Best of Namibia

Auf dieser abwechslungsreichen Tour lernen Sie sowohl die schönsten Highlights des zentralen Namibias, als auch den noch weniger bereisten Nordosten des Landes kennen. Die Fahrstrecken sind moderat, so haben die Fotografen ausreichend Zeit und Gelegenheiten schöne Bilder zu „schießen“ und die Naturliebhaber, um die Afrikaromantik zu genießen oder eine Wanderung zu unternehmen. Sie erklimmen die Dünen um das Sossusvlei, wandern durch die sagenhafte Felslandschaft der Naukluftberge und erfrischen sich in Namibias Seebad Swakopmund. Während des Besuchs in Dörfern der ansässigen Volksstämme erfahren Sie viel über deren Kultur und Lebensweise und stoßen über den Caprivi Zipfel in den äußersten Nordenosten vor. Sie unternehmen Pirschfahrten u.a. im Etoscha Nationalpark und besuchen die Victoria Fälle. Kleine Wanderungen lockern die Reise auf und geben Ihrem Tourguide die Gelegenheit über Pflanzen und Tierwelt, aber auch über die Geologie und Geographie des Landes zu berichten. Um das Abenteuerflair zu genießen, sind etwa die Hälfte der Übernachtungen in Zelten vorgesehen. Sie werden überrascht sein, welches leckere Essen Ihr Guide über dem Lagerfeuer zubereiten kann. Damit aber auch der Komfort nicht zu kurz kommt, sind immer wieder feste Unterkünfte eingeplant.

Mehr lesen ...
01_e_018.jpg
04_a_024.jpg
06_c_006.jpg
02_a_070.jpg
05_b_051.jpg
03_109.jpg
afna003-1.jpg
02_a_001-sossusvlei.jpg
01_a_011-etosha-np.jpg
07_a_073.jpg
afna008-7.jpg
03_055.jpg
11_a_001.jpg
07_c_012.jpg
01_a_022.jpg
02_d_025-epupa.jpg
02_f_015-brandberg.jpg
afna028-3.jpg
02_d_065.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Dünenlandschaft Sossusvlei
  • Kolonialstadt Swakopmund
  • Dino Tracks & Löwenfütterung
  • Buschmanndörfer
  • Etosha Nationalpark
  • Victoria Fälle

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 6 - 10 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise

Schwierigkeitsgrad

Stufe 1: sehr leicht
Es handelt sich um leichte Touren ohne große körperliche Belastung. Für diese Reisen sind keine konditionelle Vorbereitung und keine Wandererfahrung notwendig. Abhängig von der jeweiligen Reise liegt der Schwerpunkt auf Kultur, Tierbeobachtungen, Sightseeing sowie dem Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung.

Ihr Ansprechpartner

Patrick Franke
Sales Manager Africa

Ihr Ansprechpartner für Afrika-Reisen

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Tour ab Windhoek bis Victoria Falls
  • Flughafentransfer oder Hoteltransfer innerhalb Windhoeks am ersten Tag der Tour bis 12:00 Uhr
  • Flughafentransfer oder Hoteltransfer innerhalb Victoria Falls am letzten Tag der Tour
  • Übernachtungen lt. Programm: 9x ÜN im Zelt (Igluzelte mit moskitosicherem Innenzelt mit den Maßen: L=2,10 m; B=2,10 m; H=1,30 m), 7x ÜN in Zelt-Lodges (große Hauszelte mit Bett & ensuite Bad)
  • Verpflegung lt. Programm: 16x Frühstück, 10x Mittagsrast unterwegs, 7x Lagerfeuer Abendessen (zusätzliche Lunchpakete können optional bei den jeweiligen Lodges bestellt werden)
  • alle Transfers, Ausflüge bzw. Ausfahrten lt. Programm
  • Park/ Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Campingequipment (Transport)
  • Fahrten im 4x4 Geländewagen
  • deutschsprachiger einheimischer Guide
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationaler Flug (ab ca. 1.050,- Euro; gern sind wir bei der Organisation behilflich)
  • Flughafengebühr
  • Zusätzliche Übernachtungen vor oder nach der Tour
  • Flughafentransfer Windhoek bei Verlängerungstagen oder an Tag 1 nach 12:00 Uhr (55,- Euro pro Person)
  • optionale Aktivitäten, die nicht im Tourverlauf eingeschlossen sind
  • weitere Mahlzeiten und Restaurantbesuche
  • Softdrinks & Alkohol
  • Schlafsack, Kissen und Isomatte
  • persönliche Ausgaben
  • evtl. kurzfristige Erhöhungen der Park/Eintrittsgebühren
  • Einzelzeltanmietung 50,- Euro / Einzelzimmerzuschlag in Pensionen (7 Nächte) 280,- Euro
  • Visakosten (Namibia/Simbabwe/Botswana)

Tagesbeschreibung - 17 Tage

1. Tag: Ankunft in Windhoek

Bis 12 Uhr Abholung vom Flughafen Windhoek. Bei früher Anreise mit Air Namibia stoppen Sie auf dem Weg nach Windhoek erst auf einer Wildfarm zum Brunch. Auf diesem Gelände sind große Herden von Springböcken, Gnus, Blessböcken und Strauße zu sehen. Bei Ankunft am Vormittag mit anderen Fluggesellschaften fahren Sie gleich weiter nach Windhoek. Nachmittags lernen Sie die Hauptstadt näher kennen. Am Abend kehren Sie in ein uriges, namibisches Steakhouse ein. Danach sinken Sie in der netten Pension in die Federn. Übernachtung Casa Piccolo. Fahrtstrecke ca. 50 km

2. Tag: Fahrt durchs Khomas Hochland

Die Route führt uns durch das Khomas Hochland zum Spreetshoogte Pass, einem der schönsten,

aber auch steilsten Pässe Namibias. Von hier hat man einen fantastischen Blick in die Weite der Namib. Nach kurzer Fahrt erreichen wir Solitaire, ein winziges Wüstennest mit immer ofenfrischem Apfelkuchen. Das Tagesziel ist das Camp Sesriem am Rande der Sanddünen. Ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zum Sesriem Canyon und zu den höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei. An dieser Stelle ist es vorteilhaft auf dem Camp innerhalb des Nationalparks zu übernachten. Nur dann besteht die Möglichkeit bereits eine Stunde vor Sonnenaufgang in die Dünen zu fahren, um den Sonnenaufgang im Sossusvlei zu erleben. Am Nachmittag wandern wir ca. 1 Stunde durch den Sesriem Canyon. Übernachtung Sossusvlei NWR (Zelt). Fahrtstrecke ca. 350 km.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

3. Tag: Dünenlandschaft Sossusvlei & Sesriem Canyon

Frühaufsteher werden ihre Freude haben, denn wir springen ca. eine Stunde vor dem Sonnenaufgang aus den Federn, um die Wüste zu erkunden. Zu den höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei fährt man ca. 60 km durch eine reine Dünenlandschaft, wobei die letzten 10 km eine absolute Allradstrecke ist. Wir werden eine der Dünen erklimmen, um von dieser erhöhten Position aus einem Rundblick über die Weite des Sandmeeres zu bekommen. Die Licht- und Schattenspiele zwischen den Sandbergen sind einmalig. Nach einem späten Frühstück geht die Reise weiter nach Norden, wo wir kurz nach Erreichen des Gaub Canyon ein Camp finden mit einem beeindruckenden Ausblick. Übernachtung: Rostock Ritz Camp (Zelt). Fahrtstrecke ca. 250 km.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

4. Tag: Kuiseb Canyon, Namib & Swakopmund

Wir fahren entlang der Namib Wüste nach Norden zum Kuiseb Canyon. Der Kuiseb hat ein richtiges

Labyrinth in die Wüste gefräst. Weiter geht es quer durch die Namib, die uns im Verlauf des Tages die unterschiedlichen Wüstenlandschaften präsentiert. Auch die Pflanzenwelt ist in der Namib erstaunlich vielfältig. Am Nachmittag erreichen wir die Küste und das Kolonialstädtchen Swakopmund, wo wir in einer netten Pension übernachten. Übernachtung: Swakop Rupprecht. Fahrtstrecke ca. 380 km.

Verpflegung: Frühstück

5. Tag: Küstenstädtchen Swakopmund

Ein freier Tag für eigene Unternehmungen. Empfehlenswert ist ein Stadtbummel, ein Museumsbesuch oder sich einfach am Strand in der Sonne zu aalen. Von Swakopmund aus werden interessante Rundflüge über die Skelettküste, die Namibwüste oder über das Damaraland angeboten. Man kann auch mit Pferden in die Mondlandschaft reiten, Sandboarden, Tandem-Fallschirmspringen oder mit Booten auf das Meer fahren, um Delfine und Robben zu beobachten. Die Organisation und Bezahlung kann direkt bei den Veranstaltern vor Ort erfolgen, Ihr Tourguide ist Ihnen dabei gern behilflich. Übernachtung: Swakop Rupprecht.

Verpflegung: Frühstück

6. Tag: Erongo Berge

Die Reise geht weiter nach Osten. Unser Tagesziel ist ein tolles Tal in den Erongo Bergen (S.v.),

wo wir etwa zur Mittagszeit eintreffen. Diese einmalige Berglandschaft lädt zum Wandern ein. Da

in dieser Region keinerlei Großwild vorkommt, kann man sich frei bewegen. Jeder kann auf eigene Faust die Gegend erkunden, da es unterschiedliche, gut markierte Wanderwege gibt und sogar Buschmann Felsmalereien. Übernachtung: Erongo Rocks (Zelt), Fahrtstrecke ca. 280 km.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

7. Tag: Wanderung am Mount Etjo

Entlang der Erongo Berge fahren wir durch eine sagenhafte Landschaft. Anschließend geht es weiter in die Etjo Berge wo wir etwa zur Mittagszeit das Mount Etjo Camp (S.v.) erreichen. Dieses private Wildschutzgebiet ist ca. 36.000 ha groß und beherbergt eine vielfältige Tierwelt. Am Nachmittag begeben wir uns auf eine kleine Wanderung zu den Dinosaurier Spuren. Sowohl die Tierwelt als auch die einmalige Landschaft der Etjo Berge sind unvergleichlich schön. Nach dem Abendessen erleben wir eine Löwenfütterung. Übernachtung: Mt. Etjo (Zelt), Fahrtstrecke ca. 180 km.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

8. Tag: Über Outjo zum Etoscha NP

Über Otjwarongo und Outjo geht die Safari weiter nach Norden. Kurz vor dem Eingang zum Etoscha Nationalpark erreichen wir eine Lodge die und für heute beherbergen wird. Wenn es zeitlich noch passt, werden wir bereits den Park besuchen, ansonsten genießen wir den Nachmittag am Pool der

Lodge. Übernachtung: Toshari Lodge, Fahrtstrecke ca. 280 km.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen

9. Tag: Safari im Etoscha Nationalpark

Dieser Tag sollte ausgenutzt werden. Darum starten wir frühzeitig die Fahrt durch den Park um die

Einmaligkeit der Tierwelt voll auszukosten. Eine Mittagsrast wird im Camp Halali eingeplant und abends erreichen wir das Fort Namutoni (S.v.), wo wir die Zelte aufschlagen. Auch hier gibt es eine beleuchtete Wasserstelle. Übernachtung: Namutoni NWR (Zelt), Fahrtstrecke ca. 200 km.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

10. Tag: Zum Ufer des Okavango

Wir verlassen den Nationalpark nach Osten bis wir bei Mururani die Asphaltstraße erreichen, wo wir den Veterinär Zaun erreichen. Nördlich davon beginnt das Kommunalland der Kawango, wo die traditionelle Lebensweise praktiziert wird. Es geht weiter bis an den Okavango, wo wir in der Nähe von Rundu in einer Lodge am Okawango Ufer einkehren. Übernachtung: Rundu N Kwazi Lodge. Fahrtstrecke ca. 350 km.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen

11. Tag: Safari im Mahango NP

Am Vormittag besuchen wir ein Kavango Dorf im Stammesgebiet der Kavangos. Entlang der Straße

sind unzählige, traditionelle Kavango Siedlungen zu sehen. Rinder, Esel, Ziegen, Hühner und Hunde, alles tummelt sich auf und entlang der Straße. Die einzelnen Dorfgemeinschaften leben von Ackerbau, Viehzucht und Holzarbeiten. Gerade die kunstvollen Holzschnitzereien sind bei den jeweiligen Dorfständen gut und günstig zu erstehen. Am späten Vormittag erreichen wir die Popa Fälle. Hier handelt es sich mehr um Stromschnellen als um Wasserfälle, aber sie sind nichtsdestotrotz ein beeindruckendes Phänomen. Unser Tagesziel ist ein Camp am Ufer des Okavango, welches wir bereits zur Mittagszeit erreichen und wo wir für zwei Nächte bleiben. Am Nachmittag starten wir zu einer Pirschfahrt in den nahe gelegenen Mahango Nationalpark. Büffel, Elefanten, Zebras, Gnus, Impalas, Warzenschweine, Grünmeerkatzen - alles tummelt sich in Ufernähe. In den Sümpfen finden diverse Wasservögel ein ideales Habitat. Wir verbringen den gesamten Nachmittag im Nationalpark. Übernachtung: White Sands (Zelt), Fahrtstrecke ca. 250 km.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

12. Tag: Buffalo Core Park

Die Morgenstunden nutzen wir für eine Pirschfahrt durch den Buffalo Core Park. Die Mittagsstunden verbringen wir im Camp. Am Nachmittag besuchen wir erneut den Buffalo Core, eine Gegend, die wegen seiner vielen Büffel bekannt ist. Aber auch eine Vielzahl an anderen Wildarten wie Elefanten, Löwen, Flusspferde, Krokodile, Rappenantilopen und sehr viele Impala sind zu erwarten. Übernachtung: White Sands (Zelt), Fahrtstrecke ca. 60 km.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

13. Tag: Erkundung des Caprivi Zipfels und Safari im Mudumu NP

Mit der Überquerung des Okavango Flusses bei Bagani betreten wir den Caprivi Nationalpark. Außer ein paar verstreut liegenden Eingeborenensiedlungen gibt es im Caprivi kaum Infrastruktur.

Kurz nach Überqueren des Kwando Flusses verlassen wir die Asphaltstraße und schlagen uns auf einem verschlungenen Pfad in die Büsche, um nach wenigen Kilometern Fahrt am Ufer des Kwando eine kleine Lodge zu erreichen. Hier bleiben wir für zwei Nächte. Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug in den Mudumu Nationalpark. Dieser ist noch wenig erschlossen und gilt als Geheimtipp. Wir werden auf Allrad- und Tierfsandstrecken das Gefühl richtiger Wildnis erleben. Übernachtung: Mukolo Lodge, Fahrtstrecke ca. 220 km.

Verpflegung: Frühstück

14. Tag: Am Kwando Fluss und Safari im Babwata NP

Die Aussicht auf die Flussebenen des Kwando Flusses ist überwältigend. Im Morgengrauen liegt ein Nebelschleier über den Flussauen, das Grunzen der Flusspferde schallt zu uns herüber und in den

Baumwipfeln turnen die Grünmeerkatzen. Ein schöneres Frühstück inmitten eines so paradiesischen Panoramas gibt es wohl sonst kaum. Wir besuchen den Babwata Nationalpark und den einmaligen Horseshoe. Entlang des Kwando Flusses wühlen wir uns durch den tiefen Ufersand. Zum Greifen nahe sehen wir Flusspferde, Rappenantilopen, Kudu, Impala, Letschwe, Elefanten... einfach grandios! Den größten Teil des Tages verbringen wir im Nationalpark Übernachtung: Mukolo Lodge, Fahrtstrecke ca. 50 km.

Verpflegung: Frühstück

15. Tag: Über Katima zum Chobe Fluß

Wir fahren weiter durch den Ostcaprivi nach Katima, der größten Ortschaft der Region. Nachdem die Vorräte aufgestockt wurden geht die Fahrt weiter über die Grenze nach Botswana. Am frühen Nachmittag erreichen wir unser Camp, welches etwas außerhalb von Kasane liegt. So können wir gerne am Nachmittag eine spannende Bootstour (fakultativ) auf dem Chobe unternehmen. Die Tier- und Vogelwelt ist einmalig. Hier bleiben wir für zwei Nächte. Übernachtung: Kubu Camp (Zelt), Fahrtstrecke ca. 250 km.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen

16. Tag: Pirschfahrt im Chobe Forrest

Wir nutzen diesen Tag für eine spannenden, tierreiche Pirschfahrt in den Chobe Forrest, danach können Sie am Pool entspannen und die Safari in Ruhe ausklingen lassen. Übernachtung: Kubu Camp (Zelt), Fahrtstrecke ca. 30 km

Verpflegung: Frühstück

17. Tag: Abreise: über Okahandja zurück nach Windhoek

Der Ausflug am Vormittag zu den Victoria Wasserfällen wird von der Lodge aus organisiert, damit die Grenzübergänge zügiger vonstattengehen. Da die Kosten für den Grenzübertritt sich permanent ändern, sind die Visagebühren und Eintrittsgebühren nicht inklusive (ca. 60 U$ oder gleicher Wert in südafrikanischen Rand). Am frühen Nachmittag bringt Sie der Lodgetransfer zum Flughafen Vic Falls oder einer Pension in Vic Falls Ihrer Wahl. Fahrtstrecke 160 km.

Programmende.

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
11.03. - 27.03.2025 3.395,00 Euro zzgl. Flug ab 1.050,00 Euro 330,00 Euro Anfragen Buchen
06.05. - 22.05.2025 3.395,00 Euro zzgl. Flug ab 1.050,00 Euro 330,00 Euro Anfragen Buchen
17.06. - 03.07.2025 3.395,00 Euro zzgl. Flug ab 1.050,00 Euro 330,00 Euro Anfragen Buchen
09.09. - 25.09.2025 3.395,00 Euro zzgl. Flug ab 1.050,00 Euro 330,00 Euro Anfragen Buchen
04.11. - 20.11.2025 3.395,00 Euro zzgl. Flug ab 1.050,00 Euro 330,00 Euro Anfragen Buchen
14.04. - 30.04.2026 3.495,00 Euro zzgl. Flug ab 1.050,00 Euro 330,00 Euro Anfragen Buchen
12.05. - 28.05.2026 3.495,00 Euro zzgl. Flug ab 1.050,00 Euro 330,00 Euro Anfragen Buchen
18.08. - 03.09.2026 3.495,00 Euro zzgl. Flug ab 1.050,00 Euro 330,00 Euro Anfragen Buchen
15.09. - 01.10.2026 3.495,00 Euro zzgl. Flug ab 1.050,00 Euro 330,00 Euro Anfragen Buchen
13.10. - 29.10.2026 3.495,00 Euro zzgl. Flug ab 1.050,00 Euro 330,00 Euro Anfragen Buchen
10.11. - 26.11.2026 3.495,00 Euro zzgl. Flug ab 1.050,00 Euro 330,00 Euro Anfragen Buchen
Reisecode: AFNA031
17 Tage
ab 3.395 Euro zzgl. Flug
6 - 10 Personen

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Afrika > Namibia
Individualreise / AFNA030
auf Anfrage individuell buchbar
  • Individuelle Tagesgestaltung
  • Safari im Etosha Nationalpark
  • Safaris am Okavango und Mudumo Nationalpark
  • Unterwegs im Caprivi Streifen
15 Tage
ab 2.285 Euro zzgl. Flug
ab 2 Personen
Afrika > Namibia
Individualreise / AFNA025
auf Anfrage individuell buchbar
  • Große Namibia Durchquerung
  • Individuelle Tagesgestaltung
  • auf Tuchfühlung mit der Natur
  • Geländewagen inkl. Campingausstattung
21 Tage
ab 1.680 Euro zzgl. Flug
Afrika > Namibia
Gruppenreise / AFNA024
  • Riesige Sanddünen von Sossusvlei
  • Deutsch geprägte Küstenstadt Swakopmund
  • Safari im Etosha Nationalpark
  • Wanderung am Waterberg
13 Tage
ab 3.495 Euro zzgl. Flug
6 - 10 Personen
4 garantierte Termine
Afrika > Namibia
Gruppenreise / AFNA017
  • moderate Fahrstrecken
  • individuelle Unterkünfte
  • afrikanische Tierwelt und Landschaft
  • abwechslungsreiche Entdecker Safari
14 Tage
3.395 Euro zzgl. Flug
6 - 10 Personen