KORSIKA: Fernwanderweg GR20

Der GR 20 auf Korsika ist die beliebteste Wanderroute unter den Fans der französischen Weitwanderwege, der mittlerweile weit über die nationalen Grenzen hinaus bekannt ist. Er zählt zu den härtesten Wanderrouten Europas und verzeichnet jährlich zahlreiche Wanderer, die sich an ihm versuchen. Die Wanderroute von fast 200 km Länge durchquert Korsika im Hochgebirge und führt Sie vorbei an zahlreichen ehemaligen Schäferweiden, die die wichtige Bedeutung des pastoralen Lebens auf Korsika wiederspiegeln.

Der südliche GR 20, der von Bavella nach Vizzavona verläuft, ist weniger steil und verfügt über ein weicheres Relief mit geringeren Höhenunterschieden. Dennoch bietet er eine Auswahl an Berglandschaften in sehr alpinem Ambiente, wie die Felsnadeln Aiguilles de Bavella, die Besteigung des Monte Incudine oder der Bergkamm Arête a Monda. Er durchquert die Täler und Hochebenen von Asinau, Cuscione und Capannelle, wo Generationen von korsischen Bauern auf der Suche nach grünen Wiesen für ihr Vieh zum Weiden rasteten.
Der nördliche GR 20, der von Vizzavona nach Haut Asco verläuft, überquert die höchsten Pässe und führt entlang zahlreicher Gletscherseen, sowie am Fuße beeindruckender Bergmassive, die wie unüberwindbare Barrieren scheinen und mit Handlauf (Kabel) bewältigt werden müssen. Das Zusammentreffen mit den Menschen, die noch heute in den korsischen Bergen leben und die von Ihren alten Traditionen geprägt sind, gibt Ihnen das Gefühl, einen Moment der Geschichte im Herzen des authentischen Korsikas mitzuerleben.

Mehr lesen ...
img_0905.jpg
ninovergiodsc01701.jpg
gr20-etape-usciolu-croci-4.jpg
gr20-692.jpg
img_0898.jpg
bergeries-dasinao-1.jpg
gr20-sud-686.jpg
gr20-486.jpg
lac-de-nino-3.jpg
gr20-534.jpg
img_0930.jpg
gr20-etape-usciolu-croci-27.jpg
gr20-alcudine-235.jpg
refuge-dusciulu-1.jpg
p1000294.jpg
lac-de-nino-2.jpg
gr20-253.jpg
kleines-bild_girolata15_bearbietet.jpg
titelbild_pixabay.jpg
fotolia_158356403_tom_bearbeitet.jpg
alternatives-titelbild_bearbeitet.jpg
titelbild_golfe-de-porto-10_bearbeitet.jpg
gr20-176.jpg
lac-bastani8.jpg
07-06-21-6.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Herausforderung für Bergwanderer
  • 3 mögliche Strecken: Nord, Süd oder die gesamte Länge
  • Anspruchsvolle Passüberquerungen, duftende Kiefernwälder und meist hochgebirgiges Gelände

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 2 - 8 Personen
  • Reiseart: Individualreise
  • Reisewelten: Trekking und Wandern, Bergwandern

Schwierigkeitsgrad

Stufe 4: anspruchsvoll
Es handelt sich um anspruchsvolle Trekkingreisen mit Tagesetappen von bis zu 8 Stunden Länge und max. ca. 1.400 Höhenmetern. Der Schwerpunkt dieser Reisen ist das Trekking und dies erfordert Stärke im physischen und psychischen Bereich. Die Etappen sind teilweise lang, steil und führen auch durch unwegsames Gelände. Trittsicherheit ist absolut notwendig. Außerdem tragen Teamgeist, Kameradschaft und Komfortverzicht zum Gelingen der Urlaubsreise bei. Zur Vorbereitung sollte ein intensiveres Training von mindestens 2-3x wöchentlich erfolgen.

