Kasbek-Besteigung in 9 Tagen

Die Besteigung des auf Georgisch genannten „Eisgipfels“ dauert ab/an Deutschland, Österreich oder Schweiz gerade einmal 9 Tage. Der längst erloschene Vulkan liegt zwischen dem Kaspischen und Schwarzem Meer und erhebt sich von 1.770 m bis auf 5.047 m Höhe. Der Kasbek soll jener Berg der griechischen Mythologie sein, an den Prometheus gekettet wurde, weil er den Göttern das Licht stahl. Der Kasbek ist von der georgischen Hauptstadt Tbilissi (Tiflis) sehr gut erreichbar. Über die Georgische Heerstraße und dem geschichtsträchtigen Kreuzpass erreichen Sie das Bergdorf Stepanzminda am Fuße des Kasbeks. Nach einer Eingehtour beginnt der Aufstieg auf den Kasbek. Vorbei an der berühmten Dreifaltigkeitskirche erreichen Sie die Bethlemi-Hütte bzw. ehemalige Meteorologische Station. Zur besseren Höhenanpassung steigen Sie auf dem Gletscher bis zu einer Höhe von 4.400 m auf und können auch eine kleine Kapelle in der Nähe der Berghütte besuchen. Nun starten Sie von der Bethlemi-Hütte auf 3.670 m zum Gipfel des Kasbek. Der Aufstieg ist technisch nicht schwierig, verlangt aber sehr gute Kondition und Gletschererfahrung. Vom Gipfel werden Sie mit einer fantastischen Rundumblickblick belohnt. Zum Abschluss der Reise übernachten Sie in Tiflis - der Hauptstadt von Georgien.

Mehr lesen ...
p1000704.jpg
img_3880.jpg
273.jpg
p1000706.jpg
img_3839.jpg
img_3822.jpg
p1000694.jpg
img_3858.jpg
gergeti-kirche.jpg
2014-kasbek-aufstieg-im-plateau.jpg
p1000733.jpg
284.jpg
p1000689.jpg
banner.jpg
img_4002.jpg
dsc01930.jpg
small0005.jpg
2014-kasbek-aufstieg-traumwetter.jpg
280.jpg
img_3950.jpg
272.jpg
img_3752.jpg
img_3824.jpg
img_8700.jpg
199.jpg
img_3837.jpg
img_3709.jpg
img_4045.jpg
268.jpg
p1000708.jpg
gergeti-kirche-mit-kasbegi.jpg
img_8819.jpg
img_8809.jpg
img_3715.jpg
p1000707.jpg
img_4074.jpg
img_3992.jpg
p1000697.jpg
dsc01905.jpg
img_8691.jpg
img_4051.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Eingehtour zur Dreifaltigkeitskirche von Gergeti
  • Besteigung des Kasbek (5.047 m)
  • Route über die meteorologische Station (3.670 m)
  • Reservetag für die Besteigung
  • Übernachtung in Mzecheta – alte Hauptstadt Georgiens

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 2 - 14 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Reisewelten: Trekking und Wandern, Bergwandern, Bergbesteigung

Schwierigkeitsgrad

Stufe 4: anspruchsvoll
Es handelt sich um anspruchsvolle Trekkingreisen mit Tagesetappen von bis zu 8 Stunden Länge und max. ca. 1.400 Höhenmetern. Der Schwerpunkt dieser Reisen ist das Trekking und dies erfordert Stärke im physischen und psychischen Bereich. Die Etappen sind teilweise lang, steil und führen auch durch unwegsames Gelände. Trittsicherheit ist absolut notwendig. Außerdem tragen Teamgeist, Kameradschaft und Komfortverzicht zum Gelingen der Urlaubsreise bei. Zur Vorbereitung sollte ein intensiveres Training von mindestens 2-3x wöchentlich erfolgen.

Bergzeichen:
Für diese Touren ist es unerlässlich, dass Sie mit Pickel und Steigeisen umgehen können. Außerdem ist Gletschererfahrung zwingende Voraussetzung.

Ihr Ansprechpartner

Maike Robinski
Sales Manager Asia & America

Ihr Ansprechpartner für Brasilien, Costa Rica, Georgien und Armenien, Guatemala, Kanada, Kuba, Patagonien, Peru, Südostasien, Oman und Mongolei

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Alle Transfers, Überland- und Besichtigungsfahrten lt. Programm
  • Übernachtungen: 1 x Übernachtung im Hotel in Mzcheta, 2x im einfachen Gästehaus in Stepanzminda, 1x in der Altihut (Mehrbettzimmer), 3x in einer einfachen Berghütte Bethlemi-Hütte (Mehrbettzimmer) ggf. bei Überfüllung in Doppelzelten
  • Verpflegung: 7x Frühstück, 6x Mittag oder Boxlunch, 6x Abendessen
  • Alle Genehmigungen für die Besteigung des Kasbek
  • Zelte (falls benötigt), Seile, Sicherungen (abhängig von den örtlichen Gegebenheiten/Entscheidung Bergführer)
  • Gepäcktransport des Gemeinschaftsequipments (Essen, Zelte usw.)
  • Gepäcktransport Ihres persönlichen Equipments bei Aufstieg durch Tragetiere (bis 04.07. nur menschliche Träger möglich (Aufpreis von ca. 200,- Euro) bis zur Bethlemi Hütte, 15 kg pro Reiseteilnehmer
  • Einheimischer englischsprachiger Bergführer und Reiseleiter (Gipfeltag 3 Gäste = 1 Bergführer)
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationale Flüge
  • Fehlende Mahlzeiten & Getränke
  • Gepäcktransport bei Abstieg ca. 90 Lari pro Person – zahlbar in Lari oder Euro (ca. 30€) / man teilt sich das Gepäckpferd mit anderen Bergsteigern (bitte den Bergführer vor Ort informieren) /Hinweis: Da nicht alle Bergsteiger sich das Gepäck von der Bethlemi Hütte nach Stepanzminda transportieren lassen möchten, haben wir uns für diese Lösung beim Abstieg entschieden
  • Träger für persönliches Gepäck (bei Juni-Terminen)
  • Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Übergepäck
  • Verleih von persönlicher Ausrüstung (wie Schlafsack, Stiefel, Steigeisen usw.)
  • Einzelzimmerzuschlag für Gasthaus in Stepanzminda und Hotel in Mzcheta (in Hütten kein EZ möglich)
  • Zusätzliche Übernachtungen (z.B. an Reservetagen)
  • Reiseversicherung

Reiseverlauf

Tagesbeschreibung - 9 Tage

1. Tag: Samstag: Flug von Deutschland nach Tiflis

Sie fliegen von Deutschland nach Tiflis und Ihr Georgien-Abenteuer kann beginnen.

2. Tag: Sonntag: Ankunft in Tiflis – Georgische Heerstraße – Stepanzminda (1.740 m)

Am sehr frühen Morgen kommen Sie am Flughafen in Tiflis an. Die internationale Gruppe trifft sich 12.00 Uhr am Flughafen oder alternativ 12.30 Uhr am Europe Square in der Stadt (Transfer Flughafen-Stadt nicht inklusiv). Sie fahren auf der Georgischen Heerstraße über den Kreuzpass (2.395 m) bis zum Gebirgsdorf Stepanzminda (1.740 m). Auf dem Weg nach Stepanzminda werden Sie Stopps in wunderschönen Bergschluchten zum Fotografieren einlegen und machen auch eine Mittagspause in einem der Restaurants, wo Sie Khinkali probieren können – eines der berühmtesten Gerichte der georgischen Küche. Übernachtung im Guest House Nini / Fahrzeit ca. 3-4 h /Gehzeit ca. 2-3 h

Verpflegung: Mittagessen/Abendbrot

3. Tag: Montag: Akklimatisierung am Saberze-Pass (3.000 m) und Gergeti-Gletscher (3.500 m)

Morgens bereiten Sie die Ausrüstung für den Pferdetransport zum Hochlager vor. Anschließend bringt Sie ein Geländewagen von Stepanzminda zur höchstgelegenen orthodoxen Kirche der Welt – der Dreifaltigkeitskirche auf 2.200 m (Zminda Sameba). Anschließend unternehmen Sie eine Akklimatisierungswanderung zum Saberze-Pass auf 3.000 m, danach laufen Sie zum Berghotel Altihut auf 3.014 m (Gepäck durch Pferde, max. 15 kg). Nach einer kurzen Pause setzen Sie das Akklimatisierungsprogramm mit einer Wanderung zum unteren Teil des Gergeti-Gletschers (3.500 m) fort. Abstieg zur Altihut. Übernachtung in der Altihut /Gehzeit 5-6 h

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

4. Tag: Dienstag: Altihut – Querung des Gergeti-Gletschers - Bethlemi Hütte (3.670 m)

Heute steigen Sie zur Bethlemi Hütte (Meteo Station) auf und richten sich dort ein. Für den finalen Aufstieg zur Hütte müssen Sie auf den letzten 200 Höhenmetern den Gergeti-Gletscher überqueren und dafür kommen auch die Steigeisen zum Einsatz. Ihr Gepäck (max. 15 kg) wird dabei wieder von Tragetieren transportiert. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Übernachtung in der Berghütte im Mehrbettzimmer oder im Zelt (in der Berghütte gibt es nur begrenzte Schlafmöglichkeiten) / Gehzeit ca. ca. 5 h

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

5. Tag: Mittwoch: Bethlemi Hütte – Gletscherausflug – Bethlemi Hütte

Heute steht ein weiterer Akklimatisierungstag auf dem Programm.

Nach dem Frühstück unternehmen Sie mit dem Bergführer einen Ausflug auf den Gletscher (ca. 4.400 m) und machen einige Eisübungen mit dem Eispickel und Steigeisen. Dabei müssen Sie zuerst viel Geröll und Schutt der Seitenmoräne des Gergeti-Gletschers überqueren bis Sie an die Einstiegsstelle des Gletschers gelangen. Diese Route ist bereits die gleiche Route wie für die finale Gipfelbesteigung. Neben Ihren Übungen im Eis, verbessern Sie gleichzeitig Ihre Höhenanpassung. Nach Ihrer Rückkehr und dem Mittagessen besteht optional noch die Möglichkeit eine kleine Kapelle auf einem Bergrücken zu besichtigen. Der Aufstieg dauert nur ca. 60 min (3.950 m). Von der Kapelle hat man eine tolle Aussicht auf die Bethlemi-Hütte, auf die gigantische Gletscherzunge des Gergeti-Gletschers und den gegenüberliegenden Ortsveri (4.258 m) und auf andere 4.000er Berge umliegend von Stepanzminda. Am Nachmittag erfolgen dann die letzten Vorbereitungen für den Aufstieg zum Kasbek. Übernachtung in der Berghütte im Mehrbettzimmer oder im Zelt (in der Berghütte gibt es nur begrenzte Schlafmöglichkeiten)

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

6. Tag: Donnerstag: Gipfelbesteigung des Kasbek (5.047 m)

Der Aufstieg erfolgt heute sehr zeitig. Auf einem gut ausgetretenen Pfad geht es bergauf. Nach ca. einer Stunde auf Geröll erreichen Sie den Gletschereinstieg, Sie ziehen Ihre Steigeisen an und per Seilschaft geht es nun weiter auf dem Gletscher und unterhalb der Süd-West Flanke weiter zum Maili Plateau auf 4.500 m. Vom Plateau aus geht es stetig bergauf. Der Anstieg beträgt ca. 20-25 Grad bis zum Sattel auf 4.950 m. Vom Sattel aus geht es nochmal recht steil (ca. 35-40 Grad Steigung) die letzten ca. 100 m bis zum Gipfel. Der Gipfel belohnt Sie mit einer einmaligen Aussicht zu den Bergspitzen des Kaukasus: im Nordwesten der Elbrus, im Norden das russische Flachland und im Süden das Bergland Georgiens. Der Weg ist verschneit bzw. vereist (je nach Witterung). Insgesamt dauert der Aufstieg von der Hütte ca. 6–8 h. Nach einer Fotopause und kurzem Stopp geht es ca. 3–4 h den ganzen Weg hinunter zurück zur Hütte. Übernachtung in der Berghütte im Mehrbettzimmer oder im Zelt (in der Berghütte gibt es nur begrenzte Schlafmöglichkeiten)

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

7. Tag: Freitag: Reservetag für Gipfelbesteigung oder Abstieg

Dieser Tag dient als Reservetag. Sollte am Vortag wegen Schlechtwetter oder anderen Gründen der Gipfel nicht geklappt haben, so haben Sie heute die Möglichkeit zu einem weiteren Gipfelversuch. Ansonsten steigen Sie wieder nach Stepanzminda ab. Übernachtung im Guest House Nini / Gehzeit ca. 4-5 h

Hinweis: Bei dem zweitem Gipfelversuch erfolgt die Übernachtung in der Berghütte (Mehrbettzimmer) oder im Zelt (oder in Absprache mit dem Bergführer Abstieg nach Stepanzminda).

Verpflegung: Frühstück/Box-Lunch/Abendbrot

8. Tag: Samstag: Fahrt nach Mzcheta

Am Morgen erfolgt der Transfer nach Mzcheta. Etwa 10 km von Tiflis entfernt, liegt die ehemalige Hauptstadt Georgiens (UNESCO Weltkulturerbe). Der restliche Tag steht Ihnen frei zur Verfügung. Auf eigene Faust können Sie das Samtavro-Kloster, die Swetizchoweli-Kathedrale oder das Dschwari-Kloster besuchen. Übernachtung im Hotel

Hinweis: Bei Nutzung des Reservetags, erfolgt frühmorgens der Abstieg nach Stepanzminda und anschließend die Weiterfahrt nach Mzcheta (in Absprache mit dem Bergführer)

Verpflegung: Frühstück

9. Tag: Sonntag: Rückflug in die Heimat (abhängig von der Flugzeit)

Transfer zum Flughafen in Tiflis und Heimflug oder Start Ihres Anschlussprogramms.

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
20.06. - 28.06.2026 1.690,00 Euro zzgl. Flug ab 600,00 Euro 95,00 Euro Anfragen Buchen
27.06. - 05.07.2026 1.690,00 Euro zzgl. Flug ab 600,00 Euro 95,00 Euro Anfragen Buchen
04.07. - 12.07.2026 1.690,00 Euro zzgl. Flug ab 600,00 Euro 95,00 Euro Anfragen Buchen
11.07. - 19.07.2026 1.690,00 Euro zzgl. Flug ab 600,00 Euro 95,00 Euro Anfragen Buchen
18.07. - 26.07.2026 1.690,00 Euro zzgl. Flug ab 600,00 Euro 95,00 Euro Anfragen Buchen
25.07. - 02.08.2026 1.690,00 Euro zzgl. Flug ab 600,00 Euro 95,00 Euro Anfragen Buchen
01.08. - 09.08.2026 1.690,00 Euro zzgl. Flug ab 600,00 Euro 95,00 Euro Anfragen Buchen
08.08. - 16.08.2026 1.690,00 Euro zzgl. Flug ab 600,00 Euro 95,00 Euro Anfragen Buchen
15.08. - 23.08.2026 1.690,00 Euro zzgl. Flug ab 600,00 Euro 95,00 Euro Anfragen Buchen
22.08. - 30.08.2026 1.690,00 Euro zzgl. Flug ab 600,00 Euro 95,00 Euro Anfragen Buchen

Zusätzliche Informationen

Tour auch kombinierbar mit dem Ararat / Tourcode ASTR001 oder ASTR024
Gern beraten wir Sie zu dieser Berg-Kombination.

Reisecode: ASGE222
9 Tage
1.690 Euro zzgl. Flug
2 - 14 Personen

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

AT Tipp
Asien > Georgien
Gruppenreise, Individualreise / ASGE201
  • Besichtigung der Hauptstadt Tiflis & der alten Hauptstadt Mzcheta
  • 3-tägiges Trekking in Swanetien: Von Becho nach Uschguli (höchstgelegene Siedlung Europas)
  • Höhlenstadt Uplisziche
  • Dreifaltigkeitskirche Gergetier
17 Tage
ab 3.795 Euro zzgl. Flug
4 - 14 Personen
Asien > Georgien
Gruppenreise / ASGE209
  • Traditionell georgische Küche und Weine
  • Das Einsiedlerkloster David Garedji in der Steppe
  • Mzcheta, die alte Hauptstadt religiösen Zentrums Georgiens
  • Dilidschan – die „Kleine Schweiz Armeniens“
16 Tage
2.100 Euro zzgl. Flug
6 - 12 Personen
2 garantierte Termine
AT Klassiker
Amerika > Peru
Gruppenreise, Individualreise / AMPE001
  • Stadtbesichtigung Cusco & Arequipa
  • das heilige Tal der Inka
  • 4 Tage Inka Trail / Salkantay Trek mit Machu Picchu
  • Bootstour auf dem Titicacasee
23 Tage
ab 3.590 Euro zzgl. Flug
2 - 14 Personen
1 garantierter Termin
Asien > Türkei
Individualreise / ASTR001
auf Anfrage individuell buchbar
  • 5-tägige Besteigung des „biblischen“ Bergs Ararat (5.165 m)
  • Besichtigung des Ishak-Pascha-Palastes
  • Höchster Berg der Türkei
  • Fundort der Arche Noah
7 Tage
979 Euro zzgl. Flug
2 - 14 Personen