Expedition Fedtschenko-Gletscher

Diese abwechslungsreiche und extreme Trekkingtour, welche als eine der schönsten der Welt gilt, führt Sie zum 70 Kilometern langen, bisher noch völlig unbekannten Fedtschenko-Gletscher im tadschikischen Nationalpark. Ihre Reise beginnt in der quirligen Hauptstadt Duschanbe, wo Sie den Sowjet-Charme vergangener Zeiten aufsaugen können. Anschließend geht es zum „Dach der Welt“, das Pamir-Hochland von Tadschikistan. Hier startet Ihr Trekking im tadschikischen Nationalpark, der Heimat des Fedtschenko-Gletschers – dem weltweit größten Gletscher außerhalb der Polargebiete. In unberührter Natur führt Sie die Route durch eine einzigartige Hochgebirgslandschaft. Sie durchstreifen den Lebensraum von Schneeleoparden, den seltenen Marco-Polo-Schafen, Gämsen und Steinadlern entlang einsamer Täler. Es geht über zahlreiche kleinere Gletscher zu atemberaubenden Aussichtspunkten zwischen 5.000 m und 6.000 m Höhe und natürlich werden Sie auch einen Blick auf den König vom Pamir, dem 7.495 m hohen Pik Kommunismus (Ismoil Somoni Peak) werfen können. Der absolute Höhepunkt der Reise ist natürlich die Überquerung des gigantischen Fedtschenko-Gletschers. Er ist mit einer Länge von fast 70 km und einer Breite zwischen 2 und 3 km, der längste Gletscher außerhalb der Polgebiete. Ihr Ziel ist die meteorologische Station, welche wie ein Wahrzeichen für die menschliche Zivilisation hier mitten in der endlosen Eislandschaft aus dem Nichts über dem Gletscher herausragt. Über den etwas kleineren RGO-Gletscher verlassen Sie die fantastische Eislandschaft und gelangen somit wieder zurück in die Zivilisation. Zum Abschluss der Reise erleben Sie nochmal die tadschikische Hauptstadt Duschanbe mit den vielen Baumalleen, dem Unabhängigkeitsplatz, dem Samany-und Smael-Samani-Monument und der Rudaki-Straße.

Wir empfehlen diese Tour sehr geübten Hochgebirgswanderern & Trekkingliebhabern mit sehr viel Erfahrung, Abenteuerlustigen und Naturbegeisterten!

Der Fedchenko Gletscher
Im Jahre 1878 wurde das erste Teilgebiet des riesigen Gletschers von Vassiliy Oshanin entdeckt. Er benannte den Gletscher in Gedenken an seinen verstorbenen Freund, den Bergforscher Fedchenko. Alexey Fedschenko kam fünf Jahre zuvor bei einem schrecklichen Unglück auf dem Mt. Blanc ums Leben, zuvor widmete er sich der Erforschung des Pamir-Gebirges. Auch die deutschen fanden Interesse an dem eindrucksvollen Gebiet. Im Jahre 1913 begab sich dann ein deutsches Expeditionsteam in den Nordwesten der Region, dabei stießen Sie auch auf den Fedchenko. Ihre Vermessungen ergaben, dass der Gletscher mit 2 bis 3 km breite und 77 km Länge der größte außerpolare Gletscher der Erde ist. Er bewegt sich täglich ca. 70 cm in das Tal herab. Die Ausmaße sind gigantisch, durchschnittlich weißt er eine Eisdicke von 500 m und im Mittelteil bis zu 1.000 m auf. Leider verliert der Gletscher jedoch immer mehr an Masse, was durch die Ablagerungen im Tal klar erkennbar wird. Bisher hat er ca. 1 Kilometer an Länge verloren. Auch als Wasserreservoir Mittelasiens spielt der Gletscher eine bedeutende Rolle und speist die Flüsse Amu-Darja und dem Syr-Darja.