Ihr Ansprechpartner

Nicole Schmidt
Sales Manager Europe

Ihr Ansprechpartner für Europa Sommerreisen und Winterreisen, Hundeschlitten

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Tour ab Ajaccio/an Calvi
  • alle Transfers lt. Programm
  • 8x Übernachtung in Berghütten im Schlafsaal mit Gemeinschafts-DU/WC, 5x Übernachtung im 2-Personen-Zelt inkl. Isomatte
  • Verpflegung: 13x Frühstück, 13x Box-Lunch, 13x Abendessen
  • Gepäcktransport an Tag 1, 3, 5, 6, 7, 11 und 13
  • Reisemappe inkl. topographischer Wanderkarte mit markierter Route und detaillierter Wegbeschreibung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationale Anreise (gern sind wir Ihnen bei der Buchung behilflich)
  • Fahrt vom Flughafen nach Ajaccio
  • Fahrt von Calvi zum Flughafen
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Im Programm nicht vorgesehene Transfers
  • Eventuell notwendige Zusatzübernachtungen
  • Eintrittspreise vor Ort
  • Persönliche Ausgaben
  • Versicherungen

Reiseverlauf

Tagesbeschreibung - 14 Tage

1. Tag: Ankunft in Ajaccio

Gegen 14.00 Uhr Treff in Ajaccio, Begrüßung, Präsentation Ihrer Route und Fahrt zum Col de Bavella durch die authentischen Dörfer der Alta Rocca. Check-In in Ihrer ersten Etappenunterkunft.

ÜN Hütte.

2. Tag: Im Bavella-Massiv nach Asinau

Sie wandern im Herzen des Bavella-Massivs auf der alpinen Route durch die berühmten Felstürme Aiguilles de Bavella, den „Dolomiten Korsikas“. Der Pfad umläuft die beeindruckenden Granittürme Acellu, Ariettu, di a Vacca und Pargulu und ist stellenweise zur Sicherheit mit einem Handlauf versehen.

ÜN Hütte. Gehzeit: 5,5 Std. 7 km ▲ 820 m ▼ 490 m

3. Tag: Über Monte Incudine (2.134 m) nach Cuscione

Über unebenes Gelände geht es zum Gipfel des Monte Incudine, der Ihnen ein faszinierendes Panorama bietet und Ihnen einen Vorgeschmack auf die nächsten Etappen gibt. Sie wandern entlang des Bergkamms zum Pass Bocca di Chiralba und steigen anschließend zur beeindruckenden Hochebene Cuscione ab.

ÜN Hütte. Gehzeit: 4,5 Std. 8 km ▲ 650 m ▼ 660 m

4. Tag: Auf der Hochebene nach Usciolu

Auf der Hochebene wandern Sie vorbei an mit Wasserlöchern durchzogene Wiesenflächen (Pozzine) zum höchsten Punkt des Grates Arête a Monda (1.800 m) und Ihnen einen herrlichen Ausblick auf die Dörfer des Taravu und das Tyrrhenische Meer bietet.

ÜN Zelt. Gehzeit: 6 Std. 14 km ▲ 590 m ▼ 380 m

5. Tag: Auf dem Bergkamm zum Col de Verde

Eine der schönsten Etappen des GR 20 erwartet Sie: Sie wandern entlang des Bergkamms zwischen den Tälern Taravo und Fiumorbu: die Aussicht auf inmitten imposanter Granitlandschaften gelegener Dörfer sowie die Küstenebene ist atemberaubend.

ÜN Hütte. Gehzeit: 7,5 Std. 15,5 km ▲ 770 m ▼ 1.200 m

6. Tag: Über Bergdörfer nach Capannelle

Die gemütliche Wanderung führt durch Tannen-, Buchen-, und Lariccio- Kiefernwälder im Herzen des Monte Renoso-Massivs (2.350 m). Sie passieren die Schäfereien Bergeries de Traggette, einem kleinen Weiler, der malerisch am Berghang liegt, und erreichen die Skistation von Ghisoni.

ÜN Hütte. Gehzeit: 5 Std. 13 km ▲ 710 m ▼ 400 m

7. Tag: Letzte Etappe des südlichen GR 20

Sie erreichen mit Ihrer heutigen Etappe den Wald von Vizzavona und wandern im Schatten der Buchen über den Pass Bocca Palmente bis zu Ihrem Etappenziel Vizzavona.

ÜN Hütte. Gehzeit: 5,5 Std. 13 km ▲ 320 m ▼ 800 m

8. Tag: Erste Etappe des nördlichen GR 20 nach Onda

Vorbei am Wasserfall Cascade des Anglais (Badepause möglich) wandern Sie zum Tal des Agnone, der zu den schönsten Gebirgsbächen der Insel zählt und wo sich Felsen auf über 2.000 m auftürmen. Sie wandern am Fuße des imposanten Gipfels Monte d'Oro (2389 m), dessen Felstürme und große schluchtähnliche Gänge am Ufer des Gebirgsbachs entlang führen.

ÜN Zelt. Gehzeit: 5 Std. 9 km ▲ 970 m ▼ 740 m

9. Tag: Über den Pointe de Pinzi (2.201 m) nach Petra Piana

Auf einem Gratwanderweg mit atemberaubende Aussicht auf die Westküste der Insel geht es über den Gipfel Pointe de Pinzi Corbini (2.021 m) nach Petra Piana und .

ÜN Zelt. Gehzeit: 4,5 Std. 7 km ▲ 840 m ▼ 380 m

10. Tag: Alpine Etappe nach Camputile

Sie überqueren im Massiv des Rotondo die Bocca Muzzella (2.206 m) und die Felsspalte Brèche de Capitello (2.225 m). Genießen Sie den Ausblick auf zahlreiche Bergseen und lassen diese grandiose Welt aus Granit hinter sich um zur Ebene von Camputile hinabzusteigen.

ÜN Zelt. Gehzeit: 5 Std. 8,5 km ▲ 610 m ▼ 860 m

11. Tag: Entlang grüner Wiesen nach Col de Vergio

Sie folgen dem Fluss Tavignano zum beeindruckenden See Lac de Nino, der von einer saftig grünen Wiese umgeben ist, und gehen weiter zum Pass Col St. Pierre. Hier erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama von Porto (Westküste) bis nach San Bastianu (oberhalb von Ajaccio).

ÜN Hütte. Gehzeit: 6 Std. 16 km ▲ 510 m ▼ 710 m

12. Tag: Die höchsten Dörfer

Genießen Sie das authentische Gefühl von Freiheit. Sie wandern durch das Tal des Golo (Badepause möglich) bis zum höchstgelegenen Refuge de Ciuttulo di i Mori am Fuße der Gipfel Capu Tafunatu und Paglia Orba, der „Königin der korsischen Berge“. Nach dem Pass Bocca di Foggiale wandern Sie durch den Wald hinab ins Tal des Melarie.

ÜN Zelt. Gehzeit: 6,5 Std. 14,5 km ▲ 810 m ▼ 780 m

13. Tag: Höchster Punkt (2.706 m) nach Haut Asco

Eine der alpinsten Etappen im Herzen des Cinto-Massivs (2.706 m) mit der höchsten Passage des GR 20, der „Pointe des Eboulis“ (2.607 m), steht heute auf dem Programm. Sie wandern im Tal des Melarie bergauf und folgen dem Bergkamm, bevor Sie anschließend an der Nordseite des Monte Cinto nach Haut Asco hinabsteigen. Auf der Nordseite des Cinto sind einige Passagen mit Ketten ausgestattet.

ÜN Hütte. Gehzeit: 7 Std. 9 km ▲ 1.260 m ▼ 1.230 m

14. Tag: Über die Hängebrücke nach Bonifatu

Auf der letzten Etappe wandern Sie mit atemberaubendem Ausblick auf die Bucht von Calvi und den Westen von Korsika – eine der schönsten Passagen des GR 20. Sie überqueren die Schlucht des Spasimata per Hängebrücke und steigen nach Bonifatu ab. Transfer nach Calvi.

Gehzeit: 6,5 Std. 10 km ▲ 700 m ▼ 1.630 m

Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Individuell zum Wunschtermin

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Zeitraum ab ... Personen Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
28.05. - 10.09.2023 2 1.650,00 Euro zzgl. Flug ab 400,00 Euro auf Anfrage Preis ab 4 Personen Anfragen Buchen
28.05. - 10.09.2023 2 1.699,00 Euro zzgl. Flug ab 400,00 Euro auf Anfrage Preis bei 2-3 Personen Anfragen Buchen
02.06. - 08.09.2024 2 1.690,00 Euro zzgl. Flug ab 400,00 Euro auf Anfrage Preis ab 4 Personen Anfragen Buchen
02.06. - 08.09.2024 2 1.790,00 Euro zzgl. Flug ab 400,00 Euro auf Anfrage Preis bei 2-3 Personen Anfragen Buchen

Preisinformationen

Optional buchbar für Abschnitt GR20 NORD oder Gesamt: 
Doppelzimmer statt Schlafsaal (für 3 Nächte in Vizzavona, Vergio und Haut Asco): 190,- Euro pro Person
GR 20 in Etappen: SÜD oder NORD einzeln
Auf Wunsch können Sie den GR 20 auch in Etappen absolvieren:

Südteil
Dauer: 8 Tage
Durchführbar im Zeitraum: 05.05.-15.09.2024

Nordteil
Dauer: 8 Tage
Durchführbar im Zeitraum: 09.06.-15.09.2024

Preise pro Person (gültig je für Südteil und Nordteil):
bei 2-3 Personen: 1.040,- Euro
ab 4 Personen: 990,- Euro

Interessieren
Sie sich für eine Teilstrecke, sprechen Sie uns an, wir unterbreiten
Ihnen gern ein individuelles Angebot und/oder lassen Ihnen weitere
Details zum Verlauf zukommen.

Zusätzliche Informationen

Genaue Informationen finden Sie in unserem Detailprogramm
Beginn der Tour
Wanderstart ist stets sonntags, andere Starttage prüfen wir gern auf Anfrage.

Gepäcktransport
Die genannten Preise verstehen sich inklusive Teilgepäcktransport. An einzelnen Tagen (Tag 2, 4, 8, 9, 10 und 1) ist ein Transport des Hauptgepäcks aufgrund der abgeschiedenen Lage der Unterkünfte nicht möglich. An diesen Tagen tragen Sie das benötigte Gepäck selbst.
Die Reise ist auch komplett ohne Gepäcktransport buchbar. In diesem Fall können wir einen von der Gruppengröße abhängigen Nachlass gewähren und der Wanderstart ist dann täglich möglich. Sprechen Sie uns einfach an, damit wir Ihnen weitere Details zukommen lassen können.

Reisecode: EUFR011
14 Tage
ab 1.650 Euro zzgl. Flug
2 - 8 Personen

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Europa > Deutschland
Gruppenreise / EUDE007
  • Klassiker: Fernwanderweg E5
  • Atemberaubende Panoramen: Allgäu, Lechtaler Berge, Ötztal und Südtirol
  • 4x Rucksacktransport beim Aufstieg
  • kleine Gruppen
7 Tage
ab 1.195 Euro
8 - 12 Personen
4 garantierte Termine
Europa > Deutschland
Gruppenreise / EUDE015
  • Anspruchsvolle Hochtour
  • Drei Gipfel: Hohes Licht (2.651m), Wildspitze (3.770 m) und Similaun (3.606 m)
  • Beeindruckender Wechsel des Gesteins
  • Stimmungsvoller Ausklang in Meran
8 Tage
ab 1.495 Euro
3 - 4 Personen
Europa > Deutschland
Gruppenreise / EUDE020
  • Zu Fuß von Oberstdorf nach Meran
  • Besteigung des Similaun (3.606 m)
  • Fundstelle der Gletschermumie Ötzi
  • Kostenfreies Parken in Oberstdorf
8 Tage
ab 1.595 Euro
5 - 6 Personen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet AT REISEN Cookies sowie ähnliche Technologien und Dienste. Einige Teile der Webseite funktionieren nicht ohne diese Cookies.

Außerdem verwendet AT REISEN Analyse-, Targeting- und Werbe-Cookies, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. Klicken Sie bitte auf eine Schaltfläche um Drittanbieter-Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren