Gegen 2 Uhr in der Nacht beginnt der Gipfelsturm. Im Schein der Stirnlampen geht es zuerst auf bekannter Route bis zum kleinen Plateau auf 4.650 m Höhe. Da es teilweise durch losen Lavasand geht, ist das Vorwärtskommen teilweise recht mühsam. Je nach Bedingungen kommen hier schon Steigeisen zum Einsatz. Nach ca. 3-4 Stunden erreichen Sie dann das Refugio „Grupo de los Cien“ auf ca. 4.750 m Höhe. Von hier setzt sich der Aufstieg relativ steil fort, so dass Sie schon bald eine Höhe von 5.000 m (die Knie der Frau) erreicht haben. Ab und zu müssen auch die Hände zum Fest-halten oder Hochziehen benutzt werden (geringe Kletterschwierigkeit/ 1. Grad). Trittsicherheit ist hier ein unbedingtes Muss! Wenig später erreichen Sie den ersten Vorgipfel. Bei klarem Wetter sieht man in der Dunkelheit die Lichter von Puebla und mit etwas Glück das „Glühen“ aus dem Po-pocatépetl. Über „Bauch und Brust” der „schlafenden Frau” und in einem ständigen Auf und Ab geht es nun durch Schnee, Firnfelder, Eis und Gletscherreste weiter zum Gipfel des 5.230 m hohen Iztaccihuatl, den Sie kurz nach Sonnenaufgang erreichen (Steigeisen sind Pflicht!). Das Gipfelpanorama ist fantastisch und lädt zum Verweilen und Fotografieren ein. Fast greifbar nah liegt gegenüber der Popocatépetl, der zeitweise Rauchwolken ausstößt. Getrennt durch die beiden Berge befinden sich die Städte Puebla und Mexico City auf je einer Seite. Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute. Am früheren Nachmittag erreichen Sie wieder den Zeltplatz von La Joya. Nachdem alles wieder im Bus verstaut wurde, fahren Sie auf kurzer Strecke zurück nach Puebla. In Ihrem Hotel wartet bereits eine wohlverdiente Dusche auf Sie. Übernachtung im Hotel. Gehzeit: ca. 13 Stunden (Aufstieg: 7-8 h, Abstieg: ca. 5 h), Auf- und Abstieg ca. 1.300 m, Fahrzeit ca. 2 Stunden