Mehr lesen ...
376.jpg
432.jpg
p1850889.jpg
dsc02997.jpg
_dsc9755.jpg
dsc02966.jpg
5kpsnqq.jpg
song-kul-lake-18.jpg
fedchenko-11n.jpg
p1030858.jpg
food2.jpg
100_1932.jpg
img_6944.jpg
p1030800.jpg
000114.jpg
img_6785.jpg
000158.jpg
p1040184.jpg
img_0543.jpg
nature17.jpg
katalogbild-klein-1-astj002.jpg
p1040242.jpg
fedchenko-5_n.jpg
000069.jpg
p1030855.jpg
371.jpg
katalogbild-astj002-gross.jpg
dsc_0970_compressed.jpg
osh-sarymogol-road2.jpg
mue4hiz.jpg
254.jpg
people11.jpg
p1040175.jpg
p1030811.jpg
img_0518.jpg
img_0546.jpg
rimg0035.jpg
p1030827.jpg
people35.jpg
000150.jpg
000073.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Durchquerung des atemberaubenden Fedtschenko-Gletscher (einer der längsten Gletscher der Welt außerhalb der Polregionen & Grönland) in einer einsamsten Bergregionen der Welt
  • Pioniertrekking mit Expeditionscharakter
  • Spektakuläre Eiswelt des Pamir-Gebirges
  • Meteorologische Station mitten auf dem Fedtschenko-Gletscher
  • Spektakuläre Passüberquerungen auf dem „Dach der Welt“
  • Duschanbe – Hauptstadt von Tadschikistan

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 6 - 12 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise, Individualreise
  • Reisewelten: Alpine Hochtouren, Expeditionen, Trekking und Wandern

Schwierigkeitsgrad

Stufe 5: schwer
Es handelt sich um schwere Trekkingtouren mit langen Tagesetappen von bis zu 10 Stunden, an Gipfeltagen zum Teil noch mehr. Eine ausgezeichnete Kondition und die psychische Belastbarkeit sind notwendig. Zur Vorbereitung sollte man mindestens 3-4x pro Woche trainieren.

Bergzeichen:
Für diese Touren ist es unerlässlich, dass Sie mit Pickel und Steigeisen umgehen können. Außerdem ist Gletschererfahrung zwingende Voraussetzung.

Ihr Ansprechpartner

Steffen Kiefer
Geschäftsführer, Abteilungsleiter Asien und Amerika

Ihr Ansprechpartner für Nepal, Indien, Bhutan, Sri Lanka, Russland, Elbrus, Ararat, Myanmar, Usbekistan, Expeditionen, China, Iran, Kirgistan, Firmenreisen

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • alle Transfers, Überland- und Besichtigungsfahrten lt. Programm in privaten Fahrzeugen, im Hochland in 4x4 Allrad-Geländewagen
  • sämtliche Eintrittsgebühren lt. Programm, Tourism Development Fund
  • Übernachtungen lt. Programm in Hotels, Gasthäusern und Doppelzelten
  • Mahlzeiten lt. Programm
  • Koch, Küchenhelfer, Träger (ab Tag 7: alle Träger sind ausgebildete Bergführer und bringen das notwendige Know-how für dieses anspruchsvolle Gelände mit), Tragetiere (nur bis Tag 6 möglich) für die Lebensmittel, Campingausrüstung, Campingzubehör und das Gepäck der Gäste
  • Pro Person können max. 12 kg von den Tragtieren bzw. Trägern getragen werden
  • Satellitentelefon für den Notfall
  • Englischsprachiger erfahrener Trekking-Guide/Bergführer
  • 16 geführte Wanderungen
  • Deutschsprachiger Stadtführer in Duschanbe
  • deutschsprachiger AT-Reiseleiter (bei Mindestteilnehmerzahl von 9 Personen)
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flüge von Deutschland, Österreich oder Schweiz nach Duschanbe und zurück in der Economy Class / Preis ab ca. 600,-Euro - gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
  • Komplette Eisausrüstung (Klettergurt, 2 Bandschlingen (groß und klein), Brusikschlinge, Steigeisen & Eispickel, Helm)
  • fehlende Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder für die Begleitmannschaft
  • individuelle Besichtigungen und Ausflüge sowie persönliche Ausgaben
  • Tadschikistan-Visum (ca. 50,- Euro + 20,- Euro GBAO-Permit)
  • Zuschlag für Einzelzimmer und Einzelzelt 250,- Euro (Wichtig: Einzelzimmer sind in Jurten nicht, in Gasthäusern und Homestays nur eingeschränkt möglich!)

Tagesbeschreibung - 22 Tage

1. Tag: Abflug nach Tadschikistan

Heute verlassen Sie die Heimat und fliegen nach Duschanbe in Tadschikistan, wo Sie am Folgetag sehr früh am Morgen ankommen.

2. Tag: Ankunft in Duschanbe

Sie landen in Duschanbe und gelangen per privaten Transfer ins Hotel. Dort können Sie direkt Ihr Zimmer beziehen und sich noch einmal ausruhen. Nach dem Frühstück starten Sie zu Ihrer Besichtigung der tadschikischen Hauptstadt. Sie gilt als politisches, kulturelles, wirtschaftliches und wissenschaftliches Zentrum des Landes. Zuerst spazieren Sie ein wenig durch das Herz von Duschanbe, entlang der Rudaki-Allee. Entlang dieser Allee befindet sich eine Großzahl der lokalen Sehenswürdigkeiten. Anschließend besichtigen Sie das Nationale Altertumsmuseum (archäologisches Museum), wo sich neben zahlreichen Artefakten aus der sogdischen und gräko-baktrischen Zeit auch die aus der Kuschan-Periode befinden. Seit der Zerstörung der Buddha-Figuren im afghanischen Bamian, ist die hier liegende echte Buddha im Nirvana mit 14 m Höhe die größte noch erhaltene Buddha-Statue Zentralasiens und der längste Terrakottabuddha der Welt. Er wurde 1961 im ehemaligen buddhistischen Kloster Ajina Teppa im Süden des Landes unweit von Qurghonteppa ausgegraben. Ebenfalls finden Sie hier die legendäre bronzezeitliche Prinzessin von Sarazm, welche an der berühmten Ausgrabungsstätte Sarazm unweit von Panjakent entdeckt wurde. Ein kurzer Ausflug führt Sie weiter zur 30 km von Duschanbe entfernten Festung Hissar (oder auch Hisor). Hier war vom 16. bis 19. Jahrhundert das politische und wirtschaftliche Zentrum des ehemaligen Ostbuchara. In den letzten Jahren wurde viel renoviert und somit hat die gesamte Festungsanlage ein wenig an Glanz verloren. Trotzdem ist es einer der letzten wenigen historischen Orte des Landes. Hinter dem Eingangstor rechts auf dem Hügel hat man einen guten Blick auf die Anlage – z.B. Überreste einer einstigen Zitadelle, die Medresen Nav und Kuhne, das Mausoleum Mahdumi Azam. Am Abend werden Sie in einem landestypischen Restaurant zu Abend essen. Übernachtung im Hotel

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

3. Tag: Nach Kalai-Khumb

Heute beginnt die Fahrt auf dem legendären Pamir-Highway. Tiefe Schluchten, weite Hochebenen, spektakuläre Berge – eine grandiose Straße über das „Dach der Welt“. Die Fahrt geht durch schöne Landschaften mit entlegenen Dörfern. Eine ursprüngliche und vom Tourismus fast unberührte Region. Sie nehmen das erste Stück des Pamir-Highways mit dem Khab-U-Rabot-Pass (ca. 3.250 m) in Angriff. Sie passieren mitreißende Hochgebirgslandschaften mit unzähligen Fotomotiven. Highlights auf diesem Abschnitt sind die beeindruckenden geologischen Formationen, der Rogun-Staudamm und die Schlucht des Wachscht-Flusses. Am Abend erreichen Sie Kalai-Khumb (1.295 m) und übernachten in einem Gasthaus. Fahrtzeit: 7-8 h (ca. 310 km)

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

4. Tag: Fahrt nach Pasor – dem Ausgangspunkt des Fedtschenko-Trekkings

Sie fahren immer entlang des reißenden Flusses Panj bis nach Rushan. Hier verlassen Sie den Pamir-Highway und biegen hinein in das traumhafte Bartang-Tal. Immer entlang des reißenden Flusses Bartang passieren Sie viele kleine idyllische Dörfer, welche wie kleine Oasen in einer unwirtlichen Landschaft wirken. Schließlich erreichen Sie das kleine Dorf Pasor (3.030 m) im Bartang-Tal, von wo aus Sie am Folgetag Ihr Trekking zum Fedtschenko-Gletscher beginnen. Übernachtung im Gästehaus /Homestay / Fahrtzeit: 9-10 Stunden

