3.970 m)

Sie werden von der aufgehenden Sonne geweckt und starten mit Energie in den Tag. Heute wandern Sie durch eine Steinwüste, ca. 4-5 Stunden, bis zum Lava Tower auf ca. 4.590 m. Jetzt merken Sie schon, dass viel weniger Sauerstoff vorhanden ist und das Laufen und die Atmung schwerfällt. Wenn das Wetter gut ist und Sie sich gut fühlen, besteht die Möglichkeit, den markanten Lava Felsen zu besteigen (Klettern im 2 Grad). Von oben hat man eine Traumsicht auf die Western Breach. Nach dem Mittagessen hinter einem Felsrand steigen Sie ca. 2 Stunden ab bis zum Camp Barranco Hut, welches an einem schönen Senecien-Wald liegt. Von hier haben Sie einen grandiosen Blick auf den mächtigen vergletscherten Kiborand und die Breach Wall. Dies ist ein anstrengender Tag, für Ihre Akklimatisierung aber sehr wertvoll. Ihr Körper benötigt nun Kohlenhydrate, ein gutes Essen und viel Schlaf und Sie werden am nächsten Tag vor Energie strotzen.

Übernachtung in Zelten. Gehzeit ca. 7 Stunden.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

10. Tag: Durch die Breakfast Wall bis zur Barufu Hut (4.650 m)

Start für Sie ca. 08:30 Uhr und gleich geht es durch die steile Barranco Wand erst einmal bergauf (250 m hoch – ohne Kletterei, kann von jedem trittsichern Bergwanderer durchstiegen werden!). Oben angekommen, kann man das herrliche Panorama und den atemberaubenden Blick auf die Südflanke des Kilimanjaro genießen. Nach einem Ab- und Aufstieg geht es hinunter in das tief eingeschnittene Karanga Tal (letzte Wasserstelle auf dem Weg zum Gipfel). Hier wartet jetzt ein kurzer, aber knackiger Aufstieg zum Karanga Camp (4.050 m). Dabei mahnt der Führer Pole, Pole (langsam, langsam). Während dieser Mittagspause sammeln Sie neue Kräfte und steigen anschließend auf einen langen Bergkamm bis zur Barafu Hut. Unterwegs haben Sie einen fantastischen Blick auf den Kibo. Im Camp angekommen befinden Sie sich fast auf Höhe des Mont Blanc, eine stattliche Höhe haben Sie schon erreicht. Es ist nun sehr wichtig, dass sich Ihr Körper gut ausruht und das Sie ihm Energie zuführen. Vor dem Abendbrot erfolgt noch das Briefing für den nächsten Tag.

Übernachtung in Zelten. Gehzeit ca. 6-7 Stunden.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

11. Tag: Gipfeltag ! Aufstieg zum Uhuru Peak (5.895 m) – Abstieg bis Mweka Hut (3.100 m)

Nun geht es los! Sie bereiten sich auf den Gipfelsturm vor. Gegen 01:30 Uhr bekommen Sie noch eine Kleinigkeit als Energie (Gebäck und Tee) und danach starten Sie, und danach starten Sie, gut gegen die Kälte geschützt, von der Barafu Hut in die Nacht. ((AT REISEN empfiehlt den späteren Aufstieg ab 02:30 Uhr, da weniger Kälte und keine anderen Gruppen auf dem Weg)

Über einen leicht ansteigenden Geröllweg geht es in Serpentinen zum Stella Point (ca. 5.770 m). Ihr Bergführer und weitere Assistent Guides geben das sehr langsame Tempo vor, Sie folgen im Gänsemarsch. Ganz kleine Schritte und immer an die Atmung denken. Dazwischen immer kleine Schlucke trinken und Energie Gels/ Riegel essen. Unterwegs erleben Sie hoch über den Wolken einen faszinierenden Sonnenaufgang. Diese Etappe ist auf Grund des Gerölls und der großen Höhe sehr mühsam, aber mit einem starken Willen erreichen Sie den Uhuru Peak (5.895 m), welcher von blendend weißen Gletschern umgeben ist.

Endlich ist es geschafft- das große Ziel ist erreicht- der Gipfel des höchsten Berges von Afrika! Alle Anstrengung fällt von einem ab und Sie genießen den fantastischen 360 Grad Rundblick zum Mawenzi, zum Mt. Meru, nach Kenia und in den riesigen Krater. Nach einer kurzen Pause und den Gipfelfotos machen Sie sich an den langen und anstrengenden Abstieg über Barafu Hut. Hierbei ist es sehr wichtig, die Konzentration und die Spannung im Körper zu erhalten und die Stöcke gut und Gelenkschonend im Abstieg einzusetzen. Der Berg ist erst erfolgreich bestiegen, wenn man gesund wieder unten ist. Im Camp Barafu bekommen Sie vom Küchenteam eine kräftige Suppe und zu Trinken. Das bringt Ihre Lebensgeister wieder zurück. Gestärkt erfolgt dann der weitere Abstieg bis zum Millenium Camp (3.890 m) oder Mweka Camp (3.100 m), die sich beide in schönen Erikahainen befinden. Geschafft, aber überglücklich erreichten Sie das Camp.

Ihre Koch- und Träger Crew erwartet Sie mit einem kräftigen Abendessen und Ihr Schlafsack ruft Sie anschließend.

Übernachtung in Zelten. Gehzeit 14-17 Stunden.

Verpflegung: Mittagessen/Abendbrot

12. Tag: Abstieg bis Parkausgang Mweka – Gipfelfeier

Wir empfehlen Ihnen auf der letzten Etappe zu einem ganz frühen Start gegen 6 Uhr. Dadurch erleben Sie in Ruhe den Regenwald, genießen noch angenehme Temperaturen und haben die Möglichkeit Affen zu sehen. Steil geht es bergab bis zum Parkausgang Mweka auf 1700 m. Hier wartet ein kühles Bier auf Sie. Nach dem Austragen aus dem Nationalpark-Buch geht es anschließend via einem kleinen Kili Shopping Paradies zurück zur Kilemakyaro oder Lindrin Lodge. Hier erwartet Sie idyllische Garten und Sie feiern eine kleine Abschlussfeier mit Ihrem Bergführer und seiner Mannschaft. Wer den Gipfel erklommen hat, erhält eine von der Parkverwaltung ausgestellte und vom Bergführer unterschriebene Urkunde. Desweiteren wird das obligatorische Trinkgeld und gerne auch Geschenke aus der Heimat an den Chef Guide überreicht. Der Nachmittag steht Ihnen anschließend zur Entspannung in der Lodge mit Pool zur Verfügung.

Übernachtung: Kilemakyaro, Lindrin oder Moivaro Coffee Lodge. Gehzeit ca. 3-4 Stunden.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

13. Tag: indiv. Rückflug nach Europa oder Flug auf die Trauminsel Sansibar

Für diejenigen die wenig Zeit haben, wartet der Transfer zum Kilimanjaro Flughafen, wo Ihr individueller Rückflug nach Deutschland, Österreich, Schweiz auf Sie wartet. Alle anderen starten zum nächsten Abenteuer- Safari oder Sansibar!

AT- Empfehlung Sansibar:

Wer noch Zeit hat, sollte sich nun auf das nächste Abenteuer freuen. Mit einem kurzen ca. 1-stündigen Flug geht es auf die vorgelagerte Trauminsel Sansibar. Auch hier werden Sie vom Transferfahrer erwartet und zu Ihrem ausgesuchten Traumhotel direkt am schneeweißen Sandstrand gebracht. Entspannen Sie nun noch ein paar Tage am Indischen Ozean unter Palmen. Ihr Geist und Körper wird es Ihnen danken!

Verpflegung: Frühstück

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Komplette Organisation von AT REISEN
  • Airport Transfers, alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
  • 4 Tage Mt. Meru Besteigung mit 3 x ÜN in Mehrbettzimmern
  • 6 Tage Kilimanjaro Besteigung über die Machame Route mit 5 x ÜN in Zelten
  • Vollpension während der Mt. Meru und Kilimanjaro Besteigung
  • Abgekochtes Wasser, schwarzer Tee, Kaffee, Schokopulver und Milchpulver bei der Besteigung
  • Übernachtung am Mt. Meru in Mehrbetthütten,
  • Übernachtung bei der Kili- Besteigung in 2 Pers. Zelten (bei EZ im Einzelzelt)
  • alle Park- und Campgebühren, Bergrettung (nur mit Trage),
  • Pulsmesser, Notfallapotheke
  • Einfache Matratze als Unterlage am Kili
  • alle Guides, Koch und Träger und deren Bezahlung
  • komplettes Küchen- Equipment, Esszelt (am Kili), Stühle, Tische
  • Erfahrener, deutschsprechender tansanischer AT Bergführer,
  • 4 Übernachtungen im DZ mit DU/WC: 1 x Meru View Lodge und 3 x Kilemakyaro oder Lindrin Lodge, inkl. Halbpension (nach Verfügbarkeit oder gleichwertiges Hotel), Pool
  • 1 x Ruhetag in der Kilemakyaro oder Lindrin Lodge
  • 3 Tage Safari mit 2 ÜN in der Endoro Lodge/Marera Valley Lodge, große Chalets mit DU/WC, Pool
  • 4x4 Geländewagen mit Dach zum Öffnen, Steckdosen, Kühlschrank, alle Kilometer,
  • alle Parkeintritte und Gebühren
  • Vollpension auf der Safari
  • 1 x Übern. Moivaro Coffee Lodge/ inkl. Halbpension, Pool (nach Verfügbarkeit)
  • deutschsprechender, tansanischer AT Fahrerguide
  • Vorbereitungs- ZOOM Treffen ca. 4 Wochen vor Abreise

