Große Runde zum Mt. Everest Basislager

Fast jeder Nepalbesucher träumt davon, einmal zu Füßen des höchsten Berges der Welt zu stehen. Die beiden optimalen Hauptreisezeiten (Frühjahr und Herbst) bieten sagenhafte Ausblicke auf die Eisgiganten des Himalayas! Bevor es jedoch in die Berge geht, stimmt man sich mit einer Stadtbesichtigung in Kathmandu auf die nächsten Tage ein. Mit einem kleinen Flugzeug geht es von Kathmandu nach Lukla, ins Solo Khumbu-Gebiet. Hier, auf einer Höhe von 2.850 m, startet nun die große Trekkingtour. Dabei wandern Sie gemütlich entlang des Flusses Dudh Koshi nach Namche Bazar, dem Hauptort der Sherpas.
Über Phortse geht es weiter bis hinauf nach Gokyo (4.720 m). Beim Aufstieg auf den 5.360 m hohen Gokyo Ri genie-ßen Sie den einmaligen Ausblick auf den 8.201 m hohen Cho Oyu und den Mount Everest. Gewaltig hebt sich der Koloss gegenüber den anderen 7000ern ab. Nun, bestens an die Höhe akklimatisiert, überschreiten Sie den Cho-La-Pass, vorbei an den Eisriesen Cholatse, Arakam Tse und der Lobuche Kette. Beim Passabstieg erhebt sich rech-ter Hand der schönste Berg des Himalayas, ein Obelisk aus Eis und Schnee – die 6.895 m hohe Ama Dablam. Weiter folgen Sie dem mächtigen und knirschenden Khumbu-Eisbruch bergan und erreichen das letzte Lager Gorak Shep auf 5.200 m Höhe. Die Luft ist glasklar, kalt und mit Herzklopfen und keuchendem Atem besteigen Sie zum Son-nenuntergang den höchsten Punkt der Tour, den Aussichtsberg Kalar Patar (5.540 m). Von hier oben hat man ei-nen ausgezeichneten Traumblick auf die Route der Erstbesteiger am Everst. Hinter Ihnen steht der 7.161 m hohe Pumori. Faszination und Respekt lassen auf einmal alle Anstrengungen in Luft auflösen. Nach einem Abstecher zum Basislager des Mt. Everest, treten Sie den Rückweg an, wobei Sie dabei noch das wohl schönste Kloster Nepals in Tengpoche besuchen. Während dieser Reise kommen Sie in Kontakt mit dem außergewöhnlichen Volk der Sherpas und erhalten einen guten Eindruck von deren Lebensweise. Den Rahmen dieser Reise bildet die Stadtbe-sichtigung zu bedeutenden Heiligtümern und Sehenswürdigkeiten in der ehemaligen Königsstadt Kathmandu. Mit einem Folkloreabend in einem typischen nepalesischen Restaurant klingt diese Traumtour aus.

Mehr lesen ...
img_9974.jpg
katalogbild-3.jpg
katalogbild-1.jpg
katalogbild-2019-3.jpg
img_9726-kopie.jpg
img_9794.jpg
original0343.jpg
katalogbild-2019-1.jpg
katalogbisl-2018-2.jpg
original0155.jpg
original0694.jpg
katalogbild-2.jpg
original0150.jpg
nepal-2007-280.jpg
img_9777.jpg
original0034.jpg
katalogbild-kala-patar-3.jpg
katalogbild-2019-4.jpg
original0426.jpg
img_9807.jpg
katalogbild-2019-1_bearbeitet.jpg
katalogbild-2018.jpg
dsc_0214.jpg
img_0757.jpg
img_0084.jpg
img_0936.jpg
img_0884.jpg
img_0513.jpg
dsc_0459.jpg
img_0222.jpg
img_0968.jpg
img_6356.jpg
img_0827.jpg
img_0922.jpg
img_00300-23-kopie.jpg
img_0780.jpg
img_0664.jpg
img_4705.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine
Bewertungen

Highlights

  • Hüttentrekking via Gokyo zum Basislager des Mt. Everest
  • Namche Bazar – Bergstadt und Eingangstor zum Hoch-Himalaya
  • Berühmte buddhistische Klöster Pangpoche und Tengboche
  • Besteigung von Gokyo Ri (5.360 m) und Kalar Patar (5.540 m)
  • Königstadt Kathmandu

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 2 - 14 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise, Individualreise
  • Reisewelten: Trekking und Wandern

Bewertungen:

4,7 von 5,0 Sternen aus 2 Bewertungen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 4: anspruchsvoll
Es handelt sich um anspruchsvolle Trekkingreisen mit Tagesetappen von bis zu 8 Stunden Länge und max. ca. 1.400 Höhenmetern. Der Schwerpunkt dieser Reisen ist das Trekking und dies erfordert Stärke im physischen und psychischen Bereich. Die Etappen sind teilweise lang, steil und führen auch durch unwegsames Gelände. Trittsicherheit ist absolut notwendig. Außerdem tragen Teamgeist, Kameradschaft und Komfortverzicht zum Gelingen der Urlaubsreise bei. Zur Vorbereitung sollte ein intensiveres Training von mindestens 2-3x wöchentlich erfolgen.

