Durchquerung der Pyrenäen

Zwischen zwei Meeren, vom Mittelmeer bis zum Atlantik, entlang der Pyrenäen, verläuft die Reiseroute dieser außergewöhnlichen Wander- und Kulturreise.
Naturerlebnisse erster Güte bieten sich während der vier Wanderungen in den beiden spanischen Nationalparks der Zentralpyrenäen. Bei den Touren haben Sie die imposanten, auch im Sommer oft noch schneebedeckten Bergketten der Pyrenäen zum Greifen nahe. Sie wandern durch Hochtäler mit unzähligen Bergseen und durchzogen von Flüssen, Bächen und immensen Wasserfällen. Sattgrüne Wiesen und Almen, lichtdurchflutete Buchenwälder und ehrwürdige Eichen und Pinien verzaubern die Wanderwege. Im Aran-Tal, der katalanischen Enklave nahe der französischen Grenze, lernen Sie auf einer Tour von Dorf zu Dorf die einzigartigen romanischen Kirchen aus dem 12. und 13. Jahrhundert kennen.
Barcelona mit dem Wahrzeichen “Sagrada Familia” und dem “Parc Güell” sowie Bilbao mit seinem weltberühmten Guggenheim-Museum sind ebenso wichtige Bestandteile der Reise.
Zwei weitere besondere Highlights runden das Programm ab: eine “Kurzwallfahrt” zum weltberühmten Kloster Montserrat sowie eine Stippvisite in Pamplona, der navarrischen Hauptstadt auf der Route des Jakobswegs, bekannt für den Stierlauf. Zum Abschluss bieten sich ein Strandaufenthalt oder eine Küstenwanderung an der Biskaya an.

Mehr lesen ...
eues004-5.jpg
eues004-2.jpg
eues004-6.jpg
titel-alternativ_parque-ordesa_2_bearbeitet.jpg
eues004-4.jpg
eues004-1.jpg
parque-ordesa_1.jpg
parque-ordesa_3.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf 2025
Reiseverlauf 2026
Preise/Termine

Highlights

  • Nationalpark-Wanderungen in den spanischen Zentralpyrenäen
  • Barcelona: pulsierende Kulturmetropole am Mittelmeer
  • Bilbao: Hauptstadt des Baskenlandes
  • Wandern im verwunschenen Gebirge des Klosters Montserrat
  • Ideale Mischung aus Natur & Kultur

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 7 - 14 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Reisewelten: Trekking und Wandern, Bergwandern

Schwierigkeitsgrad

Stufe 3: mittelschwer
Es handelt sich um Trekkingreisen mit Wanderungen in einfachem Gelände mit hin und wieder etwas anspruchsvolleren Wegpassagen. Auf den Tagesetappen werden dabei maximal 1.200 Höhenmeter in bis zu 6 Stunden zurückgelegt. Eine konditionelle Vorbereitung sollte mit mindestens 2x wöchentlichem Training stattfinden.

Ihr Ansprechpartner

Nicole Schmidt
Sales Manager Europe

Ihr Ansprechpartner für Europa Sommerreisen und Winterreisen, Hundeschlitten

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Flug ab/an Düsseldorf nach Barcelona und von Bilbao zurück (andere Flughäfen auf Anfrage)
  • alle Transfers, Wanderungen und Besichtigungen lt. Programm
  • 11 Übernachtungen im DZ mit DU/WC: 2x in Barcelona und 2x in Bilbao in Mittelklasse-Stadthotels; 2x in Espot, 2x im Aran-Tal und 3x in Torla in familiären Berghotels
  • 11x Frühstück, 7x Abendessen
  • Eintritt Parc Güell (Barcelona) und Guggenheim-Museum (Bilbao)
  • Deutschsprachige, örtliche Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Einzelzimmerzuschlag
  • Versicherungen

Reiseverlauf

Tagesbeschreibung - 12 Tage

1. Tag: Anreise

Flug nach Barcelona und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit individueller Rundgang in der weltoffenen Hauptstadt Kataloniens, etwa auf der Flaniermeile “La Rambla” oder am Hafen. Beim gemeinsamen Abendessen lernt sich die Gruppe kennen.

2x Übernachtung Hotel.

2. Tag: Stadtrundgang Barcelona

Sie unternehmen heute einen gemeinsamen Stadtspaziergang u.a. durch das Viertel Barri Gòtic mit der Kathedrale La Seu, den Parc Güell (Eintritt inkludiert) und die Sagrada Familia (außen). Auf den Spuren von Antoni Gaudí und anderer „Modernista“ sehen wir Beispiele dieser einzigartigen Architektur, die die katalanische Kapitale geprägt haben. Am Nachmittag Freizeit. Wer möchte, kann auf eigene Faust eine Runde auf dem bekannten Stadthügel Montjuïc mit all seinen Attraktionen (z. B. Miró-Galerie) machen.

3. Tag: Vom Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat zum Gipfel Sant Jeroni (1.236 m)

Auf dem Weg von Barcelona in unsere Wanderrefugien der Pyrenäen machen wir kurz Station am weltberühmten Kloster Santa Maria de Montserrat, welches hoch oben im Fels erbaut wurde. Die kleine Wandertour zum höchsten Gipfel der Bergkette, Sant Jeroni (1.236 m), bietet bei schönem Wetter Ausblicke bis zu den Pyrenäen und nach Mallorca. Mit der Seilbahn fahren Sie zum Kloster zurück. Am späteren Nachmittag Weiterfahrt nach Espot in den Pyrenäen.

2x Übernachtung Berghotel. Gehzeit: 3 Std. 9 km ▲ 350 m ▼ 520m

4. Tag: Nationalpark Aigüestortes

“Aigüestortes” bedeutet so viel wie „gewundene Gewässer“. Sie wandern im wundersamen Reich der 80 Seen eiszeitlichen Ursprungs. Umgeben von imposanten Bergketten wandern Sie durch das Tal des Riu Escrita hoch zum See Estany de Sant Maurici. Von dort geht es weiter zum Aussichtpunkt, der die „Encantats“, die verzauberten Berge, in ihrem besten Licht zeigt. Sie sind das Wahrzeichen des Parkes. Nach Umrundung des Sees bringen Sie die Jeep-Taxis bis zum Hotel nach Espot zurück.

Gehzeit: 5 Std. 15 km ▲ 900 m ▼ 360 m

5. Tag: Panoramawanderung in das berühmte Aran Tal

Eine der anerkannt schönsten Wanderungen in den Zentralpyrenäen steht heute auf dem Programm: Kurze Fahrt mit dem Parktaxi auf mehr als 2.300 m. Vorbei an den emblematischen Felsnadeln Agulles d’Amitges steigen Sie hinauf zum Port de Ratera. Grandios der exklusive Rundblick auf die verschiedenen Bergmassive, Täler und Seenplatten des Nationalparks. Nach dem Abstieg von der Saboredo-Hütte erfolgt ein Transfer in das benachbarte Aran-Tal.

2x Übernachtung Berghotel. Gehzeit: 5 Std. 10 km ▲ 300 m ▼ 800 m

6. Tag: Wunder der Seen von Colomèrs

Nach einem Transfer zum Ausgangspunkt unserer Wanderung starten Sie von 2.000 m aus. Der Weg führt zu den legendären Seen dieser Region, zum See Obago (2.221 m) und vorbei am Estanh des Gargolhes (2.325m) zum Estanh Mort (Toter See). Sie steigen zum Refugi de Colomèrs (2.135 m) am Estanh Major de Colomèrs ab. Möglichkeit zur Einkehr in einer der bekanntesten Hütten der Zentralpyrenäen. Rückfahrt zum Hotel im Aran-Tal.

Gehzeit: 4 Std. 10 km ▲ 440 m ▼ 440 m

7. Tag: Auf dem Camin Reiau von Dorf zu Dorf

Vom Hotel aus Entdeckungstour durch das Aran-Tal. Am Fluss Garonne schlängelt sich der teils sonnige, teils schattige Weg durch die malerischen Dörfer. Kleine Zwischenstopps (u.a. Besichtigung der romanischen Kirche Sant Andreu in Salardù) runden die Wanderung ab. Am Nachmittag Transfer nach Torla, eine Panoramafahrt, die Sie auf die aragonesischen Pyrenäen einstimmt.

3x Übernachtung Berghotel. Gehzeit: 2 Std. 6 km ▲ 50 m ▼ 50 m

8. Tag: Zu den Wasserfällen im Ordesa-Canyon

Ein Muss für alle Naturfreunde ist der Wanderklassiker im Herzen des Nationalparks Ordesa und Monte Perdido. Das Schöne daran: Ohne die Strapazen von Hochgebirgstouren haben Sie prächtigste Aussichten auf mehrere Highlights in den Zentralpyrenäen, so auf eine Reihe von Dreitausendern, inklusive den „Monte Perdido“ (3.355 m). Weitere „Streicheleinheiten” für die Sinne bei dieser Wanderung sind die Wasserfälle „Gradas de Soaso“ und „Cola de Caballo“ sowie der Kessel von Soaso am Ende des Tales. Busfahrt von Torla bis zur Pradera de Ordesa hin und zurück.

Gehzeit: 6,5 Std. 19 km ▲ 750 m ▼ 750 m

9. Tag: UNESCO-Welterbe Ordesa Nationalpark

Kurze Fahrt von Torla zur Pradera de Ordesa. Dort beginnen Sie mit dem Anstieg durch einen schattigen Buchen- und Rotkiefernwald. Mit jedem Schritt aufwärts steigert sich die Begeisterung für dieses Weltnaturerbe. Der Weg führt unterhalb der Kletterwände des Gallinero entlang mit herrlichem Blick auf die gegenüberliegende Faja Pelay und die Aussichtsbalkone der Punta Acuta. Busfahrt zurück nach Torla oder auf eigene Faust zweistündiger Abstieg entlang des ungestauten Ara, einem der naturbelassensten Flüsse der Pyrenäen.

Gehzeit: 3,5 Std. 9 km ▲ 560 m ▼ 560 m

10. Tag: Westpyrenäen und Pamplona

Heute steht ein Transfertag durch das sehenswerte südliche Pyrenäenvorland nach Pamplona und weiter nach Bilbao an der Biskaya auf dem Programm. Auf etwa halbem Weg machen Sie Station in Pamplona, der Hauptstadt von Navarra. Hier feiert man jedes Jahr die “San Fermines”, den Stierlauf, der durch Ernest Hemingway in seinem Buch “Fiesta” weltweit bekannt gemacht wurde. Auch dies ist Thema bei Ihrem ausgiebigen historischen Stadtrundgang, der auf der Plaza de Castillo im legendären Café Iruña endet. Weiterfahrt durch das spanische Baskenland nach Bilbao.

2x Übernachtung Hotel.

11. Tag: Bilbao – Baskische Kulturmetropole mit Guggenheim-Museum

Stadtspaziergang durch die kleinen Gassen der Altstadt mit Santiago-Kathedrale am spannend neu gestalteten Flussufer zum Guggenheim-Museum. Die Titan-Hülle des Meisterwerks von Stararchitekt Frank O. Gehry hat es in sich! Sie besichtigen das weltberühmte Museum für zeitgenössische Kunst mit seinen Ausstellungen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: wir empfehlen Relaxen an den Stränden von Getxo (15 km von Bilbao entfernt) oder einen Ausflug in das nahegelegene Portugalete mit Besichtigung der Puente de Vizcaya. Die älteste Schwebefähre der Welt (Unesco-Weltkulturerbe) schwebt über den Fluss Nervión nach Getxo.

12. Tag: Abreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug oder individuelle Verlängerung an der Biskaya.

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Flug ab/an Düsseldorf nach Barcelona und von Bilbao zurück
  • alle Transfers
  • 9 Übernachtungen im DZ mit DU/WC: 1x in Barcelona und 2x in Bilbao in Mittelklasse-Stadthotels; 2x in Espot, 2x im Aran-Tal und 2x in Torla in familiären Berghotels
  • 9x Frühstück, 6x Abendessen
  • Reiseprogramm mit Ausflügen und Stadtrundgängen sowie geführten Wanderungen lt. Programm
  • Eintritt Guggenheim-Museum (Bilbao)
  • Deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und Wanderführung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Einzelzimmerzuschlag