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visakosten (Tansania z.Z. 50,- USD)
  • Flüge z.B. mit Ethiopian Airlines, KLM, Qatar Airlines, LH- gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl und Buchung behilflich
  • Mobile Toilette (Chemie) während der Kili Tour (190,- EUR)
  • fehlende Mahlzeiten, Getränke / Softdrinks, alkoholische Getränke
  • Trinkgelder Empfehlung (Kilitour ca. 155,- USD, Mt. Meru ca. 85,- USD: Safari: 35,- USD, eventl. noch 2-4 USD je Hotel)
  • Individuelle Verlängerungsprogramme, Besichtigungen und Ausflüge
  • Versicherung (Krankenvers., Gepäckvers., Reiserücktrittsvers.)
  • Sansibar Infrastruktur Tax 3-5 USD/Tag/Person
  • Sansibar Pflichtversicherung 44,- USD/Person
  • Einzelzimmerzuschlag
  • Rail & Fly (99,- EUR bei Buchung; 130,- EUR nach Ticketausstellung)

Reiseverlauf

Tagesbeschreibung - 16 Tage

1. Tag: Ankunft in Tansania – Hotel am Fuße des Mt. Meru

Nach Ihrem individuellen Flug von Europa nach Afrika, landen Sie am Fuße des Kilimanjaro auf dem Kilimanjaro International Airport (bitte bis spätestens 13 Uhr). Nach Erledigung Ihrer Grenzformalitäten und der Gepäckaufnahme werden Sie von unserer Vorortagentur in Empfang genommen. Es folgt eine kurze, ca. 45 minütige Fahrt mit einem Kleinbus/Geländewagen in die Nähe von Arusha zur Meru View Lodge, welche wunderschön direkt an der Parkgrenze des Arusha Nationalparks liegt und einen Traumblick auf den Mt. Meru (4.563 m) und den Kilimanjaro (5.895 m) bietet. Sie beziehen Ihre Bungalows, der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen lernen Sie Ihren Bergführer /AT Reiseguide für den Mt. Meru kennen und besprechen Ihre bevorstehende Mt. Meru Besteigung.

Übernachtung: Meru View Lodge.

Verpflegung: Abendbrot

2. Tag: Beginn der Mt. Meru Besteigung – Miriakamba Hut (2.600 m)

Nach einem ersten Frühstück in Afrika sind Sie nun sehr gespannt das es endlich losgeht. Reisegepäck, welches Sie nicht für die Mt. Meru Besteigung brauchen, können Sie in der Lodge deponieren! Ihr Bergguide erwartet Sie in der Lodge ca. 9 Uhr und Sie fahren nun zum Momella Gate auf 1.700 m. Diese Fahrt ist wie eine kleine Safari- Fahrt durch den Arusha Nationalpark. Dabei können Sie schon Zebras, Giraffen und Warzenschweine beobachten. Am Momella Gate angekommen erfolgt Ihre Registrierung und Sie treffen Ihre Träger und den Parkranger. Danach beginnt die erste Etappe entlang der westlichen Hügel. Meistens stehen Kaffernbüffel-Herden in den Wiesen und Giraffen und Warzenschweine kreuzen noch einmal Ihren Weg. Dabei ist es wichtig zusammenzubleiben und die Sicherheitshinweise des Rangers zu beachten. Weiter geht es etwas steiler durch den Bergregenwald und über mehrere Wiesenhänge bis ca. 1.800 m Höhe. Hier, an einem Bachlauf, können Sie sich von der Hitze erfrischen. Wichtig ist von Anfang ein langsames und gleichmäßiges Tempo, damit Ihr Körper sich gut an die Höhe anpassen kann. Weiter wandern Sie durch Wald und Wiesen bis zum ersten Übernachtungsplatz, den Miriakamba Hütten. Von hier haben Sie einen guten Blick zum Felsengipfel des Mt. Meru. Unterwegs treffen Sie mit etwas Glück auf Paviane und Buschböcke. Nach der Ankunft heißt es frische Sachen anziehen und sich gut mit Tee und Gebäck auszuruhen. Ihr fleißiges Team bereitet schon das leckere Abendessen vor, welches Sie gegen 19 Uhr erwartet.

Übernachtung: Miriakamba Hütte (Mehrbetthütten mit Doppelstockbetten). Gehzeit ca. 3-4 Std.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

3. Tag: Miriakamba Hut – Saddle Hut (3.560 m)

Durch den tropischen Regenwald führt Ihr heutiger Weg ca. 1,5 Stunden aufwärts (Holzstufen). Unterwegs haben Sie immer wieder einen Blick, durch die farnbehangenen Bäume, auf Kilimanjaro und Mawenzi. Bei ca. 3.000 m wird erstmals der Blick auf den Gipfel des kleinen Mt. Meru frei und später auf den des Großen. Entlang einer großen Schlucht geht es weiter aufwärts, Fackellilien stehen hier wie Kerzen im Unterholz. Eine traumhafte Gegend. Auf ca. 3.250 m verlassen Sie den Bergregenwald und befinden Sie sich inmitten dichten Erikabewuchses. Noch 300 Höhenmeter sind es jetzt bis Sie die Saddle Hut erreichen, welche eingebettet zwischen großen und kleinen Meru liegt. Jetzt heißt es Pause und Stärkung mit Kohlehydraten. Und wer sich nun am Nachmittag noch gut fühlt, für den besteht noch die Möglichkeit, den „Kleinen Meru“ (3.800 m) zu besteigen. Der Weg bis oben ist einfach (ca. 1,5 Std hoch und runter), aber man merkt deutlich den verminderten Sauerstoffgehalt der Luft. Für die bessere Akklimatisierung ist der Aufstieg ein großer Vorteil. Vom kleinen Mt. Meru genießen Sie dann einen sehr schönen Blick auf die Route des kommenden Tages und bis zum Kilimanjaro.

Übernachtung: Saddle Hut auf 3.560 m. Gehzeit ca. 4-6 Stunden.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

4. Tag: Saddle Hut – Gipfel Mt. Meru (4.563 m) – Miriakamba Hut

So um die Mitternachtszeit werden Sie geweckt, bekommen noch einen heißen Tee und einen Riegel und los geht`s zum Gipfel des Mt. Meru. Der Weg beginnt hinter den Hütten über einen gut ausgebauten Weg leicht ansteigend, dann über Geröll und Sand bis zum Rhinopoint auf 3.800 m. Es ist sehr kalt in der Nacht und jeder ist kurzatmig. Kurzer Abstieg und eine leichte Kletterei (leicht 1. Grad) bis auf 3.900 m, nach 3 Auf- und Abstiegen (je ca.30 m) erreichen Sie dann den horizontalen Grat, der zum Gipfel führt. Meistens erlebt man hier nun den grandiosen Sonnenaufgang hinter dem Kilimanjaro, Ihrem nächsten Bergziel. Letzter Kampf über Blockgestein und Sie stehen unter der metallenen Gipfelfahne Tansanias- dem Sozialist Peak. Ihr erster Gipfel ist im Kasten- Glückwunsch! Nun wärmen die ersten Sonnenstrahlen Sie gut und von hier genießen Sie nun einen grandiosen Rundblick: Kilimanjaro, der tiefergelegene Sekundärkrater und Arusha sind zu sehen. Danach konzentrierter Abstieg zuerst bis zur Saddle Hut, wo Sie eine Suppe und Getränk gereicht bekommen. Gestärkt es anschließend gleich weiter bis zur tiefer liegenden Miriakamba Hütte. Hier können Sie sich besser erholen. (Aufstieg ca. 5 bis 6 h - Abstieg ca. 2 bis 3 h

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

5. Tag: Miriakamba Hut – Abstieg - Moshi

Nach einer gut durchgeschlafenen Nacht und dem schmackhaften Frühstück wandern Sie bis zum Momella Gate hinab. Unterwegs können Sie nun viel besser die wunderschöne Landschaft und mit Glück auch die Tiere des Arusha NP`s beobachten. Am Gate angekommen haben Sie eine kleine Verabschiedungsfeier von Ihrem fleißigen Begleitteam und erhalten Ihre Urkunden. Danach bringt Sie der Transfer zurück zur Meru View Lodge, wo Sie Ihr Gepäck aufnehmen und ca. 1,5 Stunden nach Moshi an den Fuß des Kilimanjaro fahren. Hier erwartet Sie die wunderbar gelegene Kilemakyaro oder Lindrin Lodge, welche Ihnen einen Traumblick auf den höchsten Berg Afrikas bietet. Der Nachmittag steht für die Entspannung am Pool und für das Sortieren der Ausrüstung zur Verfügung.

Übernachtung: Kilemakyaro oder Lindrin Lodge. Gehzeit ca. 2-3 Stunden.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

6. Tag: Entspannungstag am Pool

Genießen Sie nun diesen Zwischentag, um sich von der Meru Besteigung auszuruhen und auf die kommende Kilimanjaro Tour vorzubereiten. Sie können ein paar Sachen waschen, am Pool entspannen oder im Ort etwas einkaufen.

Übernachtung in den schönen Rundbungalows der Kilemakyaro oder Lindrin Lodge.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

7. Tag: Start der 7 Tage Kilimanjaro Besteigung zur Machame Hut (3.000 m)

Heute startet endlich Ihre Kilimanjaro Besteigung. Jeder ist aufgeregt und gespannt auf die kommenden Tage. Reisegepäck, welches Sie nicht für die Kilimanjaro Besteigung brauchen, können Sie in der Lodge deponieren. Gegen 9 Uhr fahren Sie ca. 45 min via der Ortschaft Machame vorbei an Bananen- und Kaffeeplantagen zum Machame Gate auf ca. 1.800 m. Hier erfolgt die Registrierung und Sie treffen Ihre einheimischen Führer und Träger, welche Sie die nächsten 7 Tage begleiten werden. Das große Hauptgepäck tragen ab sofort Ihre Träger, Sie selbst benutzen nur Ihren Tagesrucksack mit dem nötigsten für den Tag. Mit Ihrem Guide starten Sie nun das Trekking und der heutige wunderschöne Weg führt durch dichten Bergregenwald und Heidekraut bis zum Machame Hut, einem Campingplatz auf ca. 3.000 m. Wichtig ist dabei vom ersten Tag an, dass Sie ein langsames und gleichmäßiges Lauftempo anschlagen, damit Ihr Körper sich langsam an die Höhe anpasst.

Übernachtung im Zelt. Gehzeit ca. 5-6 Stunden.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

8. Tag: Kili Aufstieg bis zur Shira Hut (3.840 m)

Sie werden gegen 7 Uhr von Ihrem Team mit einem warmen Tee geweckt. Herrlich wie das die Lebensgeister munter macht. Gegen 7:30 Uhr erhalten Sie eine Schüssel mit warmem Wasser zur Morgenhygiene und 8 Uhr erwartet Sie ein schön gedeckter Tisch zum Frühstück. Bei schönem Wetter, natürlich unter freiem Himmel. Was gibt es Schöneres! Gegen 9 Uhr verlassen Sie die sumpfigen Niederungen des Bergregenwaldes (Januar - März und August - Oktober relativ trocken) und wandern über einen Bergrücken relativ steil bergauf, entlang etlicher Felsabbrüche bis zu Ihrem Mittags-Rastplatz (ca. 3,5 Std.). Von hier aus sind die Gipfel Kibo und Shira gut zu sehen. Nach der Mittagspause weiterer Aufstieg bis zum Shira Plateau, auf dem sich der Campingplatz, die Shira Hut (3.840 m), befindet (ca. 1,5 Std.). Im Esszelt wartet wieder Tee und kleine Knabbereien auf Sie. Nach dieser Ruhe haben Sie die Möglichkeit nochmals etwas 130 m Höhe aufzusteigen, um eine bessere Akklimatisation zu erreichen. Auf dem Weg zurück ins Camp klärt sich meistens das Wetter auf, so dass Sie einen traumhaften Sonnenuntergang am Kilimanjaro mit dem Mt. Meru im Hintergrund erleben können. Nach dem Abendessen freuen Sie sich täglich auf Ihren warmen Schlafsack und den wohlverdienten Schlaf.

Übernachtung in Zelten. Gehzeit ca. 4-5 Stunden.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

9. Tag: Kili – Akklimatisations- Etappe via Lava Tower bis Barranco Hut (3.970 m)

Sie werden von der aufgehenden Sonne geweckt und starten mit Energie in den Tag. Heute wandern Sie durch eine Steinwüste, ca. 4-5 Stunden, bis zum Lava Tower auf ca. 4.590 m. Jetzt merken Sie schon, dass viel weniger Sauerstoff vorhanden ist und das Laufen und die Atmung schwerfällt. Wenn das Wetter gut ist und Sie sich gut fühlen, besteht die Möglichkeit, den markanten Lava Felsen zu besteigen (Klettern im 2 Grad). Von oben hat man eine Traumsicht auf die Western Breach. Nach dem Mittagessen hinter einem Felsrand steigen Sie ca. 2 Stunden ab bis zum Camp Barranco Hut, welches an einem schönen Senecien-Wald liegt. Von hier haben Sie einen grandiosen Blick auf den mächtigen vergletscherten Kiborand und die Breach Wall. Dies ist ein anstrengender Tag, für Ihre Akklimatisierung aber sehr wertvoll. Ihr Körper benötigt nun Kohlenhydrate, ein gutes Essen und viel Schlaf und Sie werden am nächsten Tag vor Energie strotzen.

Übernachtung in Zelten. Gehzeit ca. 7 Stunden.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

10. Tag: Durch die Breakfast Wall bis zur Barufu Hut (4.650 m)

Start für Sie ca. 08:30 Uhr und gleich geht es durch die steile Barranco Wand erst einmal bergauf (250 m hoch – ohne Kletterei, kann von jedem trittsichern Bergwanderer durchstiegen werden!). Oben angekommen, kann man das herrliche Panorama und den atemberaubenden Blick auf die Südflanke des Kilimanjaro genießen. Nach einem Ab- und Aufstieg geht es hinunter in das tief eingeschnittene Karanga Tal (letzte Wasserstelle auf dem Weg zum Gipfel). Hier wartet jetzt ein kurzer, aber knackiger Aufstieg zum Karanga Camp (4.050 m). Dabei mahnt der Führer Pole, Pole (langsam, langsam). Während dieser Mittagspause sammeln Sie neue Kräfte und steigen anschließend auf einen langen Bergkamm bis zur Barafu Hut. Unterwegs haben Sie einen fantastischen Blick auf den Kibo. Im Camp angekommen befinden Sie sich fast auf Höhe des Mont Blanc, eine stattliche Höhe haben Sie schon erreicht. Es ist nun sehr wichtig, dass sich Ihr Körper gut ausruht und das Sie ihm Energie zuführen. Vor dem Abendbrot erfolgt noch das Briefing für den nächsten Tag.

Übernachtung in Zelten. Gehzeit ca. 6-7 Stunden.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

11. Tag: Gipfeltag ! Aufstieg zum Uhuru Peak (5.895 m) – Abstieg bis Mweka Hut (3.100 m)

Nun geht es los! Sie bereiten sich auf den Gipfelsturm vor. Gegen 01:30 Uhr bekommen Sie noch eine Kleinigkeit als Energie (Gebäck und Tee) und danach starten Sie, und danach starten Sie, gut gegen die Kälte geschützt, von der Barafu Hut in die Nacht. ((AT REISEN empfiehlt den späteren Aufstieg ab 02:30 Uhr, da weniger Kälte und keine anderen Gruppen auf dem Weg)

Über einen leicht ansteigenden Geröllweg geht es in Serpentinen zum Stella Point (ca. 5.770 m). Ihr Bergführer und weitere Assistent Guides geben das sehr langsame Tempo vor, Sie folgen im Gänsemarsch. Ganz kleine Schritte und immer an die Atmung denken. Dazwischen immer kleine Schlucke trinken und Energie Gels/ Riegel essen. Unterwegs erleben Sie hoch über den Wolken einen faszinierenden Sonnenaufgang. Diese Etappe ist auf Grund des Gerölls und der großen Höhe sehr mühsam, aber mit einem starken Willen erreichen Sie den Uhuru Peak (5.895 m), welcher von blendend weißen Gletschern umgeben ist.

Endlich ist es geschafft- das große Ziel ist erreicht- der Gipfel des höchsten Berges von Afrika! Alle Anstrengung fällt von einem ab und Sie genießen den fantastischen 360 Grad Rundblick zum Mawenzi, zum Mt. Meru, nach Kenia und in den riesigen Krater. Nach einer kurzen Pause und den Gipfelfotos machen Sie sich an den langen und anstrengenden Abstieg über Barafu Hut. Hierbei ist es sehr wichtig, die Konzentration und die Spannung im Körper zu erhalten und die Stöcke gut und Gelenkschonend im Abstieg einzusetzen. Der Berg ist erst erfolgreich bestiegen, wenn man gesund wieder unten ist. Im Camp Barafu bekommen Sie vom Küchenteam eine kräftige Suppe und zu Trinken. Das bringt Ihre Lebensgeister wieder zurück. Gestärkt erfolgt dann der weitere Abstieg bis zum Millenium Camp (3.890 m) oder Mweka Camp (3.100 m), die sich beide in schönen Erikahainen befinden. Geschafft, aber überglücklich erreichten Sie das Camp.

Ihre Koch- und Träger Crew erwartet Sie mit einem kräftigen Abendessen und Ihr Schlafsack ruft Sie anschließend.

Übernachtung in Zelten. Gehzeit 14-17 Stunden.

Verpflegung: Mittagessen/Abendbrot

12. Tag: Abstieg bis Parkausgang Mweka – Gipfelfeier

Wir empfehlen Ihnen auf der letzten Etappe zu einem ganz frühen Start gegen 6 Uhr. Dadurch erleben Sie in Ruhe den Regenwald, genießen noch angenehme Temperaturen und haben die Möglichkeit Affen zu sehen. Steil geht es bergab bis zum Parkausgang Mweka auf 1700 m. Hier wartet ein kühles Bier auf Sie. Nach dem Austragen aus dem Nationalpark-Buch geht es anschließend via einem kleinen Kili Shopping Paradies zurück zur Kilemakyaro oder Lindrin Lodge. Hier erwartet Sie idyllische Garten und Sie feiern eine kleine Abschlussfeier mit Ihrem Bergführer und seiner Mannschaft. Wer den Gipfel erklommen hat, erhält eine von der Parkverwaltung ausgestellte und vom Bergführer unterschriebene Urkunde. Desweiteren wird das obligatorische Trinkgeld und gerne auch Geschenke aus der Heimat an den Chef Guide überreicht. Der Nachmittag steht Ihnen anschließend zur Entspannung in der Lodge mit Pool zur Verfügung.

Übernachtung: Kilemakyaro, Lindrin oder Moivaro Coffee Lodge. Gehzeit ca. 3-4 Stunden.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

13. Tag: Safari im Lake Manyara Nationalpark

Ihr deutschsprechender AT-Safarifahrer erwartet Sie gegen 07:30 bis 8 Uhr und los geht’s zur Safari. Ihr Auto ist ein 4x4 Geländewagen mit dem Dach zu hochklappen, Steckdosen und einem Kühlschrank. Ihre Fahrt geht via Arusha und der Massaisteppe ca. 4 Std. zum Lake Manyara Nationalpark. Dieser kleine und schöne Park liegt am Rande der Steilwand des Rift Valley. Mit seinen ca. 330 km² Wasseroberfläche beherbergt er ca. 400 Vogelarten, Elefanten, Büffel und die berühmten, leider schwer auszumachenden, baumkletternden Löwen. Gegen 17:00 Uhr fahren Sie nach Karatu in die wunderschöne Endoro Lodge, welche direkt am Bergregenwald des Ngorongoro Kraters liegt. Genießen Sie hier Ihre traumhafte Unterkunft, ein sehr gutes Essen und ein Bier oder Gin Tonic an der Feuertonne. Die Geräusche des Bushs lassen Sie himmlich schlafen.