Ihr Ansprechpartner

Steffen Kiefer
Geschäftsführer, Abteilungsleiter Asien und Amerika

Ihr Ansprechpartner für Nepal, Indien, Bhutan, Sri Lanka, Russland, Elbrus, Ararat, Myanmar, Usbekistan, Expeditionen, China, Iran, Kirgistan, Firmenreisen

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • 2 x Inlandsflüge Kathmandu - Lukla - Kathmandu in der Economy Class in der Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen
  • Alle Transfers, Überland- und Besichtigungsfahrten lt. Programm in Privatfahrzeugen
  • Übernachtung in Hotels (Kathmandu), während des Trekkings Übernachtung in Lodgen
  • Verpflegung: Vollpension während des Trekkings, ansonsten Frühstück (21 x Frühstück / 18 x Mittagessen / 18 x Abendessen)
  • Begleitmannschaft und Träger oder Tragetiere
  • Trekkinggenehmigung und TIMS Karte
  • Gepäcktransport während des Trekkings 15 kg (Bergsteiger bei Sondertour 20 kg) persönliches Gepäck (Träger oder Tragetiere)
  • 18 x geführte Wanderungen (davon 2 Aussichtsgipfel und eine Pass-Überschreitung)
  • Deutsch sprechender einheimischer Reiseleiter während des Trekkings
  • Deutsch sprechender örtlicher Guide bei Stadtbesichtigungen
  • Deutsch sprechender AT REISEN-Reiseleiter (bei Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen)
  • Vorbereitungstreffen in Leipzig (ggf. telefonisch)
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (Sprechen Sie uns an)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flüge ab/an Deutschland nach Kathmandu und zurück (weitere Abflughäfen auf Anfrage) in der Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen ab 800,-Euro (gern erstellen wir Ihnen ein Angebot)
  • Visakosten ca. 50,- USD/ 45,- Euro
  • fehlende Mahlzeiten und Getränke (Trekkinggetränke ca. 5-9 Euro pro Tag)
  • Trinkgelder (s. Informationsblatt)
  • individuelle Besichtigungen und Ausflüge
  • Übergepäck
  • Einzelzimmerzuschlag 140,- Euro (gilt nur für die Stadtübernachtungen, während des Trekkings muss vor Ort in bar bezahlt werden, da keine Reservierungen vorgenommen werden können. Die Zuschläge für das Einzelzimmer sind jedoch sehr gering)
  • Versicherungen

Reiseverlauf

Tagesbeschreibung - 23 Tage

1. Tag: Flug von Frankfurt nach Kathmandu

Sie verlassen Deutschland in Richtung Nepal und Ihr Bergabenteuer kann beginnen.

2. Tag: Ankunft in Kathmandu

Sie landen in Nepals Hauptstadt auf ca. 1.300 m Höhe und gelangen per Transfer zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Am Abend findet eine kurze Reisebesprechung im Hotel statt. Übernachtung im Hotel

3. Tag: Flug nach Lukla und Trekking nach Phakding

Frühmorgens fliegen Sie mit einem kleinen Propeller-Flugzeug (ca. 20 Personen) für ca. 45 Minuten nach Lukla (ca. 2.840 m). Nicht benötigtes Gepäck für das Trekking kann im Hotel in Kathmandu de-poniert werden. In Lukla erwartet Sie die Begleitmannschaft für die kommenden Trekkingtage. Noch heute starten Sie zu Ihrer ersten Wanderung. Über die Ortschaft Chaurikharka steigen Sie zum Dudh-Koshi-Fluss ab. Es geht entlang des Flusses, wobei Sie mehrere kleine Dörfer wie Chheplung und Nurning passieren, bis Sie Phakding (ca. 2.610 m) erreichen. Den Rest des Tages können Sie sich aus-ruhen. Wer möchte kann auch noch das kleine Kloster oberhalb von Ort besuchen. Übernachtung in einer Lodge / Gehzeit ca. 4 h /Aufstieg: 200 m /Abstieg 350 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

4. Tag: Trekking nach Namche Bazar

Sie folgen weiterhin dem Dudh-Koshi-Fluss flussaufwärts und überqueren ihn auf mehreren Hängen-brücken wie in Bengkar und Jorsale. Sie passieren dabei viele kleine Dörfer der Sherpas und erleben den Alltag der Bergbewohner. Diese leben entweder vom Ackerbau, Viehzucht oder vom Tourismus. Viele gute und bekannte Bergführer und Gipfelbezwinger der großen Achttausender kommen aus dieser Region. Nach einer Mittagsrast in der Ortschaft Monjo (2.835 m) und der Mündung des Ge-birgsbaches Bothe in den Dudh-Koshi-Fluss, wandern Sie nach der Überquerung der ca. 70 m hohen Edmund-Hillary–Brücke (Hängebrücke) hinauf nach Namche Bazar (3.440 m). Auf dem Weg können Sie bereits erste grandiose Aussichten auf die ganz großen Berge wie Thamserku (6.618 m), Kangtega (6.783 m) und Mount Everest (8.848 m) genießen. Nach 5-6 h Trekking, angekommen in Namche, befin-den Sie sich nun wohl im berühmtesten Bergsteigerdorf und Hauptverwaltungsort im Everest-Gebiet. Es gibt einen bunten Markt mit vielen Bergsport- und Souvenirläden, ein „Health-Center“, ein Post-amt, eine Funkstation, eine deutsche Bäckerei und einen Polizeicheckposten. Das Bummeln macht Spaß und manchmal prescht auch ein Yak durch die schmalen Gassen. Übernachtung in der Lodge / Gehzeit ca. 5-6 h / Aufstieg: 1000 m / Abstieg: 100 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

5. Tag: Tagesausflug nach Khumjung & Khunde inkl. Höhenanpassung

Heute ist eine Akklimatisierungstour vorgesehen. Sie verlassen am Morgen rechtzeitig das kleine quirlige Namche Bazar und steigen über steile Hänge zum „Everest-View-Hotel“ auf ca. 3.850 m auf. Hier genießen Sie den überragenden Blick auf den höchsten Berg der Erde, den 8.848 m hohen Mt. Everest. Genauso schön, nur etwas kleiner, verzaubert Sie der Anblick auf die 6.814 m hohen Ama Da-blam. Mit ihrem gewaltigen Eisbalkon, zählt die Ama Dablam mit ihrer Form unbestritten zu den schönsten Bergen der Welt. Danach machen Sie noch einen Abstecher in das Dorf Khumjung (3.780 m) und besichtigen wenn möglich das kleine örtliche Kloster. Hier werden in einer Vitrine Haarreste vom Yeti (Skalb) aufbewahrt. Ebenfalls besichtigen Sie noch das Khunde Hospital, bevor Sie nach Namche Bazar zurückkehren. Übernachtung in einer Lodge / Gehzeit ca. 5 h / Aufstieg: 500 m / Abstieg: 500 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

6. Tag: Trekking nach Phortse Tenga

Ihr heutiges Tagesziel ist Phortse Tenga (3.680 m). Hinter der Ortschaft Sanasa erfolgt ca. 1 ½h ein ste-tiger Anstieg nach Mony Tschörten (3.975 m). Belohnt wird der Aufstieg mit einem traumhaften Aus-blick auf Ama Dablam, Kantaiga und Thamserku. Anschließend 300 Höhenmeter Abstieg in ein wun-derschönes Flusstal. Übernachtung in einer Lodge / Gehzeit ca. 5 h / Aufstieg: 500 m / Abstieg: 500 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

7. Tag: Trekking nach Luza

Sie biegen links in das Dudh-Koshi-Tal ein und wandern gemütlich und stetig bergauf. Zunächst führt der Weg durch einen Mischwald und bis zu 10 m hohe Rhododendron-Bäume hindurch. Ab der Ortschaft Dole verlassen Sie das Tal und wandern auf einem Höhenweg zum heutigen Tagesziel Luza (4.360 m). Links und rechts stehen die 6000er und talaufwärts spürt man schon den Atem des 8000er Cho Oyu. Übernachtung in einer Lodge / Gehzeit: 5-6h / Aufstieg: 700 m / Abstieg: 200 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

8. Tag: Trekking nach Gokyo

Gut gestärkt nach dem Frühstück geht es weiter auf dem Höhenpanoramaweg in Richtung der Eisrie-sen. Sie kommen vorbei an kleinen Dörfern und den stets freundlichen Nepalis. Hinter dem Ort Phangla türmt sich eine gewaltige Schuttmoräne auf, die vom gewaltigen Ngozumpa-Gletscher tal-wärts geschoben wird. Sie passieren kleinen Bergseen und erreichen dann das letzte Dorf Gokyo (4.799 m) vor der tibetischen Grenze. Wer möchte, kann zusätzlich die ca. 50 m hohe Seitenmoräne er-klimmen, von wo aus man eine beeindruckenden Blickt zum Cho Oyu, seine Berg-Vasallen, den Pokhari-See und auf den gewaltigen Gletscherfluss hat. Übernachtung in einer Lodge / Gehzeit: 5-6h / Aufstieg: 300 m / Abstieg: 0 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

9. Tag: Tagestour auf den Gokyo Ri (5.360 m)

Zeitig werden Sie geweckt, denn heute wollen Sie den 5.360 m hohen Aussichtsberg Gokyo Ri bestei-gen. Der Weg führt am Dudh-Pokhari-See entlang und dann mäßig-steil über Schotterwege und Ser-pentinen zum Gipfel (ca. 2-3 h). Empfangen wird man hier von den im Wind knatternden und flattern-den Gebetsfahnen und einem einmaligen Blick auf den Mount Everest (8.848 m). Auch der 8.201 m ho-he Cho Oyu scheint zum Anfassen nah zu sein. Die 7.000er und 6.000er scheinen sich bei dem Anblick der gewaltigen aus Stein und Eis bestehenden Everest-Pyramide zu verlieren. Aber auch die Aussich-ten auf die Berge Chakung (7.029 m), Chumbu (6.859 m), Changri (6.027 m), Arakam Tse (6.423 m) und Cholatse (6.335 m) sind spektakulär. Am Horizont sind selbst noch der Kangtega, Kyashar und Tham-serku zu erkennen. Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute. Übernachtung in einer Lodge in Gokyo / Gehzeit: 5-7 h / Aufstieg: 600 m / Abstieg: 600 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

10. Tag: Trekking nach Dragnag

Nun bestens an die Höhe angepasst, überqueren Sie kurz hinter Gokyo den mit viel Geröll beladenen Ngozumba-Gletscher. Es geht im respektvollen Abstand vorbei an Eistürmen, Spalten und feingerie-benen Sand. Auf der anderen Seite angekommen, geht es noch ein Stück weiter, bis Sie das kleine Dorf Dragnag (4.700 m) erreichen. Übernachtung in einer Lodge / Gehzeit ca. 2-3 h /Aufstieg 190 m / Abstieg 340 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

11. Tag: Überquerung des Cho-La-Passes

Heute wartet ein anstrengender, aber absolut schöner und erlebnisreicher Trekkingtag auf Sie. Sie starten sehr zeitig und der Weg führt anfangs durch eine Mulde, öffnet sich später und langsam kommen wieder die Berge in Sicht. Nachdem Sie einen kleinen Hügel erreicht haben (toller Blick auf die beiden Berge Arakam Tse und Cholatse), geht es noch einmal kurz abwärts, bevor es dann zum Cho-La-Pass (5.368 m) hinaufgeht. Jetzt sind Sie wieder inmitten der Berge und vor Ihnen türmen sich die gewaltigen Gipfel wie Arakam Tse und Cholatse auf. Nach einer ausgiebigen Rast steigen Sie wei-ter bis nach Dzongla (4.830 m) ab. Eingebettet zwischen Yakwiesen und den schneebedeckten Sechs-tausendern verbringen Sie die Nacht in einer Lodge. Gehzeit ca. 7-8 h /Aufstieg 780 m / Abstieg 640 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

12. Tag: Trekking nach Lobuche

Es geht weiter über einen schönen Panoramaweg mit fantastischem Blick auf den Taboche Peak (6.495 m) und der Ama Dablam (6.814 m). Unterhalb des Weges glitzert der Chola-Tsho-See. Oberhalb des Ortes Dughla (bis hier ca. 2 h) biegen Sie links ab und erreichen den Ort Lobuche (4.910 m). Hier hat man den Traumblick auf den (7.861 m) hohen und immer noch unbestiegenen Nuptse. Wer möch-te kann am Nachmittag noch die Moräne des Khumbu-Gletschers besteigen und das grandiose Flui-dum des Himalayas genießen. Übernachtung in einer Lodge / Gehzeit ca. 4 h / Aufstieg 250 m / Ab-stieg 100 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

13. Tag: Trekking nach Gorak Shep & Aussichtskanzel Kalar Patar

Nach einem ca. 3-stündigen auf und ab in der wilden Moränenlandschaft des Khumbu-Gletschers ist Gorak Shep, die letzte Sherpa-Siedlung, auf 5.200 m erreicht. Hier beziehen Sie in einer Lodge Ihr nächtliches Quartier. Bei guten Wetterbedingungen steigen Sie am Nachmittag zum Kalar Patar (5.540 m) auf und erleben von der Spitze aus den Traumblick auf den Everest. Besonders der Sonnenunter-gang verzaubert die Landschaft und taucht die Berge in pupurfarbenes Licht ein (Stirnlampe nicht vergessen für den Abstieg). Direkt hinter Ihnen steht der mächtige 7.165 m hohe Pumori. Anschlie-ßend steigen Sie über die gleiche Route zur Lodge ab. Übernachtung in einer Lodge / Trekking nach Gorak Shep ca. 3-4 h / Besteigung des Kalar Patar ca. 1-1/2 h / Abstieg ca. 30-45 min. / Aufstieg: 680 m / Abstieg: 400 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

14. Tag: Trekking zum Basislager des Mt. Everest – Lobuche

Sollten Sie am Vortag nicht auf dem Kalar Patar gewesen sein, starten Sie heute sehr zeitig mit dem Aufstieg zum Kalar Patar. Anschließend geht es weiter und in einem ständigen auf und ab zum Eve-rest Base Camp. Es ist ein anstrengender Marsch entlang des wilden Khumbu-Gletschers. Doch das beeindruckende Panorama der 7000er und 8000er Eisreisen entschädigt für alles. Nach ca. 3 Stunden erreichen Sie das Everest Base Camp (5.350 m). Mit etwas Glück sehen Sie vielleicht gerade ein Expedi-tionsteam bei der Arbeit. Eingebettet zwischen Khumbu-Eisbruch, Pumori und Nuptse, können Sie hier etwas verweilen, ehe es wieder über Gorak Shep zurück bis nach Lobuche (4.910 m) geht. Über-nachtung in der Lodge /Gehzeit: 7-8h / Aufstieg: 300 m / Abstieg: 500 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

15. Tag: Trekking nach Pheriche

Ihr Tag beginnt mit einem gemütlichen Abstieg nach Pheriche (4.240 m). Unterwegs stoppen Sie am Ende des Khumbu-Gletschers, wo zahlreiche Sherpa- und Bergsteigergräber als Erinnerung und Mah-nung vergangener Expeditionen stehen. Übernachtung in einer Lodge / Gehzeit: 4-5 h / Aufstieg: 50 m / Abstieg: 700 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

16. Tag: Ausflug zur Nangkartshang Gompa oder Ruhetag

Wer möchte kann mit dem Trekkingguide bis zur Nangkartshang Gompa aufsteigen und das Traum-panorama genießen. Besonders imposant ist der Blick auf die Ama Dablam und den Kantega. Auf dem tieferliegenden Bergrücken, der Pheriche und Dingpoche trennt, sehen Sie die gewaltige Lhotse-Wand (8.516 m) und Lhotse Shar sowie den hier klein erscheinenden Island Peak (6.189 m). Sie können auch noch einen Abstecher nach Dingpoche einlegen, wo eine leckere „Bakery“ mit Köstlichkeiten den Gaumen verzaubert. Anschließend Rückkehr nach Pheriche. Wer nicht an der heutigen Wande-rung teilnehmen möchte, kann auch einen Ruhetag einlegen und die Landschaft genießen sowie sei-ne Seele baumeln lassen. Übernachtung in einer Lodge / Gehzeit: 5 h / Aufstieg: 650 m / Abstieg: 650 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

17. Tag: Trekking nach Tengpoche (Kloster)

Heute steigen Sie über Pangpoche bis nach Tengpoche (Kloster) ab. Sie kommen durch ein wunder-schönes Flusstal und die mächtige formschöne Ama Dablam (6.856 m) thront über Ihnen. Von Teng-poche (3.860 m) genießt man noch einmal den Traumblick auf den Everest und den 7.861 m hohen Nuptse. Übernachtung in einer Lodge. Gehzeit: 6-7 h / Aufstieg: 300 m / Abstieg: 500 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

18. Tag: Trekking via Namche Bazar nach Monjo

Nach der morgendlichen Zeremonie der Mönche besichtigen Sie das Kloster. Es ist eines der schöns-ten Klöster im Sherpaland. Im Jahr 1989 abgebrannt, wurde das Kloster mit viel Hilfe aus dem Ausland wieder im alten Stil aufgebaut. Von diesem Platz kann man nochmals einen träumerischen Blick auf Everest, Lhotse, Nuptse werfen, ehe es dann via Namche Bazar nach Monjo (2.835 m) geht. Gehzeit 6-7 h/ Aufstieg: 350 m / Abstieg: 1600 m / Übernachtung in einer Lodge

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

19. Tag: Reservetag

Reservetag für die Trekkingtour (Schlechtwetter oder fehlende Höhenanpassung).

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

20. Tag: Letzter Trekkingtag nach Lukla

Voller Energien gehen Sie heute in aller Ruhe den letzten Trekkingtag an. Nach ca. 6-6 h erreichen Sie Ihren Ausgangspunkt – den Flughafen Lukla (2.850 m). Am Abend Verabschiedung bei Ihrer Begleit-mannschaft. Übernachtung in einer Lodge

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

21. Tag: Rückflug nach Kathmandu – Freier Tag

Je nach Wetterlage fliegen Sie am Morgen nach Kathmandu zurück. Anschließend erfolgt der Transfer zum Hotel in Thamel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und kann zu individuellen Besichti-gungen oder zum Einkauf von letzten Souvenirs genutzt werden. Übernachtung im Hotel

Verpflegung: Frühstück

22.Tag: Stadtbesichtigung in Kathmandu (eventuell Reservetag beim Trekking)

Ganztägige Stadtbesichtigung in Kathmandu und Umgebung. Pashupatinath: Hindu-Heiligtum am heiligen Bagmati-Fluss, wo die rituellen Waschungen stattfinden. Für Hindus zählt er mit zu den hei-ligsten Orten in Nepal. Pilger aus Indien nehmen sogar die weite Anreise in Kauf, um Gott Shiva, der hier in seiner Inkarnation als Herr der Tierwelt verehrt wird, zu huldigen. Der im Pagoden-Stil errich-tete Haupttempel ist nur Hindus zugänglich, doch von außen ist der Blick auf den riesigen vergolde-ten Nandi-Stier möglich. Von einer Aussichtsterrasse, wo sich auch viele Affen tummeln, bekommen Sie einen guten Überblick über das gesamte Areal mit seinen Tempeln, Schreinen, Verbrennungsplät-zen und Herbergen am Ufer des Bagmati, wo Pilger ihre rituellen Handlungen ausführen. Wer möchte, kann hier auch die Saddhus (Heilige Männer im Hinduismus, die sich einem religiösen, teilweise streng asketischen Leben verschrieben haben.) gegen ein kleines Entgeld fotografieren. Anschlie-ßend besuchen Sie Bodnath, wo eine der größten Stupas der Welt steht. Bodnath wird auch als „Klein-Tibet“ bezeichnet und bildet das religiöse Zentrum der in Nepal lebenden Tibeter. Über ein großes Eingansportal gelangt man in den inneren Kreis der Anlage. Mächtig thront die mit bunten Gebetsfahnen geschmückte Stupa in der Mitte. Im Uhrzeigersinn pilgern hier die Leute um die Anla-ge, die im gesamten Bereich mit Gebetsmühlen ausgefüllt ist. Eine tolle Stimmung geht von diesem Platz aus und viele kleine Dachterrassen laden zum Träumen und Verweilen ein. Falls möglich, werfen wir einen Blick in die reich geschmückte ältere Gompa westlich der Stupa, in der eine überlebensgro-ße Statue des Maitreya-Buddha thront. Weiterhin besuchen Sie die Stupa von Swayambhunath, die auch im Volksmund durch die vielen umhertollenden Affen gern als „Monkey-Tempel“ (Affentempel) bezeichnet wird. Dieses Wahrzeichen der Stadt zählt mit zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eines der heiligsten Orte im Kathmandu-Tal. Zum Abschluss der Stadtführung besichtigen Sie noch die his-torische Altstadt von Kathmandu. Rund um den alten Königspalast Hanuman Dhoka sind Dutzende von Hindu-Tempeln zu sehen; harmonisch wirken das warme Rostrot der Ziegeln und die reich mit Schnitzarbeiten verzierten Balken aus braunschwarzem Salbaumholz. Vorbei am größten und ältes-ten Tempel der Stadt, der Taleju-Pagode, bummeln Sie durch belebte Bazarstraßen nach Norden ins Einkaufsviertel Thamel, bevor Sie zum Hotel zurückkehren. Am Abend Abschiedsessen in einem typi-schen nepalesischen Restaurant. Übernachtung im Hotel

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

23. Tag: Freizeit, Rückreise und Ankunft

Je nach Flugverbindung steht Ihnen heute entweder ein halber oder ganzer Tag zur freien Verfügung (Einkaufsbummel oder Besichtigung). Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Je nach Flugverbindung auch Ankunft am gleichen Tag

Verpflegung: Frühstück

24. Tag: Ankunft

Ankunft in Deutschland. Heimreise in Eigenregie

Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Individuell zum Wunschtermin

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
ab ... Personen Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
2 2.550,00 Euro zzgl. Flug ab 800,00 Euro 140,00 Euro täglich ab 2 Teilnehmer zum Wunschtermin / beste Reisezeit von Februar bis Ende Mai und Oktober bis Mitte Dezember Anfragen Buchen

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
21.12.2023 - 12.01.2024 2.450,00 Euro zzgl. Flug ab 800,00 Euro 140,00 Euro Anfragen Buchen
27.12.2023 - 18.01.2024 2.450,00 Euro zzgl. Flug ab 800,00 Euro 140,00 Euro Anfragen Buchen
16.02. - 09.03.2024 2.450,00 Euro zzgl. Flug ab 800,00 Euro 140,00 Euro Anfragen Buchen
15.03. - 06.04.2024 2.450,00 Euro zzgl. Flug ab 800,00 Euro 140,00 Euro Anfragen Buchen
29.03. - 20.04.2024 2.450,00 Euro zzgl. Flug ab 800,00 Euro 140,00 Euro Anfragen Buchen
19.04. - 11.05.2024 2.450,00 Euro zzgl. Flug ab 800,00 Euro 140,00 Euro Anfragen Buchen
26.04. - 18.05.2024 2.450,00 Euro zzgl. Flug ab 800,00 Euro 140,00 Euro Anfragen Buchen
27.09. - 19.10.2024 2.450,00 Euro zzgl. Flug ab 800,00 Euro 140,00 Euro Anfragen Buchen
04.10. - 26.10.2024 2.450,00 Euro zzgl. Flug ab 800,00 Euro 140,00 Euro Anfragen Buchen
11.10. - 02.11.2024 2.450,00 Euro zzgl. Flug ab 800,00 Euro 140,00 Euro Anfragen Buchen
18.10. - 09.11.2024 2.450,00 Euro zzgl. Flug ab 800,00 Euro 140,00 Euro Anfragen Buchen
25.10. - 16.11.2024 2.450,00 Euro zzgl. Flug ab 800,00 Euro 140,00 Euro Anfragen Buchen
01.11. - 23.11.2024 2.450,00 Euro zzgl. Flug ab 800,00 Euro 140,00 Euro Anfragen Buchen
08.11. - 30.11.2024 2.450,00 Euro zzgl. Flug ab 800,00 Euro 140,00 Euro Anfragen Buchen
15.11. - 07.12.2024 2.450,00 Euro zzgl. Flug ab 800,00 Euro 140,00 Euro Anfragen Buchen
22.11. - 14.12.2024 2.450,00 Euro zzgl. Flug ab 800,00 Euro 140,00 Euro Anfragen Buchen

Preisinformationen

garantierte Durchführung ab 2 Personen

Bewertungen (2)

Betreuung durch den AT REISEN Mitarbeiter
4,6 von 5,0 Sternen
Reiseprogramm
4,9 von 5,0 Sternen
Reiseleitung
4,8 von 5,0 Sternen
Anreise und Transfers
4,3 von 5,0 Sternen
Unterkunft
4,6 von 5,0 Sternen
Gesamt
4,7 von 5,0 Sternen

Bewertung von Saskia vom 03.11.2019

Gesamt
4,5 von 5,0 Sternen

Bewertung von Elke und Peter vom 22.05.2015

Gesamt
4,8 von 5,0 Sternen

Kommentar

Dies war unsere 5. Reise mit Euch. Auch diesmal waren wir wieder mit Organisation und den Unterkünften sehr zufrieden. Besonders hervorheben möchten wir die gute Arbeit unseres Guides Pasang und die Betreuung durch die Jungs der Agentur in Kathmandu, die nach dem Erdbeben nicht ganz einfach war. Es wird für uns sicher eine 6. Reise mit AT Reisen geben.
Elke und Peter aus Dresden

Bewertung von Rüdiger und Marianne vom 25.03.2015

Kommentar

Liebes AT-Reisen-Team,
wir haben die Nepalreise Lukla - Gokyo Ri - Cho La - Everest Base Camp gebucht. Wir können die örtlich Organisation nur wärmstens empfehlen. Wir hatten das Glück, wohl einen der besten Guides, Mindu, als Begleiter zu bekommen. Mindu ist ein prominenter Sherpa, der schon 7 mal auf dem Mt. Everest stand. Leider mussten wir die Tour abbrechen, weil mich (Rüdiger) eine ernsthafte Höhenerkrankung nach dem Besuch des Base Camps an der Ama Dablam zur Aufgabe zwang. An ein Weitergehen, auch nach einem weiteren Ruhetag, war nicht zu denken. Ebenso war ein Abstieg zu Fuß nicht mehr zu verantworten, sodass wir mit dem Hubschrauber nach Kathmandu ausgeflogen werden mussten. Der umsichtigen und persönlichen Betreuung durch Mindu verdanke ich es, dass ich nach einem kurzen Aufenthalt im Krankenhaus von Kathmandu noch am Leben bin. Wir haben uns noch nie so persönlich und menschlich umsorgt gefühlt wie in diesen 10 Tagen. Die bescheidene und so herzliche Art von Mindu hat in uns einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mindu geht am 12.04.2015 über die Nordroute von Tibet seine 8. Mt. Everest-Bezwingung an. Wir wünschen ihm hierfür alles Gute und dass er gesund zurückkommt. An dieser Stelle wollen wir auch die professionelle Organisation vor Ort durch Durgar betonen. Mit Durgar hat AT REISEN wahrhaftig einen Profi an der Hand, der flexibel auf geänderte Rahmenbedingungen reagiert. Die ursprünglich geplane Route konnten wir nicht antreten, weil starke Schneefälle die Überschreitung des Cho La - Passes verinderten. So hatten Durgar und Mindu ein maßgeschneidertes geändertes Programm für uns aufgelegt. Besser geht es nicht! Dafür herzlichen Dank. Durgar hatte auch die Evakuierung aus Pangboche perfekt organisiert. Knapp eine Stunde nach dem Notruf war der Heli vor Ort und konnte uns ausfliegen. Durgar kümmerte sich geradezu liebevoll um uns auch im Hospital, schloss für uns alle Türen auf, überwand für uns alle bürokratischen Barrieren im Krankenhaus bis hin zur Umbuchung des Rückfluges nach Deutschland. Der Einsatz von Durgar und Mindu kann nicht hoch genug gelobt werden. Danke an meine Lebensretter. Allen interessierten Nepalreisenden können wir die beiden nur wärmestens empfehlen.
25.3.2015
Rüdiger und Marianne Stetter, Bodensee

Reisecode: ASNP002
23 Tage
ab 2.450 Euro zzgl. Flug
2 - 14 Personen
3 garantierte Termine

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Asien > Nepal
Gruppenreise, Individualreise / ASNP003
  • Hüttentrekking zum Basislager des Mt. Everest
  • Abstecher zu den Klöstern in Thame und Tengpoche
  • Aussichtsberge Taboche-Vorgipfel und Kala Patar
  • Stadtbesichtigung im Kathmandutal
19 Tage
ab 2.249 Euro zzgl. Flug
2 - 14 Personen
Hart aber schön
Asien > Nepal
Gruppenreise, Individualreise / ASNP103
  • Hüttentrekking via Renjo-Pass (5.430 m), Chola-Pass (5.330 m) und Kongmala-Pass (5.515 m)
  • Namche Bazar – Bergstadt und Eingangstor zum Hoch-Himalaya
  • Basislager des Mt. Everest
  • Buddhistische Klöster in Thame, Pangpoche und Tengboche
24 Tage
ab 2.390 Euro zzgl. Flug
2 - 14 Personen
Asien > Nepal
Gruppenreise, Individualreise / ASNP015
  • 14-tägiges Hüttentrekking im Mt. Everest-Gebiet
  • Überquerung des Renjo La Passes (5.430 m) mit Traumpanorama auf die Eisriesen
  • Namche Bazar - Bergstadt und Eingangstor zum Hoch -Himalaya
  • Besuch des bekannten buddhistischen Klosters in Tengboche
20 Tage
ab 2.190 Euro zzgl. Flug
2 - 14 Personen
27 garantierte Termine

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet AT REISEN Cookies sowie ähnliche Technologien und Dienste. Einige Teile der Webseite funktionieren nicht ohne diese Cookies.

Außerdem verwendet AT REISEN Analyse-, Targeting- und Werbe-Cookies, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. Klicken Sie bitte auf eine Schaltfläche um Drittanbieter-Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren