Nichtbergsteiger:
Die Passwanderer steigen in 2 h hinauf zum zweiten 5.000er Pass, dem 5.200 m hohen Dhampus-Pass (auch Thapa-Pass genannt). Der Weiterweg verläuft am Fuße des Dhampus Peak bis zu einem kleinen Plateau, wo Sie Ihre Zelte aufstellen. Übernachtung im Zelt /
Gehzeit 4 h / Aufstieg ca. 300 m / Abstieg ca. 400 m
Bergsteiger des Dhampus Peak: Sehr früh stehen Sie auf, da der mit Abstand anstrengendste Trekkingtag auf Sie wartet. Die „Bergsteiger" starten noch in der Dämmerung vom Lager und treten Ihren Aufstieg direkt in Richtung Gipfel über mühsam zu begehendes Geröll an. Je nach Verhältnissen benötigen Sie die Steigeisen, um den Dhampus Peak (6.012 m) zu besteigen. Bei klarem Wetter reicht der Blick vom Gipfel bis nach Tibet. Grandios ist natürlich der Blick auf die sich scheinbar endlos hinaufwindenden Schnee- und Eisflanken des Dhaulagiri. Etwas in Entfernung sieht man die Annapurna und noch ein Stück weiter die Zacken vom Manaslu. Der Abstieg erfolgt über den Südostrücken direkt zum Lagerplatz. Übernachtung im Zelt /Gehzeit für die Bergsteiger: 10-12 h / Aufstieg ca. 1.000 m / Abstieg ca. 1.000 m