Reiseverlauf

Tagesbeschreibung - 10 Tage

1. Tag: Anreise

Anreise nach Barcelona und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit bleibt eventuell noch Zeit für einen ersten Rundgang in der weltoffenen Hauptstadt Kataloniens, etwa auf der Flaniermeile “La Rambla” oder am Hafen. Beim gemeinsamen Abendessen lernt sich die Gruppe kennen. 1x Übernachtung im Hotel in Barcelona

2. Tag: Stadtrundgang Barcelona, Besuch im Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat

Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Stadtspaziergang und bekommen einen guten Einblick in die Vielfältigkeit der Mittelmeermetropole. Sie schlendern durch das Barri Gòtic, an der Kathedrale „La Seu“ vorbei und probieren ein paar Köstlichkeiten auf dem „Mercat de la Boqueria“. Auf den Spuren von Antoni Gaudí und anderer „Modernista“ sehen Sie Beispiele der einzigartigen Architektur, welche die katalanische Kapitale geprägt haben.

Gegen Mittag geht es dann weiter und Sie machen zunächst Halt in Montserrat. Hoch oben im Fels des Montserrat-Gebirges in exponierter Lage befindet sich das weltberühmte Benediktinerkloster.

Sie unternehmen einen kleinen aussichtsreichen Spaziergang bis zur heiligen Höhle „Santa Cova“, wo der Legende nach die Statue der schwarzen Madonna von Montserrat gefunden wurde.

Danach geht es weiter in die Pyrenäen in den Ort Espot, wo Sie für die nächsten 2 Tage Ihre Unterkunft beziehen.

Gehzeit: 1,5 Std. 3 km ▲ 120 m ▼ 155 m

2x Übernachtung in Espot

3. Tag: Pyrenäen- Zurück in die Eiszeit, aber unter mediterraner Sonne

Den Namen des einzigen Nationalparks Kataloniens, “Parc Nacional d’Aigüestortes i Estany de Sant Maurici”, kann man sich kaum merken, aber er bietet unvergessliche Panoramen! Davon überzeugen Sie sich gleich auf Ihrer ersten Wanderung im wundersamen Reich der über 80 Karseen eiszeitlichen Ursprungs. “Aigüestortes” bedeutet so viel wie „gewundene Gewässer“. Umgeben von imposanten Bergketten wandern Sie durch das Tal des Riu Escrita hoch zum See Estany de Sant Maurici. Von dort geht es weiter zum Aussichtpunkt, der die „Encantats“, die verzauberten Berge, in ihrem besten Licht zeigt. Sie sind das Wahrzeichen des Parkes. Nach Umrundung des Sees bringen Sie die Jeep-Taxis bis zum Hotel nach Espot zurück.

Gehzeit: 5 Std./ 15 km ▲ 900 m ▼ 360 m

4. Tag: Pyrenäen – Vom Nationalpark Aigüestortes in das berühmte Aran Tal

Eine der anerkannt schönsten Wanderungen in den Zentralpyrenäen steht heute auf dem Programm: Mit dem Parktaxi fahren Sie hoch auf mehr als 2300 Meter. Vorbei an den emblematischen Felsnadeln Agulles d’Amitges steigen Sie hinauf zum Port de Ratera. Grandios der exklusive Rundblick auf die verschiedenen Bergmassive, Täler und Seenplatten des Nationalparks. Nach dem Abstieg von der Saboredo-Hütte erfolgt ein Transfer in das benachbarte Aran-Tal. 2x Übernachtung im gemütlichen Berghotel im Aran-Tal

Gehzeit: 5 Std./ 10 km ▲ 300 m ▼ 800 m

5. Tag: Wunder der Seen von Colomèrs

Nach einem Transfer zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung starten Sie von 2.000 m aus. Der Weg führt zu den legendären Seen dieser Region, zum See Obago (2.221 m) und vorbei am Estanh des Gargolhes (2.325m) zum Estanh Mort (Toter See). Sie steigen zum Refugi de Colomèrs (2.135 m) am Estanh Major de Colomèrs ab. Möglichkeit zur Einkehr in einer der bekanntesten Hütten der Zentralpyrenäen. Rückfahrt zum Hotel im Aran-Tal.

Gehzeit: 4 Std. 10 km ▲ 440 m ▼ 440 m

6. Tag: Pyenäen – Aran-Tal: Auf dem Camin Reiau von Dorf zu Dorf

Vom Hotel aus Entdeckungstour durch das Aran-Tal. Am Fluss Garonne schlängelt sich der teils sonnige, teils schattige Weg durch die malerischen Dörfer. Kleine Zwischenstopps (u.a. Besichtigung der romanischen Kirche Sant Andreu in Salardù) runden die Wanderung ab. Am Nachmittag Transfer nach Torla, eine Panoramafahrt, die Sie auf die aragonesischen Pyrenäen einstimmt.

2x Übernachtung Berghotel in Torla.

Gehzeit: 2 Std. 6 km ▲ 50 m ▼ 50 m

7. Tag: Pyrenäen: Zu den Wasserfällen im Ordesa-Canyon

Ein Muss für alle Naturfreunde ist der Wanderklassiker im Herzen des Nationalparks Ordesa und Monte Perdido. Das Schöne daran: Ohne die Strapazen von Hochgebirgstouren haben Sie prächtigste Aussichten auf mehrere Highlights in den Zentralpyrenäen, so auf eine Reihe von Dreitausendern, inklusive den „Monte Perdido“ (3.355 m). Weitere Highlights bei dieser Wanderung sind die Wasserfälle „Gradas de Soaso“ und „Cola de Caballo“ sowie der Kessel von Soaso am Ende des Tales. Busfahrt von Torla bis zur Pradera de Ordesa hin und zurück.

Gehzeit: 6,5 Std./ 19 km ▲ 750 m ▼ 750 m

8. Tag: Westpyrenäen - Pamplona – Bilbao

Heute steht ein Transfertag durch das sehenswerte südliche Pyrenäenvorland nach Pamplona und weiter nach Bilbao an der Biskaya auf dem Programm. Auf etwa halbem Weg machen Sie Station in Pamplona, der Hauptstadt von Navarra. Hier feiert man jedes Jahr die “San Fermines”, den Stierlauf, der durch Ernest Hemingway in seinem Buch “Fiesta” weltweit bekannt gemacht wurde. Auch dies ist Thema bei Ihrem ausgiebigen historischen Stadtrundgang, der auf der Plaza de Castillo im legendären Café Iruña endet. Weiterfahrt durch das spanische Baskenland nach Bilbao.

2x Übernachtung Hotel in Bilbao.

9. Tag: Bilbao – Baskische Kulturmetropole mit Guggenheim-Museum

Sie unternehmen einen Stadtspaziergang durch die kleinen Gassen der Altstadt mit Santiago-Kathedrale am spannend neu gestalteten Flussufer zum Guggenheim-Museum. Die Titan-Hülle des Meisterwerks von Stararchitekt Frank O. Gehry hat es in sich! Sie besichtigen das weltberühmte Museum für zeitgenössische Kunst mit seinen Ausstellungen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: wir empfehlen Relaxen an den Stränden von Getxo (15 km von Bilbao entfernt) oder einen Ausflug in das nahegelegene Portugalete mit Besichtigung der Puente de Vizcaya. Die älteste Schwebefähre der Welt (Unesco-Weltkulturerbe) schwebt über den Fluss Nervión nach Getxo.

10. Tag: Abreise oder individuelle Verlängerung

Transfer zum Flughafen von Bilbao und Abreise. Gern beraten wir Sie, wenn Sie Ihren Urlaub in Nordspanien individuell verlängern möchten.

Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
20.08. - 31.08.2025 3.099,00 Euro Flug inkl. 690,00 Euro Anfragen
27.08. - 07.09.2025 3.059,00 Euro Flug inkl. 600,00 Euro Anfragen Buchen
03.09. - 14.09.2025 3.059,00 Euro Flug inkl. 600,00 Euro Anfragen Buchen
10.09. - 21.09.2025 3.059,00 Euro Flug inkl. 600,00 Euro Anfragen Buchen
17.09. - 28.09.2025 3.059,00 Euro Flug inkl. 600,00 Euro Anfragen Buchen
24.09. - 05.10.2025 3.029,00 Euro Flug inkl. 600,00 Euro Anfragen Buchen
01.10. - 12.10.2025 3.029,00 Euro Flug inkl. 600,00 Euro Anfragen Buchen
03.06. - 12.06.2026 2.959,00 Euro Flug inkl. 550,00 Euro Anfragen Buchen
10.06. - 19.06.2026 2.989,00 Euro Flug inkl. 550,00 Euro Anfragen Buchen
24.06. - 03.07.2026 2.999,00 Euro Flug inkl. 550,00 Euro Anfragen Buchen
01.07. - 10.07.2026 3.059,00 Euro Flug inkl. 550,00 Euro Anfragen Buchen
15.07. - 24.07.2026 3.059,00 Euro Flug inkl. 550,00 Euro Anfragen Buchen
29.07. - 07.08.2026 3.059,00 Euro Flug inkl. 550,00 Euro Anfragen Buchen
05.08. - 14.08.2026 3.059,00 Euro Flug inkl. 550,00 Euro Anfragen Buchen
19.08. - 28.08.2026 3.059,00 Euro Flug inkl. 550,00 Euro Anfragen Buchen
26.08. - 04.09.2026 3.059,00 Euro Flug inkl. 550,00 Euro Anfragen Buchen
02.09. - 11.09.2026 3.059,00 Euro Flug inkl. 550,00 Euro Anfragen Buchen
16.09. - 25.09.2026 2.989,00 Euro Flug inkl. 550,00 Euro Anfragen Buchen
23.09. - 02.10.2026 2.989,00 Euro Flug inkl. 550,00 Euro Anfragen Buchen
30.09. - 09.10.2026 2.989,00 Euro Flug inkl. 550,00 Euro Anfragen Buchen

Preisinformationen

Zusätzlich buchbare Leistungen:
Andere Abflughäfen (auf Anfrage): ab 200,- Euro p.P.
Rail & Fly Ticket (2. Klasse, An- und Abreise): auf Anfrage


Wichtiger Hinweis:  Je nach Termin kann es aufgrund der täglich schwankenden Flugpreise vorkommen, dass auch für den Abflugort Düsseldorf ein Zuschlag anfällt.

Reisecode: EUES004
10 - 12 Tage
ab 2.959 Euro inkl. Flug
7 - 14 Personen
2 garantierte Termine

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Europa > Spanien
Gruppenreise / EUES002
  • mehrtägiges Trekking in der Sierra Nevada
  • Wandern im Gebirge und durch die weißen Dörfer der Alpujarras
  • Desierto de Tabernas: die einzige Wüste Europas
  • Granada mit der weltberühmten Alhambra
10 - 12 Tage
ab 2.649 Euro inkl. Flug
5 - 14 Personen
5 garantierte Termine
Europa > Spanien
Gruppenreise / EUES008
  • Wandern im Gebirge des Nationalparks Picos de Europa
  • Besuch von Covadonga – Nationalheiligtum Spaniens
  • Wandern und Relaxen an der Costa Verde
  • Natur und Kultur Kantabriens und Asturiens erleben
11 Tage
3.099 Euro inkl. Flug
6 - 14 Personen
Europa > Spanien > La Gomera
Gruppenreise / EUES201
  • 7-tägige Trekkingtour von Ort zu Ort
  • Die schönsten Wanderungen in allen Inselteilen
  • Nationalpark Garajonay – UNESCO Welterbe
  • Relaxen im sonnenreichen Valle Gran Rey
12 - 15 Tage
ab 2.399 Euro inkl. Flug
5 - 14 Personen
10 garantierte Termine
Europa > Montenegro
Gruppenreise, Individualreise / EUME001
  • Besteigung Prutas 2393 m oder Bobotov Kuk 2522 m
  • Trekking im Biogradska Gora NP und Durmitor NP
  • Besuch Weingut, Honigfarm und Ziegenfarm
  • Alte Geschichte in Cetinje, Kotor und Ostrog Kloster
11 Tage
2.299 Euro zzgl. Flug
6 - 14 Personen