Morgens, noch vor dem Frühstück, gehen Sie auf Safari und erkunden den Panna-Nationalpark, einen der landschaftlich schönsten Tigerreservate Indiens. Während der Pirschfahrt erhalten Sie einen gu-ten Einblick in das wilde Leben dieses ca. 500 km² großen Parks. Vor einigen Jahren wurde die gesam-te Tigerpopulation Pannas das Opfer von Wilderern. Nach der erfolgreichen Umsiedlung eines Männ-chens aus Pench und zwei Weibchen aus Kanha leben heute insgesamt dreizehn Tiger im Park. Diese erfolgreichen Maßnahmen der Parkverwaltung haben auch die Chancen auf eine Sichtung dieser ganz besonderen Raubkatzen wieder erhöht. Mit etwas Glück kann man eine der beeindruckenden Raub-katzen zu Gesicht bekommen. Die Parkranger kennen die besten Plätze. Die besten Chancen beste-hen am frühen Morgen, wenn die Tiere zu den Wasserstellen kommen, um ihren Durst zu stillen. Ne-ben den Tigerbeobachtungen birgt der grüne Wald auch noch viele andere Schätze. Denn es finden sich auch Leoparden, Wölfe, Hyänen oder indische Füchse im Dickicht des Urwalds. Auf den weitläufi-gen Graslandschaften und verschiedenen Mischwäldern trifft man außerdem auch auf Axishirsche, indische Gazellen, Sambarhirsche, Lippenbären und Rhesusaffen. In den Gewässern des Parks tum-meln sich neben zahlreichen Fischarten, Schlangen und Reptilien, auch der vom Aussterben bedroh-te Gangesgavial (im Ken-Fluss) und das Sumpfkrokodil. Und auch Vogelliebhaber kommen voll auf ih-re Kosten. So lassen sich mehr als 200 Vogelarten im Nationalpark sichten, darunter der Wespenbus-sard, Bülbüls und Königsgeier.
Am Nachmittag wird es abenteuerlicher, denn Sie sind dann mit Tuk-Tuk (Autorikscha) unterwegs. Sie erkunden mit den Fahrzeugen und deren so typischen Motorengeräuschen die nahgelegenen Dörfer und Umgebung. Sie durchstreifen die Gegend und sehen die Menschen hautnah bei Ihrer Alltagarbeit entweder auf dem Feld oder im Dorf. Am Abend werden Ihre kulinarischen Sinne verwöhnt, denn bei einem Kochkurs entdecken Sie die Geheimnisse der indischen Küche. Übernachtung im Hotel