Klassische Alpenüberquerung: Oberstdorf - Meran

Eine großartige und sehr interessante Route auf dem Fernwanderweg E5 erwartet Sie! Sie wandern von den blühenden Bergwiesen des Allgäus über die Lechtaler Berge zu den Ötztalern nach Südtirol. Unvergessliche Landschaftsbilder, vom Kalkgestein bis zum Gneis und glitzernden Gletschern, werden Sie auf dieser Tour fesseln. Sie erleben, wie sich die Dialekte der Bewohner, die Bauweisen ihrer Häuser und die Landschaft selbst von Tag zu Tag ändern. In Meran angekommen, ist es ein erhabenes Gefühl, die in einer Woche zu Fuß über die Alpen gegangen zu sein. Zufriedenheit macht sich breit und Sie können die Wärme und die angenehme südländische Atmosphäre genießen.

Mehr lesen ...
topbild.jpg
img_1434.jpg
dsc00042.jpg
eude007-2.jpg
dsc05715.jpg
eude007-6.jpg
eude007-3.jpg
eude007-5.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine
Bewertungen

Highlights

  • Klassiker: Fernwanderweg E5
  • Atemberaubende Panoramen: Allgäu, Lechtaler Berge, Ötztal und Südtirol
  • 4x Rucksacktransport beim Aufstieg
  • kleine Gruppen

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 8 - 12 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Reisewelten: Bergwandern

Bewertungen:

4,7 von 5,0 Sternen aus 4 Bewertungen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 3: mittelschwer
Es handelt sich um Trekkingreisen mit Wanderungen in einfachem Gelände mit hin und wieder etwas anspruchsvolleren Wegpassagen. Auf den Tagesetappen werden dabei maximal 1.200 Höhenmeter in bis zu 6 Stunden zurückgelegt. Eine konditionelle Vorbereitung sollte mit mindestens 2x wöchentlichem Training stattfinden.

Ihr Ansprechpartner

Nicole Schmidt
Sales Manager Europe

Ihr Ansprechpartner für Europa Sommerreisen und Winterreisen, Hundeschlitten

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Organisation
  • staatl. gepr. Bergführer/in / gepr. Bergwanderführer/in
  • 4 x ÜN/HP Hütte in Lager oder Mehrbettzimmer
  • 2 x ÜN/HP Hotel
  • 1 x Bergbahn
  • 5 x Transfer
  • 4 x Rucksacktransport (Beachte: Der eigene Rucksack wird immer selbst getragen, an 4 Wandertagen kannst du jedoch etwas von deinem Rucksackinhalt in den kleinen Rucksack packen, den du von uns bei Tourstart erhältst. Dieser kleine Rucksack wird mit der Materialseilbahn auf die Hütte gefahren, dein Rucksack ist somit an 4 Tagen nachmittags etwas leichter.)
  • Busrückfahrt nach Oberstdorf
  • kleines Gepäckstück nach Algund ins Hotel (für den letzten Abend und die Rückreise nach Oberstdorf)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Individuelle Anreise
  • Getränke
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
  • Trinkgelder
  • ev. Parkgebühren
  • Versicherungen
  • persönliche Ausgaben

Tagesbeschreibung - 7 Tage

1. Tag: Aufstieg zur Kemptner Hütte (1.844 m)

Mit einem kleinen Bus fahren wir bis in die Spielmannsau. Von hier beginnt unser Anstieg auf die Kemptner Hütte. Auf den 800 Höhenmetern die wir heute bewältigen, sehen wir saftige Bergwiesen, klare Gebirgsbäche und die ersten faszinierenden Felsformationen.

ÜN in der Berghütte. Gehzeit: ca. 3 Std./ 6 km ▲ 870 m

Verpflegung: Abendbrot

2. Tag: Grenzüberschreitung Österreich, Aufstieg zur Memminger Hütte (2.242 m)

Mit einem kurzen Aufstieg zum Mädelejoch, 1974 m, beginnt unser zweiter Tag. Dort überschreiten wir auch schon die Grenze zu Österreich. Durch das schöne Höhenbachtal steigen wir ab in Richtung Holzgau. Angekommen im Tal, auf 1100 m, nimmt uns ein Kleinbus nach Madau, 1454 m. Von hier steigen wir ein letztes Mal auf für heute, zum Glück mit leichtem Rucksack auf 2242 m, zur Memminger Hütte.

ÜN in der Berghütte. Gehzeit: ca. 6 Std./ 14,5 km ▲ 1.030 m ▼ 990 m

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

3. Tag: Aufstieg zur Seescharte, Blick zurück auf die Allgäuer Berge (2.599 m)

Vorbei am Seewisee leitet ein Steig zur Seescharte, 2599 m. Gewaltig ist der Blick zurück in die Allgäuer Berge und atemberaubend auf das vor uns liegende Lochbachtal und Zammer Loch. Eine unberührte und wildromantische Natur begleitet uns bis nach Zams im Inntal. Wir übernachten in einem 4-Sterne-Hotel und ruhen uns für die weiteren Hütten-Übernachtungen gut aus.

Übernachtung im Hotel. Gehzeit: ca. 6-7 Std./ 13,5 km ▲ 490 m ▼ 1.900 m

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

4. Tag: Aufstieg zur Braunschweiger Hütte (2.760 m)

Mit dem Taxibus fahren wir hinauf zur Goglesalm, 2017 m. Von dort geht es über die Galflunalpe, 1960 m, nach Winkel im Pitztal, 1280 m. Am Nachmittag fahren wir mit dem Bus nach Mittelberg, 1734 m. Fasziniert von der Gletscherwelt steigen wir mit leichtem Rucksack zur Braunschweiger Hütte, 2760 m, auf.

ÜN in der Berghütte. Gehzeit: ca. 6 Std./ 13 km ▲ 1.180 m ▼ 880 m

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

5. Tag: Aufstieg zum Rettenbach Joch (2.990 m)

Wir starten mit dem Aufstieg zum Rettenbachjoch, 2990 m, oder zum Pitztaler Jöchl, 2996 m. Von hier haben wir noch einmal einen großartigen Blick über die Gletscherregion der Wildspitze. Ein kurzer Transfer durch einen Tunnel bringt uns auf die Seite des Tiefenbachferners. Von dort aus wandern wir weiter über den Venter Panoramaweg, der uns immer wieder traumhafte Ausblicke auf die Stubaier und Östlichen Ötztaler Berge schenkt. Am frühen Nachmittag erreichen wir Vent. Nach einer gemütlichen Brotzeit steigen wir zur Martin-Busch-Hütte, 2501 m, auf.

ÜN in der Berghütte. Gehzeit: ca. 8 Std./ 22 km ▲ 1.000 m ▼ 1.350 m

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

6. Tag: Aufstieg zur Similaun-Hütte (3.019 m) und Fahrt nach Meran

Von der Martin-Busch-Hütte steigen wir auf zur Similaun-Hütte, 3019 m, die in der Nähe des Fundortes des Ötzis liegt. Nach einer ausgiebigen Rast geht es steil bergab ins Schnalstal. Unten im Talgrund angekommen, steigen wir in den Bus, der uns in unser Hotel nach Algund bei Meran bringt. Abends geht es zum Abendessen ins Restaurant Gstör gleich in der Nähe von unserem Hotel, vorab bleibt aber noch Zeit Meran zu erkundigen.

ÜN im Hotel. Gehzeit: ca. 4-5 Std./10 km ▲ 650 m ▼ 1.320 m

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

7. Tag: Rückfahrt nach Oberstdorf

Nach dem Frühstück fahren wir durch den schönen Vinschgau und über Reschenpass, Fernpass und Gaichtpass zurück nach Oberstdorf. Ankunft in Oberstdorf ca. 16:00 Uhr.

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
30.08. - 05.09.2025 ab 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
31.08. - 06.09.2025 ab 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
01.09. - 07.09.2025 ab 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage nur 1 Platz- bei Interesse bitte anfragen Anfragen Buchen
02.09. - 08.09.2025 ab 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
06.09. - 12.09.2025 ab 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
07.09. - 13.09.2025 ab 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
08.09. - 14.09.2025 ab 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
09.09. - 15.09.2025 ab 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
13.09. - 19.09.2025 ab 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
14.09. - 20.09.2025 ab 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
05.06. - 11.06.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
06.06. - 12.06.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
07.06. - 13.06.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
08.06. - 14.06.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
09.06. - 15.06.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
13.06. - 19.06.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
14.06. - 20.06.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
15.06. - 21.06.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
16.06. - 22.06.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
20.06. - 26.06.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
21.06. - 27.06.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
22.06. - 28.06.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
23.06. - 29.06.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
27.06. - 03.07.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
28.06. - 04.07.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
29.06. - 05.07.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
30.06. - 06.07.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
04.07. - 10.07.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
05.07. - 11.07.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
06.07. - 12.07.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
07.07. - 13.07.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
11.07. - 17.07.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
12.07. - 18.07.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
13.07. - 19.07.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
14.07. - 20.07.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
18.07. - 24.07.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
19.07. - 25.07.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
20.07. - 26.07.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
21.07. - 27.07.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
25.07. - 31.07.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
26.07. - 01.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
27.07. - 02.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
28.07. - 03.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
01.08. - 07.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
02.08. - 08.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
03.08. - 09.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
04.08. - 10.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
08.08. - 14.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
09.08. - 15.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
10.08. - 16.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
11.08. - 17.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
15.08. - 21.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
16.08. - 22.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
17.08. - 23.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
18.08. - 24.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
22.08. - 28.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
23.08. - 29.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
24.08. - 30.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
25.08. - 31.08.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
29.08. - 04.09.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
30.08. - 05.09.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
31.08. - 06.09.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
01.09. - 07.09.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
05.09. - 11.09.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
06.09. - 12.09.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
07.09. - 13.09.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
08.09. - 14.09.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
12.09. - 18.09.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
13.09. - 19.09.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
14.09. - 20.09.2026 1.249,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen

Zusätzliche Informationen

Treffpunkt: 11:00 Uhr in Oberstdorf

Verpflegung:
Mittags gibt es jeden Tag die Möglichkeit in Gaststätten oder Hütten einzukehren. Müsliriegel bitte nur in geringen Mengen (3 – 4 St.) mitbringen. Wir haben unterwegs zeitweise die Möglichkeit etwas einzukaufen. Zu Trinken mindestens 1 Liter/Person.

Bitte bei der Buchung Ihre Schuhgröße mit angeben!

Bewertungen (4)

Betreuung durch den AT REISEN Mitarbeiter
4,6 von 5,0 Sternen
Reiseprogramm
4,7 von 5,0 Sternen
Reiseleitung
4,8 von 5,0 Sternen
Anreise und Transfers
4,6 von 5,0 Sternen
Unterkunft
4,6 von 5,0 Sternen
Gesamt
4,7 von 5,0 Sternen

Bewertung von Nicole vom 19.08.2024

Gesamt
5,0 von 5,0 Sternen

Kommentar

Ich war rundum zufrieden mit der Tour:

Es ist alles gut gelaufen: Die Transporte haben geklappt, in den Unterkünften wurden wir erwartet, das Essen war gut.

Unser Wanderguide Edi hat einen tollen Job gemacht: Die Wandertage waren vorausschauend geplant, während der Wanderungen hat er uns praktische Tipps gegeben und Wissen zum Weg, der Region und Flora vermittelt.

Ich wüsste nicht, wie man die Tour selbst verbessern könnte. Vieles wird ja auch durch den Weg und die erreichbaren Hütten vorgegeben.

Bewertung von Manfred vom 28.08.2021

Gesamt
4,9 von 5,0 Sternen

Kommentar

Zusammenfassend kann ich sagen, dass alles sehr gut geklappt hat und ich mit allem sehr zufrieden war. Tolle Organisation, tolle Tour, tolles Team und einen tollen Bergführer. Aus meiner Sicht keine Beanstandungen. Alles in bester Ordnung.

Bewertung vom 03.09.2019

Gesamt
4,6 von 5,0 Sternen

Bewertung von Olaf vom 12.09.2018

Gesamt
4,2 von 5,0 Sternen

Kommentar

Die Reise hat mir sehr gut gefallen.

Reisecode: EUDE007
7 Tage
ab 1.249 Euro
8 - 12 Personen
29 garantierte Termine

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Europa > Deutschland
Gruppenreise / EUDE009
  • Bergwandern abseits der Hauptrouten
  • Durchquerung reizvoller Landschaften: Silvretta, Samnaun-Gruppe und Engadin
  • Übernachtung in urigen Berghütten
  • Auch als Komfortvariante buchbar
7 Tage
1.247 Euro
6 - 10 Personen
2 garantierte Termine
Europa > Deutschland
Gruppenreise / EUDE015
  • Anspruchsvolle Hochtour
  • Drei Gipfel: Hohes Licht (2.651m), Wildspitze (3.770 m) und Similaun (3.606 m)
  • Beeindruckender Wechsel des Gesteins
  • Stimmungsvoller Ausklang in Meran
8 Tage
1.445 Euro
3 - 4 Personen
Europa > Deutschland
Gruppenreise / EUDE016
  • Malerischer Schrecksee & Füssener Seenlandschaft
  • Wandern im wildromantischen Reintal
  • Besteigung Zugspitze (2.962 m) - Deutschlands höchster Berg
6 Tage
ab 1.199 Euro
6 - 12 Personen
1 garantierter Termin