Komfortable Alpenüberquerung: Oberstdorf - Meran

Auf dieser Route über drei Länder und vier unterschiedliche Gebirgsgruppen werden Sie die Landschaften vom Kalkgestein bis hin zum Gneis und glitzernden Gletschern fesseln. Sie gehen von den blühenden Bergwiesen des Allgäus über die Lechtaler Berge zu den Ötztalern und nach Südtirol und erleben Sie, wie sich die Dialekte der Bewohner, die Bauweisen ihrer Häuser und die Landschaft selbst von Tag zu Tag ändern. Sie unternehmen große Anstrengungen mit vielen Auf- und Abstiegen. Erleichterung bringen die tägliche Gepäcktransporte und Übernachtungen im Tal. In Meran angekommen breitet sich Zufriedenheit aus und Sie genießen die Wärme und die südländische Atmosphäre. In Meran angekommen, ist es schon ein erhabenes Gefühl, es geschafft zu haben „in einer Woche über die Alpen“. Zufriedenheit breitet sich aus, und Sie können jetzt die Wärme und die angenehme südländische Atmosphäre genießen.

Mehr lesen ...

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Durch 3 Länder und 4 Gebirgsgruppen
  • Übernachtung in Hotels und Gasthöfen
  • Gepäcktransport während der Tour

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 6 - 10 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Reisewelten: Bergwandern

Schwierigkeitsgrad

Stufe 3: mittelschwer
Es handelt sich um Trekkingreisen mit Wanderungen in einfachem Gelände mit hin und wieder etwas anspruchsvolleren Wegpassagen. Auf den Tagesetappen werden dabei maximal 1.200 Höhenmeter in bis zu 6 Stunden zurückgelegt. Eine konditionelle Vorbereitung sollte mit mindestens 2x wöchentlichem Training stattfinden.

Ihr Ansprechpartner

Nicole Schmidt
Sales Manager Europe

Ihr Ansprechpartner für Europa Sommerreisen und Winterreisen, Hundeschlitten

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Tour ab/an Oberstdorf
  • Organisation
  • staatl. gepr. Bergführer/in / Bergwanderführer/in
  • 6 x ÜN/HP Hotel/Gasthof im halben DZ (keine Einzelzimmer, auch nicht als einzelreisende Person)
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (max. 10 kg)
  • Transfers
  • Busrückfahrt nach Oberstdorf

Nicht enthaltene Leistungen

  • Individuelle Anreise
  • Getränke
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
  • Trinkgelder
  • Versicherungen
  • persönliche Ausgaben
  • evtl. Parkgebühren

Tagesbeschreibung - 7 Tage

1. Tag: Auf geht’s – Eingehtour um Oberstdorf

Gegen 12.00 Uhr treffen Sie sich für eine kleine Tour um Oberstdorf und eine Einstimmung auf die bevorstehende Alpenüberquerung erhöht die Vorfreude auf die kommenden Tage. Die Zimmer im Hotel stehen Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung, Ihr Gepäck können Sie auch vorher unterstellen. Eine Umkleidemöglichkeit für die Eingehtour besteht im Saunabereich des Hotels.

Gehzeit: ca. 4 Std./5,7 km ▲ 520 m ▼ 520 m

Verpflegung: Abendbrot

2. Tag: Kemptner Hütte - Mädelejoch - Holzgau

Nachdem wir die Autos auf einem Langzeitparkplatz abgestellt haben, holt uns ein Kleinbus ab und wir fahren zunächst in die Spielmannsau, 1002 m. Dieser Weiler südlich von Oberstdorf zählt zu den ältesten Siedlungen des Ortes. Anschließend steigen wir auf zur Kemptner Hütte, 1844 m. Nach einer Rast steigen wir weiter auf zum Mädelejoch, 1974 m. Es folgt der Abstieg durch das Höhenbachtal vorbei an wunderschönen Wasserfällen nach Holzgau.

Gehzeit: ca. 6,5 Std./13,5 km ▲ 1050 m ▼ 950 m

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

3. Tag: Auf schönen Bergwanderwegen über das Kaiserjoch nach Zams

Mit dem Kleinbus werden wir nach Kaisers gebracht. Über schöne Bergwanderwege durch das Kaisertal gelangen wir zum Kaiserjochhaus auf 2310 m. Bei Kaffee und Kuchen oder etwas Deftigem auf der Hüttenterrasse können wir die Pause genießen. Anschließend steigen wir nach Pettneu am Arlberg, von wo aus wir mit dem Bus und einem kurzen Spaziergang zu unserem Hotel oberhalb von Zams gelangen.

Gehzeit: ca. 5,5 Std./11 km ▲ 850m ▼ 1150 m

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

4. Tag: Goglesalm - Glanderspitze 2512 m - Pitztal

Mit dem Taxibus fahren wir hinauf zur Goglesalm, 2017 m. Von dort aus beginnen wir den Aufstieg zur 2512 m hohen Glanderspitze. Von der breiten Gipfelkuppe genießt man einen wunderschönen Rundumblick. Unterwegs können wir in einer kleinen Almhütte einkehren, bevor wir nach Winkel ins Pitztal absteigen. Anschließend fahren wir mit dem Bus nach Tieflehn, 1662 m, zu unserem Hotel.

Gehzeit: ca. 5 Std./10 km ▲ 550 m ▼ 1.250 m

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

5. Tag: Traumhafte Aussichten auf die Gletscher der Wildspitze

Wir starten mit dem Aufstieg über die Braunschweiger Hütte zum Rettenbachjoch, 2990 m. Von hier haben wir noch einmal einen großartigen Blick über die Gletscherregion der Wildspitze. Weiter wandern wir über den E5 in Talnähe bis Nieder, Bodenegg. Mit einem Bus gelangen wir letztlich in den lieblichen Bergsteigerort Vent.

Gehzeit: ca. 7,5 Std./ 16,8 km ▲ 1.420 m ▼ 1000 m

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

6. Tag: Aufstieg zur Similaun-Hütte (3.019 m) und Fahrt nach Meran

Nach einem guten Frühstück steigen wir zur Martin-Busch-Hütte, 2501 m, auf. Von dort aus geht es weiter zur Similaunhütte, 3019 m, die unterhalb des Fundortes des Ötzis liegt. Nach einer ausgiebigen Rast steigen wir steil ins Schnalstal ab. Anschließend geht es mit dem Bus in unser Hotel in Algund bei Meran (Ankunft im Hotel ca. 17.30 Uhr). Abends beim Abendessen im Restaurant Gstör gleich in der Nähe von unserem Hotel, genießen wir das südländische Flair und freuen uns über unsere erfolgreiche Alpenüberquerung.

Gehzeit: ca.8 Std./ 17,5 km ▲ 1.300 m ▼ 1.360 m

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

7. Tag: Rückfahrt nach Oberstdorf

Nach dem Frühstück in Meran fahren Sie durch das schöne Vinschgau und über Reschenpass, Fernpass und Gaichtpass zurück nach Oberstdorf (Ankunft: ca. 16.00 Uhr).

Fahrtzeit: ca. 4 Stunden

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
17.08. - 23.08.2025 1.645,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen
24.08. - 30.08.2025 1.645,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen
31.08. - 06.09.2025 1.645,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
07.09. - 13.09.2025 1.645,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
14.09. - 20.09.2025 1.645,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
07.06. - 13.06.2026 1.675,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
14.06. - 20.06.2026 1.675,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
21.06. - 27.06.2026 1.675,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
28.06. - 04.07.2026 1.675,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
05.07. - 11.07.2026 1.675,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
12.07. - 18.07.2026 1.675,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
19.07. - 25.07.2026 1.675,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
26.07. - 01.08.2026 1.675,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
02.08. - 08.08.2026 1.675,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
09.08. - 15.08.2026 1.675,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
16.08. - 22.08.2026 1.675,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
23.08. - 29.08.2026 1.675,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
30.08. - 05.09.2026 1.675,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
06.09. - 12.09.2026 1.675,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen
13.09. - 19.09.2026 1.675,00 Euro individuell auf Anfrage Anfragen Buchen

Zusätzliche Informationen

Verpflegung:
Mittags gibt es jeden Tag die Möglichkeit in Gaststätten oder Hütten einzukehren. Müsliriegel bitte nur in geringen Mengen (3 – 4 St.) mitbringen. Sie haben unterwegs zeitweise die Möglichkeit etwas einzukaufen. Zu Trinken mindestens 1 Liter/Person.

Reisecode: EUDE017
7 Tage
ab 1.645 Euro
6 - 10 Personen
7 garantierte Termine

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Europa > Deutschland
Gruppenreise / EUDE007
  • Klassiker: Fernwanderweg E5
  • Atemberaubende Panoramen: Allgäu, Lechtaler Berge, Ötztal und Südtirol
  • 4x Rucksacktransport beim Aufstieg
  • kleine Gruppen
7 Tage
ab 1.249 Euro
8 - 12 Personen
17 garantierte Termine
Europa > Deutschland
Gruppenreise / EUDE009
  • Bergwandern abseits der Hauptrouten
  • Durchquerung reizvoller Landschaften: Silvretta, Samnaun-Gruppe und Engadin
  • Übernachtung in urigen Berghütten
  • Auch als Komfortvariante buchbar
7 Tage
1.247 Euro
6 - 10 Personen
7 garantierte Termine