Übernachtung Endoro Lodge oder Marera Valley Lodge.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

14. Tag: Tiere ohne Ende im Ngorongoro Krater

Heute fahren Sie in den weltberühmten und tierreichen Ngorongoro Krater, dem Safari-Highlight. Sie starten mit einem ganz frühen Frühstück und fahren bis zum Fotostopp am Kraterrand. Ein erster Blick lässt Sie staunen. Der riesige Krater mit einer Gesamtfläche von 380 km² hat einen Durchmesser von ca. 20 km und eine Tiefe von ca. 600 Metern. Er wurde auf Grund seiner reichhaltigen Vielfalt an Tieren zum Weltnaturerbe erklärt. Auf einer steilen Straße fahren Sie hinein in den Krater und werden überwältigt sein von der schieren Menge an Tieren. Hier finden Sie alle Tierarten, wie Elefanten, Löwen, Gnus Büffel, Nashorn, Flusspferde usw. auf engstem Raum und teilweise sehr nah. Wunderbar können Sie diese Tiere beobachten und fotografieren. Sie werden begeistert sein. Leider müssen Sie am späten Nachmittag zu Ihrer schönen Unterkunft zurückfahren. Vielleicht ist dann noch Zeit für den Pool oder die Außendusche?

Übernachtung Endoro Lodge oder Marera Valley Lodge.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

15. Tag: Safari im Tarangire Nationalpark- dem Elefantenpark

Ihr letzter Safaritag erwartet Sie mit einem zeitigen Frühstück. Nun möchten Sie den dritten Tierpark- den tierreichen Tarangire Nationalpark entdecken. Der Park ist bekannt für seine parkähnliche wunderschöne Landschaft mit den vielen riesigen Baobab-Bäumen (Affenbrotbäume) und für seine großen Elefantenherden. Der Tarangire River ist die Lebensader dieses Parks und natürlich besteht auch die gute Möglichkeit, Löwen, Büffel, Giraffen und Antilopen zu beobachten. Hier findet man die größte Konzentration wildlebender Tiere außerhalb der Serengeti. Die stets grünen Sümpfe des Parks ziehen über 550 Vogelarten an. Ihr Safari Guide wird Ihnen viel über die Tiere erzählen und besten Spots zeigen. Genießen Sie die Pirschfahrt bis zum frühen Nachmittag, wo es dann zurück nach Arusha geht und Sie sich in der schönen Moivaro Coffee Lodge am Pool erfrischen können.

Übernachtung Moivaro Coffee Lodge.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

16. Tag: indiv. Rückflug nach Europa – oder Verlängerung mit Flug nach Sansibar

Leider heißt es nun Abschied von Afrika nehmen. Transfer zum Kilimanjaro Flughafen, wo Ihr individueller Rückflug nach Deutschland, Österreich, Schweiz auf Sie wartet.

AT- Empfehlung Sansibar:

Wer noch Zeit hat, sollte sich nun auf das nächste Abenteuer freuen. Mit einem kurzen ca. 1-stündigen Flug geht es auf die vorgelagerte Trauminsel Sansibar. Auch hier werden Sie vom Transferfahrer erwartet und zu Ihrem ausgesuchten Traumhotel direkt am schneeweißen Sandstrand gebracht. Entspannen Sie nun noch ein paar Tage am Indischen Ozean unter Palmen. Ihr Geist und Körper wird es Ihnen danken!

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Individuell zum Wunschtermin

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
ab ... Personen Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
4 auf Anfrage zzgl. Flug auf Anfrage Individuelle Reisetermine auf Anfrage möglich! Anfragen Buchen

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
04.02. - 13.02.2026 3.090,00 Euro zzgl. Flug 250,00 Euro ohne Safari Anfragen Buchen
04.02. - 16.02.2026 3.890,00 Euro zzgl. Flug 350,00 Euro mit Safari Anfragen Buchen
07.07. - 19.07.2026 3.090,00 Euro zzgl. Flug 250,00 Euro ohne Safari Anfragen Buchen
07.07. - 22.07.2026 3.890,00 Euro zzgl. Flug 350,00 Euro mit Safari Anfragen Buchen
01.09. - 13.09.2026 3.090,00 Euro zzgl. Flug 250,00 Euro ohne Safari Anfragen Buchen
01.09. - 16.09.2026 3.890,00 Euro zzgl. Flug 350,00 Euro mit Safari Anfragen Buchen
06.10. - 18.10.2026 3.090,00 Euro zzgl. Flug 250,00 Euro ohne Safari Anfragen Buchen
06.10. - 21.10.2026 3.890,00 Euro zzgl. Flug 350,00 Euro mit Safari Anfragen Buchen
02.02. - 11.02.2027 3.090,00 Euro zzgl. Flug 250,00 Euro ohne Safari Anfragen Buchen
02.02. - 14.02.2027 3.890,00 Euro zzgl. Flug 350,00 Euro mit Safari Anfragen Buchen

Zusätzliche Informationen

AT-Tipp Sansibar
Genießen Sie im Anschluss ein paar Badetage unter Palmen auf der Trauminsel Sansibar. 
Wir empfehlen z.B.:
Komfort: Mwezi Resort, Blue Oyster, Karamba Resort, Cristal Resort
Premium: Pongwe Beach Hotel Zanzibar Sunrise at Bandas, Next Paradise Boutique Resort
Weitere schöne Hotels unter: www.at-reisen.de

Bewertungen (7)

Betreuung durch den AT REISEN Mitarbeiter
3,9 von 5,0 Sternen
Reiseprogramm
4,8 von 5,0 Sternen
Reiseleitung
4,3 von 5,0 Sternen
Anreise und Transfers
4,5 von 5,0 Sternen
Unterkunft
4,3 von 5,0 Sternen
Gesamt
4,3 von 5,0 Sternen

Bewertung von Martina vom 09.03.2020

Gesamt
4,4 von 5,0 Sternen

Bewertung von Filiz vom 25.02.2020

Gesamt
4,4 von 5,0 Sternen

Bewertung von Stefanie vom 23.02.2020

Gesamt
4,4 von 5,0 Sternen

Bewertung von Heike vom 10.11.2019

Gesamt
4,4 von 5,0 Sternen

Kommentar

Die Reise hat mir sehr gut gefallen. Höhepunkt war die Wanderung zum Kilimanjaro, die Zeit mit den Einheimischen. Die Organisation der Agenturen vor Ort war sehr gut, ich war vor Ort gut betreut. Die Unterkünfte waren sehr gut.

Bewertung von Helmut und Claudia vom 25.09.2015

Kommentar

Wir haben heuer eine wunderbare Zeit mit Ihrem Team in Tansania verbracht. Alles klappte perfekt von der Besteigung Mount Meru und Kilimanjaro bis zur anschließenden Safari. Unsere Lodges waren einfach toll und die Betreuung durch das Team mit den Guides Peter und Edward, der Küchencrew, den Trägern und Kevin unseren Safaribegleiter war einfach super! Wir bedanken uns für einen super Urlaub und freuen uns schon aufs nächste Jahr mit AT! Liebe Grüße aus Tirol nach Leipzig Helmut und Claudia Peer

Bewertung von Ravn vom 02.03.2015

Gesamt
4,5 von 5,0 Sternen

Kommentar

ich bin zum 2.mal auf dem kilimanjaro und es hat mir auch dieses mal ausgesprochen gut gefallen. die Zusammenstellung der Reiseroute war für meine Bedürfnisse perfekt, die Kombination von Mt Meru und die
Machame Route war sehr sehr schön. Vor Ort war die Organisation durch den Local Tour Operator...KAT...und für die Transfers und Safari...Macho porini...auch für mich supergut organisiert. Freundlichkeit und Pünktlichkeit standen im Vordergrund.Alles im allen, eine sehr gelungene Reise.

Bewertung von Anke vom 22.02.2015

Gesamt
4,0 von 5,0 Sternen

Bewertung von Hanna vom 20.02.2015

Gesamt
4,3 von 5,0 Sternen

Kommentar

Traumhafte Abenteuer Erlebnis in Tansania mit drei Gipfeln gekrönt von Erfolg.
Sehr gut organisiert mit Zusammenarbeit mit örtlichen Agenturen.

Bewertung vom 26.02.2010

Kommentar

Hallo AT-Team!
Unsere Reise nach Tansania mit Mt.Meru, Kilimanjaro und Safari wird uns ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Danke an Tilo für die Beratung, Massimo für das Vorbereitungstreffen, Robin für die Begleitung und natürlich auch dem Moshi-Team sowie der Gang um guide Albert. Die Organisation war top und das Rundum vor Ort einmalig. 8)

Reisecode: AFTZ014
13 - 16 Tage
ab 3.090 Euro zzgl. Flug
4 - 14 Personen

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Afrika > Tansania
Gruppenreise / AFTZ003
  • Besteigung über Machame Route (Abstieg: Mweka Route)
  • 7 Tage am Berg – beste Gipfelchance
  • Mit Akklimatisationsausflug Materuni Wasserfall
  • Einmalige 3-Tage Safari mit Ngorongoro Krater
10 - 13 Tage
ab 2.490 Euro zzgl. Flug
4 - 14 Personen
6 garantierte Termine
AT
Topseller
Afrika > Tansania
Gruppenreise, Individualreise / AFTZSAF004
  • Lodge-Safari in Nordtansania
  • Serengeti und Ngorongoro Krater
  • Die „Big Five“ erleben
  • wunderschönes Strand Hotel auf Sansibar
12 Tage
ab 2.690 Euro zzgl. Flug
4 - 7 Personen