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

5. Tag: Start des Trekkings – Khafrazdara-Tal

Heute startet Ihr Trekking in den tadschikischen Nationalpark, einer der entlegensten und einsamsten Nationalparks der Welt. Das Herz des Nationalparks bildet der riesige Fedtschenko-Gletscher mit seinen zahlreichen Seitengletschern. Mit seiner Länge von circa 70 Kilometern ist er der größte Gletscher der Welt außerhalb der Polarregionen und Grönland. An manchen Stellen ist er laut Glaziologen bis zu 1 km dick. Sie werden die einmalige Chance nutzen und dieses Naturphänomen einmal von nahen zu sehen. Und nicht nur das – bei dem sehr anspruchsvollen Trekking ohne feste Wege (da sich der Gletscher teilweise jährlich stark verändert) oder Unterkünfte steht Ihnen ein wahres Abenteuer bevor und Sie werden wahrscheinlich konditionell an Ihre Grenzen stoßen. Die Belohnung ist eine phänomenale Eislandschaft und so gut wie keine anderen Touristen. Unzählige Gipfel in der Region sind noch unbenannt sowie unbestiegen, da die gesamte Region nur vereinzelt von kleinen Expeditionen aufgesucht wird. Der Zugang ist vielerorts nur zu Fuß möglich und deshalb umständlich. Generell verirren sich bis heute weiterhin wenige Touristen in diese sagenhaft schöne Region. Kurzum: es wartet ein traumhaftes Trekking-Abenteuer auf Sie.

Sie laufen heute hinein in das Khafrazdara-Tal entlang vieler Birken zu Ihrem ersten Zeltplatz auf 3.500 m Höhe. Mit etwas Glück können Sie auf dem Weg erste Blicke auf den riesigen 6.940 m hohen Pik Revolution erhaschen. Übernachtung in Zelten / Gehzeit: 4-5 Stunden

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

6. Tag: Trekking bis zum Khavraz-See (4.013 m)

Der heutige Tag ist nicht allzu schwierig. Es geht in karger werdender Landschaft vor allem entlang baumloser Hänge und über Moränenlandschaft, bis Sie den Khavraz-See erreichen. Hier errichten Sie Ihr Camp für die heutige Nacht. Übernachtung im Zelt / Gehzeit: 6-7 Stunden

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

7. Tag: Trekking zum Kholodnaya-Stena- Gletscher (Übersetzung: kalte Wand Gletscher)

Ab heute müssen Sie sich von Ihren fleißigen Maultiertreibern samt der Tiere verabschieden. Ab hier gibt es keinen klaren Weg mehr und der Pfad wird zu anspruchsvoll und gefährlich für die Tiere. Somit geht ab hier nichts mehr ohne Träger. Den gesamten Tag wandern Sie auf sandigem Untergrund oder entlang gerölliger Moränenhänge. Heute schlagen Sie Ihre Zelte auf 4.395 m auf. Übernachtung im Zelt. Gehzeit: 6-7 Stunden

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

8. Tag: Trekking zum Grum-Grjimailo-Gletscher

Das Trekking wird anspruchsvoller und es gibt mehr und mehr Eispassagen, die zu queren sind. Den größten Teil des Tages überqueren Sie den 4.565 m hohen Kholodniy-Pass. Gerade beim Abstieg vom Pass werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit die Steigeisen aufziehen müssen und zur Sicherheit in der Seilschaft gehen. Sie verbringen die Nacht am Ufer eines Gletschersees auf ca. 4.400 m. Die Nacht kann hier bitter kalt werden und Sie schlüpfen zeitig in die Schlafsäcke. Übernachtung im Zelt / Gehzeit: 8-10 Stunden

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

9. Tag: Ganztägiges Trekking auf dem Grum-Grjimailo-Gletscher

Sie verbringen den gesamten Tag im ständigen Auf und Ab auf der Mittelmoräne des Grum-Grjimailo- Gletschers. Dabei sind Steigeisen und das Gehen in der Seilschaft Grundvoraussetzung. Sie übernachten auf ca. 4.000 m mitten auf dem Gletscher. Übernachtung im Zelt / Gehzeit: ca. 7 Stunden

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

10. Tag: Trekking zum Tanimas Glacier 2

Heute verlassen Sie den Grum-Grijmailo-Gletscher an dessen Gletschermund und gelangen direkt zum Gletscherzusammentreffen mit dem Tanimas Glacier 2. Ab heute betreten Sie das schöne Tanimas-Tal. Das Gelände ist sehr unwegsam und Sie müssen stets Obacht walten lassen. Übernachtung im Zelt auf 3.700 m Höhe / Gehzeit: 6-7 Stunden

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

11. Tag: Trekking zum Tanimas Glacier 3

Dieser anspruchsvolle Tag führt Sie im ständigen Auf und Ab entlang des Tanimas-Tal bis zum Fuße des Tanimas Glacier 3. Sie müssen auch ein erstes Mal den Tanimas-Fluss queren. Auf ca. 3.900 m schlagen Sie Ihr Camp auf. Übernachtung im Zelt / Gehzeit: 6-8 Stunden

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

12. Tag: Überschreitung des Tanimas Glacier 3

Am Morgen durchwaten Sie ein zweites Mal den Tanimas-Fluss. Anschließend steigen Sie den Tanimas Glacier 3 hinauf und gehen eine Weile übers Eis. Schließlich steigen Sie wieder hinab und verbringen die Nacht in einem schönen einsamen Tal auf ca. 4.300 m und unweit des Anstiegs zum Tanimas-Pass. Übernachtung im Zelt / Gehzeit: ca. 7 Stunden

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

13. Tag: Über den Tanimas-Pass zum Fedtschenko-Gletscher

Heute ist es soweit – Sie überschreiten den 4.498 m hohen Tanimas-Pass und erreichen schließlich den gigantischen Fedtschenko-Gletscher. Alle Mühen und Schweiß bis hier her zu gelangen, zahlen sich nun aus. Sie überqueren den Pass und nehmen sich ausgiebig Zeit, um die einmalige Szenerie dieses riesigen Gletscherlaufs dessen großen Spalten, Eispilzen, Gletscherseen sowie gigantischen alles überragenden Gletscherbergen aufzusaugen und zu genießen. Hervorzuheben ist der Traumblick auf den südlich gelegenen und 6.940 m hohen Istiqlol Peak (Pik Revolution). Sie laufen weiter auf dem Gletscher und passieren linkerhand von Ihnen den Academy-Gletscher und rechterhand den Nalivkin-Gletscher. Sie übernachten diese Nacht mitten auf dem Gletscher / Gehzeit abhängig von den Bedingungen

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

14. Tag: Wanderung zur Meteorologischen-Station des Fedtschenko-Gletschers

Vom Nalivkin-Gletscher erreichen Sie die Wetterstation "Gorbunava", welche hier wie ein Denkmal für die menschliche Zivilisation steht. Die Entfernung heute beträgt ca. 13-14 km und die Gehzeit ist abhängig von den Gletscher-Bedingungen. Übernachtung im Zelt an der meteorologischen Station

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

15. Tag: an der Meteorologische-Station oder Tagesausflug

Dieser Tag dient zur Entspannung und Erholung nach den langen letzten Trekkingtagen. Genießen Sie die überwältigende Berglandschaft mit den eisgepanzerten Bergen, wilden und zerklüfteten Gletschern sowie den beeindruckenden Moränenhängen. Wer möchte kann auch mit dem Guide ein Tagesausflug auf dem Gletscher unternehmen. Der Ausflug wird dann vor Ort mit dem Guide abgestimmt und hängt auch von den aktuellen Verhältnissen auf dem Gletscher ab. Übernachtung im Zelt an der meteorologischen Station

Verpflegung: Ruhetag/Reservetag Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

16. Tag: Überquerung des Kasholayakh-Pass (4.281 m)

Von der Wetterstation geht es heute über den 4.281 m hohen Kasholayakh-Pass und erreichen den RGO-Gletscher. Gehzeit abhängig von den Bedingungen. Übernachtung im Zelt

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

17. Tag: Auf dem RGO-Gletscher

Sie folgen dem RGO-Gletscher entlang einer beeindruckenden Moränenlandschaft immer in Richtung Süden. Die heutige Entfernung beträgt ca. 10 bis 12 km. Übernachtung im Zelt auf dem RGO-Gletscher / Gehzeit abhängig von den Bedingungen

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

18. Tag: Auf dem RGO-Gletscher – Vanj-Fluss – Po-i-Mazor

Sie folgen weiter dem RGO-Gletscher, bis Sie die Quelle des Vanj-Flusses erreichen. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis Sie die erste Siedlung Po-i-Mazor. Die heutige Entfernung beträgt ca. 12 bis 16 km. Sie sind wieder zurück in der Zivilisation und es wartet eine heiße Dusche, sowie ein erfrischendes Getränk auf Sie! Der Rest des Tages wird einfach entspannt. Übernachtung bei einer Gastfamilie / Gehzeit abhängig von den Bedingungen

19./20. Tag: Reservetage für das Trekking F/M/A

Diese beiden Tage dienen als Reservetage für Schlechtwetter, langsames Vorankommen wegen schlechten Wegverhältnissen oder fehlender Höhenanpassung. Falls diese Tage nicht benötigt werden, kehren Sie entweder eher nach Duschanbe (Hotelübernachtungen sind nicht im Preis inklusive) zurück oder unternehmen auf Wunsch der Gruppe noch zusätzliche Tagesausflüge in der Region. Übernachtung im Zelt

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

21. Tag: Fahrt über Kalai-Khumb zurück nach Duschanbe

Heute benötigen Sie noch einmal „Sitzfleisch“, denn eine lange Fahretappe erwartet Sie. Sie nehmen ein zeitiges Frühstück zu sich und fahren nach dem Beladen der Fahrzeuge immer flussabwärts am Vanj-Fluss entlang, vorbei am fast 6.000 m hohen Arnavad Peak (5.992 m), bis Sie zur Ortschaft Vanj gelangen. Kurz darauf verlassen Sie das Seitental und fahren weiter nach Kalai-Khumb. So langsam verlassen Sie den wilden Pamir mit seinen Bergmenschen. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Hauptstadt Duschanbe. Am Abend Abschiedsessen in einem typischen tadschikischen Restaurant. Übernachtung im Hotel / Fahrzeit ca. 8-10 Stunden für 450 km (wenn die Kulyab Road geöffnet ist, verkürzt sich die Fahrtzeit auf 5-6 Stunden)

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

22. Tag: Rückreise nach Deutschland

Früh am Morgen fliegen Sie von Duschanbe zurück nach Deutschland. Mit vielen tollen neuen Eindrücken landen Sie in der Heimat.

Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Individuell zum Wunschtermin

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
ab ... Personen Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
2 3.990,00 Euro zzgl. Flug ab 750,00 Euro 250,00 Euro Anfragen Buchen

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
25.08. - 15.09.2024 3.490,00 Euro zzgl. Flug ab 750,00 Euro 250,00 Euro Anfragen Buchen
Reisecode: EXAS012
22 Tage
ab 3.490 Euro zzgl. Flug
6 - 12 Personen

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Einfach ein Traum
Asien > Pakistan
Gruppenreise, Individualreise / ASPK003
  • Trekking zum Concordia Platz
  • Basislager von K2 (8.611 m) und Broad Peak (8.047 m)
  • Berühmte Märchenwiese am Nanga Parbat (8.125 m)
  • Überschreitung des Gondogoro-Passes (5.600 m) mit Traumblick
25 Tage
ab 3.790 Euro zzgl. Flug
6 - 14 Personen
2 garantierte Termine
Ein absoluter Traum
Asien > Indien
Gruppenreise / ASIN003
  • Trekking im Herzen des Garhwal-Himalaya
  • Überschreitung des Kalindi-Khal-Passes (5.989 m)
  • Ganges-Quelle und heiliger Shivling (6.543 m) – das Matterhorn vom Himalaya
  • Traumblick auf den Satopanth (7.075 m)
25 Tage
3.250 Euro zzgl. Flug
6 - 14 Personen
der Hammer!
Asien > Nepal
Gruppenreise, Individualreise / ASNP019
  • Zelt/Lodge-Trekking im unberührten Osten Nepals
  • Überschreitung des Sherpani Col (6.146 m), West Col (6.143 m) und Amphu-Laptsa Pass (5.780 m)
  • Grandioser Blick auf Makalu, Lhotse und Mt. Everest
  • Wandern in nahezu unberührter, äußerst kontrastreicher Gebirgslandschaft
26 Tage
ab 4.165 Euro zzgl. Flug
4 - 14 Personen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet AT REISEN Cookies sowie ähnliche Technologien und Dienste. Einige Teile der Webseite funktionieren nicht ohne diese Cookies.

Außerdem verwendet AT REISEN Analyse-, Targeting- und Werbe-Cookies, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. Klicken Sie bitte auf eine Schaltfläche um Drittanbieter-Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren