Aconcagua Expedition (6.962 Meter)

An seinem Gipfelpunkt auf 6.962 m erreicht die über 7.500 km lange Bergkette der Kordilleren ihre höchste Erhebung. Der Aconcagua ist der höchste Berg des gesamten amerikanischen Kontinents und somit einer der Seven Summits. Über die Normalroute ist der Berg ein relativ leichter fast 7.000er. Aber durch seine exponierte
Lage – er überragt seine Nachbarn um ca. 1.500 m – verbunden mit seiner Nähe zum Pazifik, der häufig spontanen Wetterstürze und der kalten Höhenstürme, ist er eine ernstzunehmende Herausforderung. Nach einem kurzen Stop in der argentinischen Stadt Mendoza, wo Sie die Besteigungsgenehmigung für den Aconcagua erhalten, geht es in die Anden und zu einer ersten Eingehtour auf einen der umliegenden Dreitausender.

Am nächsten Tag werden Sie nach Horcones gebracht, dem Eingang zum Aconcagua Nationalparks. Nach kurzer Registrierung wandern Sie zuerst zum Camp Confluencia und weiter bis zur imposanten Südwand des Aconcagua, die sich ca. 3.000 m senkrecht in die Höhe schraubt. Dann wartet noch der lange Marsch bis ins Basislager Plaza de Mulas. Dieses fest installierte und bewirtschaftete Lager bietet eine ideale Ausgangsbasis, um den Körper bei einigen kleinen Akklimatisationstouren bis auf 5.000 m langsam an die Höhe anzupassen. Das gesamte Equipment, wie Zelte, Hochlagernahrung, Kocher, Töpfe und Funkgeräte wird von AT REISEN gestellt. Nun bleiben 11 Tage Besteigungszeit, um die beiden Hochlager (Nido de Condores + Camp Berlin) zu erstellen, die Ausrüstung hochzutragen und vor allem auf dem „Dach Amerikas“ zu stehen. Der gesamte Aufstieg führt über die Normalroute (NW-Flanke), welche nicht vergletschert ist. Felskletterkenntnisse sind nicht erforderlich. Hochlageraufbau und Materialtransport wird von den Teilnehmern selbstständig im Team durchgeführt. Während der gesamten Tour wird ein Reiseleiter von AT REISEN Hilfestellung geben, wo es geht und erforderlich ist, vor allem am Berg.

Am Gipfeltag steigen Sie über einen Serpentinenweg via der zerstörten Biwakschachtel „Independencia“
(ca. 6.370 m), weiter der Normalroute folgend, über den „Paso del Viento“ und die „Canaleta“ (6.660 m) auf zum Gipfel. Der letzte Abschnitt der „Canaleta“ besteht aus Sand und losem Geröll und fordert noch einmal alle Kräfte. Der Gipfel ist ein großes Plateau und bietet einen gewaltigen Blick in die spektakuläre Südwand und auf die Andenkette. Nach dem Gipfelfoto, sollte noch genügend Kraft für den Abstieg vorhanden sein, welcher über den Normalweg bis zum Parkausgang erfolgt. Nach einer heißen Dusche und einem richtigen Bett, geht es dann weiter nach Santiago de Chile. Bei sommerlichen Temperaturen lassen Sie die Tour bei einer halbtägigen Stadtrundfahrt und einem Abschiedsessen ausklingen.

Mehr lesen ...
exam001-1.jpg
20180105_123014.jpg
sdc17961.jpg
exam001-4.jpg
20180102_101732.jpg
exam001-8.jpg
sdc17925.jpg
sdc17857.jpg
sdc17833.jpg
sdc17801.jpg
sdc17888.jpg
sdc17852.jpg
sdc17930.jpg
sdc17811.jpg
sdc17895.jpg
sdc17908.jpg
sdc18018.jpg
sdc17953.jpg
exam001-6.jpg
exam001-3.jpg
exam001-5.jpg
exam001-7.jpg
exam001-2.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Besteigung des höchsten Bergs in Südamerika über die Normalroute
  • Professioneller AT-Expeditionsleiter und einheimisches Begleitteam
  • Optimale Akklimatisierung, einschließlich Besteigung des Cerro Bonete
  • Bereitstellung der gesamten Hochlagerausrüstung
  • Umfangreiches Vorbereitungstreffen
  • Kompletter Gepäcktransport ins Basislager durch Maultiere

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 8 - 14 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Reisewelten: Expeditionen, Trekking und Wandern, Gipfeltouren

Schwierigkeitsgrad

Stufe 6: Bergtouren & Expeditionen
Bei diesen Touren steht die sportliche Leistungsfähigkeit voll und ganz im Vordergrund. Tagesetappen und Gipfeltouren von bis zu 12 Stunden mit Höhenunterschieden bis zu ca. 1.500 Höhenmetern zeichnen diese Touren aus. Eine absolute Topkondition, psychische Belastbarkeit, der perfekte Umgang mit Pickel und Steigeisen, Westalpenerfahrung, Improvisationstalent und Kommunikation sind Grundvoraussetzung. Sie sollten teamfähig sein und Freude daran haben, Hilfe bei anfallenden Arbeiten zu leisten. Zur Vorbereitung sollte ein intensives Training von mindestens 3-5x in der Woche erfolgen.

Bergzeichen:
Für diese Touren ist es unerlässlich, dass Sie mit Pickel und Steigeisen umgehen können. Außerdem ist Gletschererfahrung zwingende Voraussetzung.

Ihr Ansprechpartner

Steffen Kiefer
Geschäftsführer, Abteilungsleiter Asien und Amerika

Ihr Ansprechpartner für Nepal, Indien, Bhutan, Sri Lanka, Russland, Elbrus, Ararat, Myanmar, Usbekistan, Expeditionen, China, Iran, Kirgistan, Firmenreisen

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Full Service – komplette Organisation der Expedition
  • Alle Transfers, Besichtigungen und Überlandfahrten
  • 5x Übernachtungen im Hotel (1x Mendoza, 3x Penitentes und 1x Santiago de Chile), alle übrigen Nächte in Zwei-Personen-Zelten
  • Verpflegung: 21x Frühstück, 5x Mittagessen, 2x Box Lunch und 19x Abendessen (für die Hochlagertage 9-19 wird die Verpflegung für Frühstück und Abendessen zur Verfügung gestellt, zzgl. 5x F/A bei Aufenthalt im Basislager während der 11 Tage Besteigungszeit)
  • Einheimisches Küchenteam im Camp Confluencia & Plaza de Mulas
  • Getränke wie abgekochtes Wasser, Gletscherwasser, Getränkepulver
  • Gepäcktransport der Gruppen und Teile der privaten Ausrüstung (Gesamt: 20 kg pro Person) mit Maultieren bis Plaza de Mulas und zurück
  • Basislagerausrüstung (Zelte, Gruppenzelt, Toilettenzelt)
  • Hochlagerausrüstung (Zelte, Kocher, Gaskartuschen und Kochequipment), Funkgeräte
  • Deutschsprachiger AT REISEN Expeditionsleiter (ab 8 Personen)
  • Umfangreiche Notfallapotheke, Pulsoxymeter, medizinischer Service im Camp Plaza de Mulas
  • Vorbereitungstreffen im Büro von AT REISEN
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flüge von Deutschland/ Österreich/ Schweiz nach Mendoza und zurück von Santiago de Chile, Economy Class (gern erstellen wir Ihnen ein separates Flugangebot)
  • Getränke in den Hotels & nicht genannte Mahlzeiten
  • Zusätzliches Freigepäck auf den Flügen (23 kg für ca. 100,- Euro je Hin- und Rückflug )
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder ca. 30,- USD
  • Unterwegsverpflegung für die Tage 10-21
  • Zusätzliche Touren nach vorzeitigen Gipfelerfolg (z. B. Baden am Pazifik oder Bergtour in Chile)
  • Einzelzimmerzuschlag- gilt nur in Hotels und Basislager: 220,- Euro
  • Versicherung und Besteigungspermit (siehe Preise)
  • Hochlager-Träger Service (Preise sieht folgend, Stand: Juni 2021)

Reiseverlauf

Tagesbeschreibung - 24 Tage

1. Tag: Anreise

Anreise und Flug von Frankfurt nach Santiago de Chile.

2. Tag: Ankunft in Mendoza (Argentinien)

Am Morgen Ankunft in Santiago. Weiterflug am Nachmittag nach Mendoza. Transfer zum Hotel. Nachdem Sie Ihr Zimmer bezogen haben, können Sie die Stadt auf eigene Faust besichtigen. Probieren Sie doch mal den hervorragenden argentinischen Wein. Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Registrierung Bergtour und Fahrt nach Penitentes

Nach dem Frühstück geht es zur Registrierung bei der Parkverwaltung des Aconcagua in Mendoza. Hier erhalten Sie die Besteigungs-Permit, welche bar, in argentinischen Pesos, bezahlt werden muss. Danach geht es noch zu einem Supermarkt, um das letzte notwendige Essen für die Expedition einzukaufen. Am späten Vormittag fahren Sie bis kurz vor die chilenisch-argentinische Grenze nach Penitentes/Puente del Inca auf ca. 2.650 m. Übernachtung im Hotel. Fahrzeit ca. 3-4 Stunden.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

4. Tag: Eingehtour auf einen der umliegenden Gipfel

Heute Morgen gehen Sie ganz entspannt auf eine erste Akklimatisationstour, um einen der naheliegenden Dreitausender bei Penitentes zu erklimmen. Übernachtung im Hotel.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

5. Tag: Trekking zum Camp Confluencia

Nach einem ausgiebigen Frühstück brechen Sie heute zum großen Ziel der Reise auf, dem Aconcagua. Sie fahren bis zum Parkeingang Horcones/Puente del Inca (2.720 m) und nach Erledigung der Permit-Registrierung wird die Expeditionsausrüstung auf den Tragtieren verstaut, bevor es zu Fuß weitergeht. Sie nähern sich dem Aconcagua durch das Horcones-Tal und gehen immer entlang des gleichnamigen Flusses, dem Río Horcones. Nach ca. 3 Stunden erreichen Sie den ersten Lagerplatz, das Camp Confluencia auf 3.450 m Höhe. Übernachtung im Zelt.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

6. Tag: „South Face“ und Plaza Francia des Aconcagua

Nach der ersten Nacht im Zelt geht es auf ein ganztägiges Trekking zum Plaza Francia am „South Face“ des Aconcagua. Hier haben Sie bei klarem Wetter einen grandiosen Blick von 4.228 m auf die über 2.500 m hohe Eiswand des Aconcagua. (Gehzeit 6-7 Stunden). Der Trek geht immer entlang der ins Tal fließenden Moräne des unteren Horcones Gletschers. Übernachtung im Zelt.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

7. Tag: Trekking zum Basislager

Durch ein wüstenähnliches und leicht ansteigendes Gelände führt der heutige Weg via der „Ruta normal“ bis zum Basislager, dem Plaza de Mulas auf 4.370 m. Für den ca. 18 km langen Weg, welcher mit zahlreichen Bachüberquerungen und schmalen Pfaden verbunden ist, benötigen Sie ca. 8 bis 9 Stunden (960 HM). Im Plaza de Mulas treffen Sie dann auf ein großes Zeltlager mit vielen internationalen Expeditionen. Übernachtung im Zelt.

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

8. Tag: Ruhetag und Vorbereitung der Hochlager

Ruhetag im Basislager. Ordnen und sortieren der Ausrüstung ist angesagt und vor allem Ruhe für den Körper. Übernachtung im Zelt.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

9. Tag: Eingehtour zum Cerro Bonete

Nach einem Tag der Entspannung gehen Sie heute auf die Akklimatisationstour zum naheliegenden Cerro Bonete mit 5.050 m (ca. 3 - 4 Stunden Aufstieg). Sie lassen den Tag anschließend im Basislager ausklingen, bevor der Aconcagua ab morgen in Angriff genommen wird. Übernachtung im Zelt.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

10. - 20. Tag: Besteigungszeit Aconcagua am Berg, 2x im Basislager

In den folgenden Tagen bereiten Sie sich auf die Besteigung des höchsten Berges Südamerikas vor. Bevor Sie jedoch den Berg in Angriff nehmen können, ist seit Jahren der Besuch beim Lagerarzt im Basislager Pflicht. Dieser erteilt grünes Licht für die Besteigung, wenn die Akklimatisationswerte und der allgemeine Fitnesszustand stimmen. In den Ihnen zur Verfügung stehenden 11 Besteigungstagen werden Sie das Hochlager Nido de Condores (5.522 m) und das Camp Berlin (5.923 m) bzw. das nahgelegene Camp Colera (ca. 6.000 m) selbständig errichten und mit Kochern, Zelten, Lebensmitteln und dem privaten Equipment bestücken. Die komplette Hochlagernahrung für Frühstück und Abendbrot wird Ihnen von AT REISEN zur Verfügung gestellt. Diese Mahlzeiten müssen Sie sich selber zubereiten. Die Zusatzverpflegung bei der Bergbesteigung, wie z. B. PowerBar Riegel / Gels, Schokolade, Energieriegel ist selbst mitzubringen. Ihr AT REISEN Reiseleiter wird Ihnen bei der Bergbesteigung mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihnen wichtige Tipps und Hilfestellung auch bzgl. der Gipfeltaktik geben. Um eine optimale Höhenanpassung für den Gipfelgang zu erreichen, werden Sie in den Hochlagern übernachten und sich anschließend im Basislager erholen. Jeder Teilnehmer muss dabei sein eigenes Tempo finden und seine Kräfte optimal aufteilen, um genügend Kraft für den Gipfeltag und besonders auch für den Abstieg zu haben.

Als Richtwerte für den Auf- und Abstieg gelten: Basislager Plaza de Mulas - 1. Hochlager Nido de Condores: Aufstieg ca. 5-6 Std./Abstieg ca. 2-3 Std. Nido de Condores - 2. Hochlager Camp Berlin: Aufstieg ca. 2-3 Std./Abstieg 1. Hochlager ca. 1-1,5 Std. 2. Hochlager - Gipfel 6.962 m: Aufstieg ca. 7-11 Std./Abstieg ca. 3-5 Std.

Ab dem Camp Berlin kommen je nach Bedingungen Steigeisen und Stöcke zum Einsatz, besonders beim Quergang zur Canaleta und von der Canaleta bis zum Gipfel. Am Gipfel werden Sie von einem überragenden 360°-Rundum-Panoramablick sowie dem faszinierenden Blick hinab in die Südwand belohnt. Anschließend erfolgt der Abstieg über die Aufstiegsroute. Dabei werden die Hochlager komplett abgebaut und in das Basislager transportiert. Wer schon eher den Gipfel erreicht hat und nicht alle Besteigungstage benötigt und dadurch schon das Basislager in Richtung Santiago de Chile verlassen möchte, trägt die zusätzlich anfallenden Extrakosten selbst (s. Pkt. Achtung).

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot Frühstück/Mittagessen/Abendbrot (Ruhetage)

21. Tag: Trekking zurück nach Penitentes

Zeitiger Abstieg von Plaza de Mulas bis nach Penitentes (ca. 8 Stunden für ca. 25 km). Übernachtung im Hotel.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

22. Tag: Transfer nach Santiago

Transfer nach Santiago de Chile (ca. 4-5 Stunden). Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.

Verpflegung: Frühstück

23. Tag: Stadtbesichtigung und Rückflug

Am Vormittag steht eine halbtägige Stadtbesichtigung auf eigene Faust in Santiago auf dem Programm. Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug von Santiago de Chile nach Deutschland.

Verpflegung: Frühstück

24. Tag: Ankunft

Ankunft in Deutschland mit vielen tollen Erlebnissen und Abenteuern im Gepäck.

Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
27.12.2023 - 19.01.2024 3.340,00 Euro zzgl. Flug ab 900,00 Euro 350,00 Euro Anfragen Buchen
02.02. - 25.02.2024 3.240,00 Euro zzgl. Flug ab 900,00 Euro 350,00 Euro Anfragen Buchen

Preisinformationen

zzgl. Besteigungspermit: zahlbar vor Ort (Stand: 07/22)
Nebensaison: 600 US$ (600,- Euro)
20.11. - 14.12.
01.02. - 15.02.


Hauptsaison: 800 US$ (800,- Euro)
15.12. - 31.01.

Reisecode: EXAM001
24 Tage
ab 3.240 Euro zzgl. Flug
8 - 14 Personen
2 garantierte Termine

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Amerika > Bolivien
Gruppenreise, Individualreise / EXAM004
  • La Paz: der höchste Regierungssitz der Welt
  • Bootsfahrt auf dem Titicacasee und Sonneninsel (Sommersitz der Inka)
  • Unendliche Weite des Altiplano
  • Trekking durch die Königskordillere
25 Tage
ab 3.229 Euro zzgl. Flug
5 - 14 Personen
Amerika > Peru
Gruppenreise, Individualreise / EXAM005
  • Außergewöhnliche Gipfelziele für Liebhaber abseits der Hauptrouten
  • Arequipa: die weiße Stadt
  • Colca Canyon & Kondor-Beobachtung
  • Trekking zur Amazonas-Quelle
22 Tage
ab 3.650 Euro zzgl. Flug
6 - 14 Personen
höchster Vulkan der Erde
Amerika > Chile
Gruppenreise, Individualreise / EXAM009
  • Gipfelmöglichkeiten: Tapaquillcha (5.758 m), Licancabur (5.920 m), San Francisco (6.063 m),
  • Ojos del Salado (6.893 m)
  • Quirlige Andenmetropole La Paz und modernes Santiago de Chile
  • Faszinierende Salzwüste Salar de Uyuni
26 Tage
ab 4.490 Euro zzgl. Flug
6 - 14 Personen
1 garantierter Termin

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet AT REISEN Cookies sowie ähnliche Technologien und Dienste. Einige Teile der Webseite funktionieren nicht ohne diese Cookies.

Außerdem verwendet AT REISEN Analyse-, Targeting- und Werbe-Cookies, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. Klicken Sie bitte auf eine Schaltfläche um Drittanbieter-Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren