Abenteuer Rad – Neuseeland hautnah

Auf dieser Aktivreise lernen Sie die Nord- und Südinsel auf eine ganz besondere Weise kennen. Diese Tour führt Sie auf den schönsten Radstrecken Neuseelands durch die einzigartige und vielfältige Landschaft. Kleine Wanderungen gehören ebenfalls zum festen Bestandteil der Reise. Sie starten auf der Nordinsel in Auckland. Auf der Coromandel-Halbinsel fahren Sie auf dem „Hauraki-Rail-Trail“ Ihre erste 2-tägige Rad-Etappe. Im Landesinneren ist die Halbinsel durch eine hügelige, mit Wäldern bedeckte Landschaft geprägt, umrahmt wird das Ganze von weißen Sandstränden. Am Lake Taupo, dem größten Binnensee Neuseelands, erkunden Sie das geothermische Gebiet mit seinen heißen Quellen, Geysiren und blubbernden Schlammlöchern. Über den Tongariro-Nationalpark geht es nach Wellington und schließlich auf die Südinsel. Hier stürzen Sie sich in ein neues Abenteuer mit dem Fahrrad und erkunden den Abel-Tasman-Nationalpark. Über die Westküste geht es dann weiter nach Queenstown. Auf dem Weg machen Sie einige spannende Abstecher, wie z.B. in Hokitika, am Spiegelsee und im Mt. Aspiring-Nationalpark. Zum Ende der Reise wartet mit dem 2-tägigen „Otago-Rail-Trail“ auf einer alten Bahnstrecke, die zu einem Fahrradweg umgebaut wurde, ein Highlight und einzigartige Natur. Der Weg führt Sie dabei über rustikale Viadukte und durch Tunnel – ein wahres Abenteuer. Ihre Reise endet in Christchurch, von hier aus treten Sie mit vielen großartigen Erinnerungen im Gepäck Ihre Heimreise an.

Mehr lesen ...
20231210_141004.jpg
20231206_122938.jpg
18c666b79b9.webp
20231211_093258.jpg
20231214_103950.jpg
20231214_143132.jpg
20231215_135540.jpg
20231209_113812.jpg
20231206_140142.jpg
20231212_135229.jpg
20231207_152157.jpg
20231208_124115.jpg
20231213_102549.jpg
20231211_090616.jpg
20231213_102333.jpg
20231210_123857.jpg
20231214_132955.jpg
20231207_132323.jpg
18c2dcf3621.webp
20231210_120642.jpg
20231206_132533.jpg
20231202_180500.jpg
18c6ada9729.webp
20231208_115534.jpg
20231210_164052.jpg
20231130_130717.jpg
20231208_210013.jpg
20231212_094636.jpg
20231210_134639.jpg
elena2.jpg
20231211_130846.jpg
20231121_155503.jpg
20231210_111245.jpg
20231214_153834.jpg
18c666b9044.webp
20231201_181324.jpg
20231203_160549.jpg
20231214_091107.jpg
elena.jpg
20231212_102635.jpg
20231210_154316.jpg
18c6adaa6fe.webp
20231213_124139.jpg
20231211_115606.jpg
20231210_172850.jpg
20231130_100304.jpg
20231208_113620.jpg
20231210_162754.jpg
20231214_104249.jpg
18c24451548.webp
20231212_181613.jpg
20231121_165124.jpg
20231210_162828.jpg
20231206_131939.jpg
20231121_123949.jpg
20231202_115110.jpg
20231201_135142.jpg
20231207_134410.jpg
20231210_152257.jpg
20231213_162020.jpg
radetappe-otago-rail-trail-2.jpg
wanderung-zu-den-gelbaugen-pinguinen.jpg
wanderung-zu-den-gelbaugenpinguinen.jpg
rangi.jpg
20231215_115519.jpg
20231209_120445.jpg
20231215_141829.jpg
20231207_135524.jpg
20231207_161722.jpg
20231208_150945.jpg
20231130_145806.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Rotorua – Geysire, Schlammlöcher und heiße Quellen
  • Auckland, Christchurch und Wellington
  • 12 Radetappen – Hauraki-Rail-Trail, Lake Taupo, Otago-Rail-Trail uvm.
  • Abel Tasman Nationalpark
  • Wanderung Lake Matheson (Spiegelsee)
  • Beobachtung von Zwergpinguinen

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 6 - 11 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Reisewelten: Radreisen, Naturreisen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 2: leicht
Es handelt sich um Touren mit etwas längeren Trekkingabschnitten (bis zu 4 Stunden), meist auf breiten Wegen und im sicheren Gelände. Die körperliche und psychische Belastung ist relativ gering. Die konditionelle Vorbereitung sollte mit 1x wöchentlichem Training genügen. Touren dieser Schwierigkeitsstufe sind ein leichter Genuss für Körper, Geist und Seele.

Ihr Ansprechpartner

Maike Robinski
Sales Manager Asia & America

Ihr Ansprechpartner für Brasilien, Costa Rica, Georgien und Armenien, Guatemala, Kanada, Kuba, Patagonien, Peru, Südostasien, Oman und Mongolei

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Alle Transfers, Überland- und Besichtigungsfahrten lt. Programm
  • Flughafentransfer mit Shuttleservice (ca. 37,- NZD muss beim Busfahrer bezahlt werden, wird Ihnen vom Reiseleiter erstattet)
  • Reisebus mit Klimaanlage und Anhänger für die Räder
  • Gepäcktransport im Tourbus zwischen den Unterkünften (Hauptgepäckstück max. 22 kg)
  • Übernachtungen lt. Programm
  • Verpflegung: 2x Frühstück
  • Deutschsprechender Fahrerguide
  • Ausflüge und Besichtigungen wie im Programm beschrieben
  • Eintritt Orakei Geyserland
  • Fährtransport Wellington - Picton bzw. Picton – Wellington
  • Helmleihe (Helmpflicht), Schloss und Satteltasche
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte Fragen Sie uns)

Nicht enthaltene Leistungen

  • internationale Flüge
  • Fahrradmiete* ca. 450 – 500 NZD für ein Tourenrad und 900 -1.000 NZD für ein Touren-Ebike
  • Elektronische Einreisegenehmigung NZeTA ca. 23,- NZD
  • Tourismussteuer ca. 100,- NZD
  • Fehlende Mahlzeiten und Getränke
  • Einzelzimmerzuschlag
  • Versicherungen, Optionale Ausflüge und Trinkgelder
  • Picknick (Einmalzahlung von 300 NZD für 12x Picknick)

Tagesbeschreibung - 19 Tage

1. Tag: Ankunft in Auckland

Ankunft auf der Nordinsel in Auckland. Am Flughafen steht Ihnen ein Shuttleservice zur Verfügung, der mehrmals stündlich vom Flughafen zur Unterkunft fährt. Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort beim Fahrer (ca. 37 NZD) und wird später mit den anfallenden Gebühren vor Ort mit Ihrem Reiseleiter verrechnet. Ihre Unterkunft liegt nur wenige Gehminuten vom Zentrum und Hafen der Stadt entfernt. Um 18:00 Uhr treffen Sie Ihren Reiseleiter in der Hotellounge, besprechen gemeinsam die Tour und lernen die anderen Reiseteilnehmer kennen. Übernachtung im Auckland Rose Park Hotel o. Ä.

2. Tag: Transfer zur Coromandel-Halbinsel – erste Radetappe auf dem Hauraki Rail Trail

Gemeinsam mit den anderen Reiseteilnehmern stärken Sie sich beim Frühstück für Ihre erste Etappe mit dem Rad. Anschließend erfolgt der Transfer mit dem Reisebus zur Coromandel-Halbinsel. Dort erwartet Sie eine atemberaubende Natur, geprägt von dichten Wäldern, weißen Sandstränden und einem bergigen Landesinneren. Im Depot in Thames erfolgt die Zuteilung der Fahrräder. Hier startet die Tour auf dem Hauraki Rail Trail bis nach Waihi. Der Weg führt Sie auf einer ehemaligen Bahnstrecke durch das Farmland, anschließend durchqueren Sie die Karangahake-Schlucht. Von Waihi geht es mit dem Bus zurück nach Thames. Übernachtung im Rolleston Motel o. Ä. / Distanz Radtour: 62 km. / Transfer: 310 km, 4 h

Hinweis: Ihr Hauptgepäckstück wird während der Fahrrad-Etappen mit dem Reisebus transportiert. Sie nehmen nur einen Tagesrucksack mit. Optional: Verleih einer Fahrradtasche

Verpflegung: Frühstück

3. Tag: Auf dem Hauraki Rail Trail zu den Maoris nach Rotorua

Nach einem kurzen Transfer startet Ihre heutige Radetappe in Paeroa. Der Hauraki Rail Trail führt Sie zuerst nach Te Aroha, einer alten Heilbad-Stadt. Von dort aus geht es auf Nebenstraßen durch das Farmland bis nach Te Poi. Hier wartet schon der Tourbus auf Sie und es geht weiter nach Rotorua (ca. 1 h Fahrt). Dieser Ort ist die Hochburg der Maori-Kultur und das geothermische Zentrum des Landes, gezeichnet durch Thermalquellen, Geysire und blubbernde Schlammlöcher. Schon von Weitem kann man die Stadt riechen. Übernachtung im Distinction Rotorua Hotel o. Ä./ Distanz Radtour: 65 km

4. Tag: Besuch im Thermalpark – Lake Taupo

Am Morgen erfolgt der Transfer nach Taupo (ca. 1 h Fahrt), das am gleichnamigen See gelegen ist. Dieser ist der größte Binnensee Neuseelands und etwa anderthalbmal größer als der Bodensee. Vor ca. 27.000 Jahren kollabierte ein mächtiger Vulkan, brach in sich zusammen und bildete dadurch diesen gewaltigen Kratersee, der bis zu 160 Meter tief ist. Einige Kilometer vor dem Ort Taupo startet die heutige Etappe mit dem Rad. Sie fahren zu einem wunderschönen Thermalpark, dem Orakei Geyserland, der sich in einem Seitental befindet. Geysire und heiße Quellen geben Einblick in 5 Millionen Jahre Erdgeschichte. Dann geht es weiter zu den Huka Falls und nach einer Wanderung entlang des Waikato Rivers entweder mit dem Bus oder alternativ auf dem Fahrrad zum Ort Taupo oder nach Turangi (je nach Verfügbarkeit). Übernachtung im Quality Inn Acapulco Motel o. Ä./ Radtour: 35 – 50 km / Wanderung Geyserland: ca. 1,5 h / Wanderung Huka Falls: ca. 1 h

5. Tag: Radtour Taupo

Heute können Sie aus zwei Strecken wählen. Entweder Sie nehmen eine leichte Mountainbike-Etappe durch waldiges Gebiet oder Sie fahren zuerst entlang des Lake Taupo und dann weiter über Farmland bis zum Mangakino-See (ca. 60 km entfernt). Hier gibt es eine kleine Stärkung und die Möglichkeit, baden zu gehen. Wer möchte, kann den Weg nach Taupo mit dem Rad zurückfahren oder bequem mit dem Tourbus fahren. Übernachtung im Quality Inn Acapulco Motel o. Ä. / Radtour ca. 60 km

6. Tag: Whanganui-Nationalpark – mit dem Rad auf der Whanganui River Road

Es geht mit dem Bus durch den Tongariro Nationalpark, der durch den gleichnamigen Vulkan seinen Namen erhielt. Der Nationalpark ist der älteste Neuseelands und UNESCO-Weltnaturerbe. Sie können auf der Fahrt die bizarre Vulkanwelt bestaunen. Ihr heutiges Ziel ist jedoch der Whanganui-Nationalpark. In Pipiriki steigen Sie auf das Fahrrad um und es erwartet Sie eine der schönsten Radstrecken Neuseelands, die Whanganui River Road. Die Gegend ist wild und abgeschieden. Von Pipiriki geht es im ersten Drittel bergab, dann folgen einige mittlere Steigungen mit schönen Abfahrten. Auf Ihrem Weg kommen Sie an kleinen Dörfern der Maori vorbei, die Namen wie Jerusalem, London und Athen tragen. Sie fahren weiter bis Sie die Küstenstadt Wanganui erreichen. Übernachtung im The Avenue Hotel o. Ä.

ACHTUNG: Bei Hochwasser des Whanganui Flusses und den damit verbundenen Bauarbeiten auf der Strecke ist eine Alternativstrecke vorgesehen.

7. Tag: Ab in die Hauptstadt Wellington

Am Vormittag geht es weiter entlang der Westküste in die Hauptstadt Wellington. Auf dem Weg machen Sie einen Zwischenstopp an einem der schönsten Strandabschnitte dieser Region. Hier unternehmen Sie eine kleine Wanderung entlang des Meeres. Am späten Nachmittag haben Sie noch etwas Zeit die Innenstadt zu besuchen. Wir empfehlen einen optionalen Ausflug zum Nationalmuseum „Te Papa“ (dt.: Der Ort der Schätze dieses Landes). Im Museum wird das Land aus vielseitigen Aspekten beleuchtet, insbesondere die Entwicklung und Besiedlung Neuseelands. Sie übernachten heute in einem trendigen Viertel der Metropole. Übernachtung im Bay Plaza Hotel o. Ä.

8. Tag: Fährüberfahrt zur Südinsel nach Picton und Weiterfahrt zum Abel-Tasman-Nationalpark

Am frühen Morgen setzen Sie mit der Fähre zur Südinsel nach Picton über. Die Fahrzeit variiert je nach Wetterbedingungen, im Durchschnitt braucht die Fähre 3,5 h. Genießen Sie die Aussicht vom Deck aus, besonders beeindruckend ist die Landschaft rund um die Marlborough Sounds. Auf der Südinsel setzt sich Ihre Fahrt mit dem Bus durch die Marlborough-Region fort. Von der Sonne verwöhnt, wachsen hier die besten Weinsorten Neuseelands. Die örtlichen Weingüter produzieren eine Vielzahl exzellenter Weine, wie z.B. Pinot Noir und Sauvignon Blanc. Die Radetappe führt auf Nebenstraßen mit einigen leichten Steigerungen entlang des Motueka Flusses zum Städtchen Motueka, das Tor zum kleinsten, aber auch schönsten Nationalpark Neuseelands, dem Abel-Tasman-Nationalpark. Übernachtung im Motueka Garden Motel o. Ä./ Radtour: ca. 55 km

9. Tag: Freier Tag im Abel-Tasman-Nationalpark

Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Der Abel Tasman National Park mit seinen goldenen Stränden gilt bei vielen Gästen als Inbegriff des Paradieses. Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, z. B. eine Tageswanderung auf dem Abel Tasman Coast Track, einem der beliebtesten Wanderwege in Neuseeland (ca. 3-4 Stunden). Weitere Möglichkeiten: Baden, Bootstouren oder eine Kajaktour in der Bucht. Wer möchte, kann auch an diesen Tag mit dem Rad fahren. Die Info zur Streckenführung gibt Ihnen der Reiseleiter vor Ort. Übernachtung im Motueka Garden Motel o. Ä.

10. Tag: Transfertag zur wilden Westküste nach Hokitika

Der heutige Tag hält gleich zwei Höhepunkte für Sie bereit. Zunächst fahren Sie zu der charakteristischen Gesteinsformation der Pancake Rocks. Ihren Namen bekamen die Felsen dadurch, dass sie aussehen wie übereinander geschichtete Eierkuchen. Bei Flut und starkem Westwind brechen sich die gewaltigen Wellen an den „Blowholes“ und spritzen riesige Fontänen in die Luft, ein beeindruckendes Naturschauspiel.

Der zweite Höhepunkt dieses Tages ist eine kleine Wanderung, die in die Schlucht des Pororari River hineinführt. Dieser Track bildete die Kulisse für das preisgekrönte Filmdrama „Das Piano”. Anschließend setzt sich Ihre Fahrt nach Hokitika fort. Der Ort war während des großen Goldrausches des 19. Jahrhunderts ein Eldorado des Goldabbaus. Heute ist er vor allem durch sein Kunsthandwerk bekannt. Das spiegelt sich auch am Hokitika Beach wider, an dem sich aus dem angeschwemmten Treibholz Künstler entlang des Strandes verewigt haben. Bei einem Spaziergang am Ufer des wilden Tasmanischen Meeres kann man sich von der wunderbaren Atmosphäre verzaubern lassen. Übernachtung im Fitzherbert Court Motel o. Ä. / Transfer ca. 7 – 8 h (mit Pausen)

11. Tag: Radtour Hokitika

Heute steht mal wieder eine Radtour auf dem Tagesprogramm. Ihr Ziel ist der Lake Kaniere, einer der schönsten Seen Neuseelands. Sie starten direkt an der Unterkunft. Das erste Drittel hält leichte Steigungen bereit, danach geht es auf ebener Strecke bis zum See weiter. Dort angekommen, haben Sie die Möglichkeit, eine Stärkung zu sich zu nehmen und wer möchte, kann im See baden. Danach geht es durch Regenwald und Farmland zurück nach Hokitika. Übernachtung im Fitzherbert Court Motel o. Ä./ Radtour: 65 km

Optional: Die Radetappe kann mit einem Ausflug zur Hokitika Gorge verlängert werden. Die Gesamtstrecke beträgt dann ca. 110 km.

12. Tag: Natur pur: Franz Josef Gletscher - Lake Matheson – Mt. Aspiring Nationalpark

Am Morgen setzt sich Ihre Fahrt mit dem Tourbus fort. Ihr erstes Ziel ist der Franz Josef Gletscher, dort legen Sie einen Stopp ein. Nach einer kurzen Wanderung erreichen Sie einen Aussichtspunkt und können einen Blick auf die gewaltigen Eismassen erhaschen. Anschließend fahren Sie weiter zum Lake Matheson (Spiegelsee). Hier unternehmen Sie eine ca. 1,5-stündige Wanderung um den See. Der Name stammt dabei nicht von ungefähr – bei klarer Sicht und windstillem Wetter können Sie in dem dunklen Wasser ein besonderes Naturschauspiel erleben, die Reflexion der neuseeländischen Südalpen mit dem Mt. Cook. Weiter geht die Fahrt im Tourbus – durch immergrünen Regenwald und über die längste einspurige Brücke Neuseelands bis zum Haast Pass im Mt. Aspiring Nationalpark. Übernachtung im Oakridge Resort Hotel o. Ä.

13. Tag: Radtour Wanaka und Weiterfahrt nach Queenstown

Von Ihrer Unterkunft aus fahren Sie zum Startpunkt Ihrer heutigen Radetappe. Die ersten 20 km führen am Lake Wanaka vorbei, mit einigen Steigungen und sehr schönen Abfahrten. Der restliche Teil der Strecke führt Sie bei einem langsamen Anstieg bis zum Cardrona Hotel, einem der ältesten in Neuseeland (erbaut 1863). Dort wartet bereits der Bus für die Weiterfahrt nach Arrowtown auf Sie. Nach einem Stopp in der ehemaligen Goldgräberstadt fahren Sie weiter nach Queenstown, dem Abenteuerspielplatz der Kiwis (wie sich die Neuseeländer selbst gerne nennen). Übernachtung im Hotel Queenstown Frankton Road o.Ä./ Radtour: ca. 50 km

14. Tag: Freier Tag in Queenstown

Queenstown befindet sich am Ufer des kristallklaren Lake Wakatipu und gilt als das Mekka der Abenteueraktivitäten. Vor Ort bieten sich unzählige Möglichkeiten an, um den Tag aktiv zu gestalten, darunter Bungee-Jumping, Jetboat fahren, eine Dampferfahrt auf dem Lake Wakatipu mit Besuch einer Farm. Optional können Sie auch eine Tagesfahrt zum berühmten Milford-Sound mit anschließender Bootsfahrt buchen. Übernachtung im Hotel Queenstown Frankton Road o.Ä.

Optionale Ausflüge: Der Ausflug zum Milford Sound kann vor Ort oder im Vorfeld gebucht werden. Der Tagesausflug mit Bus sowie Bootsfahrt dauert ca. 8 h. Flugoptionen möglich (Kosten ca. 450,- NZD)

15. Tag: Tag 1: Otago Rail Trail

Auf dem Otago Rail Trail, einer ehemaligen Bahnstrecke aus den alten Goldgräberzeiten (1879), geht es die nächsten 2 Tage weiter durch Zentral-Otago. Einer der schönsten Teilabschnitte des Otago Rail Trail verläuft von Lauder über Wedderburn nach Ranfurly, durch Tunnel und über Viadukte. Diesen legen Sie heute zurück. Zunächst geht es flach geradeaus, anschließend folgt eine längere Steigung von 2%, danach die Abfahrt nach Wedderburn und zum Ende die flache Schlussetappe bis Ranfurly. Der Ort liegt weitab der alltäglichen Touristenrouten. Übernachtung im Ranfurly Hotel (je nach Verfügbarkeiten, kann es sein, dass sich 2 Zimmer jeweils ein Badezimmer mit Dusche und WC teilen). / Radtour: ca. 45 km (leichter Kiesbelag)

Optional: Wer möchte, kann vor dem Startpunkt aufs Rad und somit die Strecke verlängern

16. Tag: Tag 2: Otago Rail Trail – Weiterfahrt nach Oamaru und Beobachtung der blauen Pinguine

Der zweite Tag auf dem Otago Rail Trail führt von Ranfurly über Hyde nach Middlemarch. Die Strecke verläuft mit stetigem Gefälle durch Tunnel und Viadukte. Am Ende wartet bereits der Tourbus, um zur Pazifischen Küste zu gelangen. Auf dem Weg liegt Macraes Flat, die größte Goldmine des Landes sowie die Moeraki Boulders. Viele Mythen ranken sich um die kreisrunden Gesteinsformationen. Laut der Legende der Maoris stellen die Kugeln versteinerte Lebensmittel dar, die vor Hunderten Jahren durch Kanus an diesen Strand angespült wurden.

Am Nachmittag erreichen Sie den idyllischen Ort Oamaru, abseits des Massentourismus. Am Abend lohnt sich ein Spaziergang am Hafen, denn nach Sonnenuntergang kommen die kleinsten Pinguine der Welt von ihrem Arbeitstag zurück zu ihren Übernachtungsplätzen. Übernachtung im Northstar Motel o. Ä./ Radtour: 60 km (leichter Kiesbelag)

Verpflegung: Frühstück

17. Tag: Radtour auf dem „Vanished World Heritage Trail“ und dem „alps2ozean“ Radweg

Die heutige Radtour auf dem“ Vanished World Heritage Trail” und den „alps2ozean“ Radweg führt Sie durch eine malerische Hügellandschaft. 2012 wurden hier Szenen für die Hobbit-Filme gedreht. Bevor es zu Ihrer heutigen Unterkunft in Twizel geht, unternehmen Sie eine kleine Wanderung zu den Gesteinsformationen der „Elephant Rocks“. Übernachtung im Distinction Mackenzie Country Hotel o. Ä./ Radtour: 60 km

18. Tag: Letzte Radetappe zum Stausee Pukaki und Weiterfahrt nach Christchurch

Die letzte Radetappe der Reise steht an und führt Sie entlang des Ohau-Pukaki-Tekapo-Hydrokanal auf ebenen Strecken zum Stausee Pukaki. Bei schönem Wetter hat man einen Ausblick auf Neuseelands höchsten Berg, den Mt. Cook. Danach fahren Sie mit dem Bus nach Christchurch weiter. Die drittgrößte Stadt des Landes liegt im Zentrum Neuseelands und hat einiges zu bieten. Sie erkunden die Stadt bei einer kleinen Stadtrundfahrt. Übernachtung im Bealey Quarter Hotel o. Ä./ Radtour 50 km

19. Tag: Abreise

Transfer zum Flughafen von Christchurch und anschließend Rückflug bzw. individuelle Verlängerung.

Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
03.11. - 21.11.2025 4.760,00 Euro zzgl. Flug 995,00 Euro Anfragen Buchen
09.03. - 27.03.2026 4.760,00 Euro zzgl. Flug 995,00 Euro Anfragen Buchen
02.11. - 20.11.2026 4.760,00 Euro zzgl. Flug 995,00 Euro Anfragen Buchen
01.03. - 19.03.2027 4.760,00 Euro zzgl. Flug 995,00 Euro Anfragen Buchen
Reisecode: ASNZ004
19 Tage
4.760 Euro zzgl. Flug
6 - 11 Personen
3 garantierte Termine

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Asien > Sri Lanka
Gruppenreise, Individualreise / ASLK001
  • Königsstädte Anuradhapura, Polonnaruwa und Kandy
  • Felsenfestung Sigirya und Wolkenmädchen
  • Zahntempel in Kandy
  • Spektakuläre Zugfahrt durch das Hochland
15 Tage
ab 1.930 Euro zzgl. Flug
4 - 14 Personen
Asien > Laos
Gruppenreise / ASLA004
  • Besuch eines Elefanten-Krankenhauses
  • Die „4000 Inseln“ im Mekong
  • Kuang Si Wasserfall in Laos
  • Tempelkomplex von Angkor
22 Tage
3.490 Euro zzgl. Flug
8 - 12 Personen
1 garantierter Termin
Von Nord nach Süd
Asien > Vietnam
Gruppenreise / ASVN001
  • Pulsierende Metropole Hanoi, Kaiserstadt Hue & Saigon
  • Trekking in Vietnams Norden mit Besteigung des Ky Quan San (3.046 m)
  • Kajakfahren in der Ha Long Bucht & Insel Cat Ba
  • Schwimmende Märkte im Mekong-Delta
22 Tage
3.280 Euro zzgl. Flug
8 - 12 Personen
1 garantierter Termin
3 Länder ein Traum
Asien > Vietnam
Gruppenreise, Individualreise / ASVN004
  • Metropolen: Saigon, Hanoi, Luang Prabang
  • Mekong-Delta & schwimmende Märkte
  • Angkor - größte Tempelstadt der Welt
  • Kuang Si Wasserfall in Laos
20 Tage
ab 3.455 Euro zzgl. Flug
2 - 12 Personen
1 garantierter Termin